Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Folgendes: Ich habe 2 Umzugkarton´s mit Plüschtieren und viele Bücher, sind alle so gut wie neu.(Wurden teilweise noch nie geknuddelt oder gelesen.) Möchte diese gern spenden, aber nach ein paar Anrufen bei diversen Wohltätigkeitsvereinen (Caritas z.B.) bin ich ein bisschen ratlos.Alle wollen nur neue Sachen, wenn ueberhaupt Sachspenen. Muss ich die jetzt wegschmeissen? Auf den Flohmarkt zu gehen, habe ich leider keine Zeit (um das Geld dann zu spenden). Komm vom Bodenseekreis, wenn es nicht so weit weg ist, würde ich es auch hinfahren. Waere dankbar fuer ein paar Tip`s! Liebe Grüße Daniela
Ich arbeite an der Schulbibliothek unserer Grundschule und würde zumindest die Bücher sofort nehmen, wahrscheinlich auch die Stofftiere, weil wir immer mal wieder einen Flohmarkt machen und die Sachen dann zugunsten des Fördervereins der Schule verkaufen würden. Leider wohne ich zu weit weg. Aber hast Du schon Schulen und Kindergärten "abgeklappert"? Gruß, Elisabeth.
hallo, also fuer die kuscheltiere faellt mir auch nichts ein. viele meiner alten spielsachen haben wir einem kinderheim geschenkt, aber auch die wollten damals schon keine kuscheltiere aus hygienischen gruenden. buecher (auch bilderbuecher und kinderbuecher) habe ich beim letzten umzug kistenweise an die kleine leihbuecherei im dorf gegeben. die haben sich sehr gefreut, war aber wirklich eine winzige buecherei von der evangelischen kirchengemeinde - vielleicht ist ja auch so eine kleine bei dir in der naehe? lg rochen
Hallo, vielleicht kannst du es ja einem Kinderheim, einem Kindergarten oder einer KLinik in deiner Nähe spenden. Wir bringen mehrmals im Jahr Spielsachen (im Freundeskreis gesammelt) in ein Kinderheim- und dort is dann imemr die Freude groß! Lg Susi
Plüschtiere nehmen viele Einrichtungen wirklich aus hygienischen Gründen nicht. Ich gebe viele Sachen in ein Frauenhaus, in dem eine Freundin meiner Mutter arbeitet. Viele der Frauen kommen mit nichts oder kaum etwas mitten in der Nacht dort an, da sind sie froh, wenn sie etwas haben!
Wie bekomme ich Adressen von Frauenhäusern raus? Wir haben nämlich hier auch viel zu viel Zeug herumliegen (die typischen Mitbringsel von Freunden und Familie die unberührt jahrelang in den Regalen gammeln). Ich habe noch meine ganzen Steiff Tiere aus meiner Kindheit mit denen jetzt meine Kids spielen. Das reicht denen vollkommen. LG
Meistens nicht so einfach, denn die wollen natürlich nicht so leicht gefunden werden... Vielleichst googelst Du mal, da kriegt man die Telefonnummer und rufst an: meistens holen die die Sachen dann ab. Übrigens: Hose ist da und *rüffel* "Made in China"!!!!
Und dann auch noch in den USA gekauft - Asche auf mein Haupt ;-)
Danke fuer die schnellen Antworten! Mein Mann hat sich schon die Finger wundgewählt. Das mit der Hygiene sagte man uns auch, aber ich wuerde sie ja, wenn nötig auch waschen.Beim Roten Kreuz sagte man uns,daß die Länder, in welche früher Hilfsgütertransporte hingingen, gar keine Sachspenden mehr wollen. Würde sie ja fuer meine Tochter aufheben, aber ich denke, sie wäre mit ca.150 Plüschtieren überfordert. Dann werde ich vielleicht eine Anzeige schalten.Möchte halt, daß es einem guten Zweck zukommt. Liebe Grüße Daniela
Hallo, bei uns wird für Russland gesammelt, diese Kinder freuen sich sogar über Überraschungsei Inhalt den keiner will, allerdings komme ich aus dem Ruhrgebiet. Gruß Minimaxi
Wir haben letztes JAhr die nicht - verkauften Reste unseres wohltätigen Spielzeugbasars in ein benachbartes Asylheim gebracht. Solche Kinderaugen voller strahlendem Glück hatte ich noch nie zuvor gesehen! Und es waren hauptsächlich alte Plüschtiere, die wir denen brachten! Vergiss nciht: auf der Flucht haben solche Leute nur Platz für das allerwichtigste, da zählen die Kuscheltiere der Kinder meist nicht dazu! Falls du wirklich nicht weisst wohin damit: Pack ne Kiste und schicke es uns zu - wir bringen es dann wieder ins Asylheim ;-) LG ELli
Hallo ich habe vor paar Jahren unserem Pastor die Kuscheltiere gegeben. Er hat sie dann mit nach Afrika und Russland genommen. Zumindest mein Pastor hat sich darüber gefreut und die Kinder die die dann bekommen haben auch. Ich würd direkt mal in der Kirche nachfragen. LG Bianca
man kann die Plüschtiere in einen Gefrierbeutel stecken und 24h lang im Gefrierfach lassen, dann sollen ang. alle Keime tot sein. .... wir haben das damals nciht gemacht - hatten auch gar keinen Platz dafür...und offensichtlich war das ehrlich gesagt den Kindern egal...aber vielleicht finde ich fürs nächste mal jemanden, der ne Gefriertruhe hat....
... "Weihnachten im Schuhkarton" auch gegenüberstehe: Zumindest die scheinen ja Sachspenden zu bedürftigen Kindern/Familien zu karren. Also muß das doch möglich sein, oder? Vielleicht da mal anrufen. Die sind im Internet. Gruß, Elisabeth.
wenn du aus dem bodenseekreis kommst dann maile mich mal an. mail ist hinterlegt, es gibt in Überlingen einen Menschen der Hilfsgüter selbst nach Russland etc. bringt. der freut sich in der regel über alles an spenden. ich werde auch meine kinderkleidung hinbringen die nach dem basar noch über ist. lg schnuffelente
Habe dir eine Mail geschrieben. An die anderen: Nochmals vielen Dank. Werde auf jeden Fall bei den Kirchen auch noch anfragen. Liebe Grüße Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist