Mitglied inaktiv
und kann mir den unterschied zwischen "Spatzen" und "Zaunkönigen" sagen ?!?! wir haben hier ne menge von den kleinen Flattermännern unterm abdach und schon seit Tagen mit meinem Vater am diskutieren was es denn nun sind(Vatter hat natürlich immer recht solange er da ist ;-)) die sind so schnell,die kann man nicht mal Fotographieren..... lg
http://www.nabu.de/m01/m01_11/03664.html Da sind von allen Bilder, wobei der Spatz unter Haussperling läuft. Da kannst Du die Unterschiede sicher erkennen. Viele Grüsse Sabine
ohne Text
sonst hiesse es "wer versteht was VOM Vögeln" ;-)
Hmmm der Spatz (offiziell heisst der Haussperling) ist ja eher nur untenrum so durch braun-strassenköterfarbig und seine Flügel sind erheblich dunkler. Der Zaunkönig ist rundum strassenköterfarbig und aufgeplusterter...(bei Weibchen ist der Unterschied wirklich schwieriger zu erkennen. Aber wo ein Weib da zu dieser Jahreszeit auch meist ein Mann nicht fernm) und der Spatz singt einsilbig "tschilp" während der Zaunkönig mehr von sich gibt, meist 5-7Sekunden lang "tek-tek-drrr" ;-) So erklärt Wiki den Gesangsunterschied...also gehe hinaus und höre dir ihren Gesang an und klugscheissere vor deinem Papa! LG und tschilptschilp Elli
...der spatz ist vom aussterben bedroht. und fällt es euch icht auch auf: man sieht sie auch in den städten weniger. ich finde, dass wir überhaupt immer weniger vögel haben. in meiner jugend war das morgendliche gewzitscher noch viel lauter und intensiver. und heute ist es sogar mitten im wald nur noch ein vereinzeltes gepiepse.
ja das ist wohl war,ich habe auch nicht viel Beet doch ws ich habe ist total zugewachsen und schön zum verstecken für Vögel,bei uns ist das morgendliche gezwitscher schon wieder recht laut und auch schön,was mich dann nur aufregt sind die fetten Holztauben die dazwischen gurren ;-( bei uns in der (klein)stadt gibt es überwiegend nur diese Raben und die sind echt fies. Im übrigen hatte mein Vater(mal wieder) recht,es sind Zaun Könige ;-( lg
und war was zum umweltschutz beitragen will: viele hecken pflanzen. hecken! das ist gut für die vögel.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass den meisten der ´Spatz in der Hand lieber ist , als die Taube auf dem Dach´ .....autsch... nicht hauen. O.K. nehm meinen Blödsinn zurück. Hier , wo ich momentan mein Dasein friste, ist es noch nicht ganz so schlimm was Natur und Vögel betrifft ( ich meine nicht Natur und vögeln- nein bitte nicht schon wieder hauen.....). Aber auch hier sprechen Zahlen von M.U.T.org (Mensch -Umwelt- Tier) eine deutliche Sprache. Lebensräume werden unwiederbringlich zestört und sogar Arten , um die man sich eigentlich lange keine Sorgen machte wie den Spatz, scheinen immer mehr bedroht zu sein. liebe Grüße johanna
hallo johanna, leider ist selbst dort das gezwitscher merklich leiser geworden. übrigens, letzthin hörte ich eine interessante geschichte, wenngleich eine tragische: da wegen der klimaverschiebungen die vögel hierzulande schon früher brüten, kommt der kuckuck mit seinen eiern zu spät - da haben die zwangsadoptiveltern das brutgeschäft schon erledigt. da sieht man mal, wie was miteinander zusammenhängt. man kann nur hoffen, dass der schlaue kuckuck das schnell schnallt und seine eier ebenfalls früher ablegt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang