Elternforum Aktuell

kinderfreie Restaurants?.......Kinderfreies Land?

kinderfreie Restaurants?.......Kinderfreies Land?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leider gehen wir mit unseren Kindern nicht mehr essen,außer zu Ikea ;-).Denn überall woanders stören sie.Naja,dann könnten wir ja stattdessen auf den Spielpatz gehen.Aber da stören sie die Anwohner.Ins Konzert können wir nicht gehen,weil sie stören ?In der Kirche stören sie,beim Kaffeeklatsch stören sie,im Bus stören sie,im Geschäft stören sie???Komisch,in welcher Gesellschaft wir leben,in denen im Restaurant Rauchen,Hunde und Kinder? verboten sind.Schade,daß Kinder nicht ganz selbstverständlich dazugehören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Restaurants wo Kinder erwünscht sind!!! Ich kann die Gaststätten betrieber gut verstehen, wenn sie keine Kinder haben möchten (besonders "Zappelkinder" und "Schreikinder"). Meine Oma kann meine Kinder auch kaum "ertragen" , weil es ihr mit über 80 "zuviel Tubbel" wird - kam ich auch verstehen. Dafür gibt es genug "Restaurants" die sich auf Kinder eingestellt haben z. B. McD. BK und PH. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, bei diesen Familienessen mit Tanten usw. im Restaurant - war wirklich nicht so dolle... Man sollte es von 2 Seiten sehen und nicht nur von seiner persönlichen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich also ein Kind mit mehr Temperament habe (hört sich für mich netter an als Zappelkinder oder Schreikinder!) soll ich auf Mc Donalds und Co ausweichen und die Restaurants mit dem gesunden Essen den Erwachsenen überlassen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich abends ohne Kinder irgentwo bin,stören mich andere nicht,und wenn würde ich es einfach sagen.Aber sie ganz auszugrezen weil sie "nerven".Furchtbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist schon schade, das ich bei einer langen Autofahrt oder am Auflugsnachmittag auf MC D.. zurück greifen soll, aber dort sind Kinder eben erwünscht. (die gesunde Ernährung ist hier nicht die Frage, sondern WO können sich Kinder nach einer langen Autofahrt austoben) Warum nehmen sich nicht viel mehr Restaurantes das Vorbild und bauen z.B. eine Kinderecke. Wenn es genug dieser Restaurantes gäbe, wäre das Problem sicher auf beiden Seiten gelöst. Wenn man die Möglichkeit hat, mit Kindern in ein Restaurant zu gehen in dem sie vieleicht sogar betreut werden, spielen können und eine gesunde Ernährung dazu geboten wird. Welche Familie würde dann ein Restaurant vorziehen, in dem Kinder sichtlich nicht erwünscht sind? Lg katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war in diesem Jahr in Österreich im Urlaub. Und egal auf welcher Hütte wir waren, es gab draußen einen Spielplatz und drinnen auch eine Kinderecke. So das man selbst auch in Ruhe etwas essen konnte während die Kinder spielten. Schade, das es hier so etwas nicht gibt. Ich wohne in Duisburg und dort gibt es bei Mc Donald eine Rutsche und bei Burger King ein Klettergerüst. Aber ansonsten kenne ich nichts. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das würde vieles vereinfachen, wenn die Kinder in den Restaurants Spielmöglichkeiten hätten, sonst ist es ja wahrlich langweilig für die kleinen. Aber manchmal gibts ja schon ein Malblock mit ein paar Stiften;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meintest du mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das so extrem noch nie erlebt. Ausnahmen vielleicht, aber es überwiegen ganz klar die Erlebnisse "Kinder willkommen". Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe in Bayern gewohnt in einem Luftkurort vorwiegend für Senioren. Wir wurden schon mal aufgefordert zu gehen, OBWOHL die Kinder sich gut benommen haben!!! Hier im Ausland ist es ganz klar anders. Hier ist es kein Problem, hier wird sich gefreut, wenn Kids da sind und Spielsachen gebracht usw. lg katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hm, bisher hab ich da keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bisher ging unser Sohn seit er über 2 ist schon oft mit in Restaurants, wir haben was zum Spielen mitgenommen für ihn u. gut wars, bei manchen bekam er sogar ne Kleinigkeit geschenkt, was zu Spielen, was zum naschen etc. In der Kirche waren wir schon oft im Krabbelgottesdienst u. dieses Jahr zu Erntedank war er im normalen Gottesdienst, unser Pfarrer hat selbst 3 Kinder u. bringt die mit. Wo wohnt ihr? Bei uns gibt es einen Spielplatz etwas ausserhalb, da dürfen sie jede Menge Krach machen u. bei uns in der Straße stört es auch keinen (ausser es ist abends spät oder sonntag sehr früh, aber das ist o.k. denke ich). Im Bus o. Zug hab ich auch noch keine neg. Erfahrungen gemacht. Wir haben selbst ein Geschäft u. bei uns bekommen die Kinder einen Lutscher geschenkt (nach vorherigem Fragen der Eltern) denn sie sind (hoffentlich) unsere Kunden in ein paar Jahren..... Also ich wünsche dir für die Zukunft auch soviel "Glück" wie wir es in der Beziehung haben.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da hier wahrscheinlich auch sehr viele kaufkräftige Familien leben die öfter ausgehen. Wenn Ihr mal im Südwesten seid, könnt Ihr Euch "austoben". Hier gibt es zum Glück sehr viele Angebote, hier nur ein Beispiel: http://www.ziczac-basel.ch/index.php?a=gallery-brunch-thumb Viele Grüsse, Chrissie