Elternforum Aktuell

Kennt hier jemand Fela Kuti oder Femi Kuti?

Kennt hier jemand Fela Kuti oder Femi Kuti?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Morgen ist hier ein Konzert von Femi Kuti und ich kann nicht hin. Jetzt höre ich seit Stunden Musik der Kutis und werde immer depressiver, weil ich nicht hinkann. *heul* Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann soooo gut also nicht sein *GG* Nee, ernsthaft, was ist das für ne Musik? Hört sich so afrikanisch an! LG MT PS Heul nicht, sonst haste zu wenig Wasser um Pipi zu machen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Afrobeat vom Feinsten. Der Vater, Fela Kuti, war eigentlich der Erfinder des Afrobeat. Sein Sohn Femi entwickelt das jetzt weiter. Fumi heißt übrigens nach der Mutter von Fela Kuti, Funmilayo Kuti, die eine der ersten und wichigsten Frauenrechtlerinnen Afrikas war und leider von den Schergen des nigerianischen Militärregimes ermordet wurde. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt interessant! Mal ne Frage habe: Machst du eigentlich auch mal total bekloppte Sachen, ohne vorher drüber nachzudenken? Das hat alles immer so viel Sinn bei dir, dass ich mir total sinnentleert vorkomme :-( Also, is klar, Name von Tochter sollte schon nen Sinn haben... (vielleicht? Soll ja auch Menschen geben, die sie Andrea nennen, weil Andrea schön klingt :-) Aber alles andere?? Mensch Sabeth (*g*), rennst de auch mal nackig durch die Straßen und schreist laut "Fixxt euch ihr Würmer" oder so Ähnlich? *GG* LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem Amoklauf in der MUC Sportarena. Aber es stimmt. Bei Elisabeth macht immer alles so schrecklich viel Sinn. Elisabeth bist du eigentlich ein Steinbock, Stier oder so????würd irgendwie passen. liebe Grüße Johana (die noch grübelnde über einen neuen Nick) @Mutter Theresa hat dein Nick eigentlich auch nen Sinn? Mochtest du sie oder bewundertste sie oder so rein kathol. kann ich mir jetzt das mal nichtvorstellen. Ich denk bei Patricia Kelly liegt es irgendwie auf der Hand *g*- obwohl ich vorher immer dachte das sie sich in Anlehnung an Gracia Patricia Fürstin von Monaco so nannte ( Grace Kelly) Ich heiss jovi, weil es neben der Anfangsbuchstaben so irgendwie wie ´chauvi´ klingt. Und ich so was rgendwie fieses an mir hab, aber zumindest sarkastisch. Was ichallerdings nicht verstehe sind Leute die sich "heut mal anonym" nennen. Dann solln sie ´s schreiben gleich lassen. Und ein @Sabeth: wieso hast deinen Nick eigentlich geändert? Fand den anderen viel hübscher, weil ich dabei auch immer an deine Kinder denken musste die ich ja auch kenne. emfut hört sich an wie "i bin glei furt" (sehr bayerisch übersetzt) und sag nicht dir ist dein Passwort entfallen. Oder sollte man nach eine gewissen Zeit einfach mal den Nick wechseln weil´s sonst öd wird und in ist. Sollte ich mir auch nen neuen Nick suchen. Da fällt mir so ad hoc gar nix ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für nen neuen JoVi-Nick (und sag nichts gegen EMFUT, der kommt von mir *stapfstapf*) Also: ASS (Steht für Alice Schwarzer *g* und ASS im Sinne von schlau und ASS im englischen Sinne, wenns dann mal nicht so lustig ist *g*) Jetzt sag nicht, dass das nicht nen super Vorschlag war! LG MT PS: Das mit MT schreib ich dir per Mail! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheiße!! Dann brauchste jetzt ja kein Foto mehr von mir, weißte ja jetzt wie ich aussehe :-) Mail kommt nicht mehr heute, hab Kopfweh... :-( LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonny loves Alice, Emanzenpower, Killer,666 ´the Number of the beast´, das ASS lassen wir besser weg ich möcht nicht unbedingt Aspirin heissen ( ASS= Acetylsalicylsäure *g*) Wie auch immer darüber will ich wohl überlegen und darüber schlafen. Gott erst 3.20h was´n heut los? ich bin mit der Arbeit schon feddisch? Soll ich mir jetzt noch ne DVD reinziehen? bin gar ned müd. Da hilft nichtmal die Lauferei. na denn liebe Grüße und Gute Nacht Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin schon öfter verkopft genannt worden. Ich bin Zwilling, habe aber nicht den blassesten Haus einer Ahnung, ob das jetzt paßt oder nicht. Aber ich habe auch schon verrückte Sachen gemacht. Meinen Ex geheiratet, um mal die größte Torheit meines Lebens zu benennen. Wir kannten uns gerade mal 6 Monate. Natürlich haben uns die Namen unserer Kinder auch gefallen. Wir haben den Namen von Felas Mutter (Funmilayo) auch etwas abgeändert (Oluwafumilayo), weil er uns so besser gefiel. Im Grunde war uns bei allen Namen wichtig, daß sie schön klingen, eine schöne Bedeutung haben und auch positive Assotiationen an positive Leute wecken. Ich finde Adolf einen schönen Namen. Der Name war bei uns in der Familie vor 1939 auch verbreitet, mein Onkel (Jahrgang 1927) heißt so. Trotzdem würde ich ihn heute nicht mehr verwenden, aus offensichtlichen Gründen. Wenn ich einen Namen ablehne, weil ein schrecklicher Mensch so hieß, ist es doch nur logisch, daß ich einen Namen befürworte, weil ein guter, starker Mensch so hieß. Bei uns ist es auch üblich, einen Namenspatron auszusuchen für das Kind (wir sind katholisch). Ich mag meinen Namen auch wegen meiner Namenspatronin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Eine starke Frau, die sich gegen die Konventionen ihrer Zeit und ihres Standes aufgelehnt hat. Bei den afrikanischen Namen meiner Kinder gibt es keine Namenspatrone, aber man kann ja trotzdem auf bekannte Namensträger achten. Ich würde mein Kind allerdings NIENIENIE nach irgendwelchen Stars benennen. Die sind dann doch zu vergänglich. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte mit 20 mein erstes Kind bekommen - heute schäme ich mich ja fast für meine damaligen musikalischen Vorlieben ;-). Und ät jovi: emfut ist ja nur eine Abkürzung von "Elisabeth Mit Fumi Und Temi". Du kannst also weiterhin an meine Kinder denken *grins*. Aber der Nick war mir schon länger zu lang. Die Abkürzung hat MT "erfunden". Hast Du denn andere Vorschläge? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, ich habe mal vor ein paar Jahren (inzwischen übersetze ich die Serie nicht mehr) eine Nummer für das Musikmagazin "Tracks" übersetzt, in der ein Porträt über Fela Kuti vorkam. Da wurde auch die "Vorgeschichte", also die Geschichte seines Vaters erzählt. Wenn du magst, kann ich dir den Text mal raussuchen und mailen? Vielleicht ein kleiner Trost... Ich mag afrikanische Musik übrigens auch sehr gern, allerdings eher die etwas verpoppteren oder verjazzten Varianten, wie Youssou N'dour oder Angélique Kidjo. In Frankreich wird das viel gehört, da habe ich diese Musik damals kennen und lieben gelernt. Am 2. Juli gehen wir hier beim Freiburger ZMF (=Zelt-Musik-Festival) übrigens auf ein Konzert von Angélique Kidjo, da freue ich mich auch schon riesig drauf! LG Nicole