Tweety2014
Geht das oder nicht? Möchten im August gerne zu einer Hochzeit am 17.10. Ferienbeginn ist ab montag 22.10.
und nein, das geht nicht so einfach. musst einen antrag stellen... evtl kriegt das kind den mittwoch frei, aber 3 Tage früher ferien? Ich bezweifel es mal...
Wir würden ja wegfliegen.
du schreibst august, aber vom 22.10. und weder der 22.08. noch der 22.10. sind ein Montag...
Hift nur der Antrag beim Direktor. Vor den Ferien wird so was zwar eher ungern genehmigt, aber vielleicht habt ihr Glück. Unmöglich ist es nicht.
Meines Wissens nach ist das sogar verboten, zumindest für einen Urlaub, ob eine Familienfeier eine Ausnahme wäre ist was anderes.... hier würde man es mit ordentlichen Mitteln (sprich der Wahrheit) nicht durchbringen.... viele versuchen das ja, weil die Urlaubspreise, Flugpreise ja meist genau am ersten Ferientag in die Höhe gehen... aber rechtens ist das nicht.
Verstehe Deine Datumsangaben nicht ganz, aber egal: Welches Bundesland? In Bayern kontrolliert die Polizei an den Flughäfen, wenn offensichtlich schulpflichtige Kinder zu Nichtferienzeiten fliegen sollen. Eine Genehmigung bekommst Du bei uns nicht für Urlaub, sondern nur, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, also z. B. der 90. Geburtstag der Oma (und da muss dann aber auch eine Feier statt finden) Grundsätzlich kann das der Schulleiter entscheiden, aber meines Wissens sind sie hier bei uns sehr sehr restriktiv. Viele Grüße Chrissie
nein, ist hier verboten und jedes jahr vor dem sommerferien gibt es einen elternbrief zu diesem thema. wer sein kind dennoch vorzeitig aus der schule nimmt, riskiert ein bußgeld. auch auf antrag wird das nicht genehmigt
Wir sind schon so oft mit offensichtlich schulpflichtigen Kindern aus NICHT Ferien-BL geflogen und sind noch NIE von irgendwem abgesprochen worden. Ich würde mit einer Bestätigung von Standesamt oder Kirche einen Antrag stellen. Trini
Bei der Passkontrolle in Hamburg, als wir mit Kind im Oktober letzten Jahres aus Ägypten zurück kamen. Das Kind war nicht unseres, also wurden wir nach Vollmachten und Schulbefreiung gefragt. Die Schulferien in Hamburg waren bereits vorbei.
Jetzt fliegen wir selbst ja nur noch in den Ferien, aber als unser Sohn noch nicht in die Schule ging, haben wir das häufig am Flughafen in München erlebt. Dort sprechen Polizisten Familien mit offensichtlich schulpflichtigen Kindern auf jeden Fall an. Wir selbst haben das nur einmal erlebt weil unser Sohn selbst als er bereits ein Schulkind war, noch als Kiga-Kind "durch gegangen" wäre.
Am Flughafen München sind da ganz strenge Kontrollen. ich weiß das von einem bekannten der seinen Sohn auf einer Privatschule hat. Die haben eigene längere Ferienzeiten (weil auch Samstags Schule ist) und so fliegen die immer schon ein paar Tage vor oder nach den üblichen Schulferien. Die werden fast immer angesprochen und kontrolliert. Lg reni
Das hab ich ja noch nie gehört! Steht da jemand vom Schulamt oder wie...? Die Flughafenleute geht es doch eigentlich gar nichts an - oder? Ich meine, man wird schon seine Gründe haben, Kind ist/war krank oder schulbefreit... Diesen ganzen Wahnsinn könnte man sich sparen, wenn es statt Schulpflicht Bildungspflicht gäbe.
Ganz einfach: Kann man nicht. Kurz vor den Sommerferien häufen sich seltsamerweise immer die Eheschließungen im Ausland. Eine Beurlaubung kurz vor oder nach den Ferien wird laut Erlass nicht genehmigt. Legal wird das also nicht funktionieren. Und wenn du es drauf an kommen lässt, riskierst du ein Bußgeld. Ob der entsprechende Vorgang dazu in die Schülerakte kommt, weiß ich aber nicht zu 100%. LG Annette
Nein vor den Sommerferien nicht, wird nicht genhemigt, weil sehr viele Familien güstiger weg fliegen wollen , so wie Annette das schon geschrieben hat.. das kostet euch eine menge Busgeld. Ling
Also hier (Hessen) ist es so, dass ein Tag Beurlaubung während des Schuljahres durch den Klassenlehrer genehmigt werden kann. Längere Zeit, oder vor / nach den Ferien muss der Schulleiter entscheiden. Generell nein, aber Ausnahmen sind möglich. Versucht es einfach. Bei Ablehnung würde ich allerdings auch nicht fahren.
... i,d,R. ohne Probleme, aber soviel ich weiss, wird das in Deutschland viiieeel strenger gehandhabt.Vielleicht einfach mal fragen...?
Ich bin sehr bemüht meinen Kindern Pflichtbewusstsein nahe zu bringen. Dazu gehört eben auch in die Schule, später zur Ausbildung und zur Arbeit zu gehen wenn ich keinen Urlaub habe (und in der Schule sind Ferien Urlaub) oder wirklich krank bin. Alles andere ist für mich schwänzen und geht gar nicht. Nicht für einen Tag und nicht für drei Tage. Wenn mir die hochzeit so arg wichtig wäre würde ich für das Kind eine Betreuung organisieren (schlafen bei nem Freund, der Papa nimmt Urlaub und passt auf etc) und alleine hin fahren. Jeckyll
Prinzipiell nein ABER..wenn es sich um eine Hochzeit innerhalb der Verwantschaft handelt würde ich es versuchen, höflich darum bitten und ehrlich sein (keine Krankheit etc... vortauschen). Ein Recht darauf hat man nicht denn es besteht Schulpflicht.
einen Tag vor den Ferien los zu fliegen bzw. einen Tag später wieder zu kommen. Wir pers. wüten es nicht machen. Gruß maxikid
Ich würde das persönlich auch nicht machen, da ich als Kind den letzten Schultag immer ganz toll fand. Dieses Gefühl, dass jetzt Ferien sind, nach der 3. Stunde mit dem Zeugnis (meist bei strahlendem Sonnenschein) mit den anderen zur Bushaltestelle gehen... Ich finde, da nimmt man dem Kind was, wenn man es 2 Tage früher einfach "rausreißt".
Darfst du 3 Tage vor deinem Urlaubsbeginn der Arbeit fernbleiben?
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?