Elternforum Aktuell

Kindergarten Ja oder Nein?(KiBiz)

Kindergarten Ja oder Nein?(KiBiz)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Moment so am hadern mit mir, ob ich meinen Sohn im Kindergarten anmelden soll.(Er wird im März 2 Jahre alt) Durch das neue Gesetz muß ich mich nun bis zum 15.März entscheiden, damit er im Sommer 08 einen Platz bekommt, das dann auch schon verbindlich. Wenn ich mich dagegen entscheide ist es erst möglich ihn zum Sommer 09 anzumelden, eine Aufnahme im laufenden Jahr ist nun nicht mehr möglich. Zur Zeit arbeite ich an 2 Nachmittagen in der Woche, eine Betreuung durch den Kindergarten bräuchte ich dafür zunächst nicht, die brauche ich erst, wenn ich wieder eine feste Anstellung finde und da kann ich gar nicht abschätzen, wann das sein wird! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wie alt waren eure Kinder als sie in den Kindergarten gekommen sind und wie war es für sie? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich denke, es kommt sehr auf das Kind an. Ist es kontatfreudig und kann auch schon mal gut ohne Dich auskommen- versuch es! Meiner ist mit 3 in die Spielgruppe gekommen (3 x die Woche) und mit 3 1/2 in den Kindergarten. Es gab gar keine Probleme. Normalerweise hätte er schon mit 2 1/2 gehen können, aber da kam unser Kleiner. Das hat nicht gepasst. Daher haben wir noch gewartet. Andere Kinder haben große Probleme. Ich fürchte, mein Kleiner könnte auch so ein "Fall" werden.. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, daß er durchaus "reif" wäre für den Kindergarten, bis es soweit ist ist er ja auch wieder ein halbes Jahr älter. Er ist auch durchaus kontaktfreudig und "ohne Mama sein" ist wenn er z.B. bei meinen Eltern ist gar kein Problem! Vieleicht bin ich unterschwellig aber doch noch etwas "gluckenhaft", das ich meinen Kleinen noch nicht loslassen möchte, ich weiß es nicht! Meine Familie liegt mir in den Ohren: "Er ist doch noch sooo klein ,laß ihn noch zu Hause!" Meine Freundinnen mit älteren Kindern: "Er profitiert davon, schick ihn unbedingt" Ich bin da so unsicher. Und wenn dann vieleicht irgendwann ein Geschwisterchen kommt, ist es vieleicht gut er ist schon vorher im Kindergarten, damit er nicht denkt, er wird abgeschoben. Alles nicht so einfach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hör doch auf Dich! Sagen können sie alle immer viel! Du kennst Dein Kind, Du kennst Dich. Ihr MÜSST doch gar nichts. Es ist beides nicht schlecht. Aber er kann auf jeden Fall auch später in den Kindergarten gehen, wenn Du ihn lieber noch ein Jahr bei Dir hast! Wenn er 5 wäre, dann wärst Du ne Glucke! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind ging mit 1 Jahr in den Kindergarten, weil ich wieder anfangen wollte zu arbeiten. Es war eine Elterninitiative und wir alle fühlten uns dort sehr wohl. Meine Tochter kam mit drei in den Kindergarten und tat sich sehr schwer. Du mußt einfach überlegen, ob Du möchtest, dass Dein Kind dann in den Kindergarten geht. Ich würde das vormittags sicher machen, aber so richtig raten kann Dir da wohl niemand. Warum sind Aufnahmen im laufenden Jahr nicht möglich? Ist der Kindergarten so voll? Bei uns (Ruhrgebiet) gibt es doch viele Kindergärten, die nicht ausgelastet sind. Kibiz ist ja jetzt aktuell und auch wir sollen jetzt zumindest Vorverträge abschließen und noch niemand kann sagen, wie die Beiträge sein werden, insofern sind es auch Verträge unter Vorbehalt, weil auch die Kindergärten noch gar nicht wissen, welche Betreuungszeiten sie jeweils vom JugendaMT genehmigt bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du unter diesen Umständen aus dem Vertrag nicht auch wieder rauskommen würdest. Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen sehr ländlich, z.zt. ist der Kindergarten voll ausgelasten, zum Sommer sind aber wieder viele Plätze frei. Die Beiträge sollen Ende Februar vorliegen, in der Nachbarkommune liegen sie auch jetzt schon vor. Die Leiterin meint, jede Kommune regelt das Gesetz anders und sie sagt, ihr wären die Hände gebunden, ein Kind im laufenden Jahr aufzunehmen, da ja auch die Verträge mit den Mitarbeitern nach den Verträgen mit den Eltern für ein Jahr festgelegt werden. Gestern gab es einen Elterabend über das neue Gesetz, wobei die Emotionen sehr hoch geschlagen sind, leider wurde ich im Vorfeld nicht darüber informiert! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anmelden! In dem einen Jahr bis Sommer `09 wird Dein Sohn Riesensprünge machen und Du wirst froh, wenn er dann ein paar Stunden im Kiga ist. Eine Umstellung von zu Hause auf Kiga wird es für das Kind immer sein, ob mit 2, 3 oder 4. Vor allem für das Erste, denn die Geschwister wollen ja eh immer mit in den Kiga. (Das ist wie mit dem Abschied von der Windel: auch da muss das Kind durch, egal ob mit 2, 3 oder 4...) Der Abnabelungsprozess muss immer einmal stattfinden. Du würdest ihn nur hinausschieben. Kindern tut das Zusammensein mit anderen Kindern in der Regel sehr gut. Er kann also nur davon profitieren. Ausserdem: Wenn Du ihn jetzt anmeldest und kurz vor Schluss merkst, dass es Dir oder ihm doch zu früh ist, kannst Du auch sicherlich absagen, oder? Da gibt es doch sicherlich auch eine Nachrückerliste. Bei uns haben sich viele bei mehreren Kigas angemeldet, aus Angst, keinen Platz zu bekommen. Absagen war meines Wissens letztlich kein Problem. LG Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wenn ich das Kibitz Systhem richtig verstanden habe, dann kann man da doch verschiedene Stunden buchen. Fang doch einfach ganz klein an und erhöhen kann man dann doch sicher auch... LG Katja