Mitglied inaktiv
Meine Jungs erzählten mir heute Abend das sie heute von zwei Jungs ( 8 Jahre alt) mit einem Taschenmesser bedroht wurden. Die beiden sollen auch schon öfters an der Schulbushaltestelle auf andere Kinder los gegangen sein. Ich bin echt schockiert! Mein Mann hat vor nun mit den Eltern der beiden Jungs ein Gespräch zu führen. Da ich aber die Eltern von früher her kenne, habe ich wenige Hoffnung das dabei was rum kommt. Haben wir da irgendeine möglichkeit über die Polizei was zu erreichen, falls das gespräch nicht so gut verläuft? Beide sind ja noch nicht Strafmündig. Aber ich denke halt auch das man 8 Jährigen Kindern keine Messer zum spielen mit geben sollte. Vorallem wenn sie dann andere Kinder damit bedrohen. Kenn sich wer aus was man den event. tun kan? grüsse Tanja
Ich geh mal davon aus, daß die Eltern nix wissen von dem was ihre Kinder tun. Sie werden ihnen sicher die Messer nicht gegeben haben. Ganz ehrlich hätte ich etwas Bedenken... wenn ihr mit den Eltern nichts erreichen könnt oder auch wenn könnte das die kleinen "Täter" zu Rache anstiften. Ich hatte mal sowas ähnliches. Mein Sohn war ca. 11 Jahre und ein Junge aus seiner Klasse (13 wegen Sitzenbleibens) hat ihn immerzu bedroht. Das wurde nach einem Gespräch eher schlimmer. Die Lehrer ignorierten auch meine Bitte aufzupassen usw. Es gab dann so ne Art Selbstjustiz (keine Sorge, dem Jungen haben wir kein Haar gekrümmt) aber erst dann war er mal eingeschüchtert. Soll aber kein Tipp sein. Kerstin
naja ich kenne halt die Mutter und den Vater von früher und beide sind Stadtbekannt im negativen sinne- Mein Mann meinte auch er schnappt sich die beiden und nimt sie mal ins gebet. Aber da ich halt die Eltern kenne, denke ich das diese Idee nicht so gut ist und das leicht nach hinten los gehen könnte. grüsse Tanja
Trotzdem zu den Eltern zuerst, dann zum JA. So geht es nicht, wir können uns doch keine Messerstecher ´herzüchten´. Polizei würd ich außen vor lassen, die kann gar nix machen wenn von Elternseite keine Kooperation folgt. GleichJugendamt liebe Grüße Johanna
ich würde mit den kindern reden, bzw. ich würde meinen mann schicken ;-). unser sohn wurde von einem 12 jährigen jungen getreten, geschuppst usw. ohne einen grund (unser sohn ist ein ganz lieber). mein mann ist am nachmittag mit unserem sohn zu dem jungen und sie haben geredet...heute geht er uns aus dem weg.
Haargenauso wuerd ichs auch machen. Gruss Christiane
Polizei ist aber eigentlich gar keine schlimme Alternative. Denn die meisten Polizeistellen haben eine Abteilung extra für Prävention. Wahrscheinlich sind diese Kinder eh schon dort bekannt und der Polizist könnte Eugute Tipps geben, wie Ihr zu handeln habt. Mein Großer und sein Kumpel wurden mit damals 13 jahren auch völlig grundlos zusammengeschlagen. allerdings war das schon heftiger und wir gingen zur Polizei. Der Fall wurde dann von einem Jugensachbearbeiter behandelt. Und das lief alles sehr gut ab. Also, nicht nur einfach Anzeige, denn das wäre kontraproduktiv, sondern sich erkundigen, ob die städtische Polizei einen Stelle für Jugendprävention hat. Oder Streetworker benachrichten. Natürlcih weiß ich nicht, ob Eure Stadt welche hat. Wir haben zum Glück 2 und die arbeiten auch sehr gut, u.a. mit der Polizei und Jugendzentren zusammen. Grüßle Silvia
Danke für euere anregungen. Meinen Mann kann ich schlecht auf die Kinder los lassen. Der hat sich nur schwer unter kontrolle wenn es um seine Kinder geht. Wir haben ja nichts gegen rangeleien, dass passiert und gehört dazu. aber mit einem Messer zu drohen finden wir schon sehr arg. Vor ein paar Jahren wurde unsere Sohn immer wieder vin einem Jungen gewürgt. Fing im Kiga schon an. Da wäre er fast hopps gegangen weil die Erzieherin es erst bemerkt als ein anderen Kind zu schreien an fing. Unser Sohn war schon ganz blau und hatte würgemale am Hals. Wollte da auch mit den Eltern reden aber die konnten sich nicht auf Deutsch verständigen. Der Jungen hat sich dann mit unserem Nachbarssohn angefreundet und war deshlab auch oft hier. Unseren Sohn hat er dann noch 2 mal gewürgt. Bis mein Mann dann ausgeflippt ist und sich den Jungen vor geknöpft hat. Er hat ihn nicht geschlagen, hat ihn am genick gepackt und ist sehr sehr laut geworden. Ich versetehe nicht warum Kinder heute zu gewaltätig sind. Hab den meinen immer eingeimpft nicht zu schlagen. Streetworker haben wir auch zwei hier. Mein Mann wird Morgen mal bei den Eltern vorbei schauen. Mal sehen was dabei rum kommt. Trau mich meine Jungs gar nimmer raus zu lassen :( grüsse Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus