Mitglied inaktiv
Ich hab ja schon einige Kernspins gemacht (von aussen in meiner Rö-Zeit, aber ich selber war noch nie in einem. Musste es heute machen lassen wegen der LWS und Rückenschmerzen bei verdacht auf Bandscheibenvorfall. Musste das schon mal einer machen lassen? Ich wär ehrlich fast gestorben. Ich hatte Schweißusbrüche und kam mir wie im Sarg vor ( das ist auch ein Mitgrund warum ich nie ins Solarium gehen würde, wenn der Dekel über mir zugeht. Ich hatte zwar eine Glocke zum unterbrehen in der Hand aber ich war so starr, dass ich nicht mal läuten konnte. Diese 15 min sind mir wie eine halbe Ewigkeit vorgekommen Gruuuuuuuuselig. liebe Güße Johanna
Hi, hat meine Tante auch erzählt. Sie war aber tatsächlich eher etwas klaustrophobisch (konnte z.B. auch bis tiefsten Minusgraden nur bei gekipptem Fenster existieren, etc.). Das Dumme ist ja, daß man kaum die Möglichkeit zur Ablenkung hat und somit 15 Minuten wie Stunden wirken. Dazu das massive Gerät. Wie geht`s Dir jetzt? Mußtest Du eigentlich lange auf einen Termin warten? Hier in der Pampa hilft nur Vitamin B, selbst in üblem Fällen - das Monopol macht`s. LG Fiammetta
Hallo Johanna, selber habe ich keine Erfahrung, aber wenn ich höre wie schlimm das auch Erwachsene finden bin ich immer umso stolzer auf meinen Sohn der das regelmäßig machen lassen muß und meist dauert das 40 Min. Die letzen Male hat er es ohne Sedierung geschafft. Hast Du schon ein Ergebnis ? LG Tanja
@fiammetta na ja unter Kollegen bekommt man sofort einen Termin(mauschelmauschel)..." kannst auch heut abend um 19.00h kommen wenn die Praxis dicht ist".... und so, das war nicht das Problem, aber ich hab es jetzt schon 2x verschoben ich Schisser 1. wäre Ende Januar gewesen , das2 ende Februarund nun heut hab ich gesagt jetzt oder nie(mauschelmauschel)@tanja ja das Ergebnis hab ich mir gleich schriftlich mitgeben lasen und es ist knap am Bandscheibenvorfall vorbei. Jetztwerd ich ab April mal 6 x Physiotnherapiemachen und dann sehen wir weiter. Mein Joggen muss ich aufhören- sehe ich auch ein, aber dann musshalt ne andere HGymnastik her. Halt eine die die LWK nicht beansprucht bzw. die autochtone Rückenmuskulatur stärkt. Naja liebe Grüße Johanna
Grüß Dich Johanna, oh davon kann ich ein Lied singen. Ich war schon mehrere Male zum Kernspin und ich muss sagen das 1. Mal war es ganz schlimm weil ich die Augen geöffnet hatte und unmittelbar vor meiner Name ich den Röhrenrand sah. Die anderen Male habe ich die Augen immer geschlossen gehalten und angefangen an etwas anderes zu denken, z.B. Bilder mir vorzustellen oder Zahlen zu zählen. Das beruhigt sehr und ich habe es geschafft damit. Bislang sind bei mir 3 Bandscheibenvorfälle gewesen und wenn noch einer kommt dann wird opariert. Bin auch schon lange damit in Physiotherapie und sollte auch auf Kur, doch private Gründe die Du kennst haben dazu geführt das die Kur vorerst warten muss. Gute Besserung... LG motti
Hallo Johanna, ja, das kenne ich auch. Ich mußte erst so ein Blättchen ausfüllen, auf dem man u.a. bekundet, keine Platzangst zu haben. Hatte ich VORHER auch nicht. Aber ich fands wirklich schlimm und mußte mich zwingen die Augen zuzulassen, sonst hätte ich vermutlich das "Notknöpfchen" betätigt. LG Andrea
Guten morgen! Ich musste mal in so eine Röhre. Normalerweise habeich keine Platzangst, aber es war echt heftig darin. Da man mit so einem Teil auf der Stirn da fixiert wird, damit man den Kopf nicht bewegen kan, war es noch viel schlimmer. 15 Minuten können ewig lang sein. Ich habe noch so einen Drücker in die Hand bekommen, auf den ich drücken sollte, wenn es agr nicht mehr geht. Ich wa immer drauf und dran zu drücken nur dachte ich: so oder so wird das noch mal gemacht und dann musst du das von vorn durchmachen. Mit dem Gedanken ging es dann irgendwie. Man konzentriert sich, nicht u schlucken und muss umsomehr schlucken. Dann diese Ohrstöpsel... War auch nicht besonders toll... Meine Oma lässt sich immer Beruhigungstropfen geben, wenn sie da rein muss- muss sie ohl regelmässig. Damit geht es dann lt. ihrer Aussage, nur ist sie danach immer etwas durch den Wind (also durch die Tropfen). Wünsch dir viel Glück! LG Steffi
Hi Joso! Was sagst Du zu meinem neuen Nick? (IIVI) Hast Du mein Mail vom 27.02 bekommen? Zu Deiner Kernspin-Erfahrung. Ich selbst musste noch nie hinein. Ich habe mal 8 Jahre in einem Wohnhaus für geistig behinderte Männer gearbeitet. Eine von diesen musste in den Kernspin. Er wollte zuerst, dass ich mit in den Raum komme, was ich nicht durfte. Nacher meinte er, das wäre eine Geisterbahn, weil es so viele unheimliche Geräusche gibt. Stimmt das, mit den Geräuschen? LG Bettina (Fuchs)
Geräusche? Ich würde sagen ein Höllenlärm! LG Andrea
Hallöchen! Ich habe es auch schon zwei Mal hinter mir. Ich habe auch Platzangst... Ich hatte ja dann den Notruf-Knopf in der Hand, den ich soooo gerne drücken wollte, aber dann dachte ich mir: dann dauert es ja noch länger!!! Am schlimmsten fand ich es auch, dass mein Kopf in so einer Art Käfig drin war, damit er sich ja nicht bewegt... Und Kontrastmittel bekam ich ja auch in die Armvene gespritzt (wo ich doch keine Nadeln mag!) und der Schlauch von dem Mittel ist mir beim Pumpen immer gegen den Arm... *kotz* Aber man muss da durch. :o) Viele Grüsse, Moni *die grad am Osterlämmchenbacken ist*
Hab das auch mal machen sollen, kurz vor dem "Einschub" in die Röhre, hab ich voll die Panik bekommen... *peinlich*. Hatte schon Zugang und den ganzen Kram... Aber ich konnte einfach nicht. Ein paar Wochen später hab ich das dann im Krankenhaus machen lassen - MIT DORMICUM - dann ist es entspannt. *G* Aber ohne- never ever!!! WUTZ
Aber sorry - SOOO schlimm wie ihr das alle schildert ist es ja wohl auch nicht. Man kann sich ja wohl in alles negativ hineinsteigern... Hab da so eine Spiegelbrille aufbekommen, damit es einem nicht so eng vorkommt. Hatte die Augen aber meist geschlossen, und wäre sicher eingeschlafen wenn nicht immer wieder dieses laute Klopfen gewesen wäre. Schlimmer war für mich eher, dass ich mich so lange still halten musste :-) Meine Güte, da waren auch viele Kinder (ich musste ja im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes ins Kernspin) und auch die haben das geschafft... Ich persönlich hasse z.B. Blutabnehmen viel mehr...
Ach, Johanna, mein Thema *seufz*. Im KKH brauchte ich drei Anläufe für das Szintigramm - und selbst der dritte Versuch mit zwei LmaA-Tabletten (weiß nicht mehr, wie die hießen) und meiner Bezugstherapeutin, die mein Händchen hielt, war kaum tauglich, weil ich so gezittert habe. Im Dezember war Fumi ja im MRT wegen ihrem Fuß. Ich habe drei Betablocker eingeworfen, damit ich ruhig und gefaßt ihr Händchen halten konnte. Dabei war sie nur bis zum Oberschenkel drinnen. Wenn ich JEMALS in ein MRT oder irgendeine andere Röhre muß, brauche ich sicher eine Vollnarkose. Für mich ist das einfach nix. Und ich würde aus den gleichen Gründen wie Du nie ins Sonnenstudio gehen. Gruß, Elisabeth.
Na Du schlaues Kerlchen - wenn man natürlich diese Angst vor dieser Enge nicht hat, dann ist es freilich nichts Schlimmes!!! Soll ich Dir mal was sagen??? Stell Dich doch Du nicht so bei einer Blutentnahme an. Gefällt Dir auch nicth, hmm? Wenn ich Deine Ängst runterspiele.. Schönen Tag.
Mein Mann hat es auch abgetan, als wärs überhaupt nichts gewesen. Ihn hätte ich da mal sehen wollen. liebe Grüße Johanna P.S.: auch ich kannte vorher definitiv keine Platzangst, aber es war uuuuaaaa.
Ich war mal in der Röhre und fand es nicht schlimm, obwohl ich ungern z.B. in geschlossenen Zimmern bin. Aber ich habe mir einfach gesagt "Augen zu und durch". Das habe ich dann auch gemacht. Die AUgen habe ich kein einziges Mal geöffnet. Mein Mann hat dadrin absolute Panik bekommen und die Notglocke gedrückt. Für ihn war es der Horror. GLG RObina
Ich war auch schon sehr oft im Kernspin und habe auch keine Platzangst darin. Vielleicht weil mein "erstes Mal" sehr schön wär *g*. Beim ersten Mal bekam ich Entspannungsmusik auf den Kopfhörer, das war klasse (naja, wurde immer wieder vom Hämmern unterbrochen, aber hat dennoch gewirkt). Am Schlimmsten finde ich, dass ich immer sehr lang die Luft anhalten muss, da bei mir immer das Abdomen gescannt wird. Da denke ich hin und wieder, dass ich gleich ersticke, wenn die nette Stimme nicht gleich das Kommando "weiteratmen" gibt *g*. Habs aber schon jedesmal überlebt. Und mit den Jahren wurde die Untersuchung ja immer flotter. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man eine ganze Stunde drin lag, heutzutage sind es ja meist nur noch 15-20 Minuten ;-)
Ich mußte vor Jahren eine machen lassen und auch mich überkam die reinste Panik. Ich empfand es als äußerst eng, selbst Augen schließen und an was schönes denken, wollte überhaupt nicht klappen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist