Elternforum Aktuell

kaugummi in kinderflusenhaaren off topic

kaugummi in kinderflusenhaaren off topic

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat jemand einen tipp, wie ich den sanft herauskriegen kann??? fragt mich bitte nicht, wie er reingekommen ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also praktisch mit einem Eiswürfel kühlen, so dass man ihn dann aus dem Haar ziehen kann. Bei mir hat früher (mangels besseren Wissens) leider nur die "Spaghettilocke-abschnippel"-Variante geholfen :-( Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selina hat aber eh nur 3 haare auf dem kopf und zu allem überfluss hat sie sich im kiga mit der bastelschere selbst verschönt...das heißt, es sind nur noch 1,5 haare... und am dienstag kommt der fotograph!!! aber das mit dem eiswürfel werde ich mal versuchen!!! kannte ich auch von textilien, aber ich wollte nicht ihren kopf einfrieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hmm, vielleicht 'n Kühlakku für ein paar Minuten dranhalten, den Kaugummi so "bockelhart" machen (würde Wassermann sagen ;-) und dann irgendwie rausfummeln (und je nach Alter des Kindes 'ne lustige Geschichte dazu erzählen :-). Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt nach Schere und Echthaarperücke für den Fotografen.... Woher lernen die so ein Timing bloß immer ???? LG Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist meine Mutter keine Schwäbin und wusste deshalb auch nix vom "den Kauzger bockelhart werden lassen". Klein-Schaki, der selbiges Malheur des Öfteren passierte, hatte deshalb auch stets einen äußerst adretten "Stufen-Haarschnitt"...es sah ungefähr so aus wie "Prinz Eisenzerz mit Burgzinnenpony" in action. Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sapperlott! Jetzt sag noch, daß Du auch immer 'nen "Ratzkefummel" im "Schlampermäpple" hattest und ich vergeß, daß ich Wahl-Badenerin bin ... :-) Liebe Grüße, des Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stuttgart und spielst mehr oder weniger in meiner Altersliga (also den "zumindest geistig verdächtig jung gebliebenen" ;-)))? Liebe Grüße von der ebenfalls Wahl-Badenzerin, deren Kinder schon eine verdächtige Brusla Gosch an mi nohredet *augenverdreh* Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... in Bruchsal hatte ich meine Fahrprüfung :-) Sag, gibt's da immernoch diese fiese Stelle mit dem viiel zu engen Tor, durch das seltsamerweise Autos fahren dürfen -- und bei Fahrprüfungen gerne müssen :-( ??! Liebe Grüße, Feelix (mit Fahrerlaubnis ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben sich getroffen :-) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Wobei sich die Brusla Gosch noch nicht so sehr auf mich abgefärbt hat...) So ein Zufall aber auch. Des isch ja nett. Wir müssen bei Gelegenheit mal privaterweise parlieren. Ich häng mal meine imäiläddi oben rein. Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besteht darin, dass ich den Spargel auch noch im meinem Hintergarten anbaue. Ansonsten ist hier Hopfen und Malz verloren, in einem Kuhkaff mit weniger als 2000 Einwohnern *stöhn* na ja, wenigstens hats viel frische LUft ;-) Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Spätzle und Saidewürscht endlich zum gängigen Regionalgericht in hiesigen Restaurants zu machen, ist eines meiner Lebensziele ganz oben auf der Agenda. :-) Liebe Grüße, Feelix (subversiv)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist notiert :-) 'Nen schönen Nachmittag noch und liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und recht plakativ mit S-Schildle am Audo (i faar Daimlr, d Schdrooß gheert miiir) durchs Sedlmaier-Tor oder wie des heißt (oder wars Sendlinger?) gefahren bin.. ABer hier gibts nur "K"-Schilder. *soifz* So, jetzt muss ich wirklich Schluss machen mit der Beteiligung an der Invasion der schwäbelnden Schwaben und sag Aaallaah Jacky, die die Bedeutung von diesem hier alle 3 Sekunden verwendeten Aaallaah immer noch nicht so ganz geschnallt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß nicht mehr genau mit welchen Öl, aber probier es mal mit normalem Speiseöl, die haben den Kaugummi dann richtig aufgelöst damit, jedoch aus einem Pullover. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich gerade wieder im Internet gefunden, Erdnussbutter reinschmieren, dann beiden rauskämmen!!! Bitte keine Schere!!!!!! LG www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/3607/Kaugummi-in-den-Haaren.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann werd ich jetzt erdnussbutter kaufen gehen...mini, ich schick dir dann den rest, ich fürchte, die isst bei uns keiner!!! *ggg* aber vielen dank!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muß es unbedingt ERDNUSSBUTTER sein? BÄRLAUCHBUTTER hätte ich da, ganz frisch und will ihn nicht essen wegen der fasterei.... wie lang is der wohl haltbar?! LG! Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die haltet eh lange, wer weiß, wieoft sich noch jemand Kaugummi in die Haare oder ins die Klamotten schmiert :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wartner-das ist glaub das Zeug mit dem man Warzen vereist ;o)) Nee,im Ernst vielleicht mit so nem "Eisspray" einsprühen ...aber wer hat das schon im Haus?? Obs mit nem Kühlakku klappt weiss ich nicht...mhm. Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg! LG Tanja