Mitglied inaktiv
ich weiß, daß es auch ein KiGa-Forum gibt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß da meine Frage etwas unter geht. Und hier kenne ich wenigsten viele und weiß auch, daß man hier immer gute Tipps bekommt. ALso meine Frage: Mein Sohn (3) geht seit 3 Wochen in den KiGa, Eingewöhnung lief super (sanfte Methode mit Mama dableiben usw.) Nach 2 Tagen war dann auch alles ok und er akzeptierte es, daß ich sofort ging. Nach ca. 1 Woche dann ein kurzer Rückfall, wobei er sich zum Glück dann von den Erzieherinnen beruhigen und kuscheln lies. Dann war wieder einige Tage gut. Bis diesen Mittwoch. Dienstag hatten wir noch Kennenlerntag wo der Papa mit ihm auf den KiGa-Spielplatz ist und Mittwochs ging das Theater los: Will zu Hause bleiben, heul.......will nicht in den KiGa....klammer an der Mama fest! Ja und heute habe ich mal die Erzieh. angesprochen, die meinten das wäre normal. Das könne auch noch mit 5 Jahren mal wieder passieren. Was ist denn so Eure Meinung bzw. ERfahrung dazu? Vielen Dank für Eure Antworten. LG
Hallo, ich denke das ist ganz normal und wie die Erzieherin schin sagte wird es immer mal wieder Phasen geben, in denen er nicht in den Kiga möchte. Kenne das von allen Kindern im Fruendeskreis so. Unsere Tochter geht seit kurzem in die Krippe, das klappt gut, aber es gibt Tage, das will sie nicht hin. Lg Elchi, wir gehen ja auch nicht jeden Tag gern zur Arbeit...
Ja, das kenne ich auch. Anfangs hatte er überhaupt keine Probleme ist sofort da geblieben ohne zu meckern zu weinen etc.. Erst nach ca. einem halben Jahr (er ist mittlerweile ein Vorschulkind) hat er sich so aufgeführt. Drei Tage dann war wieder alles gut. Paar Monate später fings wieder an... Es ist wahrscheinlich das es bei deinem immer wieder kommt und geht, da muss ich der Erzieherin recht geben. Allerdings wenn er sich mit Händen und Füßen über einen längeren Zeitraum wehrt, dann würd ich dem Verhalten dann doch auf den Grund gehen. Aber jetzt würd ich mir noch keinen Kopf machen-wirklich nicht.
Hi, mein Sohn geht seit Anfang September hin. Die erste Woche hat super geklappt. Aber seit 2 Wochen jeden Morgen vom Aufstehen, bis in den Kindergarten Terror und Gebrülle. In jedem zweiten Wort kommt Kindergarten vor und dass er nicht hinwill. Er lässt sich von A-Z alles einfallen (Fieber, kein Fernseh schauen, andere Kinder sind böse usw. usw.) nur damit er daheimbleiben darf. Ich denke auch dass das normal ist, das ist halt der Abnabelungsprozess und beim einen funktionierts besser, beim anderen halt schlechter. Irgendwann hat es jeder mal gelernt. Wichtig ist, dass Du hart bleibst und nciht nachgibst, sonst hast Du verloren. Irgendwann steht dann ja Schule an und sonst hast Du dann den Ärger und da bekommst Du noch richtig Ärger wenn Dein Kind nciht hingeht. Kathi
Schön zu hören, daß das so gut wie immer normal ist. Mache mir ja auch eigenltich keine Sorgen. WOllte nur mal Erfahrungsberichte andere Mütter ( und evtl. Väter) hören! Wünsche EUch ein schönes WE LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist