charty
Hallo, ich leide gerade mit meiner Tochter und dennoch muss ich grinsen ich Rabenmutter. Sie (7,5 J.) hat heute morgen eine festinstallierte Gaumenspange bekommen zur Kiefererweiterung, die arme Maus. Und jetzt muß ich ihr täglich 2-3x die Schraube weiterdrehen für 14 Tage. Dieses Ding sieht echt komisch aus, aber was mich eher amüsiert ist jetzt ihr Sprechen und Schlucken. Das Sprechen ist recht undeutlich und beim Schlucken schmatzt sie leicht ;-) Angeblich ist das nach ca. 3-4 Tagen besser, wenn sich die Zunge an die neue Position gewöhnt hat. Ist das wirklich so und wird auch das Sprechen wieder deutlicher? Haben sich Eure Kinder wirklich an das permanente Schrauben gewöhnt? Hoffe, sie wurde heute danach in der Schule nicht allzu sehr gehänselt. Im Hort jetzt wird es sich im Rahmen halten, da sorgen die Erzieher schon dafür. Sie nahm es heute morgen mit Humor, dass sie so komisch spricht und wie meinte auch gleich "So Mama, das Schmatzen wirst Du jetzt wohl ertragen müssen, denn jetzt darf ich ja, weil es nicht anders geht!" . Auch wenn sie die Spange am liebsten wieder rausnehmen würde, weiß sie auch, dass sie an ihrem Kieferzustand mit Schuld ist (Daumen lutschen) und sie will ja wieder schön aussehen. Auf die lose Spange unten nächste Woche freut sie sich (noch). Da konnte sie sich ja auch die Farbe selbst aussuchen (gelb mit Glitzer). Hoffentlich bleibt das auch so. Für mich persönlich ist es sehr interessant, was heute alles so möglich ist. Ich hatte 6 Jahre eine Spange und was hat es gebracht? Die Hasenzähne sind weg, aber der Kreuzbiss ist nach wie vor da. Und das nach 2 Außenspangen, feste Spange mit komplettzementierten Ringen (nein, keine Brackets) und dann noch Doppeldecker am Schluß. Wenn ich daran noch denke grrrrr. Hat von Euch jemand Erfahrungen mit so einer Gaumenspange und kann mir aus seiner Erfahrung berichten? Danke. Vg Charty
Wir hatten bei meinem Sohn vor ca.1 Jahr auch das Problem, dass die seitlichen Schneidezähne nicht richtig durchbrachen w/zu engem Kiefer. Die Kieferorthopädin wollte auch solch eine Gaumenspange anbringen, aber ich wollte noch zuwarten (er war damals 8,5 Jahre). Und siehe da: die Zähne brachen ein paar Wochen später durch und es hat sich alles von selbst noch geweitet. Die vorderen Schneidezähne waren vorher weiter auseinander, jetzt sind sie zusammengerückt. Ohne Hilfe. Bringt euch jetzt nix,weil ihr es eh schon habt, aber ich bin froh, dass ich meinem Sohn das "erspart" habe.
Bei meiner Tochter wird es nicht aufgrund von normalen "Zahnfehlstellungen" gemacht wie bei Deinem Sohn. Durch das jahrelange Daumenlutschen hat sich der ganze Kiefer nach vorne verschoben und verdünnt, so dass u.a. die Zunge nicht mehr richtig Platz hat und sie ein vorsichtig ausgedrückt "Pferdegebiß" hat. Jetzt versucht man eben den notwendigen Platz für die Zunge zu schaffen, um dann auch den ganzen Kiefer wieder in eine normale Form bringen zu können. Zudem hat sie eine Kreuzbiss und der kann - das weiß ich aus eigener Erfahrung - später mal zu ziemlichen Problemen führen. Danke für Deine Meinung. Vg Charty
jepp, unser Sohn hatte oben eine.3 mal am Tag weiter drehn. Er hat in der Zeit fast 5 Kilo an Gewicht verloren.Er konnte nicht alles essen und wenn dann hat das Kauen ewig gedauert Weiss nicht mehr genauwie lange er sie hatte.Glaub knapp ein Jahr Nun hat er Brakets oben
... oder mit den 5 kg? Dann wäre meine anschließend absolut unterernährt, da sie sowieso schon so dünn ist. Bei ihr soll das ganze nach ca. 3-4 Monaten wieder rauskommen und dann gibt es eine herausnehmbare Spange für ein Jahr. Vier Brakets bekommt sie schon nach den 14 Tagen schrauben und auch die kommen wieder raus nach 3-4 Monaten. Dann weiß ich ja auf was wir uns da eingelassen haben. Danke Dir. Vg Charty