Mitglied inaktiv
Ich will diese Wohnung in Litauen mieten, mein Mann mag sie aber nicht so sehr, weil es 3, aber sehr kleine Balkone hat, so ungefähr, wo man nur einen Stuhl und einen sehr kleinen tisch platzieren kann, in anderen zwei wahrscheinlich nur ein Stuhl. Dafür hat es aber Kamin. Die Möble bitte nicht beachten, da ich sie annehmen kann oder auch nicht. http://www.city24.lt/client/city24client;jsessionid=B7BEA014ADDBF4B5C76E06989F163DEF?a&pageId=4&objId=SearchObject&stateId=ShowOne&eventId=%20&show_reo_id=253431
Und es ist in einem der besten Viertel in Vilnius, nahe zum zentrum und doch sehr ruhig und grün.
Wir haben diese Wohnung , die sehr groß ist 140 qm, und die im zentrum leigt, was für mich sehr wichtig ist und für den gleichen Preis ein haus, dass ausserhalb der stadt ist 350 qm gross, mit einem Garten und Balkon und Terasse. Wir führen hier schon einen Familien Krieg, weil ich für die Wohnung bin und mein Mann für das Haus. Das Haus kann ich auch zeigen, falls Interesse besteht. Aber ich brauche jetzt echt eine neutrale Meinung.
hi saulute, zeig das haus doch bitte mal. ich bin noch ein paar minuten wach. zur "neutralen" meinung: das ist unmöglich. entweder man mag stadt, oder land oder beides. tja ;-)) ein pärchen in unserm bekanntenkreis hat dss selbe problem wie ihr. er liebt land, sie stadt. die ziehen jetzt die letzten 20 jahre rein, raus, rein raus; im moment sind sie grade wieder aufm sprung, ihr vorstadthaus zu verkaufen und in die innenstadt zurückzuziehen... ich mag beides und kann mich nicht entscheiden, bin also ständig auf achse, jeder, wie ers mag ;-) da aber doch vilnius so was von quicklebendig und aufstrebend und anregend derzeit sein soll, würde ich denn doch im moment lieber in die stadt ziehen an einer stelle. aufs land könnt ihr immer noch, wenn ihr alt und behäbig werdet ;-)))) viele grüße von old mama
Klappt nicht mehr mit dem Link, mein Pc spinnt momentan. versuche morgen. aber das haus ist nicht auf dem land, sondern schon in Vilnius, nur etwas entfernt von dem zentrum. aber danke dir, dass du gewartet hast, ich versuche morgen nochmal. Ich habe aber Angst vor soclhen grossen Häusern, erstans, was sie im Winter an heizungskosten kosten, under Winter ist lang in Litauen, und zweitens, wer soll diese 350 qm putzen, wenn ich arbeite, dann müssen wir eine putzfrau einstellen.
okay. bis morgen. wenn ich zeit hab, schau ich rein. ich hatte verstanden, dass ein haus in der stadt und eins aufm land sei. sorry. also vor 350 qm putzen würds mir auch grausen. aber wenn du dir eine putzfrau leisten kannst, why not? große häuser sind doch herrlich. ich muss grad an Johanna denken - ihr solltest du das bild vielleicht nicht zeigen ;-) - sonst zieht sie dort ein (in münchen findest du solche häuser fast nicht auf dem freien markt), oder Johanna? gute nacht sag ich. muss um 6 wieder raus ...
Hi, meiner Meinung nach ist bei der Wohnungssuche natürlich immer der Versuch zu starten, einen Kompromiss zwischen den Geschmäckern der hauptsächlich Beteiligten z u finden. Aber: in Eurem Fall finde ich, dass die Meinung deines Mannes mehr Gewicht bekommen muss, denn er erklärt sich bereit, aus Liebe zu Dir und zu Eurem Kind in ein völlig fremdes Land zu ziehen, dessen Landessprache für ihn total fremd ist. Und nicht nur das: das Land, die Bevölkerung, die Kultur: alles total fremd und unbekannt. Wenn er jetzt auch noch in einer Bude leben muss, die ihm nicht behagt, dann ist das keine sonderlich gute Grundlage. Abgesehen davon hat die Stadtwohnung - zumindest soweit aus den Fotos ersichtlich - zwar viele Räume, aber düster und verwohnt. Da hilft auch das große Badezimmer ohne Tageslicht nicht viel, denn da hält man sich ja auch nicht unbedingt stundenlang auf. Ich würde in diesem Fall dem Bedürfnis nach etwas mehr Geborgenheit deines Mannes mehr Gewicht geben. Ich glaube, inmitten einer großen, fremden Stadt fühlt er sich noch unwohler. LG JAcky
MAn muss wieder auf das Foto klicken. http://www.city24.lt/client/city24client;jsessionid=4C78A7385F4F64A13414C1BD4F3F02DC?a&pageId=4&objId=SearchObject&stateId=ShowOne&eventId=%20&show_reo_id=155978
Das hast du jetzt alles sehr nett dargestellt, leider etwas an der Realität vorbei. Aber das kannst du nicht wissen. Mein MAnn freut sich mehr als ich nach Litauen zu gehen, also in der Opferrolle ist er keinesfall nicht. Ausserdem hat er sein lebenlang in den fremden Ländern gelebt, deren Sprache und Kultur er nciht mächtig war, und trotzdem hat er diese zeit genossen, sonst würde er kaum nach Litauen gehen. Er bis jetzt fast immer bestimmt oder ich habe auch hier in England ihm zu liebe in ein HAus eingezogen, was ich fürchterlich fand, um diese schrecklich lange HAussuche zu beenden. Ich bin in Bonn in eine Wohnung gezogen, die ich nur aus den Bildern kannte, die er aber toll fand. Also warum kann er auch nicht mal über seinen Schatten mal springen. Ausserdem bin ich nicht gegen das HAus strikt dagegen, ich weiss aber im gegenteil zu ihm, was so ein HAus im Winter kosten kann. Uns ich habe keine Lust meinen ganzen Gehalt nur für die Miete auszugeben. Was meinst du mit "verwohnt"? Echt, findest du die wohnung düster? Ich fnde sie hell auch auf dem Wohnungspla hat sie ganz viele Fenster. Ich habe bist jetzt immer BAdezimmer ohne fenster gehabt, hat mich nie gestört, auch wenn ich dort ziemlich viel Zeit verbringe. Ich habe mir schon bestimmt 100 Wohnungen angeschaut, und dieser Preisklasse, die wir uns leisten wollen, war diese bis jetzt die einzig beste, die noch zu haben ist, und wenn wir uns nicht beeilen, ist die auch weg.
Also gerade mit Kind macht ein Haus das Leben sehr viel einfacher. Wenn deine Tochter mal ein/zwei Jahre älter ist, kannst du sie alleine in den Garten lassen. Das ist sehr viel entspannter, als wenn du ständig zusammen mit dem Kind vor die Tür musst. Ein Stück Austritt in die Natur zu haben wäre mir sehr viel wert. Wenn das Haus nicht zu abgelegen ist, würde ich ganz klar das Haus bevorzugen. Es sieht innen nicht schlechter aus als die Wohnung, und von den 350qm muss man ja nicht alles bewohnen und putzen. Gästezimmer, Hobbyraum etc. müssen nur bei Bedarf geputzt werden. Der Aspekt von Wassermann mit den Wünschen deines Mannes finde ich auch wichtig. Ich sehe es bei uns. Meine Tochter geht raus und rein, wie sie will. In der Nachbarschaft hat sie 6 Kinder zum Spielen. In der Zeit kann ich machen was ich will. Meine Freundin, die in einer Wohnung mit kl. Balkon wohnt, muss jeden Tag Termine machen, um dem Frischluftbedürfnis der Kinder gerecht zu werden. Mein Senf zu dem Thema ... ;-) LG
Ohne mit der Wimper zu zucken sofort das Haus:) Abends im Sommer schön grillen draussen, für die kleine ein Plantsch.. Gemüse anpflanzen , einfach frei sein! Ich kenne beiden Seiten, immer wieder ein Haus.. Und ihr seid ja nur zu dritt, oder? Dann wird das mit dem putzen bestimmt nicht sooooo schlimm:) Stell Dir mal vor, Du kannst Dich im Sommer in der Sonne sulen, Coktail schlürfen, im Winter Schneemänner bauen die nicht kaputt gemacht werden, und und und !!!!!!! HAUS!!!!!!!!!!!!!!!! lg Babsi
ich finde die Wohnung gut ausgestattet, und schön. Das Haus n bissl altmodisch eingerichtet usw... ABER würde JEDERZEIT ein Haus vorziehen, hat tausend Vorteile, auch für Kinder. LG
für mich gäbe es keine Frage, das Haus.
Ich habe dort angerufen und das HAus ist schon weg, eigentlich schon vor 2 Wochen, sie haben vergessen die Anzeige rauszunehmen. Also viel Streit um nichts. Es gibt aber noch paar kleinere Häuser, die dann aber wirklich schon auf dem LAnd sind.
Gucke mir heute noch mal alle Angebote an. Darf ich dann euch noch mal um eine Meinung bitten?
Trotz alledem: von der "GEmütlichkeit" ist das Haus genauso ungemütlich wie die Wohnung, aber: großer Vorteil: der Garten, wenn auch klein, aber dein. Schau, ich habe auch in vielen Wohnungen in vielen Städten gelebt (zumeist Großstädte, zum Teil sogar Weltstädte (Paris, München) und jetzt im Vorortdorf. O.k., von der Logistik her voll daneben, weil inexistent. Aber für die Kids gibt es nichts besseres als ein eigener Garten und eine grüne Umgebung. Wirklich. Wenn sich dann die Bedürfnisse der Kinder ändern, kann man ja wieder in eine STadt umziehen. LG JAcky
machen von dem, was ihr möchtet: also Garten, Wohnküche, Kiga in der Nähe, Kamin, ebenerdig oder eben nicht usw. usw. Dann mit diesen Kriterien auf die Suche gehen: so wirst du sicher fündig ;-) LG JAcky
Hallo Saulute, sieht von den Bildern her beides nett aus, hier in Freiburg könnte man sich so was (von der Fläche her) nicht leisten *schnief*. Das spinatgrüne Wohnzimmer und das rosa Schlafzimmer wären allerdings ehrlich gesagt nicht mein Fall, aber so was lässt sich ja ändern. Ich würde aber auch ganz klar zum Haus tendieren, aus den genannten Gründen. Ich denke auch, dass ihr einen Großteil quasi "stilllegen" könnt, aber dann habt ihr auf jeden Fall Platz!!! Was würde euch denn eine Putzfrau in Vilnius kosten? Wir haben ja auch eine, die einmal die Woche für 3 - 4 Stunden zur Grundreinigung kommt (allerdings haben wir im Vergleich dazu nur lachhafte 105 qm), und das kostet uns inkl. Sozialabgaben um die 160 Euro im Monat. Sehr viel teurer wäre es dort wohl auch nicht, oder? Ich denke auch, dass der Vorteil des "nach draußen gehen könnens" ein enormer ist. In einer Innenstadtwohnung ohne (nutzbaren) Balkon fühlt ihr euch sonst trotz des pulsierenden Treibens außenrum schnell eingesperrt. Denk dran, dass ihr Wohnung/Haus ja hauptsächlich in eurer Freizeit nutzt, wenn ihr beide berufstätig ist, da ist es ein großer Vorteil, wenn ihr im Garten ein Planschbecken und/oder eine Sandkiste aufstellen könnt, wo sich euer Kind ungestört bewegen kann, außerdem könnt ihr dann Grillfeten machen oder auch mal ein bisschen freizeitgärtnern. Ansonsten sieht der Garten ja "pflegeleicht" aus (bis auf gelegentliches Rasenmähen). LG Nicole (die bis vor vier Jahren eine sehr zentrale Wohnung ohne Balkon hatte und jetzt eine etwas weniger zentrale mit Gartennutzung hat und das sehr schön findet).
Hi, ich finde auch beide Angebote verlockend - ziehe aber mittlerweile eben auch das Haus vor. Unsere beiden Mädchen können draussen spielen (alleine!) - wir grillen, trinken - machen von Apr.-Sep. eigentlich alles draussen. Da würde ich nicht mehr auf 1-3 kleine Balkone wechseln wollen. Aber wenn du eben viel viel lieber zentral wohnen möchtest, von der Haustür in die City yplumpsen möchtest - -dir das eben viel wichtiger ist als jegliches Aussenleben im eigenen Garten (es soll ja auch Menschen geben die Würstchen und Spiesse hassen ;-) ) dann solltest du dich klar für die Wohnung entscheiden. Vielleicht ist ein neueres Einleben in die alte Heimat ja auch durchaus einfach in der Stadt. Du bist zentral bei allen Angeboten, solltet ihr in 1,2 Jahren immer noch länger dort bleiben wollen, dann soll dein Menne sich eben wieder nach einem bezahlbaren Haus umschauen..... Viel Glück bei der ENtscheidung! Elli
.... es gibt auch düstere häuser, die einfach unsympathisch, verbaut und eng vom gefühl her sind. genauso wie es traumhafte wohnungen mitten in der stadt gibt, die leben, licht und größe "atmen" und "veströmen". (ausgenommen die vorteile mit kindern, die natürlich mehr freiheit in einem haus am ortsrand oder aufm land haben). Saulute, könnt ihr euch das teil vorher selbr anschauen? auf die ferne was mieten kann fatal sein. unsere ehemaligen nachbarn haben das stadthaus neben uns von den usa aus über einen freund angemietet; die warne voll enttäuscht, als sie hier einzogen. nach einem jahr zogen sie wieder aus. man muss selber durch ein haus oder eine wohnung laufen, um zu sehen, ob es einem passt. oder geht das in eurem fall nicht?
Es ginge schon, aber dann müsste ich extra aus England nach Vilnius anfliegen, eine NAcht übernachten, und dann wieder zurück. Ich habe noch mehr Bilder zugeschickt bekommen, die noch mehr von der Wohnung zeigen und auch von aussen. Vielleicht schicke ich meine Freundin vorbei, die in Vilnius wohnt, wir haben ähnlichen Geschmack. Aber jetzt sooo anspruchsvoll bin ich auch nicht, ich kann aus jeder bruchbude ein gemütliches Heim für mich machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule