3fachMama
unser sohn wünscht sich das schon seit längerem und jetzt wollen wir es ihm zum geburtstag kaufen. er wird 7. jetzt gibt es da natürlich unterschiedliche set´s. nur die becher mit DVD oder becher,DVD ,timer und matte letzteres kostet natürlich um einiges mehr. den timer brächte er meiner meinung für den anfang nicht unbedingt. da könnte man auch ne stoppuhr nehmen. aber den flashPad (matte)???? braucht man die unbedingt? hat da jemand erfahrung? bin momentan mit dem internetangebot etwas überfordert.
ich würde die Becher kaufen, denn es geht ja nur um die Becher. Als die ersten Wunderkinder im Fernsehen auftraten und diese Wahnsinnsschnelligkeit zeigten, gab es nur die Becher, der Rest ist Kommerz. Falls die Becher keine Gebrauchsanleitung haben, bei Youtube die Becherstapelreihenfolge anschauen und fertig.
ich kenn mich da halt nicht aus. in einem spielzeuggeschäft hatten sie das original, dort war allerdings der zeitmesser kaputt. deshalb haben sie aber runtergesetzt auf 25 euro. aber im internet bekomm ich´s für 14 (ohne zeitmesser). nur becher,dvd und tasche. aber ich denke auch, dass es für den anfang reicht. bei der matte war ich mir halt nicht sicher, weil sie da vielleicht nen besseren halt haben.
Hallo, das Problem ohne Matte ist halt, dass die Becher auf dem Tisch rutschen können (sehr leicht sogar) und dann schafft man es halt nie so schnell und verliert die Lust dran. Ich denke, wenn ein Kind wirklich Interesse dran hat, würde ich auf jeden Fall das Komplett-Set kaufen. Wenns zum Ausprobieren sein soll, braucht man ja keinen Zeitmesser LG
Wir haben die original Becher gekauft. Die sind halt doch am besten. Aber die Matte und Timer habe ich auf später verschoben, wenn er wirklich damit arbeitet oder spielt (wie nennt man das jetzt). Hat sich allerdings erledigt, da das Interesse doch nicht so gross war. Gruss Sabine
die orginal Becher klemmen nicht, die sind gut Matte mit Timer hab ich ihr später gekauft
Hallo, ich arbeite im Hort und wir haben auch die Becher mit Matte und Timer. Die Matte ist wirklich wichtig, damit die Becher nicht verrutschen. Und den Timer finde ich auch gut, denn so kann man richtige Wettbewerbe veranstalten. Es geht ja eben darum, sich im Tempo zu steigern. Und das kannst du eben nur feststellen, wenn du die Zeiten miteinander vergleichst. Ich finde, das geht mit einer normalen Stoppuhr nicht so gut. So legst du deine Hände auf den Timer und so bald du die Hände zum Stapeln hochhebst läuft die Uhr. Legst du die Hände nach dem Stapeln dann wieder auf den Timer, stoppt die Uhr. Und so sieht man auch schon kleine Steigerungen und die Motivation, sich zu verbessern, ist sehr hoch! Außerdem kann man dann alleine trainieren und braucht niemanden, der eine Stoppuhr bedient! Also, ich finde, wenn schon speed stacking, dann mit Matte und Timer! Viele Grüße mrsrobinson
also dann doch den timer mitkaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)