Elternforum Aktuell

Kindheitserinnerungen - teilt die niemand?

Kindheitserinnerungen - teilt die niemand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich habe schon seit längerer Zeit über eine Community verschiedentlich Kontakte aufgenommen zu ganz alten Spielkameraden aus meiner Kindheit. Die waren zu der Zeit so ca. bis 10 Jahre alt, man kann das schlecht genau zeitlich eingrenzen. Was mir dabei zum erheblichen Teil aufgefallen ist: Viele erinnern sich gar nicht an die schöne gemeinsame Zeit, nicht an mich, manchmal kennen sie nicht einmal meinen Namen (Schock!), meist übrigens damalige Jungen. Mich macht das etwas traurig. Ich habe sehr schöne und sehr detaillierte Erinnerungen an viele Kindheitserlebnisse, meine damit verbundenen Gefühle und die betreffende Kinder. Ich schwelge zeitweise tatsächlich in diesen schönen Erinnerungen, ich hatte eine vorwiegend glückliche Kindheit. Sehe ich das nur so verklärt oder geht Euch das auch teilweise so? Sind den anderen ihre Erlebnisse, Personen aus der Kindheit weniger wichtig? Zumal ich dazu sagen muss, dass ich schon eine der wichtigen Spielkameraden der damaligen betreffenden Personen gewesen sein muss mangels der damals dort wohnenden Kinder. Es waren eben nur wenige.... Ich würde mich so freuen, wenn sich mal jemand aus meiner Kinderzeit bei mir melden würde. Passiert aber nicht :(( Ich muss dazu sagen, wir sind "in aller Heimlichkeit" 1986 aus Ostberlin ausgereist, entsprechende Jugendkontakte wurden zwangsläufig abrupt abgebrochen. Ich will ja gar nicht irgendeine Beziehung/Freundschaft oder sonstwas mit den Leuten aufbauen oder mich denen aufdrängen. Es befremdet mich nur, wenn man sich noch nicht einmal an mich als Person erinnert, wo wir so viel Zeit miteinander verbracht haben..... Merkwürdig... Eine etwas enttäuschte Ilona PS: Ich bin unsichtbar, mich gibts wahrscheinlich gar nicht. Ich bilde mir meine Existenz bloß ein.... oder wurde als ähm 25jährige geboren??? Kann mich mal jemand zwicken...??? PPS: Meine Freundin, die ich eben am Telefon "vollgeheult" habe, meint, sie würde das kennen... Ist das Oberflächlichkeit oder was ist das???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ilona???? Hast Du hier schon mal gepostet?? Noch nie von Dir gelesen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch immer viele Erinnerungen wenn ich die mal jemanden schreibe bekomme meistens keine Raktion (z.B. Nachbarskinder Aufpasskinder die auch in meinen Konatkten sind bei meinvz),dann komme ich mir immer voll dämlich vor und denke,das wollten die jetzt gar net wissen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil sie sich anscheinend tatsächlich nicht erinnern können. Ich habe früher auch auf die Kleinen unserer Nachbarin aufgepasst. Mann, ich war in den Ferien den ganzen Tag mit denen draußen. Ich hab die Süßen geliebt... Und die? Können sich nicht erinnern.....Mannmannmann.... Alles vergebene Liebesmüh.... sag ich Dir Nein, komme mir nicht dämlich vor, sondern bin einfach enttäuscht. Aber vielleicht erwarte ich einfach zuviel. Die waren vielleicht tatsächlich noch zu klein. So 6 Jahre Altersunterschied macht da schon viel aus..- LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war letzte woche einkaufen, sehe zwei damen zusammenstehen und die beiden schienen sich gut zu unterhalten, ich stellte mich dazu, da ich die beiden auch kenne,das gespräch war aber ganz belanglos und die beiden sprachen sich mit SIE an, mich hat es fast zerrissen vor lachen als ich die beiden gegenseitig vorstellte, manuella darf ich dir vorstellen, deine cousine andrea und umgekehrt dann dasselbe und das beste daran, die beiden sind auch MEINE cousinen gg die beiden hatten sich so etwa mit 14 aus den augen verloren und sich nicht wiederkannt und obwohl ich ihnen einiges aus ihrer kindheit erzählte, kam die erinnerung nur langsam und zögerlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ausgereist" ist für das Jahr 86 eine äußerst nette Beschreibung!!! Mit 20-jährigem Antrag? Wow.....keine schlechte Leistung! Wir habens erst etwas später geschafft, als es schon langsam bergab ging. Eher in einer Nacht-und-Nebel-Aktion! Aber zu Deiner Frage: Ich hatte bis vor ein paar Jahren noch Kontakt zu einer Berliner Schulfreundin von mir. Ich hab auch nur die besten Erinnerungen und möchte fast behaupten, dass ich mich an jeden Namen von damals noch erinnern kann. Wirkliche Sehnsucht hab ich aber nach niemandem. Es wäre reine Neugierde, würde ich mich mal auf die Suche nach den alten Freunden machen. Bisher fehlten dazu Zeit und Interesse. Als es das erste Klassentreffen gab, hab ich gerade in Italien gelebt und bin nicht hingefahren. Ein weiteres hat - glaube ich - nicht stattgefunden. Oder man hat mich nicht mehr gefunden.....*g* Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass die, die geblieben waren, einige Zeit GAR nicht gut auf all jene, die gegangen sind, zu sprechen waren..... Aus welcher Ecke in Berlin kommst Du denn? Vielleicht bin ICH ja ne alte Schulkumpeline...*g* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht sind die irgendwie sauer? Keine Ahnung, so richtig kann/mag ich mir das nicht vorstellen. Nee, 20 Jahre haben wir nicht gewartet. aber vier mit vielen Repressalien... Ich hab auch nicht direkt Sehnsucht (oder doch?), aber natürlich bin ich auch neugierig. Na, jedenfalls was die Schule angeht, gibts im Herbst ein Klassentreffen. Freu. Das zweite jetzt nach 25 Jahren.... Das erste war nach 10 Jahren. Von dort habe ich erfreulicherweise einige nette Kontakte behalten... Ich bin in Weißensee aufgewachsen, dort und in Lichtenberg zur Schule gegangen und wohne jetzt in Spandau.... Die Art der Gegend hat sich nicht geändert...beides nette grüne mittlere Randgebiete... direkt in der City würd ich nicht wohnen mögen.. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an mich erinnert sich auch kein mensch. ich kenne das nur zu gut. aber nicht nur aus der kindheit, eher im gegenteil, da ich vom dörfchen stamme, kannte da ja jeder jeden. aber später, so seit dem berufsleben, welches mit 17 anfing, und studium, dem ganzen käse bis heute, bleibe ich niemandem in erinnerung. es kotzt mich schon immer an, ich stelle mich schon prophylaktisch allen nochmal vor. ich schein die blässe schlechthin zu sein. schrecklich! und ich kenne echt einen haufen leute, und kann mir auch recht viele behalten. und dann denke ich immer, gerade auch wegen meines jobs solten mich doch die ein oder andere person irgendwie mal auf der checkerliste haben - denkste. also, das ist echt furchtbar! snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist auch schlimm. Vielleicht kennst Du einfach zu VIELE Leute, und diese Leute auch ebenfalls zu viele? Da verliert man leicht den Überblick..... So, leider muss ich mich an dieser Stelle ausklinken, meinen Männe von Jotwidehh abholen... Hoffe, später noch interessante Beiträge dazu zu lesen LG Iloma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Prenzlauer Berg groß geworden und auch dort zur Schule gegangen. Na dann waren wir quasi Nachbarn. Ich bin oft mit der Straßenbahn nach Weißensee gefahren. Da gabs so ne schöne Milchbar direkt am See..... , oder was war das nur.....? Ich kann mich nur dunkel erinnern......*seufz*...hach schön war´s! Aber das is nu auch schon ne ganze große(!) Weile her. (Ich bin Bj. 74) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind als Kinder immer auf dem Weißenseer See daneben Rudern gewesen... Ich bin BJ 67 und kann mich an vieles erinnern, als obs gestern war. Dafür sind mir Sachen, die nicht so lange her sind, fast, als wären sie nie passiert.... Tscha, mein Kurzzeitgedächtnis fängt anscheinend an zu leiden. Wie bei den Omis, die leben auch nur noch in der 'Vergangenheit und haben vergessen, was sie zum Abendbrot gegessen haben....*lach So, jetzt muss ich aber los... Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so um 1992 rum. war mir dann aber doch weit weg von der "city". bin dann im westend gelandet, war doof. ich glaube, in weißensee rannten noch nonnen rum, da hatte ich angst... grüße an mein altes berlin, quasi zweitheimat, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, sind die Erinnerungen äußerst schwach und mit "Blitz-Bild"-artig, was weiß ich. Ich erinnere mich z.B. an einen Einbruch bei uns, aber meine einzige Erinnerung ist, dass wir durch den Flur gehen und die Regale sind leergefegt und wir hatten Angst, dass die Einbrecher noch in der Wohnung sein könnten... aber mehr als diese eine Bild ist da in der Erinnerung nicht, nur diese eine "Moment-Aufnahme". Und wenn ich mich an meine Grundschulklasse erinnern sollte - ein paar Vornamen fallen mir noch ein, aber fast kein einziger Nachname. So ab der 5. Klasse werden meine Erinnerungen dann etwas länger und zusammenhängender, und so richtig komplett (soweit sowas möglich ist ) sind meine Erinnerungen eigentlich erst so ab meiner Konfirmation, also etwa ab 14 Jahren... Von daher - Kindheitserinnerungen könnte ich mit Leuten, mit denen ich bis 10 Jahren oder so zu tun hatte, auch nicht teilen, so leid's mir tun würde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz abgesehen davon, dass ich auch Berlinerin bin (allerdings schon immer West-Berlinerin und daher wahrscheinlich wirklich keine deiner alten Schulkameradinnen), muss ich dir sagen, dass das mit den Kindheitserinnerungen offenbar individuell stark unterschiedlich sein kann. Wenn ich mit meiner Schwester über Kindheitserlebnisse spreche, dann fängt sich meist mit "Weißt du noch..." an, und ich verstehe immer nur Bahnhof. Manchmal dämmert es mir nach 20 Gedächtnisstützen so gaaanz langsam, wovon sie spricht, oft kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Schulkameraden erkenne ich oft auch noch nach Jahrzehnten wieder, kann mich aber manchmal nicht an ihre Namen erinnern. Mir fehlen ganz viele Ereignisse. Meist habe ich zu einzelnen Personen immer nur einige Stichpunkte gespeichert. Vielleicht war deine frühe Kindheit eben wegen der Ausreise, mit der ja auch ein kompletter Neuanfang für dich verbunden war, tatsächlich so ein Stück Altes, Gewohntes, was du immer wieder ins Gedächtnis geholt hast, um nicht komplett neu anzufangen. Das kann die frühen Erinnerungen schon deutlich besser konserviert haben, als bei manch anderem. Die Erlebnisse, an die meine Schwester sich erinnert, sind oft welche gewesen, die sie als schlimm empfand und heute noch nicht verwunden hat. Ich denke, dass jedes Gehirn selektiert, selektieren muss, weil der Speicher sonst schnell voll wäre. Welche Dinge gespeichert werden, und welche nicht, ist aber offenbar extrem unterschiedlich. In diesem Sinne: Nimm es dir nicht allzusehr zu Herzen, wenn deine Buddelkastenfreunde sich an dich nicht mehr erinnern können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bei wkw eine alte schulfreundin von mir wiedergefunden. mit ihr war ich schon vor der einschulung dick befreundet. Sie kannte zwar noch meinen namen, aber sie kann sich nicht mehr an einzelheiten erinnern. wir haben dann mal telefoniert und ich hab ihr genau erzählt, wie damals ihr haus aussah, wo die zimmer lagen, welche einrichtung sie hatten - ich weiß das ALLES noch. Das hat sie schon geschockt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Erinnerungen ab ca. 2 1/2 Jahren. Hab allgemein ein sehr gutes Gedächtnis, vll. liegt es daran. Mit etwas überlegen bekomme ich z.B. noch alle Namen (Vor- plus Nachname) von Grundschule bis Abschluss zusammen. Erinnere mich an so viele Dinge in meiner Kindheit. Wenn ich sie meinen Eltern erzähle fallen ihnen diese meist auch wieder ein. Ist schon seltsam.