le1973
Hallo, ich poste hier im Aktuell, weil ich denke, dass viele auch hier lesen und ich ein paar Tipps mehr bekommen kann, als im Gesundheitsforum bei Dr. Busse. Unsere kleine Tochter (im Sommer 2 geworden) geht seit über einem Jahr in die Krippe. Die Mittagsversorgung erfolgt durch eine Cateringfirma, Frühstück und Vesper geben wir mit. Nun hat unsere Tochter schon häufig in diesem Jahr (ca. 7 - 8 Mal) und eben wieder letzte Nacht aus heiterem Himmel ohne Vorzeichen gebrochen. Jedoch erbricht sie immer nur das Mittagessen, es wird überhaupt nicht verdaut. Udn das mehrmals. Diese Nacht passierte dieses Unglück 6 Mal in 3 Stunden. Aller Vorrat an Bettwäsche, Einziehdecken und Schlafanzügen ist aufgebraucht, die Waschmaschine seit heute Früh im Dauerbetrieb. Wir haben bei den ersten Malen, wo es auftrat, mit der Erzieherin gesprochen, ob andere Kinder auch dieses Problem hatten, da sie ja das gleiche aßen. Jedoch war unser Kind das einzige. Nun schreibe ich mir immer auf, was sie an besagtem Tag, wo sie dann nachts erbricht, alles zu sich nahm, um ggf. Parallelen ableiten zu können auf eine Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln. Unsere Kinderärztin ist leider ratlos und wir auch. Hat hier jemand viell. ähnliches Problem und kann mir einen Tipp geben, worauf wir achten könnten oder was wir viell. abklären lassen sollten? Das kann doch nicht normal sein so, oder? Fieber o.ä. hat sie nicht und hatte sie auch nicht. Sie ist topfit. Heute Früh ist sie guter Laune und hat jetzt erstmal leichtes Frühstück bekommen. Sollte ich beim Caterer anrufen und mich erkundigen oder sie informieren? Die würden mir doch sicher keine Auskunft über ihre Kochkünste geben (Fertigprodukte u. Co.). Nach ausschließlichem Essen bei uns oder woanders hatte sie diese Probleme noch nie. Und immer war es "nur" das Mittagessen der Kita. Also muss es doch einen Zusammenhang geben. Was würdet Ihr machen? Vielen Dank. Diana
auf jeden fall beim caterer anrufen, ggf. kind auf glutamat-unverträglichkeit testen.
Ich würde gar nichts machen. Dein Kind isst von 7 Tagen 5 im Kiga zu Mittag. In fast einem Jahr hat sie 7-8 Mal nachts erbrochen. Rein statistisch gesehen würde ich da erstmal keine Kausalität zwischen Mittagessen und Erbrechen sehen. Ich wüsste auch nicht, welche Unverträglichkeit da vorliegen sollte, die daheim nicht besteht. Zudem ist deine Tochter noch klein und damit auch anfälliger für Magen- Darm- Infekte, die sich auch mal nur in kurzdauerndem Erbrechen äußern könnten. Das immer nächtliche Erbrechen ist auch eher untypisch für eine Unverträglichkeit des MITTAGessens. Das müsste dann schon zeitnah zum Auslöser passieren. Solange deine Tochter nicht regelmäßig erbricht, oder morgens nüchtern erbricht und sonst fit ist, würde ich abwarten. Grüße W.
schreib auf, welches mittagessen es war. frag deine tochter, ob sie es essen musste, auch wenn sie es nicht wollte. vielleicht war es das gleiche essen und sie sollte unbedingt probieren aber hat sie geekelt. marinierte heringe und karottensuppe waren essen, die bei mir immer nochmal an die luft wollten.
aber etwas, vor dem man sich ekelt bricht man zeitnah aus und nicht nach einem halben tag. ich sehe da jetzt auch erstmal keinen kausalzusammenhang zwischen mittagessen und erbrechen. 7-8 mal übergeben in einem jahr finde ich für ein kleinkind nun nichts weltbewegendes, und auch wenn kotznächte zum kotzen sind weil einem irgendwann die wäsche ausgeht, sowas passiert.
"und auch wenn kotznächte zum kotzen sind " DANKE für den Lacher. :-)))) Werd ich mir merken und sicher genug Gelegenheit haben, den Spruch anzubringen ....lach Hatte ich deine PN schon beantwortet, eigentlich?
Ich würde auch mal dort nachfragen, ggf. aber auch das Kind evtl. testen lassen auf Unverträglichkeiten. Im KiGa auch mal nachfragen, ob noch mehr Kinder erbrochen haben. Vielleicht liegt es wirklich am Essen. melli
die müssten sich durchgängiger äußern.
so immer nehmen, welches die Mutter daheim nicht verwendet. Wobei es wohl eher nicht so aussieht, sonst würde das Kind öfter erbrechen oder mehr Symptome zeigen. Aber man weiß ja nicht, mit was so ein Caterer sein Essen teilweise anreichert oder schmackhafter macht... melli
kann es sein, dass sie einfach manchmal zu viel und zu schnell isst vor lauter Ablenkung??? Wenn ein Essen nicht vertragen wird, dann bin auch ich der Meinung dass es schneller geht - mit dem Erbrechen. Deine Tochter isst doch bestimmt auch zu Hause bei Euch zu Abend oder nicht?? Ich weis z.B. von meinem Sohn wenn er woanderst zum Mittagessen war und er wirklich mehr gegessen hat als ihm gut getan hat evtl. auch viel Süsses noch dabei war - er dann zum Abend 5 Bissen vom Brot genommen hat und dann kam auch schon alles wieder raus. Versuch mal das Essverhalten abzuklären - vielleicht ist es wirklich zu schnell und zu viel und dann noch zu Hause Abend - dann muss es halt raus. Stimme ansonsten aber den anderen zu. 7-8 mal im Jahr erbrechen ist keine Seltenheit in dem Alter - und wenn man 2 davon hat ist es gefühlte 100 mal. Ganz zur Not aber zu einem Facharzt gehen - mir fällt nur gerade der Name nicht ein um untersuchen zu lassen ob der Magen/Darm Trakt normal funktioniert. Gruß Birgit
in deutschland ist es mittlerweile sogar pflicht in restaurants in den karten aufzulisten, welche inhaltsstoffe im essen sein können. und wenn es um die gesundheit von deinem kind geht MÜSSEN die dir bestimmt auch auskunft geben. der sohn einer bekannten hatte ständig durchfall und ständig nen dicken aufgeblähten bauch. nach über einem jahr kam dann raus, dass er das gluten nicht verträgt. die mussten die komplette ernährung umstellen, seitdem isses gut. vielleicht benutzen die wirklich irgendwas, was wir im täglichen gebrauch NCIHT verwenden. ruf an und erkundige dich. ansonsten würd ich mal beim gesundheitsamt anrufen und mich erkundigen, ob die cartererfirma nicht verpflichtet ist in solchen fällen auskunft zu geben.
in Simons erstem Kindergarten hatten wir auch ein Kind, dass ständig über Bauchweh klagte, aber erst, seitdem es im Kiga war. Sie war dort beliebt, hatte ein nettes Leben - also psychisch schloss man erstmal aus. Dazu kam dann permanenter Durchfall, Blähungen hoch 100 oder sie fing an zu kotzen. Da die Mutter die Familie komplett vegetarisch und nur mit Sachen vom Markt, ausm Bioladen usw. ernährte und das auch nur auftrat, wenn das Mädel im Kindergarten war, kam man schnell aufs Schulessen. Und auf Anfrage hat man der betreffenden Mutter auch eine Liste mit den Inhaltsstoffen der einzelnen Gerichte zukommen lassen - und hier lag der Hund begraben. Ich weiß nicht mehr, auf was GENAU das Mädchen reagierte - aber nachdem man sie vom Kindergartenessen dann raus nahm und die Mutter ihr Essen von daheim (vorgekocht) mitgab, hörte es auf. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass im Essen (je nachdem, WAS es für eins ist) iiiirgendwas drinnen ist, was Deine Tochter nicht verträgt. Und sei es nicht Gluten sondern ein bestimmtes Gewürz, Sellerie oder sonstiges. LG Sue
nicht Schulessen - Kindergartenessen...
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist