Mitglied inaktiv
Hi, habe jetzt eure Beiträge unten überflogen. Wir hatten in unserer Strasse letzte Woche diesen Fall: Wir wohnen in einer Kleinstadt - darin in einem Vorort in einer Spielstrasse. Friede - Freude - Eierkuchen also. Sollte man meinen. Mein Mann und ich waren gerade auf dem Weg zum Flicflac als ich am Strassenende 4 Jungs stehen sah zwischen 9 und 12 Jahren. Ich dachte die vermöbeln den einen also hielten wir an und ich rannte hin. Da sah ich das einer aus Mund & Nase blutete. (wir halfem ihm logisch aber heir gehts ja gerade ums SPielzeug). Ein Kumpel hatte ihm mit der Softairpistole ins Gesicht geschossen. Da ich bisher nie etwas von so einer Pistole gehört hatte fragte ich nach was das sei und die Jungs antworteten: das ist nur Spielzeug damit kanneigentlich nix passieren. Ah ja - das hab ich gesehen.... Ich hoffe sehr das die Mutter des "Opfers" eine Anzeige gemacht hat. Die Frage die ich nun hier in den Raum werfen möchte ist: Indianer & Ritter sind für mich auch völlig ok - aber ab welchen Spielen wirds wirklich zu kritisch - und bekommt man das als Eltern dann überhaupt noch mit???? Und glaubt ihr das sowas eher passiert wenn die Jungs schon als Kinder mit ner Cowboyknarre rumgespielt haben? LG Elli
Wenn ein Kind mit einer Softairpistole dem anderen ins Gesicht schießt oder in die Fresse haut (ohne Waffe) kann das alle mögliche Gründe haben, den unreflektierten Umgang mit und die Gewöhnung an die Waffe oder auch weil er schulischen oder privaten Frust hat oder weil seine Eltern geschieden sind oder weil Papa Mama haut oder weil er zuviel TV gesehen hat. Waffen sind immer nur Symptom, die Ursache liegt woanderst. Grüßle
(und hier geht es nicht um Waffen aber jugendunzuträgliche Musik, drohendes Verhalten und Hetzjagden durch die Häuser, also m.E. agressives antisoziales Verhalten) Nein, die Eltern kriegen es nicht mit und halten schützend die Hand über den heiligen Sohn, der sowas nie tun würde. Ohne das Kind dazu zu befragen sagen sie dir zu selbst erlebtem, daß sie das nicht glauben, stellen dich als Lügner hin. Rennen jeden Sonntag fromm in die Messe während zuHause im Kinderzimmer Belzebub sein unwesen treibt und vergessen für das Seelenheil des Sohnes zu beten, der als helig verehrt wird. Du siehst, ich habe in der Nachbarschaft mit einem solchen bully zu tun und kann dir sagen, in diesem Fall merken die Eltern nix oder kriegen es einfach nicht in den Griff. Und diese Kinder, die werden es später schwer haben, denn sie nehmen sich immer mehr raus unter Mamas Fittiche, nur irgendwann ist Mama nimmer da und dann haben sie den Salat. Eine bei diesem Thema sehr aufgewühlte alex, die Agressionen verspürt gegenüber Müttern, die so blind sind und ihr Kinder wie heilge Kühe verehren, obwohls nur Rindviecher sind...
Hallo! Heilige Kühe, das ist gut :-) Wenn Kinder solche Spiele extrem aggressiv spielen, sollte man eingreifen. Aber so ein Verhalten spiegelt auch das Seelenleben wider - die Kinder können nicht anders, weil sie (nicht nur) zuhause Frust erleben. Und sich den nicht von der Seele reden können, weil die Eltern nicht zuhören. Oder alles verharmlosen (der will ja nur spieeelen)... Da staut sich Aggression auf, die dann raus muß - und dann absolut destruktiv und nicht mehr spielerisch! LG Antje
Ich glaube auch nicht das man das mit dem Spielzeug in jungen Jahren (also von 2 bis 8 meinetwegen ;-) beeinflussen kann. Ich rede aber pon Spielzeug wie eben Indianer, Ritter und Polizisten sie evt. benötigen ;-) Computerspiele lasse ich hier mal aus der Diskussion raus!!! Jedenfalls war ich auch ziemlich schockiert und fragte mich eben ab wann das eigentlich losgeht - das man als Elternteil vielleicht gar nicht mehr so weiss was sein Kind macht? Ich selbst habe seit meinem 6.,7. Lebensjahr mit meinen Freunden nur noch im Wald gespielt - kam abends um 18 oder 19 Uhr nach Hause und habe meine Ma sicherlich nicht erzählt wie wir Spaziergängern nachgeschlichen sind und Feuer gemacht haben. Das macht mir gerade Angst ;-) ...
Die Erziehung machts... wenn ich mein Kind so erziehe, dass es eben nicht gewalttätig ist und wird. So was kann und soll es geben... Klar, kann keiner 100%ig sagen, dass man Erfolg damit hat, aber ich kann den Weg weisen und lenken. Ich will kein Monster großziehen. Und deshalb ein klares NEIN zu gewaltverherrlichenden Spielsachen jeder Art. Keine Ballerspiele, in denen man Leute umnietet und keine Pistolen, keine Schwerte, keine Softairpistolen(auch schon schlimmes gehört in der Nachbarschaft, blutende Kinder)... Und JA, es spielt eine Rolle, mit was die Kinder spielen. Und mein Sohn hat nicht die freie Wahl, ob er mit 6 einmal rumballern will. Weil ich es ihm ganz einfach nicht kaufen werde,
... aus denen sie lernen können etc. Wird zuHause alles abgeblockt, kommt in dieser Familie nicht vor. Und dann der Spruch: Hör mal ich engagier mich in der Gemeindearbeit, du glaubst doch nicht, daß mein Sohn... *bleugh* Weisst Du, ich hab nen Sohn und zwei Töchter. Mein Sohn interessiert sich sehr für die alte Zeit, erst die Ritter, jetzt gerade aktuell, auch wegen zweite FS Latein, die Römer, speziell die Gladiatoren. Da hat man auf nem mittelalterlichen Markt schonmal Holzschild und Holzschwert gekauft und letztens hab ich ihn beobachtet, wie er Szenen aus Troja nachgespielt hat (er liebt Sandalenfilme), dennoch ist er eines der friedliebensten Kinder die ich kenne (und ich bin keine blinde Mutti). Er geht Konfrontationen lieber aus dem Weg wenn sie körperlich zu werden drohen, kann aber gut mit Worten umgehe (und leider auch damit punkten, was weniger kommunikative Kinder in Rage versetzt). Er wird nur auf dem Fußballplatz zum Tier (P.S. Vielleicht sollt ich ihm keine Bälle mehr kaufen wenn sie sein Agressionspotential erhöhen, haha) und hat sich noch nie ernsthaft geprügelt. Dennoch hat er, auch in Wortgefechten, schon andere verletzt und muß dafür die Konsequenzen tragen. Und auch wenn er von selbst nicht gerne zugibt daß es irgendwo Ärger gegeben hat wegen einem Wortwechsel oder z.B. im Schulsport, wo sein Ehrgeiz ihn schonmal gegen Mannschaftskameraden aufbringt, hat er das gelernt, nämlich uns derlei zu erzählen. Mittlerweile weiß er nämlich, daß ein Ich hab doch nix gemacht oder ähnliches sich nach Klärung der Vorfälle mit anderen als Auslegungssache gesehen wird und Schuldempfinden sehr unterschiedlich sein kann. In solchen Situationen haben wir ihm klar gemacht, daß, egal was er tut, wir immer hinter ihm stehen, aber dazu müssen wir die ganze Wahrheit wissen, weil wir uns nicht vor anderen lächerlich machen wollen, wenn wir mit Vorwürfen gegen andere kommen ohne zu wissen, was der Auslöser war oder wie unser Sohn reagiert hat. Das hat er gelernt und konnte sich die wenigen Male immer auf uns verlassen, es hat ihn gelehrt zu vertrauen und auch, Fehlverhalten zu überdenken und daraus zu lernen. Diese Chance haben aber eben Kinder, die von Mama so protegiert werden, nicht. Und da ist kein Holzschwert und keine Plastikpistole dran schuld, sondern das Elternhaus. Jetzt hab ich Krämpfe in den Fingern, uärgs. LG, alex
wird er mal Friseur oder schwul oder Modedesigner oder ein schwuler Modedesigner ? Meiner spielt grad gern mit Traktoren, er wird wohl mal Bauer ! Grüßle
Friseur ODER schwul? Hä? LG alex
,ist aber Türke ! Wobei, mein Friseur hat 2 Kinder, aber dafür ist er Italiener und klaut dann als hetero wohl Autos. Wird einer der den ganzen Tag mit der Schere hantiert dann eigentlich auch gewaltätig ? Grüßle von einem damals mit den letzten Groschen diese kleinen Plastiksoldaten kaufte, im Freibad Stratego und Risiko spielte und noch heute mal den Ego-Shooter auf den PC holt. :-)
Spielt mit Gieskannen, beschneidet die Bäume, harkt den Rasen :-)
Hallo! Je mehr Du es verbietest, um so interessanter wird es! Da ist es doch besser, die Kleinen damit spielen zu lassen, und nur darauf zu achten, daß es nicht aggressiv wird oder ausartet. Wie gesagt, ich fände es nicht toll wenn mein Sohn so spielt, aber wenn er dabei Spaß (!) hat, ist es OK. Ich meine Spaß in dem Sinne, daß er es nicht ernst nimmt. Übrigens war ich als Kind IMMER Cowboy, und hatte eine silberne Pistole! Und ich bin heute kein "Monster", denke ich zumindest. Sei mal ein bißchen entspannter :-) - und kauf Deinem Sohn keine Puppen, sonst wird er das Gegenteil von einem Monster - "Hach, Ihre Haaare sind ja hoite wieder gaaanz schlaff!!" (Führe nur Deine "Argumentation" in eine andere Richtung) LG Antje
er könnte ja Rennfahrer werden wollen und dabei sterben! kann darüber nur den Kopf schütteln. Mit was darf er denn spielen? Was sind denn erlaubte Berufe bitte? lg max
...da man keine Fliege in seiner Gegewart töten darf und er auch so ein Diskussion-bei-Matetee-Typ ist. Der Kleine wird demnach übrigens Terrorist!
Diskussion-bei-Matetee-Typ KLASSE :-) Jaja, mein Sohn will auch den ganzen Tag "reden", selten sage ich mal: "Schatz, ich möcht im Moment nicht quatschen" (wenn ich etwas notiere oder so) - und dann heißt es: "Aber Mama, ich will doch mal (!!) mit Dir REEEDEN!" - und das mit einer ganz wichtigen Miene :-))
Hä,das kenn ich.Aber es ist nur der Große so. Beim Kleinen,der diskutiert nicht lange,der gibt gleich Komandos. So ist das,Kinder sind so unterschiedlich und das hat kaum was mit dem Spielzeug zu tun. Keine Verblödente Kindersendungen und vieeel Zuwendung,dann darf man ihnen auch mal ein Schwert in die Hand drücken! Meine Eltern waren eher die Peace-Freaks und meine Geschwister (3 Jungs)bekamen aus diesem Grund auch keine Waffen. Mein Bruder hat sich dann aus seinem Brot meistens eine Waffe gegessen und damit geballert! Das hat dann noch die Fantasie angeregt,was ja pädagogisch wertvoll sein soll!
...wenn er jetzt schon mit Beschneidungen anfängt :-)
Na das hoffe ich auch das Anzeige erstatten worden ist. Den Softairpistole gehören sicher nicht in die Hände von Kinder, auch wenn man sie teilweise ab 14 Jahren kaufen kann. Meine Jungs spielen auch mit Pistolen. Einmal mehr einmal weniger. Je nachdem wie es ihnen in den Sinn kommt. NUR Zielen auf Menschen ist verboten bei uns! Ausserdem gibt es bei uns auch keine Pistolen mit den gelben Kügelchen. Was mir da meine Chefin ( Augenärztin)schon Horrogeschichten über kleine Patienen erzählt hat, die mit diversen Augenverletzungen durch solche Pistolen zu ihr kamen.....schlimm! grüsse Tanja
Hallo! Ob ein Kind agressiv ist, hängt von vielen anderen Dingen ab, und nicht davon, ob es Spielzeugwaffen zu Hause hat. Was ist mit den Verletzungen, wo ein Kind einfach mit der Faust ins Gesicht schlägt - kennen wir von Erzählungen schon aus der 1. Klasse. Und was von denen, die anderen mit Absicht den Fuß hinhalten, damit sie stolpern? Oder den Bleistift ins Gesicht stecken? Es kommt auf das Kind und deren Erziehung an, ob es grob zu anderen Kinder ist oder nicht. Mein Sohn hat Ritterschwerter und Piratenpistolen, und hat aber noch nie einen Kind weh getan, auch nicht mit den Fäusten. Er hat noch nie gerauft und hatte noch nichtmal eine Mitteilung oder sonstiges. Und ich kenne soviel Kinder, die keine Spielzeugwaffen haben, sich aber super gerne mit Fäusten wehren, also wieso dass, wenn alles nur am falschen Spielzeug liegt????????????? Liebe Grüße Traude
er liebt alles was mit zügen zu tun hat oder vileleicht doch Archiologe(richtig geschrieben??)!!!Weil er Dinos so gerne hat und das Thema ihn echt interessiert!!! LG Tina
Moitz deiner Meinung stehe ich voll und gtanz hinter dir. Bei mir wird es sowas auch nicht geben, null Kriegsspielzeug. In der Hoffnung, das keine Zeiten kommen, wo man bewaffnet sein muss ( Florida) liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren