Mitglied inaktiv
Es kommen immer die Fragen, wann man bei einem Säugling auf eine andere Nahrung umstellen soll (in Bezug auf pre/1er/2er-Nahrung)! Ich hab gelesen, dass man umstellen soll, wenn das Kind mehr als 1000 ml trinkt, wg. der Nieren und des Kreislaufs. Bin Krankenschwester (*schäm*, ich kanns nicht erklären), und bei den Kindern in der Klinik wurde auch immer peinlichst darauf geachtet, dass die Infusion nicht zu schnell "durchrauscht"! Kann mir das jemand nochmal fundiert erklären, damit ich es drüben ein für alle mal schreiben kann? WUTZ
Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (deren Ratgeber beim ersten Kind meiner Bibel gleich kamen) sagt dazu, daß man bis zum Ende des 1. Lebensjahres PRE-Nahrung geben kann und auch sollte, da sie der Muttermilch am ähnlichsten ist und nur Milchzucker enthält. Auf 1er kann man umstellen, wenn das Kind 2 Flaschen PRE wegsaugt, muß man aber nicht. 2er-nahrung braucht kein Mensch. Außer das ein Haufen Zucker drin ist, bringt sie nix.
also ich habe bis zum ersten jahr pr-nahrung gegeben... lg Michaela
Was MP sagt stimmt, man kan ja auch Muttermilch ohne Ende geben, deshalb ist die 2er Nahrung eigentlich Unsinn und gar die 3er. Irgendwann erfindet einer mal eine Milch bis zum 18LJ
wenn ich es richtig verstanden habe ging es darum "ich hab gelesen, dass man umstellen soll, wenn das Kind mehr als 1000 ml trinkt, wg. der Nieren und des Kreislaufs." dass man dann auf 1er umstellen soll wenn es mehr wie 1000ml werden-wegen Kreislaufprobleme????
Wenn das Baby dann z. B. ne 1er trnkt, wird es viell. weniger brauchen, um satt zu sein. Ich hab Sarah auch nur die pre gegeben, es hat Ihr gereicht. Menno, wißt Ihr was? Ich ruf am Montag meinen Chef an, ich WILL das wissen.
Na eben, ist quatsch, denn PRE ist wie Muttermilch, davon können sie saufen so viel sie wollen. 1er ist PRE-Nahrung mit Stärkezusatz, also auch problemlos. 2er-Nahrung gibt man nur, wenn man bereits zufüttert und Milch NAHRUNG und kein Getränk ist, damit dauerhaft über 1l pro Tag zu kommen, dürfte schwierig werden.
kommt man mit stillen an 1000 ml ran?? Das weiß man ja gar net,...aber ich denke wohl weniger ...
Natürlich trinkt das Kind weniger, wenn es zu der Milch noch Stärke kriegt, klebt ja quasi den Magen zu ;-) Die Frage ist nur: wozu? Wozu einem Kind 150 ml 1er geben und den Magen "künstlich" zukleben, wenn es 200 ml PRE auch tun und man damit der Natur am nächsten kommt? Soviel zur Theorie. Beide Kinder haben nach dem Abstillen 1er bekommen.
Weit weniger wird es aber auch nicht sein. Beim ersten Kind habe ich mal zwei Stillmahlzeiten ausgelassen und nach 10 Stunden abgepumpt: 1,2 Liter Muttermilch waren das Ergebnis
ob da nun was dran ist mit dem Kreislauf interessiert mich auch,...guck morgen wieder rein ,..geh ins Bett jetzt ,..die Nacht ist kurz hier :-)
Beim Sillen kommt es bestimmt vor, daß man jenseits der 1000ml liegt - aber locker. Man müßte sich ja nur mal die Mühe machen und die vollen Pampers wiegen. Also ich gehe mit meinem 6Monate altem Vollstillkind schwer davon aus, daß er gut einen Liter trinkt. Wenn die Milch irgendwann "nicht mehr reicht", führe ich lieber eine Sorte Beikost ein, z.B. Bio-Kartoffel, anstatt dieses gepanschte und gezuckerte, obendrein aromatisierte 2er oder 3er Milch-Zeugs zu füttern. Da kannste gleich ne Müller-Milch ins Fläschchen tun. (Das ist dann übrigens die Milch bis 18J ;-)). Aber ich stille ja sowieso. lg!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist