heike77
ich benötige eine Art "Babyphone" für Senioren. Das Gerät sollte Gegensprechfähig sein und einfach zu bedienen. Es geht um ein Zweifamilienhaus, also normale Reichweite. Hab schon gegoogelt, aber ich würde gerne was kaufen was auch aus der Praxis heraus empfehlenswert ist.
das habe ich auch den Eltern vermacht... Evtl. weiß mein Mann noch welches es war. Kann ihn aber im Moment nicht erreichen... LG Peeka
Wir hatten eines von Phillips Avent ohne Kamera. Das lief über DECT-Standard. Der Nachfolger von unserem ist dieses hier: https://www.amazon.de/Philips-Avent-SCD560-Babyphone-Temperatursensor/dp/B00E6QIV50/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1508748413&sr=8-2&keywords=avent+babyphone Wir leben auch im 2-Familienhaus und es funktionierte einwandfrei in der Wohnung meiner Eltern (EG; Kind im 2. Stock) und auch noch im Garten.
Wir haben seit über drei Jahren das Philips Avent SCD506 in täglichem Gebrauch, die ganze Nacht über und auch, wenn mein Kleiner mit Freunden oben spielt. Der Sender steht im Kinderzimmer, der Empfänger ist da, wo wir gerade sind (im Haus, im Garten, im Nachbarhaus). Am Empfänger ist ein Talk-Knopf. Wenn man den drückt und spricht, hört man es am Sender-Gerät. Denjengen, der auf der Sender-Seite ist, hört man immer, wenn die Geräte eingeschaltet sind. Der kann also nicht entscheiden, ob er gehört werden möchte oder nicht. Außer er schaltet den Sender aus ;-) Dann warnt der Empfänger.
Hallo, wir hatten auch eins von Philips Avent. Das Modell weiß ich nicht mehr genau, aber es hat gut funktioniert. Grüße Andrea
Wir haben ein Babyphone von Tomy. Hat ne Kamera und wenn wir den Gegensprechknopf drücken können wir uns mit unserem Sohn unterhalten. Er ist zwar schon alt genug das man ihn nicht mehr beobachten muss, aber er hat Nachts wenn er wach wird noch Angst von seinem Zimmer zu unserem zu gehen und ruft uns dann durchs Babyphone wenn wir noch untem im Wohnzimmer sind. Weiss nicht, vielleicht wäre das ja was? Hier funktioniert es sehr gut. Aber ob es für solche zwecke geeignet ist? https://www.amazon.de/Tomy-Y7581-Digitales-Video-Babyphone-TVF600/dp/B00DW6O1HC/ref=sr_1_84?ie=UTF8&qid=1508750893&sr=8-84&keywords=babyphone+mit+kamera
Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du kein Babyphone im klassischen Sinn, sondern etwas, womit man nur auf Knopfdruck miteinander kommunizieren kann. Wie wäre es da mit einem einfachen WalkyTalky-Set? Motorola ist da nicht schlecht und nicht teuer.
Ja, per Knopfdruck miteinander reden, genau das ist es. Sollte aber an einer Steckdose hängen.
Hallo Heike,
die gibt es bestimmt auch mit "Ladekabel".
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui