Mitglied inaktiv
Zwei Mädchen gehen in ein Fahrradgeschäft und möchten zwei Fahrräder kaufen. Sie suchen sich je eines aus und fragen, was jedes denn kostet. Der Verkäufer teilt ihnen mit, dass jedes 25 Euro kostet. Die Mädchen bezahlen den Preis, insgesamt also 50 Euro. Da kommt der GF des Ladens und weist den Verkäufer an, den Mädchen einen Preisnachlass von 5 Euro zu gewähren, weil sie direkt zwei Fahrräder gekauft haben. Der Verkäufer denkt sich - hm, das sag ich den Mädels so gar nicht und lässt von den 5 Euro 2 in seiner Tasche verschwinden. Er klärt die beiden ( nach seiner Version ) auf und zahlt von den verbleibenden 3 Euro jedem der beiden 1,50 Euro aus. Somit hat jedes der Mädchen nun 23,50 Euro für sein Fahrrad bezahlt, macht insgesamt 47 Euro. 2 Euro hat der Verkäufer in seiner Hosentasche..... Wo ist der Euro??? LG Dilara
Hallo! Das kommt darauf an, wie man das rechnet. Also jedes Mädchen bezahlt 25 Euro für sein Fahrrad, insgesamt 50 Euro. Jetzt sollen sie zusammen 5 Euro Rabatt bekommen, das wären für jeden 2,50 Euro. Also würde jede 22,50 Euro für ihr Fahrrad bezahlen. Jetzt bekommen sie aber "nur" 1,50 Euro zurück, d.h. 22,50 Euro + 1,50 Euro = 24 Euro. Das ganze mal zwei sind 48 Euro. Und die restlichen zwei Euro hat der Verkäufer in der Tasche. LG Sandra
Hallo! sorry, verstehe das immernoch nicht zwar kann ich der rechnung folgen, aber ich suche denn Sinn!!! Mußtet Ihr sowas hier posten? Jetzt grübel ich den ganzen Tag darüber, und suche die Logik. Trotzdem LG Nina
Der Verkäufer gibt 5 Euro Rabatt in die Kasse ein. Das wären 45 Euro. Nun zahlen die Mädels aber noch 3 Euro von den 5 Euro, weil der Verkäufer ja nicht die Wahrheit erzählt hat. Die restlichen 2 Euro kann er sich nun als Gewinn in die Hosentasche stecken ohne dass der Chef was mitbekommt ;-) Rechnet man das aber "falsch" wie im Text, dann kommt man auf ein Ergebnis, was nicht hinkommt - es fehlt schließlich ein Euro. Es ist also ein Denkfehler. Ich hoffe ich konnte dir nochmal ein wenig helfen, obwohl ich nicht sicher bin, ob meine vielleicht etwas wirre Erklärung das geschafft hat. LG
Man muss das anders rechnen. 50 Euro + 2 Euro = 52 Euro. 47 Euro + 5 Euro = 52 Euro. Und deshalb 50 Euro - 3 Euro Nachlass an die Mädels = 47 Euro. Die Differenz von 5 Euro Rabatt zu 3 Euro Rabatt stecken als zusätzlicher Gewinn in der Hosentasche des Verkäufers ;-) LG
*
...wir gehen doch nach wie vor von den 50 Euro aus, die im Spiel waren, wovon der Ladenmann 45 als Preis behält, 3 Euro verteilt und 2 Euro behält. Sorry, bei sowas brennt mein Hirn, weil ich das persönlich unlogisch finde LG Nina
Die 3 Euro müssen zur bezahlten Summe dazugezählt werden und nicht von der Gesamtsumme abgezogen. Die 3 Euro sind nicht der nachlass, sondern die 2 Euro die der Verkäufer eingesteckt hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren