Elternforum Aktuell

kassette hören zum einschlafen??

kassette hören zum einschlafen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nachdem ich bei frau schuster regelmäßig den vorschlag lese, den kindern zum einschlafen ein hörspiel anzumachen wollte ich von euch mal wissen, ob ihr das macht bzw. wie eure kinder einschlafen. wir haben unser abendritual mit buchlesen oder noch ein bandolino, kuscheln, schlafen. ab und zu ein hörspiel fände ich auch ok, aber als regelmäßige gewohnheit würde ich das nicht machen (quasi einschlafhilfe..). wie ist das bei euch? vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unser Großer immer zur selben Zeit ins Bett geht (zwischen 19.30 und 20 Uhr) ist er nicht immer gleich müde. Manchmal will er gleich schlafen, manchmal nicht, dann kann er sich noch ein Hörspiel anhören und schläft dabei ein. Finde daran aber auch nichts schlimmes, auch nicht, wenn es jeden Abend wäre. Wo ist der Unterschied, ob Mama eine Geschichte vorliest, oder der Mann aus dem Recorder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es auch erst eine geschichte, dabei wird im Ehebett gekuschelt..dann dürfen die Kleinen auf papas Rücken in ihr Bett reiten *g*(Bei der großen mit 25 Kilo weigert er sich), und danach dürfen sie noch eine kasette bzw CD hören. Die große hat ein eigenes Zimmer und hört oft noch Radio. Und die Kleinen dürfen abwechselnd eine aussuchen. die wird sehr leise gestellt, so dass sie auch nur was hören, wenn sie ruhig im Bett liegen und nicht rumtoben oder quatschen. es geht aber auch ohne..ist also zum Einschlafen nicht zwingend nötig. beim Mittagsschlaf gibts das nicht. Ich finds ok so, und die kids schlafen innerhalb weniger Minuten ein. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch also unsere kleine darf immer was hören, entweder bibi blocksberg oder aber von disney eine musik cd sie sucht es sich jeden abend immer selber aus, und finde dies alles andere als schlimm :) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich von mir persönlich ausgehen, schlafe ich auch immer mit musik ein. warum sollte das für sarah anders sein? ich finde es nicht weiter schlimm, solange der/die kleine nicht ins bett gelegt wird, die kassette angemacht wird, so dass man sich "um nichts mehr kümmern muss", finde ich es auch ok. gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lese meiner Kleinen sehr gerne abends noch vor, dann wird noch über den Tag geratscht und Händchen halten bis sie einschläft. Ich bin AE und arbeite 75 % sowie an 2 Tagen die Woche zusätzlich bis 21.30 Uhr (an diesen Tagen sehe ich sie nur in der Früh), da sind die Abende für meine Süsse und für mich die intensivste Zeit und die möchte ich nicht missen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn man alleinerziehend ist und arbeitet bietet es sich an, denn dann verbringt man doch eine sehr schöne, intensive Zeit am Abend miteinander. Aber ich bin nachmittags immer zu Hause und ich möchte meinen Mann sehen und hören, wenn ich jeden Abend am Bett meiner Tochter sitze bis sie einschläft ;-) *ironiean* Und ich gehe jede Wette ein, unsere Tochter würde sooo viel zum Quatschen einfallen, das sie vor Mitternacht nicht schlafen würde *ironieaus* Früher habe ich ihr eine Geschichte vorgelesen, mittlerweile liest sie lieber selber und wenn das Licht ausgemacht wird, dann hört sie jeden Abend eine CD zum einschlafen....und zwar Heute noch (mit 9J.) Benjamin Blümchen, denn das ist nicht zu aufregend und ihrer Ansicht nach herrlich einschläfernd ;-) Schläft sie bei einer Freundin oder bei den Großeltern, dann geht es auch sehr gut ohne CD. LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde es machen, wenn die Kasetten überleben würden:-). Also ich selbst habe noch bis ich erwachsen war 5 Freunde gehört (bis mein Sohn die Kasetten in die Finger bekam:-)). Oder halt den TV nachts an, ich brauch das zum einschlafen und ich glaube nicht, daß mir das geschadet hat und würde es meinen Kindern auch gönnen, wenn sie halt nicht alles kaputt kriegen würden:-(. LG Nina