Mitglied inaktiv
Hat jemand gestern den Bericht gesehen? Ich fand das sehr schockierend. Gerade die Aufnahmen in den Hotels, in denen die Babys "übergeben" wurden. Wissen die Amerikaner wirklich nicht, wie die "Adoptionsgesellschaften" an die Kinder kommen? Das ist doch schon lange in den Medien. Daß Kinderraub als "Sachbeschädigung" geahndet wird, ist schlimm. Und daß die betroffenen Mütter überhaupt keine Chance haben, und nicht gehört werden, erstaunt mich. Da die Problematik nicht erst gestern aufgetaucht ist. Vielleicht ist dieser Kinderhandel ein "geduldeter" Wirtschaftszweig. Denn wirtschaftlich gesehen steht Kinderhandel in der Lukrativität auf 3. Stelle. Davor: Zucker und Tabak. Zum Glück sind Adoptionen aus diesem Land in D und anderen Ländern verboten... LG
Moin, ja, ich habe den Bericht auch gesehen, und war vor allen Dingen über das Strafmass erschüttert. Es gibt keine Rechtsprechnung gegen Kindesentfürhung also wirds wir Sachbeschädigung angesehen! Heftig! Und ändern wird die Politik Guatemalas so schnell nichts, da es sich ja tatsächlich um Millionen von Dollars handelt, die so in das Land gelangen. Horror pur! Und die Rechtfertigung der Angeklagten: es ginge den Kindern in den USA doch besser als in Guatemala.....grauenvoll! In diesem Fall also wirdklich sehr sehr gut, dass in D. Adoptionen aus Guatemala verboten sind - aber wer weiss welche ähnlichen Fälle es aus anderen Ländern gibt... Grüße Elli
dass es in anderen Ländern nicht verboten ist, Kinder aus Guatemala (und anderen Ländern? Habe den Bericht nicht gesehen) zu adoptieren und dass die teilweise schon sehr strengen und langwierigen Auswahlverfahren (habe keine Ahnung, ist eben auch nur Hörensagen) adoptionswillige Eltern mit dringlichem Kinderwunsch zu Vermittlern treiben, die gegen teures Geld die Adoption aus den vermeintlich verbotenen Ländern doch möglich machen. Irgendeinen Weg für die Geldgierigen wird es immer geben, ihre "Ware" loszuwerden und wenn sich nur einige wenige Länder für ein Verbot entscheiden (wo es sicher auch da Mittel und Wege gitb), wirst du denen keinen Einhalt gebieten. Und alles auf dem Rücken der Wehrlosesten... LG, alex
und schwierig ein Kind zu adoptieren, müssten viele Paare gar nicht diesen Weg gehen. Ich finde es schon unverhältnismässig wie viele Hürden Paaren in Deutschland und in der Schweiz in die Wege gelegt werden (kenne aus beiden Ländern Betroffene). Da sind die Eltern über 35 Jahre zu alt, es muss für jedes Kind ein eigenes Zimmer vorhanden sein, dann die Arbeitssituation etc. etc. In dem deutschen Landkreis hier bei mir in der Nähe wurden innerhalb eines Jahres nur 2! Adoptionen zugestimmt. Der Landkreis ist riesig. So etwas verstehe ich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist