Mitglied inaktiv
Wir haben noch sehr viele Amis hier. Leider liegt der Kindergarten neben so einer Amisiedlung. Wie kann es denn sein, das bei so wenigen Kindergartenplätze die Amis "unsere" Plätze belegen? Die haben doch selbst Kindergärten. Wenn ein Elternteil wenigstens einen Deutschen Paß hätte... Bei uns die Kindergartenplätze sehr sehr knapp, besonders die Vollzeitplätze.
Weißt du was mir immer mehr auffällt? Du hackst gerne auf Hartz4 Empfänger rum und kommst immer mal wieder etwas rassistisch rüber... Im realen Leben bist du aber nicht so, oder vielleicht doch? Wenn ja, tust du mir leid.
Hart finde ich den Satz " unsere Plätze". Hast du einen gekauft oder das recht ihn zu benutzen gepachtet?? Wer zu erst kommt bekommt einen Platz. Und wenn das ein Kindergarten ist der vorrangig Amerikanische Kinder nimmt weil er Englisch ist dann hast du wohl oder übel Pech. Lg trixi
Wenn die Kids in D geboren sind, habe sie doch den dt. Pass oder gibts den Deutsch-Amerikaner nicht mehr? LG Danny.
Hallo bei uns wohnen auch viele Amerikaner, aber dennoch sind sehr wenige Kinder von denen bei uns im KIGA, was ich persönlich schade finde. Naja aber soviel ich weiß wird auf einer amerikanischen Base nur Kinder in den KIGA aufgenommen wenn beide Elternteile arbeiten und die anderen müssen entweder bei uns deutschen rein oder sie bleiben bei den Mamas zuhause. LG Bianca
Auch die müssen in den Kindergarten. Willst Du sie ausgrenzen? Vermutlich gibt es Anmelderegularien die hoffentlich unabhängig von der Staatsangehörigkeit sind und damit für alle den gleichen Anspruch. gruß Tina
Und??? Verstehe nicht so ganz wo das Problem ist? Haben nur "Deutsch-rassige" Kinder ein Anrecht auf DEUTSCHE Kindergaerten??? Alle anderen koennen sehen wo sie bleiben? Die Army-Posts bringen grad in die laendlichen Gebiete Geld und Arbeitsplaetze. Wohnungen werden fuer laecherlich hohe Mieten an die "Amis" vermietet. Solange die "Deutschen" da einen Vorteil raus ziehen koennen sind alle zufrieden aber wehe es ist mal nicht so....
Die Plätze sind wirklich knapp. Ich habe ja nichts dagegen, wenn die Mutter/Vater "Deutsch" sind, aber wenn beide Amerikaner sind muss das doch nicht sein - oder??? Die haben doch ihren eigenen Ami-Kindergarten. Klar habe ich was gegen die faulen Dauerarbeitslosen die nur Geld erhalten fürs nichtstun. Ich sage nicht gegen diese Leute die Arbeit suchen bzw. nicht z. B. wegen kleinen Kindern oder Krankheit nicht arbeiten können. Das ist wohl ein riesiger Unterschied - oder??? Wenn man in einem Gebiet mit sehr vielen Ausländern wohnt, die auch bevorzugt werden, dann bekommt man auch einen Hals. Ich habe nichts gegen Ausländer die Arbeiten und sich "normal" verhalten, aber ich habe was gegen Menschen die sich total daneben benehmen z. B. Autospiegel abtreten usw.
....sehr viel schuldet (ich setzte aber Amerika nicht mit deren Hirni Bush gleich), was sie alles getan haben nach dem Krieg, im Printzip haben sie uns durch ihre "Einmischung" von dem Nazi Regime befreit, wow, dafür kann man ihnen heut noch nicht genug danken. Ich freue mich über jeden Amerikaner der gern hier iost. Und ich glaube nicht, dass es einen großen Unterschied macht ob der Kigaplatz von einem kleinen Amerikaner MIT deutschem Pass oedfr von einem Dt. Kind belegt ist. Ich finde es sogar gut, denn diese Kinder werden sich vielleicht auch später noch an diehoffentlich schöne Kindergartenzeit in Deutschland erinnern. Gruß Johanna
gib mal deinen eigenen Nick in die Suchleiste ein... Zu 90% provokant und nicht sehr freundlich. Freue mich jetzt auf meinen Freund, schönen Abend an alle! :-)
Aua, aua, das tut weh... Was ist denn bitte "Deutsch" (wg. Anführungszeichen) - ungefähr deutsch, eine Art deutsch...????? Dann sind Dauerarbeitslose nicht generell faule Säcke, die keinen Job finden? Ach SOOO, das habe ich gedacht! Wenn man in einem Gebiet mit sehr vielen Ausländern wohnt und sich dann darüber echauffiert, ist man selber schuld. Denn es ist logisch daß ein einem Gebiet mit hohem Ausländeranteil auch die KiGas einen höheren Ausländeranteil haben. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Leider kenne ich zu viele Deutsche, die sich absolut danebenbenehmen, rumproleten über "die" Ausländer. Aber dann schnell, damit es nicht gar so rassistisch wirkt, die Floskel von den "normalen" und "arbeitenden" Ausländern hinterherwirft, gegen die man ja (angeblich) nichts hätte. Gegen diese Deutschen habe ICH etwas. Ich denke mal, daß die stationierten Amerikaner auch einiges an Arbeitsplätzen bieten... Antje
reinrassiger "Deutscher",. arbeitet den ganzen Tag in der eigenen Firma und hat als er 22 war im Suff mit drei Kumpels die Antennen sämtlicher Auto einer Strasse gekappt! Auch deutsche machen so nen Scheiß. hat halt ordentlich blechen dürfen. Aber ich weiß echt nicht was das mit amerikanischen Kindern in dt Kindergärten zu tun hat. Oder nehmen wir zum Bsp die Türken. Mir persönlich wäre es viel lieber, wenn mehr türkische Kinder in die Kindergärten gingen und schon mit drei das Zusammenleben mit deutschen lwernen. nicht erst mit sechs in der Schule, wo sie immer zu Hause bei Mama nur türkisch gesprochen haben. Das sind dann die Schulbremsen. Etwas anderes Thema. Aber in dem Fall bin ich gegen rein türkische Kindergärten, denn so werden nur noch mehr Ghettos gebildet, das sollte aber aufgelockert werden, jeder sollte etwas von der Kultur des anderen mitbekommen, vielleicht respektieren sich dann später unsere Kinder wenigstens, wenn wir schon zu borniert dazu waren ( na ja ich bin 40, viele von euch sind jünger undkooperativ, aber als ich in den Kiga ging, da wurde peinlich darauf geachtet dass ja kein Kind irgendwie anders war. z.B evangelisch iiiih, oder gar einen Hauch dunkler oh Gott oh Gott, was hat sich die Mutter nur dabei gedacht? Eine meiner Kindergartenfreundinnen war eine halb-Schwarze: Mutter deutsch; Vater US-Afroamerikaner. Die Eltern waren geschieden Oh gottt oh gott, so fing es schon an und dann halb schwarz. jetzt sah sie noch nicht mal richtig schwarz aus sondern ehr so wie die helle von denm Bill Cosby Kindern, wir hatten beinahe die selbe Hautfarbe, da das dt bei ihr eindeutiger durchschlug und der Vater auch schon ein Mischlingskind war, aber der Skandalals die in UNSEREN HEILIGEN ERZKATHOLISCHEN Kiga gehen sollte. Die Mutter hat prozessieren müssen bis sie die Tochter aufgenommen haben und sie wurde aber auch von allen Kinder und Erzieherinnen wie ein Mensch zweiter Klasse behandelt. So schlimm, dass sich bei meiner Geburtstagsfeier zum 5. drei Kinder (natürlich über die Eltern) ausgeladen haben als die erfuhren das Miriam auch kommen wird, da sie meine Freundin war. Nicht meine beste aber eine gute. So geschehen vor 35 Jahren (also in der Steinzeit) aber anscheinend leben wir immer noch in der Steinzeit und nicht in einer Globalisierten Welt, wie es eigentlich sein sollte. UUUU das ist meihn Land und du darfst nicht kommen du bist schwarz , gtelb grün oder blau was weiß ich. Nur weil jemand aus Ghana kommt und hier arbeiten will muss mords Zores gemacht werden. Nur wenn ein Deutscher in Australien oder USA arbeiten will erstmal Ärger. Ein Inder der in der Computerbranche tätig ist oh Graus. Mit diesen Einstellungen werden wir nicht weiterkommen. Ich werde selten , eigentlich nie persönlich aber Jo ich muss dir sagen, jedesmal wenn ich etwas von dir lese hat es einen schalen Nachgeschmack. Ich bin zwar auch mit anderen eigentlich nie einer Meinung, z.B Schwoba, aber ich respektiere seine Meinung, was ich leider von dir nicht behaupten kann. Gruß Johanna
Finde das echt hart. Die leben genau so in dem Ortsteil wie du. Warum sollten sie dann nicht auch den Kindergarten nutzen dürfen? Weil sie Amis sind oder weil Sie NICHT Deutsch sind. Finde das ganz schön rassistisch. Lg trixi
Also ich finde es sogar gut, dass die kinder in einen Deutschen kindergarten gehen, denn dann können sie die deutsche Sprache gleich viel besser und vorallem natürlicher lernen, als in einem Aamerikanischen, wo sich die kinder wohlmöglich untereinander nur englisch unterhalten. LG Peli
Bei uns gibt es sehr viele russische,ukrainische u.s.w. Kinder in Kindergärten und Schulen und die Erzieher stellen immer wieder fest, dass sie sehr gut erzogen und freundlich sind.Außerdem ist es doch o.k. , wenn die Kleinen schon spielerisch eine andere Sprache im Kindergarten mitlernen. Solche Gegner dürften dann wohl auch keine Pizza, Döner, chinesisch u.s.w. essen, oder...?
zwar kein Ami, aber mein Mann ist Türke. Soll ich mein Kind ist in einen Türkischen Kindergarten schicken? Ich glaube echt das du ein ander Meise hast, tut mir leid wenn ich das sage. Da ich sehr viel in der Kultur von meinem Mann mitbekomme muss ich auch sagen das viele Ausländische Kinder mehr respekt vor Erwachsene haben als die Deutschen Kinder. Und es ist doch Scheißegal welche Nationalität man hat. Es gibt bei denn Deutschen genau solche Arschlöcher die nur Scheiße bauen. Ich kann dir nur sagen das du mit deiner Einstellung nicht weit kommen wirst. Mfg blue
vielleicht hätte ich deshalb schon für meine zweijährigen KiGa-Plätze bekommen können ?
...und mir sträuben sich gerad sämtliche Haare zu Berge!!!!!!!! Warum sollen diese Kinder nicht in den Kindergarten?????????? Und heut schon bei McDonalds gewesen??? Oder bei Burger King, oder mal ein paar Donuts gegessen.... Übrigens kommt der Vater meines Kindes aus Afrika. Und ich muss sagen in Afrika würden solche Fragen nie aufkommen!!!!!Never....dort werden alle Menschen akzeptiert, egal wie sie aussehen oder woher sie kommen. Ich mein ich versteh ja das Du sauer bist, wenn Dein Kind vielleicht keinen Platz im Kindergarten bekommen hat, aber bitte überleg mal was Du da von Dir gibst... Schönen Abend noch Ciruna Ciruna
Ich muss zu den anderen Beiträgen nichts mehr sagen, da ich selbst nicht so ganz deutsch bin (bzw. sage ich eigentlich dazu, daß ich etwas mehr als "nur" deutsch bin ;) ) und das genauso sehe, wie zum Glück die meisten hier. Aber ich kann dir bei den Afrikanern nicht zustimmen. Da gibt es genauso rassistisches Dumpfbackengesülze wie hier und überall im Rest der Welt genauso. Leider. Habe ich am eigenen Körper erfahren. "Der" Rassismus ist anscheinend die internationalste Bewegung, die es gibt... Liebe Grüße, Mandana
...doch überhaupt nix zu tun! sorry, aber was die amerikaner zum ende bzw. nach dem 2. weltkrieg für deutschland getan haben, steht auf einem blatt. aber die "wegnahme" von kindergartenplätzen sollte man nicht mit deren leistung in verbindung bringen. sie besetzen m. e. die plätze hier NICHT, aber wir sollten aufhören, ewig und immer dankbar zu sein für das, was vor 60 jahren war. so kriegen wir nur permanent ein schlechtes gewissen eingeredet und werden klein gehalten, damit muß mal schluß sein. claudi
Hallo, klar das weiss ich auch, die gibt es leider überall... Aber ich hab in der Zeit in der ich in Afrika gelebt habe die Erfahrung gemacht das die Afrikaner offener allen gegenüber sind, egal ob Ausländer,dick, dünn, arm, reich. Wünsch dir noch nen schönen Abend und liebe Grüsse ciruna
Ich glaube, sie hat es gar nicht so rassistisch gemeint. Das Problem ist eher demografischer Art. wenn sie jetzt geschrieben hätte, die katholischen kinder im Ort haben so viele Kindergärten und belegen die wenigen evangelischen, so dass evangelische Kinder keinen Platzt mehr haben, dann hätte das vielleicht nicht so viel Empörung heraufbeschworen. Da sie aber Nationalität erwähnt hat, hat man sofort natürlich den faden beigeschmack, gerade in Deutschland. Ich finde, dass sie ein bißchen Recht hat, oder dürfen die deutschen Kinder die amerikanischen Kindergärten belegen und zwar nict, weil dort gearde ein Platz frei geworden ist, sondern weil sie zuerst kamen? Also Kindergärten mit eigenem Profil (wie amerikanische, katholische, evangelische, meinetwegen atheistische, feministische )sollten auch die zeilgruppe, die sie ansprechen, auch zuerst bevorzugen oder nicht? was anderes ist natürlich, wenn die amerikanische Kindergärten voll sind 8was ich mir schwer vorstellen kann) und die Kinder gezwungenermaßen auch in deutsche gehen müssen, oder wenn amerikanische Kindergärten Austauschprogramm machen. Denn wann man amerikanische Kindergärten gründet (verstehe ich sowieso nicht), und die nicht voll sind, dafür aber Amerikaner lieber deutsche in anspruch nehmen wollen, wegen der Sprache natürlich, was sehr verständlich, sollte man nicht dann die amerikanischen reduzieren und in deutsche umwandeln, damit jedes Kind ein Platz hat? Habe ich zu verwirrend geschrieben??? Bin heute etwas verwirrt.
Nee hast nicht allzu verwirrend geschrieben - ich denke zumindest ich habe dich verstanden. Die Amerikaner sind in einigen Gegenden demografisch gesehen mit hohem Bevölkerungsanteil vertreten, weil sie nach ihrer Besatzungszeit nicht wieder in ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind, sondern in ihren Siedlungen wohnen geblieben sind. Von daher hat man wohl auch amerikanische KiGas geschaffen. Ob die nun voll sind oder nicht, weiß ich nicht, aber ist gut möglich. Mag auch sein dass wir im Umbruch sind: statt Abgrenzungs- nun Intgrationswille. Das fände ich toll, da somit Vorurteile aussterben können. Ich finde, dass jeder sein Kind anmelden können sollte, wo er möchte - egal ob Deutsche im amerikanischen oder Deutsch-Amis im deutschen KiGa. Auch innerhalb deutscher KiGas gibt es verschiedenste Konzepte, die von verschiedenen Leuten genutzt werden - egal ob KiGas mit freiem Spiel, streng organisiertem Tagesablauf, Mittagsschlaf oder privater, katholischer, evangelischer, staatlicher,... KiGa. Im Zuge der Globalisierung finde ich einen Austausch sogar erstrebenswert - ganz einfach weil die Kinder bereits in einem Alter zusammengekommen, wo es ihnen noch shit egal ist "wer mit wem". Die gesammelten (hoffentlich positiven) Erfahrungen wirken sich dann auf ihr weiteres Leben aus. Also, ich denke es ist für alle Eltern ärgerlich, keinen Platz zu bekommen - aber "rassistische" Merkmale sollten bei der Platzvergabe keine Rolle spielen. LG
... aber nicht weil die anderen voll wären sondern weil ich die Offenheit mag, die einheimischen Kindergärten oft fehlt. Die Verständigunssprache ist englisch und meine Kids haben Freunde aus aller Welt (USA, Indien, England, Brasilien, China, Spanien,...). Unsere Nachbarn (Brasilianer) z.B. haben die Grosse nun im einheimischen Kindergarten angemeldet damit sie mehr Kontakt zu deutsch sprechenden Kindern bekommt, danach geht sie in unseren Kindergarten (day care) zur Betreuung bis die Eltern sie abholen. Ich fände es toll wenn wir soweit wären, dass jeder seine Kids in den Kindergarten oder Schule gehen darf den er mag. Ich verstehe das Problem wirklich nicht... Viele Grüsse, Chrissie
... aber nicht weil die anderen voll wären sondern weil ich die Offenheit mag, die einheimischen Kindergärten oft fehlt. Die Verständigunssprache ist englisch und meine Kids haben Freunde aus aller Welt (USA, Indien, England, Brasilien, China, Spanien,...). Unsere Nachbarn (Brasilianer) z.B. haben die Grosse nun im einheimischen Kindergarten angemeldet damit sie mehr Kontakt zu deutsch sprechenden Kindern bekommt, danach geht sie in unseren Kindergarten (day care) zur Betreuung bis die Eltern sie abholen. Ich fände es toll wenn wir soweit wären, dass jeder seine Kids in den Kindergarten oder Schule gehen darf den er mag. Ich verstehe das Problem wirklich nicht... Viele Grüsse, Chrissie
Na Jo's problem war anscheinend, dass die Amerikaner ihre eigenen Kindergärten haben, die wahrscheinlich nach ihrer meinung nicht voll sein dürfen, und sie noch die wenigen Plätze in den deutschen kigas einehmen, was die Frage aufwirft: sind die amerikanischen Kigas dann auch noch berechtigt, die sowohl ein gebäude als auch ein Land in anspruch nehmen. Eigentlich doch eine ganz normale Frage und ich verstehe das Problem irgendwie, vor allem, wenn ich mein Kind nicht unterbringen könnte, wenn überall herum amerikanische Kigas sind, und doch in den deutschen kigas nur amerikanische Kinder sind. Verstehst du, dass hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern mit der Oragnisation.
Wieso ist das ein "organisatorisches" Problem? Hat sie geschrieben, es sind Kinder aus weit entfernteren Gegenden? Nein, sie schreibt deutlich Amis und dabei weiss sie noch nicht mal ob es tatsächlich für die Kinder alle einen Platz im Militärkindergarten gibt. Genau so wenig kennt sie die Eltern und kann mit Bestimmtheit sagen, dass diese alle noch bei der Base arbeiten. DAS finde ich nicht in Ordnung, sonst heisst es demnächst, ich wohne neben einer Siedlung wo hauptsächlich Türken oder welche Nationalität auch immer leben und die besetzen die ganzen Kindergartenplätze in der Nähe. Und bitte? Die Amis nehmen ein Land und ein Gebäude in Anspruch? "Die Amis" sind Menschen, die hier leben, ihr Geld ausgeben, die Wirtschaft am jeweiligen Standort ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen. Aber bitte Leute, bleibt schön unter Euch. Das Geld dürft Ihr bei uns lassen und dann schnell wieder in Eure Siedlungen zurück. In welchem Jahrhundert lebst Du denn? Stell Dir mal vor, jemand sagt so etwas über Euch in England? Gerade jemand wie Du, der im Ausland lebt, sollte bei solchen Dingen gaaanz vorsichtig sein - es könnte zum Boomerang... >-) Ansonsten stimme ich Sassi1 voll zu. Viele Grüsse, Chrissie
weißt du, krueml, wenn du zu dämlich bist meine postings zu verstehen, lass es einfach. Mit Land und Gebäude in anspruch nehmen, meinte ich den Kindergarten, und nicht deren Lebensraum. Ich wollte nur in Frage stellen, ob die amerikanischen Kigas wirklich voll sind und wenn nicht, vielleciht könnte sie man zugunsten der Kigas für alle Kinder abschaffen.
Ja, ich gehöre zu den schlechten deutschen Müttern, die ihre Kinder antiautoritär erziehen und Höflichkeit gibt es bei uns auch nicht - zumindest nicht die Höflichkeit in denen man andere als "dämlich" bezeichnet wenn man wortwörtlich auf das eingeht was jemand geschrieben hat... >-) Habe ich noch ein Vorurteil von Dir vergesseen? Da passe ich bestimmt auch noch rein... *ggg*
Ich verstehe noch, dass man nationale Schulen gründet, damit eine Diplomatenfamilie, wenn sie sowieso nur für ein paar jahre in dem Land bleibt, ihre Kinder nicht sprachlich verwirren wollen und sie auf dem landespflichtigen schulischen Programmbeibehalten wollen. Aber Kindergarten? ist es nicht egal oder sogar erstrebenswert, dass ein Kind,was in dem Alter sowieso kein defizit bezüglich der Sprachveränderung spürt, einen stinknormalen landesbezüglichen Kindergarten besucht? Schließlich bleiben solche Familien mal auch für länger im Land hängen.
und warum sollen die kinder zwingend in einen amerikanischen kindergarten gehen, nur weil er da ist? die leute leben in deutschland, geben dort viel geld aus, kurbeln die wirtschaft an, bieten arbeitsplätze usw. dann hat ihnen doch keiner vorzuschreiben, wo die kinder hinzugehen haben. unsere tochter geht hier in den usa auch in einen amerikanischen kindergarten, weil ich sie nicht nur unter deutschen haben will. zusätzlich sind die kindergärten in amerikanischen kasernen reine militärkindergärten. die sind natürlich nicht für deutsche kinder zugänglich. die sind auch in den usa nicht für andere kinder zugänglich, sondern nur für kinder, deren eltern beim militär sind und bestimmte voraussetzungen erfüllen. somit können selbst viele amerikanische kinder in deutschland, den usa und rund um die welt diese kindergärten nicht besuchen, weil z. b. nicht beide eltern soldaten sind und vollzeit arbeiten. diese kindergärten sind nur für bestimmte zielgruppen unter den soldaten da. du kannst ja auch nicht verlangen, dass ein konzern-kindergarten (siemens z. b.) auch alle anderen kinder aufnimmt. es ist völlig unmöglich, dass amerikanische kinder deutschen den kindergartenplatz "wegnehmen", zumal ja auch jeder kiga aufnahmekriterien hat.
Ich glaube kaum, daß ein ausländisches Kind irgendwo bevorzugt behandelt wird. Deren Eltern haben sie wahrscheinlich früher angemeldet als Du Dein Kind. Apropos, ich habe auch ein Deutsches Kind (Deutsche Staatsbürgerschaft mit der Geburt in D erworben) und wir warten immer noch auf einen Krippenplatz! Ich ärgere mich nur darüber, daß viele Mütter Hausfrauen sind und ihr Kind trotzdem in der Krippe abgeben müssen und daher für arbeitende Mütter keine Plätze frei sind. Kenne hier einige Fälle!!!! LG Dilara
Deine Threads sind derart reißerisch und populistisch, daß es die Zeilen nicht wert sind, näher darauf einzugehen.
ich weiß ja net wo du herkommst bei uns sind sehr viele amerikaner im kindi haben wir grade keine ami kinds nahja ausser meinen sohn aber ich hab meine kinder auf deutschen kindi und schule da sie nen deutschen pass haben und halb deutsch sind,nur mal zum verbessern an dich on post kindergarten haben mega lange warte zeit,kommt man echt nur rein wenn beide eltern voll arbeiten,es gibt zwar noch fcc aber ist halt für manche familien zu teuer,hier bei uns müssen die amerikaner wenn die ihre kids reintun den doppelten preis zahlen an kindergartenbeirag.mein mann seine arbeitskollege da gehen einige in deutschen kindi und schule da die eltern schon ne weile hier sind und sie wollen das sie deutsch lernen,diekultur hier kennen lernen,find das echt heftig was du hier so sagst,dann muß man halt seine kinder rechtzeitig anmelden ich hab beide meine kinder(haben bis jetzt nur deutschen pass)mit 1 jahr bei mehreren kitas angemeldet das ich auch ganz sicher nen platz bekomm,nochwas bei uns hier ktown gegend werden ami kinder nur genommen wenn plastz vorhanden ist den die deutschen kids haben vorrang so sagten es mir einige kindergärten.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren