Elternforum Aktuell

Kindergrundsicherung 500 Euro monatlich

Kindergrundsicherung 500 Euro monatlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mich würde interessieren wie ihr darüber denkt was die Beführworter da vorschlagen. Es ist inzwischen eine Menge im Net darüber zu finden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür wollen sie dann aber Bafög usw streichen.... Somit muss man das wohl wieder in Frage stellen....Oder rechnet sich das doch? SAndy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil wenn ja, ist es doch geil! bafög waren bei mir (Höchstsatz Schüler) 464,-€ weniger als diese grudnsicherung 500,-€finde ich toll, und Bafög musst eja, wenn du kein kin hast, zurück zahlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mich mit dem Thema noch nciht wirklich beschäftigt, aber als ich deine Antwort gelesen habe bezüglich des Bafögs, habe ich eine Nachfrage: Muss man Bafög nicht zurückzahlen wenn man ein Kind hat???? habe ich ja noch nie gehört. Mein Mann und ich haben beide Bafög bekommen, aber jetzt aber eine Tochter? kann ich mir kaum vorstellen. Danke. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an. Wenn Du nach der Geburt zuhause bleibst bzw in dieser Zeit unter der Bemessungsgrenze liegst, dann können (auf Antrag beim Bafög-Amt) die Zahlungen ausgesetzt werden (muss auch nicht nachgezahlt werden). Ist bei mir aber schon eine Weile her, erkundige Dich mal beim Bafög-Amt. Viele Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fänd das saugeil!!! aber wer um gottes willen sollte DAS bezahlen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Bafög und noch mehr streichen wollen können sie sich das auch sparen,da hast du am Ende ja auch nicht mehr in der Tasche .Ich fänds besser wenn sie das zahlen würden und gleichzeitig nichts anderes streichen würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, dass sie das BaföG nicht streichen können, ohne gegen das Grundgesetz zu versoßen - Gleiches Recht für alle. Es sei denn, die Grundsicherung wird auch noch im Studium und wenn man über 18 ist gezahlt. An sich wär es prima, mehr Geld zu haben, allerdings denke ich, dass es vor allem bei ärmeren Familien - und für die ist es eigentlich gedacht - nicht in jedem Falle auch wirklich für die Kinder verwendet wird. Aber das Problem betrifft jede Finanzielle Zuwendung. Viel besser fände ich, Schul-/...Speisung, Sport, Instrumentenunterricht etc. mehr zu fördern, um so die Eltern finanziell zu entlasten und die Kinder wirklich zu erreichen und zu fördern. Da ist Missbrauch von Geldern so gut wie ausgeschlossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da brauchst nimmer arbeiten!!!!! ich leider schon noch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde aber -glaube ich-trotzdem arbeiten;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich rechne, sind das so um die 24 € mehr. Denn Kindergeld, Sozialgeld (hierzu gehören per Def. auch KdU und ggf. Mehrbedarfe), Kinderzuschlag, etc. fallen ja weg. Wenn also ein Kind: 117 € Regeleistung 164 € Kindergeld (oder zusammen gerechnet 281€) 180,66 € KdU/KdH (ein Drittel von 542 nach AV Wohnen 2009) bekommt, dann macht das insgesamt: 461,66€ - somit ein Plus von 38,34€ Rechnet man die ab August vorgesehene Schulkostenbeihilfe von 8,33 € dazu, dann ergibt es ein Plus 30€. Dann gibt es ja am 01.07. eine Erhöhung um 6€. Verbleibt ein Plus von: 24€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es auch gut finden, da wir beide Vollzeit arbeiten und trotzem mit dem A... nicht an die Wand kommen. Das würde mal auch die sogenannte Mittelschicht positiv treffen. Bei ALG I und II Empfängern müßte man dann natürlich schauen das man eine andere Lösung findet damit auch diese Kinder in den Genuss kommen. Un natürlich muß da eine Lösung gefunden werden um Mißbrauch vorzubeugen. Nicht das jetzt einige denken sie schaffen sich 5 Kinder um 2500 Euro kassieren zu können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die 500 eur sollen am Jahresende bei der Steuererklärung steuerpflichtig sein. Das heißt, die Mittelschicht hat nix davon. Ich würde z.B. dadurch ne fette Steuernachzahlung von Finanzamt bekommen, da ich mit den dann 6000 eur jährlich in die Steuerpflicht komme. Es wären ja sogar bei uns 12000, da das zweite Kind bald kommt. Also wer hat wieder was davon? Die Hartz-IV-Empfänger, dann müsste im Gegenzug denen das von ihrem Alg-II abgezogen werden, denn sonst wollen die doch gar nicht mehr arbeiten und ich frage mich dann langsam, warum ich überhaupt noch arbeiten gehe. KiGeld, KiZuschlag ist nämlich nicht steuerpflichtig. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es soll erst ab einem Jahreseinkommen von 60000 Euro besteuert werden...und da kommen wir als "Mittelverdiener" nicht dran...ich weiß nicht wie es bei dir ist aber ich denke alle die mehr als 60000 im jahr verdienen benötigen dieses geld eh nicht oder?! Siehe: http://www.tagesschau.de/inland/grundsicherung104.html LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zählt die Grenze für Familien wo Mutter und Vater da sind oder auch für Alleinerziehende? Ich könnte mir gut vorstellen dass bei Alleinerziehenden die Grenze niedriger ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also gestern lief im Radio nur, dass es am Ende des Jahres zu versteuern ist. Ohne eine Einkommensgrenze zu nennen. Aber ok. Ich liege gannnnnnz knapp unter dem Jahreseinkommen von 60000 eur *ironieoff* Ne im Ernst, schön wärs. Dann bräuchte ich das Geld auch nicht. Da ich nur KiGeld bekomme und Elterngeld in Höhe von 150 eur, wären 500 natürlich gigantisch dagegen. Wäre ich total dafür. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.sueddeutsche.de/750389/841/2845165/500-Euro-pro-Kind.html Also, da steht, bis zum 27 Lebensjahr (wie Kindrgeld), sofern in eigener Ausbildung. Find das schon sinnvoll. Unnd es kostet "nur" 10 Milliarden Euro mehr... Wenn man bedenkt, was da alles für abgewrackt wird, im Moment, wär das doch gar nicht soooo viel Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich als alleinerziehende voll berufstätige Mutter fände das einfach nur genial. Was ich momentan bekomme sind 164€ Kindergeld und 117€ UVG das ist alles. Kindergarten habe ich keine ermäßigte Entgeltstufe und zahle voll. Das heist ich hätte 219€ im Monat mehr.. Wer das Rechenbeispiel mit ALG2 macht von wegen Regelsatz, Kindergeld etc... das halte ich für etwas "grenzwertig" denn ALG2 ist nun mal kein Einkommen sondern eine Ersatzleistung für Leute die NICHT arbeiten gehen, oder aber nur sowenig verdienen, dass sie ergänzendes ALG2 bekommen. Meiner Meinung nach, auch wenn man mich wohl gleich steinigt, sollte diese Grundsicherung von 500€ auch nur Berufstätigen vorenthalten sein, immerhin bekommen ALG2 Empfänger ja schon Leistungen für das Kind, die Berufstätige erarbeiten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, viele alleinerziehende Hartz4-Empfängerinnen bekommen von der Arge eh nichts oder nicht allzu viel für ihre Kinder, da der Bedarf des Kindes ja schon durch Unterhalt/UVG und Kindergeld gedeckt ist, sondern allenfalls noch was für sich. Das ist ein Irrglaube zu denken, daß Kinder noch großartig was von der Arge kriegen, zumindest das Kindergeld deckt schonmal den allergrößtenteil des Kinderregelsatzes. Warum also den Hartz4-Empfängern die 500 Euro fürs Kind vorenthalten, die Ausgaben bleiben dieselben für das Kind, auch diese Kinder müssen essen, eingekleidet werden, Schulsachen kaufen etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt viele berufstätige, die keine großen sprünge machen können und jeden cent dreimal umdrehen müssen. ich finde auch, man sollte da schon gut drüber nachdenken, wer diese 500 euro bekommt. jemand mit hartz4 bekommt doch eh überall zuschuß... weiß ich auch meinem umfeld. hartz4-ler leben in saus und braus und lachen uns erwerbstätige noch aus. beispiel: ein familienvater mit 3 kindern, bekommt hartz4 und erzählt uns, wie gut er damit leben kann. wenn er arbeiten würde, hätte er viel weniger. sie bekommen überall zuschüsse, was ein erwerbstätiger nicht bekommt. da geht einem der hut hoch :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch bei berufstätigen wird das kindergeld angerechnet. wir zahlen mit drei kindern genauso viel steuer, als hätten wir nur zwei kinder. grund: der kinderfreibetrag wird mit dem kindergeld schon voll! also nicht immer nur an die hartz4 empfänger denken. es gibt genug berufstätige, die weniger haben als jemand mit staatszuschuß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Harz 4 lebt niemand in "Saus und Braus". Wenn jemand neidisch ist auf einen Harz 4 Empfänger, so sei es ihm freigestellt, seinen Job zu schmeißen und den Antrag zu stellen. Diese Diskussion driftet jetzt mal wieder ins bodenlose ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem sollte man nicht vergessen dass alg2 Empfänger jede Menge Vergünstigungen haben. Hier im Kindergarten zum Beispiel sind ALG2 Empfänger von Kosten befreit. Die werden komplett durch das Jugendamt getragen außer 30€ für Essen = häusliche Ersparnis. Ich hingegen zahle alleinerziehend und bekomme nur UVG da der Kindsvater nicht zahlt für die Betreuung meines Kindes 157€ plus 45€ Essensgeld und bekomme keinen Zuschuss weil ich "zuviel" verdiene. ALG2 Empfänger können eine ermäßigte Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel kaufen, ich zahle die voll. In den Zoo gehts für 1€ ich zahle mind. 8€ usw. usw.. da könnte man die Liste ewig fortsetzen. Ich will niemanden verurteilen der ALG2 bekommt, auch ich musste davon schon eine zeitlang leben, aber ich denke es sollte nicht so sein, dass ALG2-Empfänger besser gestellt sind als jemand der von früh bis abend buckeln geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Christine, ich meinte beim Alg2, da wirds angerechnet, so daß ein Kind meistens nichts mehr bekommt, oben wurde gesagt, daß Hartz4-Kinder genug bekämen von der Arge, aber viele bekommen nichts, weil der Regelsatz durch das Kindergeld schon fast gedeckt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja schön, wenn es bei euch Vergünstigungen nur für Hartz4-Empfänger gibt, das ist aber nicht in ganz Deutschland die Regel. Hier gibt es den städtischen familienpaß, da sind Hartz4-Empfänger auf gleicher Stufe eingetragen wie Geringverdiener und zahlen das gleiche. Eine ermäßigte Monatskarte kriegt man hier nicht, hier zahlt jeder gleichviel. In den Zoo für nen Euro wäre schon, ich zahle 11 Euro und das als Hartz4-Empfänger. Wenns einheitlich wäre mit den Vergünstigungen könnt ich das Gemecker ja noch verstehn, aber bezieht das doch nicht auf die gesamte Republik, nur weils gerad bei euch so ist. Ich zahle auch das Mittagessen im Kindergarten meines Sohnes, da gibts nur nen Einheitspreis und keine Vergünstigungen, ich zahle auch den Einheitspreis meines anderen Sohnes für die Betreuung (die mir die Arge aufgezwungen hat), etc. Vergünstigungen wegs Hartz4 hatte ich bisher noch nirgends.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur weil du einen, oder vielleicht mehrere kennst, bei denen das vielleicht so ist, kann man das natürlich auf alle Hartz4-Empfänger beziehn...... *immer noch die Zuschüsse für Hartz4-Empfänger suche, aber keine hier finde*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein "Zuschuß" für Strom, da unser Warmwasser von Boilern erhitzt wird beträgt... 4 Euro. Bei 150 Euro Stromkosten ein Witz. Und was für Zuschüsse gibts noch? Familie mit 3 Kindern lebt bescheiden von Alg2(ich weiß das, ist nämlich meine Familie). Dein Bekannter muss dann woanders dran sparen, wenn er in "Saus und Braus" leben kann Ich lade dich gerne mal ein, uns zu besuchen, dann kannst du dir mal ein eigenes Bild von Alg2 machen! Hunger leiden wir nicht, aber mal so eben für 15 Euro Eis essen gehen ist auch nicht drin. Und so nebenbei ist unser Auto hin, wir brauchen aber eines, sonst können wir nichtmal einkaufen. Ich fände 500 Euro klasse, dann kann ich wenigstens meinen Kindern was bieten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich interessiert genau aus diesem grund deine region herzlich wenig, weil ich HIER wohne und HIER bei uns erhalten ausschließlich algII-Empfänger zig vergünstigungen. wie war nochmal das thema hier?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich jetzt auch gesteinigt werde. Ganz meine Meinung. Nur Berufstätige. Weil wir bekommen schon nichts vom Staat. KiGa muss ich auch selbst zahlen, da ich ja arbeite. AlgII-Empfänger bekommen das bezahlt. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Große Frage: Wofür brauchst du als Alg-II-Empfängerin ein Auto? Zum Einkaufen? Hast du keine gesunden Füße? Oder ein Fahrrad? So mancher, der arbeiten geht, kann sich noch nicht mal ein uraltes Auto leisten, aber ihr Hartzis schon. Wo kommen wir da nur hin? Um Neidvorwürfe vorzubeugen: Wir haben ein Auto. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau...bloß nichts den alg2-empfängern geben, da sie es ja eh nie in die kinder investieren, sondern für alk; kippen und den neuesten technischen schnick-schnack ausgeben. ein leben in saus und braus eben... man mag sich mal vorstellen, wenn dieser vorschlag durchgesetzt wird: all die dschakelines,die sich fix von dschustin schwängern lassen, nur um an die 500 euro/ monatlich ranzukommen....am besten geben wir den alg2-empfänger lebensmittel;- und bekleidungsmarken. ernsthaft: natürlich gibt es alg2-empfänger,die man als sozialschmarotzer bezeichnen könnte. natürlich ist es nicht fair, wenn gering-verdiener sich krumm buckeln und alles aus eigener tasche zahlen, während alg2-empfänger mit demselben einkommen zuschüsse bekommen. aber das zentrale thema ist KINDERARMUT ! es gibt nunmal auch alg2-empfänger, die sich die füße wund laufen, um arbeit zu finden; alleinerziehende,ohne soziales netz, um vollzeit arbeiten gehen zu können. gerade bei alleinerziehenden ohne arbeit findest du kinderarmut. und die sollen dann von den zuwendungen ausgeschlossen werden? http://www.tagesschau.de/inland/kinderarmut50.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sie bekommen das nicht überall bezahlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich brauch auch dringend ein neues auto, aber nicht zum einkaufen, sondern in die arbeit zu kommen. hätte ich hartz4, würde ich da wohnen, wo man zum einkaufen kein auto braucht. und nein, ich kann mir zur zeit keines leisten. und für 15 euro eis essen wir auch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und weiterhin bist du senationell finanziell frustiert. Und ich sage Dir wieder: Hättest Du Dich in Deinem Leben womöglich ein bisschen mehr angestrengt, dann würdest Du nicht nur vom Elterngeld (das war ja im Februar der Grund für dein Geseiere) profitieren, sondern hättest womöglich so viel Kohle, dass Dir die "Hartzis" total egal wären. Du würdest womöglich nicht einmal wissen, wie man von Transferleistungen abhängig werden kann ("Eliteblindheit"). Anstatt Dich nach den gesunden Füßen anderer zu erkundigen, solltest Du Dich lieber um Dein mit Vorurteilen, Frust und Sozialneid vollgestopftes Köpfchen kümmern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, wie würdest du das denn machen, da zu wohnen, wo du zum Einkaufen kein Auto bräuchtest???? (nur mal so aus Interesse gefragt) *mit Hartz4, ohne Auto, und ständig drauf angewiesen daß andere für mich fahren, um mit den Kindern zu den Therapien, Arztterminen und ins Krankenhaus zu kommen, zum Einkaufen aber zu Fuß*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich fahr jetzt nicht regelmäßig zu therapien und arztterminen, für notfälle gibt es einen krankenwagen. ich meinte das als beispiel. und wäre ich auf hartz angewiesen, würde ich zentrumsnah wohnen. ein dorfidyll wäre dann halt luxus. ist es eh schon. ich bin kein hartz4 neidler. im übrigen. ich finde nur das ding mit dem einkaufen ist kein argument für ein auto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso, wo war sie denn faul? oder zu unangestrengt? ich kenn arlett nicht, also aufklärung bitte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also würdest du umziehn? Hättest du mit Hartz4 das Geld dazu? Rücklagen? Sorry, ich will dir nichts Böses, ich frag nur, weil ich häng hier am Stadtrand, sozusagen A... der Welt, und ich versuch schon seit über 2 Jahren was Zentraleres zu finden, aber ich könnt nichtmal den Umzug bezahlen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja doch. eine umzug kostet nicht die welt. ich bin weltmeister im umziehen und möbel hab ich ja. wobei man natürlich sagen muß, dass man in unserer gegend zentrumsnah billiger wohnen kann. rücklagen hab ich da noch nie gebraucht. ehrlich nicht. eine hand voll freunde und an einem tag ist der umzug vollzogen. fairerweise hab ich aber keine ahnung von alg2 und wie man damit leben muß. ich hatte lediglich mal 2 monate normales arbeitslosengeld, der eine tag im arbeitsamt hat mir lebenslänglich gereicht. ich mußte eine nummer ziehen, mich blöd anmachen lassen, weil ich fragte ob ich mich vielleicht setzen kann (8. monat) mit den worten "was kann ich für deinen bastard im bauch?" und nach 3 stunden stehen am flur, wurde ich weggeschickt, weil ich meinen reisepass statt ausweis dabei hatte. ich hab damals hormonbedingt sehr geheult. dann hab ich den ausweis geholt und sollte wieder eine nummer ziehen. mein mann hat dann der dame die spur eingestellt und dann durfte ich endlich gehen. schrecklich, nie wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke man muß sich keine gedanken drum machen, wird eh nicht durchgehen.und wenn dann dient das ganze nur dazu, die leut zum kinderkriegen zu animieren. das ist der falsche weg. freie betreuungsplätze, wie bereits jemand schrieb und schon wäre jedem geholfen. zumindest denen, die es ernst meinen mit arbeit und bildung des nachwuchs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein Einstein-Mama ich bin auf die Hartzis neidisch. Gucci (der Name sagt doch schon alles oder???) meinte, ich mache alles falsch in meinem Leben und profitiere deshalb nicht vom Elterngeld (das Gegenteil ist der Fall), bin sozialneidisch (kann man das überhaupt, ich glaube nicht) und was weiß ich nicht alles. Nein, liebe EM, ich habe nur einen Fehler in meinem Leben gemacht (oder ich glaube, es sind doch mehr): Ich war fleißig, habe einen anständigen Beruf erlernt, gehe arbeiten und verdiene auch mein Geld, habe (bald) 2 Kinder in die Welt gesetzt, gehe trotzdem arbeiten (aber bestimmt nicht wegen des Geldes) und mein allergrößter Fehler war: Ich habe kein Hartz-IV beantragt und lasse nicht den lieben Gott einen frommen Mann sein und ruhe mich auf den Leistungen des Staates aus. Mir und meiner Familie geht es finanziell nicht schlecht, aber eben nicht, weil wir Geld vom Staat bekommen sondern weil ich es ehrlich verdiene. Das ist der ein großer Fehler, wusstest du das noch nicht? LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir sind die Hartzis deshalb nicht egal, weil sie von meinem (Steuer-)geld leben. Nicht von dem, was sie jemals in die Versicherung eingezahlt haben, was einige ja verkennen. Und ich kann Leute nicht ausstehen, die meinen Geld vom Staat beziehen zu müssen und sich nicht um einen Job kümmern zu müssen. Aber das ist eine Erziehungs- und Einstellungssache. Ich weiß nicht einmal, was für Transferleistungen du meinst bzw. von wem man welche bekommen kann. Klär mich auf, vielleicht sollte ich die mal beantragen. Ich bin weder frustriert, noch sozialneidisch. Warum auch? Ich habe doch alles, was mein Herz begehrt und was ich noch nicht habe, werde ich mir erarbeiten. Das werden sich Hartzis dann zum Glück aber auch nie leisten können. Gruß Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zahlt man bei euch keine Mietkaution u.a.? Bei uns wollen die partout 3 Kaltmieten an Mietkaution haben, und die hab ich nicht :-( Meine Wohnung ist hier draußen total billig (456 Euro warm), je weiter ich reinziehe in die Stadt, umso teurer wirds.Vielleicht sollt ich mal ganz von hier wegziehn, diese Stadt hat mir bisher kein Glück gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bravo endlich mal jemand, der Verstand hat. Achso für 15 eur Eis essen??? Wo? Also hier zahl ich höchstens die Hälfte. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ist es bis zu dir noch nicht vorgedrungen? Das Amt zahlt dir auch die Kaution. Ja, so etwas gibt es. Auch den Umzug. Den allerdings nur auf Darlehensbasis. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 10 monate sozialhilfe bekommen, warst du schon einmal auf so einem amt, arlett??? ich war dort seinerzeit mit baby, wurde auf dem gang von einem typen angemacht, ob er mir noch eins machen soll, ich landete heulend vor meinem sachbearbeiter, er versprach mir, daß ich nicht mehr persönlich kommen müßte, das ist unter aller würde, das ist hosen runterlassen, ich würde darum niemanden beneiden, auch wenn der den kiga bezahlt kriegt. "lohnen" tut sich h4 in meinen augen nicht, weil man auch langzeit eine schiene fährt, die sicher nicht förderlich für den nachwuchs ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die kaution kann man abstottern, oder gar nciht erst zahlen müssen. je nach dem. aber ich denke wir reden hier von preisspannen, die für uns nicht real sind. mein bruder (bald vater) hat nun eine sehr schöne, zentrumsnahe wohnung für 280 warm. kaution stottert er ab und den umzug hab ich ihn gefahren. aber das ist eben beu UNS in der gegend so, hier ist halt auch die arbeitslosenquote sehr hoch. mein bruder bewirbt sich wie blöd, darf 2 wöchige praktika machen mit dem lockangebot einer festanstellung und nachdem er dann 2 wochen knallhart arbeitet, wird ihm gesagt "och nöö, wir brauchen eigentlich doch niemanden". da könnt ich dann echt kotzen bei der ausbeuterei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Amt übernimmt nicht die Kaution und einen Umzug nur, wenn es wegen eines Jobs notwendig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Arge zahlt das nur, wenn sie die Gründe anerkennt, aber nicht, wenn man selbst umziehn will (auch wenn man selbst die Gründe für ausreichend hält wie ich das tue). In meinem Fall hab ich eine Ablehnung bekommen, heißt also: Kein Darlehen für ne Kaution, keine Umzugskosten und auch keine höhere Miete als diese hier. Ich wär froh, wenn so wäre und ich das auf Darlehensbasis bekäme :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein bruder hat den umzug auch nicht bezahlt bekommen, die kaution auch nicht. generell zum thema, wer einmal in der hartzfalle sitzt, der hat es verdammt schwer da herauszukommen. leider kenne ich berufsbedingt aber wirklich viele, die das auch niemals wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

EM, ich glaube auch nicht, dass die das durchbekommen. Ich fänds gut. Weil ich ja so unsozial bin, schaffe ich regelmäßig Süßigkeiten (geschenkte) ins Sozialkaufhaus und Klamotten (gute, nicht das Letzte) oder auch schon das ein oder andere Möbelstück habe ich da abgegeben. Achja da fällt mir noch was ein. Die armen Hartzis. Ich hatte letztes Jahr ein Sofa zu verschenken. 6 Jahre alt, sehr gut erhalten, war mal nicht ganz billig, Designerstück (aber ich bin ja so neidisch). Hab mir gedacht, gut rufst mal im Sozialkaufhaus an, freut sich noch jemand, der bedürftig ist. Gesagt, getan. 5 Minuten später standen zwei freundliche Männer in der Tür. Und weißt du, was die gesagt haben? Sie können das nicht mitnehmen, weil da ein winiziger Fleck drauf ist. Wohlgemerkt der Fleck war unter einem Kissen, was man als Armlehne nutzt. Ich hab echt gedacht, ich spinne. Das würden die Hartzis nicht mehr nehmen. Also wenn man "bedürftig" ist und Zeit hat, kann man sich hinstellen und das Fleck wegmachen. Ja es ging weg. Habe das Sofa dann meiner Freundin geschenkt und die hat das Fleck problemlos wegbekommen. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein bruder (hartz 4, aber nicht mehr freiwillig) ging in so ein soziales möbeldingens und hat sich dort eine couch ausgesucht für 60 euro. ABER das ding war so versifft, dass ich den verkäufer beim verladen runterlaufen lies. die leute geben das dort ab und verlangen nichts, da wäre es angebracht von der diakonie das ding mal zu schrubben, wenn man schon 60 euro verlangt. ich finde das unsozial. was deine couch betrifft. ich habe mal einer bedürftigen familie meine ganzen babysachen angeboten (geschenkt), wollten sie nicht, sie kaufen nur neu... fand ich auch kacke, ich hab mir alles damals zusammengeliehen und schenken lassen. aber gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich hätts gerne genommen (wenn du in der Nähe wohnen würdest), wir sitzen hier zu viert mit nem alten Zweisitzer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....aber bei uns ist "zentrumsnah" schweineteuer! Im Gegensatz zu "ausserhalb"! Würde sich also HIER ein H4-Empfänger eine zentral gelegene Wohnung suchen, dann würde er SICHER über der Höchstgrenze mit der Miete liegen! Ginge also nicht.... Und wenn Du mal von H4 abhängig wirst, dann ist das mit der Umzieherei auch nicht mehr so einfach, denn jeder Umzug und jede Wohnung muss vorab genehmigt werden. Als H4-Empfänger kann man nicht "einfach so" von A nach B umziehen, damit man ohne Auto auskommt..... Nein, arlett....ich bekomme kein H4.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand weniger als H4-Niveau oder genau H4-Nievau verdient, dann kann er ebensolche Zuschüsse beantragen und bekommen wie ein H4-Empfänger. (in vielen Fällen liegt die Einkommensgrenze sogar höher, nicht nur auf H4-Niveau!) Wenn es mir bedeutend besser geht als einem H4-Empfänger, dann bin ich sicher nicht neidisch oder mißgünstig, weil ich meinen Kindergartenbeitrag sebst zahlen muss (ich werde in Kürze auch 400€ für meine Kinder bezahlen) oder den vollen Einrtritt für den Zoo blechen muss. Ich bin froh, dass ich es kann! ICH würde NICHT tauschen wollen. Es ist ein von Erniedrigungen und Gängelungen geprägtes Dasein.....!!!! Und mit welchen Vorurteilen ein H4-Empfänger zu kämpfen hat, sieht man an diesem Forum wunderbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

üüüberrraaallllllllllllllll Zuschuss ????? na da wüsst ich gerne mal wo und wann ich bekomm keine als AE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der erste teil war ironisch gemeint !! ich würde nie alle alg2-empfänger über einen kamm scheren ! diese diskussion über undankbare alg2-empfänger; leicht befleckte couchen; zuschüsse etc sind doch völlig läppisch, wenn es KINDERARMUT in diesem land gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wer wirklich will kriegt auch nen Platz. ich habe auch hart dafür gekämpft, weil ich wollte nach meinem Erziehungsurlaub wieder weg von ALG2 und ich habs geschafft. Leicht war es nicht. Und auch weil ich beide Seiten kenne (habe vor meinem Kind voll gearbeitet, dann im Erziehungsurlaub nach Trennung war ich auch auf ALG2 angewiesen, und danach wieder voll berufstätig) weis ich ganz genau, dass natürlich das Leben mit ALG2 sehr schwer ist. Und ganz ehrlich da möchte ich nie wieder hin. Dennoch habe ich einige Dinge auch genossen, wie eben zum Beispiel die Vergünstigungen und z.Bsp. GEZ-Befreiung (was zahl ich das überhaupt ich hab gar keine Zeit mehr groß TV zu schauen haha) usw. Die sind eben jetzt weg. Dafür geh ich arbeiten und muss solche Dinge eben jetzt voll bezahlen. Ich verdiene zum Glück sehr gut, aber ich kenne wirklich viele wo beide Elternteile da sind, voll arbeiten und die trotzdem am Ende des Geldes noch soviel Monat über haben, weil es einfach an allen Enden knapp ist. Ich kenne aber auch genug die sagen, warum soll ich arbeiten gehen wenn ich unterm strich nur 100€ mehr als ALG2 habe aber dafür von früh bis abends auf Achse bin. Ich will das auf keinen Fall verallgemeinern. Es gibt auch wirklich sehr viele die wirklich unverschuldet in diese Situation gekommen sind, aber wer so rein gar nichts versucht da wieder raus zu kommen, der tut mir auch nicht leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte es nur mal gesagt haben, da Viele wirklich meinen, man könne NUR mit dem ALG II-Bescheid irgendwelche Zuschüsse bekommen.... Ansonsten hab ich Dich schon verstanden. Ich kann diesen Futterneid auch nicht mehr hören/lesen.....:-( LG;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

etwa die reichen, die keine kinder haben? dann wird die kinderfeindlichkeit noch größer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es besser finden wenn Kindergärten ganztags und umsonst wären - Schulen auch ganztags und umsonst - Lernmittelfreiheit (!) - kleinere Klassen - mehr Lehrer (xtra Unterricht wenn nötig). Sozial schwache Familien bekommen Schulessen umsonst. Schuluniformen sollten eingeführt werden (nicht wie in England aber modern und pflegeleicht). Soziale schwachen Familien sollen diese Uniform gestellt bekommen. Sozial schwache Familien könnten Geld einsparen - es gäbe keinen "Neid" bzgl. der Kleider in der Schule (sind den ganzen Tag dort und müssen diese Uniform tragen) - und vor allem das Geld würde da ankommen wo es gebraucht wird : bei den Kindern. Den Familien Geld zu geben ist gut und schön - ich würde es auch gerne haben - aber eine gute Schulbildung ist wichtig - vor allem sollte diese in einem guten Klima stattfinden und nicht wie jetzt wie in einer Fabrik.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das immer noch HARTZ 4 Empfänger ma wieder alle über einen Kamm gescheert werden* habe zwar nu nicht alles durchgelesen- aber über geschenkte Kinderklamotten die ich grad massig bekam freue ich mich riesig meine Einrichtung hab ich mir grad mühsam er-spart und stolz drauf und ne olle gebraucht erstandene Couch hab ich auch hier zu stehn ansonsten bin ich froh das man es mir nicht ansieht ich kann mit wenig Geld umgehn und für mein Kind tue ich alles was in meiner Macht steht. Jeder Kindergarten sollte überall den selben Betrag verlangen, besser noch -jeder sollte Zuschüsse bekommen, warum auch nicht. Aber der Staat hat ja NIE Geld oder besser gesagt.. selten für KInder TRaurig das alles Gruss Dinaseat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich schimpfe, dann über extremfälle und über das kranke system in unserem land. ich denke es ist auch so gewollt, dass arbeitsvolk und arbeitslosenvolk uneins ist. ich weiß selbst wie hart es ist aus dem hartzsumpf zu kommen, wenn auch nicht am eigenem leib. aber manchmal denke ich eben, dass mein leben leichter wäre, wenn ich mir keinen kopf um die launen meines ags machen müßte und nicht überlegen welche schrottschüssel ich als nächstes erwerbe um zum o.g. arbeitgeber zu kommen. und manchmal frage ich mich was der aufwand eigentlich soll, wenn unterm strich nichts übrig ist. und genau dann beneide ich kurzfristig einen hartzempfänger, aber nur kurzfristig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..weiss doch was Duhuuu meinst **


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wobei, hartzler saufen ja bekanntlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber weisst Einstein... mich kotzen diese ewigen Diskussionen langsam an ICH hab schon 20Jahre hart gearbeitet 2,5 davon selbständig 17h am Tag Ich hab schon einiges durch im Leben und dann reissen die den Schnabel auf die paar Jährchen gearbeitet haben was HARTZ bedeutet bedeutet weiss nur der der drinsteckt, Ethik und Moral besitzt um ehrlich durchzukommen -nakich muss man sich machen -beschimpfen lassen muss man sich vom Amt und und und....... menschenunwürdig kann ich vieles aufzählen- DAS berechnet niemand Krank DAVON zu werden und dann solche Sprüche... böäää überall Zuschüsse ????? hahhhhaaaaaaaaaaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*LOL*** Prost Einstein gröhl klaaaarrrr ..gell Elli ?????hhahhhaaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem liegt dabei, dass mittlerweile eben auch das "normale" volk plötzlich betroffen ist. und die erwischt die hasswelle nun leider auch. wie gesagt ich kenne die andere fauliseite und ich kenne welche, die wirklich darunter leiden, unverschuldet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...neiin ich tus grad nich *haha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo prost... (ich find das saufsmilie nicht)... ich weis ja selbst auch wie bescheiden es ist, habs ja auch eine ganze Zeit lang erleben müssen, und natürlich schere ich nicht alle Menschen über einen Kamm, es ist halt nur traurig dass es eben leider immer noch Menschen gibt die das System wirklich ausnutzen, und nur denen haben es die ehrlichen "Harzer" ja zu verdanken, dass im Endeffekt eine ganze "Klasse" so dasteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier mein Haase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo gibts das smilieeeeeeeeeee grrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na hiiier **** ...komm grad rein vom Markt und muss grad übers ka... lachen **