iriselle
hallo, gestern hatten mein mann und ich ein gespräch wegen der rechnung ( 400 euro nur für vorsorgeuntersuchungen,die die kasse nicht zahlt ). ich sagte,dass ich mir gewünscht hätte, ich wäre VORHER darüber informiert worden, was die kasse nicht zahlt und was das kostet. da meinte der glatt : "ja , wenn ich ihnen das hier alles aufgelistet hätte, wären sie doch gleich wieder gegangen ". wortwörtlich ! wir waren sprachlos, und noch eh mein mann richtig loslegen könnte meinte der typ : " vergessen sie die rechnung, ich zerreiße alles "- und zack wurden wir rauskompletemiert , mit der bemerkung dass wir uns in einer woche entscheiden sollten ob wir die kinder dort behandeln lassen wollen. halllo ??? nie und nimmer werde ich diese praxis wieder betreten. zu erwähnen wäre, dass es die praxis schon ewig gibt, ich wurde da schon als kind behandelt, und der doc schwimmt in geld. kein wunder... ich möchte nicht wissen, wie viele da abgezockt werden. wir haben inzwischen auch schon einen anderen gefunden, der transparent arbeitet. vg,iris
wir haben den Kostenvoranschlag erst komplett bei der priv. Krankenvers. eingereicht. Wurde das bei Euch nicht so gehandhabt. Da hätte doch die KV sagen müssen, was übernommen wird und was nicht. Ist echt doof. Unsere priv. Kasse übernimmt gar nichts. Wir werden die 2.500,00 Euro selber zahlen müssen. Obwohl die KFO mit uns noch am kämpfen ist. Gruß maxikid
es ging nur um die voruntersuchungen, der plan wurde noch nicht bei der kasse eingereicht, war aber fertig gestellt. zum glück hatten wir den noch nicht unterschrieben... mit 2500 bist du aber gut bedient, bei uns kostet die behandlung pro kind ca 7000 euro. mein mann ist übrigens auch privat versichert ( die kinder über mich gesetzlich ), die würden auch was zahlen, wenn die kinder dort versichert wären- vg,iris
ich denke, dass bei uns aber noch einiges dazu kommen wird. Bin mal gespannt. Die 6 Brackets für 4 Wochen waren auch nicht geplant. Mal gucken, was das kosten soll. Aber, klar ist wirklich weniger als bei Euch. Unsere Behandlung find am 23. Januar 2012 an. Nach 1,5 Wochen hat man schon eine deutliche Verbesserung gesehen. Meine Lütte ist fast 4, da sieht es so aus, als wenn sie auch auf jeden Fall mal eine brauchen wird. Ihr Oberkiefer steht sehr hervor. Und sie hat so gut wie keinen Zahnschmelz, so das wir sehr, sehr engmaschig immer zum Zahnarzt müssen. Immer mit neuen schlechten Nachrichten. Gruß maxikid
wir haben den Kostenvoranschlag erst komplett bei der priv. Krankenvers. eingereicht. Wurde das bei Euch nicht so gehandhabt. Da hätte doch die KV sagen müssen, was übernommen wird und was nicht. Ist echt doof. Unsere priv. Kasse übernimmt gar nichts. Wir werden die 2.500,00 Euro selber zahlen müssen. Obwohl die KFO mit uns noch am kämpfen ist. Gruß maxikid
Wir bezahlen ca. 2.000,- pro Behandlungsjahr (6.000,- gesamt auf 3 Jahre), wovon wir von der KK ca. 350,- (pro Behandlungsjahr) zurückbekommen. Die Voruntersuchungen stehen mit 380,- auf dem Kostenvoranschlag, die wir aber nur bezahlen müssen, wenn wir die Behandlung nicht durchführen lassen, was wir zuvor auch so unterschreiben mussten !! Ich fand die Voruntersuchung aber sehr umfangreich und die Kosten angemessen. Mein Sohn fühlt sich in der Praxis wohl, und die Differenz, die ich in einer anderen Praxis weniger bezahlt hätte, nehme ich aus diesem Grund gerne in Kauf.