Mitglied inaktiv
ich habe gerade Rückmeldung erhalten das unsere Kur genemigt wurde und zwar fahren wir zur Nordsee (Dornumersil) Kennt das jemand oder war schonmal dort ? LG
die nordsee ist meine heimat, kenne dornumersiel aber nicht dann gratulation und hoffentlich gutes wetter wann fahrt ihr denn?
Meine Eltern waren dort mal im Urlaub. Sie sagten, es wäre ein wunderbare Gegend. Ihnen hat es gut gefallen. melli
wir fahren am 27 August bis zum 17September es heist auch "Dornumersiel" lg
Ich war als Kind ca 12461287468132 mal dort, wegen Allergien und sonstigen Gebrechen und ich finde die Nordsee stinkt, die Leute reden komisch und der Wind ist zu stark. Und dann gibt es ständig sandkackende Wattwürmer. EKELHAFT
na, dann ist mit baden wohl nicht mehr viel drin *g*
du bist der Gurund meiner heutigen Depresion ;-) echt soooo schlimm ?
Entweder man liebt sie, oder hasst sie. Ich hab mich mit meinem Papa oft gestritten, weil ich das Gebirge liebe und er das platte Land da oben. Ich konnte das nie verstehen. Für mich ist es einfach nix. Vor allem WENN es mal warm ist, ist unter Garantie das verfluchte Meer weg.
*lach* ich bin ja auch mehr für die Berge aber es ist ja auch kein Urlaub sondern soll mir gut tun.... um die zeit brauche ich wahrscheinlich eh keine abkühlung...da herschen unter garantie minus grade *gg* und bei meiner figur spar ich lieber das geld für einen Badeanzug und stopfe es in meine Kinder...
Och Mensch Einstein ! Das klingt ja grauenvoll. Ich war früher 1229485340945 mal an der Ostsee. Da hatten meine Eltern eine Wohnung. Konnte ich irgendwann auch nicht mehr sehen. Grundsätzlich bin ich aber auf jeden Fall eher ein Meer-Typ - auch wenn ich die Berge schön finde, so 1-2 Wochen im Jahr.... In 2 Wochen fahren wir für eine Woche nach Sylt und ich freue mich sehr darauf. Hoffentlich hält das Hoch noch so lange an. Dornumersiel kenne ich allerdings auch nicht. Aber mit ein bisschen Glück und nach einem schönen, langen, warmen Sommer kann man durchaus noch in der Nordsee baden. Also ohne Badeanzug würde ich nicht hinfahren. Guck mal: ein beheiztes Meerwasserschwimmbad gibt es dort http://www.dornum.de/index.php?sid=1237&ses=f4b1c92b48407c2a1cd029ea983a51a7 Ich finde, es sieht sehr schön aus und ich würde mich drauf freuen an Deiner Stelle !!!! Sonnige Grüße aus HH Susu
klar freue ich mich...und ich warte erstmal ab,ist ja auch noch ein bischen hin bis da.
Bringst du mir dann bitte was mit? Ich mehl dich heut nachmittag mal an ;o) LG, alex
Klar ! Sand aus der Sansibar ? Ne. Im Ernst. Mehl mich an, ich werde den Antrag dann sehr wohlwollend prüfen ! LG Susu
Wir wohnen halbwegs nah an der Nordsee und fahren da öfter mal hin, meist nach Horumersiel. Zur Kur war ich auf Sylt. Ich kann nur sagen, mir hats ganz gut gefallen. Ich kenne auch Leute, die fahren lieber in die Berge. Ins Watt muss man ja nicht ;-)) Die Würmer finde ich nämlich auch doof. Ansonsten ist es wohl wie überall, wo es Kurorte gibt. Tourismus, kleine Geschenkelädchen, und das Wetter kann so und so sein ... Freu dich auf die Kur und erhole dich gut!! Es gibt mit Sicherheit schlimmere Gegenden *g* Viele Grüße Sylvia
also ich war kürzlich in Friedrichskoog(auch Nordsee) MUKIKUR und es war die HÖLLE! Abgesehen davon ds wir mega Pech mit dem TOLLEN Kurheim hatten und alles schief lief was nur ging, fand ich die Nordsee FURCHBAR!!!! Wie Einstein schon schreibt entweder man liebt es oder man hasst es! LG Dana
Du musst dir die Nordsee mal woanders angucken: die Gegend ab St. Peter-Ording und höher und die Inseln dort, Römo, Fanö bzw. die ganze dänische Westküste rauf und runter... da bekommst du erst ein Gefühl dafür, was für ein Meer das ist. Diese eingedeichte Geschichte ist was völlig anderes... hat für mich mit Nordsee auch nicht viel zu tun (was Quatsch ist, ich weiss..). LG, M.
Ich war 3 mal in St. Peter. Neee, mich kann man nicht mehr umstimmen. Sollte mein KiA jemals noch eine Kur vorschlagen MUß mein Mann fahren. Ich net. Alleine der 3km Sandweg bis zum Ebbemeer, das eh weg ist:)))
ist es schön hier, ich wohne schliesslich an der Nordsee:-)) Und KLAR kann man um die Zeit noch baden, im August, Sept. ist das Meer eigentlich am wärmsten. LG Und ganz viel Freude!!!!!
Dass das Meer immer weg ist hat mich auch genervt. Aber es kommt eben wirklich drauf an. In Büsum z.b. ist es so weg, dass man es kaum noch sieht. Auf Sylt hingegen ist es nie so schlimm. Aber so ne echte Landratte kann man nicht mehr umstimmen, ist schon klar. LG von dem Flachlandtiroler Susu
...aber scheinbar begreifen nur wir Nordlichter die unendliche Tiefe dieses Meeres, im doppelten Sinne... ;-) Viele Grüße Ralph/Snoopy
die GeZEITEN haben feste ZEITEN und die stehen in der ZEITUNG....damit man nicht umsonst zum Meer geht ! *duckundschnellwegrenn* LG Susu
Wer an der Nordsee Urlaub macht, kommt um den Tidekalender nicht herum (gibt's immer in der jeweiligen Kurverwaltung). Und auch wenn das Meer weg ist, hat es sein Gutes: Und wo sonst auf der Welt kann man schon auf dem Meeresboden von einer Insel zur anderen rüberlaufen... es gibt den Wattwanderweg von Utersum (Föhr) zur "Odde" (Nordspitze von Amrum), den man allerdings NUR unter fachkundiger Führung laufen sollte, zumal der Weg sich von Jahr zu Jahr ändert. Aber es ist ein unglaubliches Erlebnis. :-) Ralph/Snoopy
Ich kenne den Gezeitenkalender und Wattwanderungen und neeee danke.... Der Schlickmatsch an den Flossen und die erwähnten Wattviecher, sowie der olle Jodgestank...nix für meine Nerven. Ich kann es auch nicht ab, wenn man 12746128 kmweit schauen kann. Da krieg ich Panik.
Ich war wie Einstein-Mama 38276560438264x an der Nordsee, und zwar hauptsächlich auf Föhr. Geniale Insel, abwechslungsreich, hat alles bis auf Dünen, aber wunderhüsche Dörfer (allein Nieblum, hmmmm.....!!!!), Steilküsten, Deich, Marsch, Geest, ja doch, auch Strand! Wattwandern bis an die Fahrrinne und darin baden... *inerninnerungschwelg* Und ich habe mir fest vorgenommen, irgendwann einmal um den 21.Februar gerum nach Föhr zu fahren zum Biikebrennen. Wen's interessiert, der google mal eine Runde unter "Biikebrennen Föhr"... :-) Die Nordsee wird jedenfalls nie langweilig. :-) Viel Spaß und alles Gute Ralph/Snoopy
Genau - und deswegen bin ich ab Samstag für eine Woche in DK an der Nordsee. Boah, ich kann es kaum erwarten... LG, M.
@einstein-mama *zungerausstreck* ,-) naja in erster linie soll man mich ja dort "aufpeppeln" aber man will ja auch freie zeiten genissen können.... LG Tina
Tolles Wetter, und trotzdem immer eine seichte Brise um die Ohren wünsche ich Dir/Euch... :o) Viele Grüße Ralph/Snoopy
Danke schön, ich werd es genießen!
... und die Kinder fühlen sich dort total wohl, vor Allem weil sie so schön im Watt matschen können und die See ganz flach ist. Ich habe auch meine Familie dort, deswegen würde ich sowieso hinfahren. Wir verbinden das dann gleich mit Badeurlaub.
wann fahrt ihr eigentlich ???
ich war als kind 1936749269 mal in der gegend (20km weiter in neuharlingersiel) und ich hatte immer spass und liebe die nordsee heute noch. ich bin sogar soweit gegangen in der projektwoche 10. klasse nicht wie alle anderen schachkurs, kochkurs oder irgendein sportkurs zu belegen... nein, ich bin freiwillig in den biokurs, der 10 tage wattwuermer untersucht hat!!! NIMM MICH MIT!!!! lg rochen
Wir waren vor kurzem zur Mukikur auf Langeoog :-) herrrrrlich Ich liebe Nordsee sowieso, egal ob Insel oder Küste, immer wieder Nordsee :-) wenn ich könnte, würd ich hinziehn
zur Mutter-Kind-Kur und wir fandes es suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Leider war das Wetter nicht sooooo prikelnd, aber wenigstens bis auf 4 Tage trocken. Nur, dort wohnen könnte ich nicht, denn mir ging der ständige Wind irgendwann ganz schön auf den Zeiger. Und die Tatsache, bei Unwetter auf der Insel "gefangen" zu sein, nenene, da lob ich mir mein Festland ;o)) Aber hinfahren würden wir sofort wieder Guckt mal: DAS war "unser" Strand: http://www.amrum-wetter.de/webcam_norddorf_sylt.0.html LG Steffi
Ich komme (wenn man es etwas großzügiger sieht) aus der Gegend. Dornumersiel ist ein wunderschöner Küstenort, die Nordsee ist zu der Zeit garantiert noch warm (ich war letztes Jahr Mitte September noch auf Norderney im Meer) und für deine Kinder ist es sicher auch sehr interessant (Muscheln sammeln, Möwen beobachten, Sandburgen bauen, usw). Außerdem ist an der Küste eine herrliche Luft, die euch allen bestimmt richtig gut tut. Ich liebe meine Heimat und kann sie nur wärmstens allen als Urlaubs- bzw Kurziel empfehlen. Und auch wenn wir hier oben etwas komisch sprechen (wer von euch hat das auch noch geschrieben? Fand ich süß), sind wir ein sehr offener und freundlicher Menschenschlag. Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit bei uns an der Küste. LG aus dem hohen Norden Meike
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang