Elternforum Aktuell

Kann man Dinge beeinflussen?

Kann man Dinge beeinflussen?

franziska1958

Beitrag melden

Kennt ihr das? Oder bilde ich mir das ein? Wir warten hier auf einen wichtigen Anruf. Dieser Anruf soll Sonntag kommen. Keine Uhrzeit wann und wie? Ist noch nicht mal für mich sondern für eins der Kinder. Nun denke ich die ganze Zeit "Ach, der ruft sowieso nicht an..." Kennt ihr das und das schlimme ist, meistens ist es auch so. Wenn ich aber positiv denke, dann geht alles glatt - also in der Vergangenheit. Kann man Dinge durch seine negativen Gedanken beeinflussen??? Und kennt ihr dieses Gefühl? Ich hoffe, es versteht überhaupt jemand was ich meine und nein, ich habe nichts getrunken :) Franziska, versuchend positiv zu denken, aber in der nacht zwei stunden wachliegend und da war nix mit positiv


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich bin mir dessen sogar sehr sicher. Aus eigener Erfahrung.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Könntest du das ein bisschen genauer erklären? Das wäre nett. Danke


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

welt obwohl du teil von ihr bist, du bist verantwortlich für alles was in deinem leben geht, resonanz gesetz


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

ich kenne das auch und nenne das intuition. man weiss irgendwie sofort, wenn was nicht klappt, auch wenn der verstand einem versucht was anderes zu suggerieren. das kann man auch ganz schlecht beschreiben, aber es ist definitiv da. ich bin jemand, der absolut an schicksal glaubt und auch daran, dass alles vorbestimmt ist und wir es nicht ändern können, egal wie man sich in manchen bereichen abstrampelt. der sinn mancher aktionen, erschliesst sich oft auch erst viele monate später und man erkennt, warum es auf einmal diese wendung genommen hat. klar kann man auch mit negativen gedanken etwas beeinflussen, aber bei dir würde ich das so interpretieren, dass es diesen anruf nicht geben wird und dein bauchgefühl dir das aber schon lange vorher gesagt hat.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

"ich bin jemand, der absolut an schicksal glaubt und auch daran, dass alles vorbestimmt ist und wir es nicht ändern können, egal wie man sich in manchen bereichen abstrampelt." Das ist ja furchtbar!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Oder bequem.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Su.O.

So isses!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

furchtbar---im gegenteil!! aber das kann niemand verstehen, der es nicht zulässt. so einfach. ja man wird dadurch relaxter, was aber nicht heissen soll, man kümmert sich gar nimmer. mein leben ist bunt, vielseitig, warum soll ich da mit dem schicksal hadern???????


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

ich bin sicher, dass man das nicht kann. es ist alles zufall und von uns nicht planbar oder beeinflussbar. daran habe ich keinen zweifel.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Rufen die nicht an, weil Du denkst, daß sie nicht anrufen? Oder denkst Du, daß die nicht anrufen, weil Deine Erfahrung Dir sagt, daß dem wahrscheinlich so ist, und die Tatsachen geben dann Deiner Erfahrung Recht? Ich tippe auf letzteres, prosaisch wie ich bin. Ich glaube eher an die Intuition und das "Bauchgefühl" als an esoterische "Wünsche an das Universum" oder solchen Humbug.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Das Gefühl kenne ich... bin mir aber sicher, dass es eben genau das ist: ein Gefühl. Hätten wir über all diese Situationen und Gegebenheiten quasi "Buch geführt", käme heraus, dass alles möglich ist und in bunter Reihe auch passiert. Etwas geht gut trotz negativer Gedanken, etwas misslingt trotz positiver Gedanken, etwas geht glatt was wir uns gewünscht haben... Beeinflussen kann man leider nichts, jedenfalls keinen Anruf. Das kommt uns allenfalls so vor. Ich vermute, dass es eine Sache von selektivem Gedächtnis ist. Das Gedächtnis und das Erinnern ist ja kein Wieder-abrufen-von-etwas-wirklich-und-wahrhaftig-Erlebtem, sondern auch höchst subjektiv, zumindest gibt es bei Erinnerungen keine Wahrheit. Etwas anderes ist es, wenn du an die sich-selbst-erfüllende-Prophezeiung denkst: wenn ich also eine Woche vor einer wichtigen Arbeit immerzu dran denke, was alles schiefgehen könnte, dann kann ich mich soweit konditionieren, dass mir das Befürchtete auch tatsächlich passiert. Aber so etwas meinst du ja, glaube ich, nicht...? Schönen Sonntag, M (die sich trotzdem auch am magischen Denken versucht. Ich bin so widersprüchlich.)


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich kenne den Menschen nicht, der anrufen will. Aber irgendwie bin ich oftmals so negativ, im Sinn von, ach das klappt ja doch nicht. Und ganz oft stimmt es eben. Kann man natürlich mit Lebenserfahrung erklären. Wenn ich aber ganz locker bin und mir Dinge "egal" sind, kommt ganz selten vor, dann funktioniert alles. Franziska


Wildblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Matthäus 9,29 Euch geschehe nach eurem Glauben......


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildblume

Toll, wenn jeder sein schicksal immer annehmen kann. Ich kann das nicht immer, meine kämpfe mit gott sind legendär ;) Hätte eva nicht in den apfel gebissen, wäre ich nicht von gott getrennt und alles wäre gut. Aber so hat gott mir meinen eigenen willen und meine eigenen gedanken gegeben und damit lebt er sicher gut, dass ich auch eigene empfindungen und wünsche habe! Franziska


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

ganz rational sage ich natürlich nein. jedenfalls nicht bei erwarteten, defintiv nicht selber steuerbaren dingen. dass dinge leichter fallen, besser klappen, wenn man positiv eingestellt ist, klappt doch nur bei den sachen, die man selbst in der hand hat. aber beim warten auf ein telefonat müsste telepathie greifen - das glaube ich nicht. ich kenne das noch im zusammenhang, dass ich prophylaktisch negativ denke, um dann die negative bestätigung zu bekommen. pass uff, glech klingelt`s!


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hättest du mal die letzten 20 oder 30 Jahre darüber Strichlisten geführt, wann es eingetroffen ist und wann nicht... Ich denke nach wie vor, dass es eine Sache der unterschiedlichen Wahrnehmung ist. Was oben jemand schrieb mit Intuition spielt natürlich auch mit hinein. Aber ganz sicher können deine GEDANKEN keinen Anruf auslösen oder verhindern.


Uschi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ja. Kann man. Definitiv. Nicht jetzt den Anruf zu einer bestimmten Zeit aber der Zweck des Anrufes wird sich erfüllen, auch wenn der Anruf heute nicht mehr kommt. Wirst schon sehen. Wenn Du es wirklich willst....


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi99

Wie ich dieses "wenn du wirklich willst"... hasse. Sorry, nix gegen dich, aber diese Aussagen habe ich gefressen, wirklich. Das unterstellt doch dem Menschen, dem etwas gutes nicht passiert oder sogar etwas sehr schlechtes widerfährt, dass er sich das "Gute" eben nicht "doll genug" gewünscht hat. Also: selbst schuld. Ja, ich bin für viele Dinge in meinem Leben selbst verantwortlich, keine Frage. Und vieles ist eine Frage dessen, wie ich mit bestimmten Dingen umgehe, was ich aus dem mache, was mir das Leben so gibt. Aber dieses schlichte "es hat alles einen Sinn, und wenn du etwas wirklich wirklich willst, dann passiert es auch", tut mir leid, das ist einfach Bullshit. Oder eben die Meinung von Menschen mit einem rosa-Blümchen-Leben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

ich glaube, du bist absichtlich eher negativ, weil du dann nicht enttäuscht werden kannst. denk an die gelassenheit, weißt scho, wo stt das cr hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich weiß nur bei bestimmten Leuten, das sie am telefon sind, bevor ich abnehme. Quantenphysik? Vielleicht *ggg*


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht mir auch manchmal so. Telefon klingelt, Blitzschnell rekapituliere ich im Geiste: die Uhrzeit, den Tag, eventuell anstehende Feste/Arbeitsgruppen/Sitzungen... etc.pp. Und tatsächlich ist es so, dass ich ab und zu errate, wer dran ist. Meistens nicht. Es ist eben so, dass viele Menschen eine ganz bestimmte Telefonkultur haben (manche rufen NIE zwischen 20 und 20.15 an, manche fast immer; manche telefonieren Sonntags alles ab, was nur zu erreichen ist; manche müssen vor jeder Sitzung noch mal kurz was klären; manche fragen vor dem entsprechenden Fest nach, wann ich sie abhole....). Eigentlich ziemlich simpel.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die fällt glaub ich auch nicht in den Bereich Quantenphysik :)


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Zwei Doofe ein Gedanke


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klappt bei mir auch öfter mal. Wobei ich mich auch an Dutzende von Fällen erinnere, wo ich DACHTE, daß ich wüßte, wer da anruft, und dann meine Gyn fröhlich mit: "Hallo, Süße!" begrüßt habe oder ähnliche Klopper. Mein Ex ruft IMMER Samstags Abends an, daher wird fast jeder Samstagsabendanrufer von einem Kind begrüßt, weil ich die dann immer vorschicke ("Geht mal ran, ist sicher Papa!"). Ralph ruft fast immer abends um 10 oder später an *winke*. Meine kleine Schwester ruft immer zwischen 19 und 20 Uhr an, weil ihr Kind dann im Bett ist und sie selber um 20:30 Uhr ins Bett geht (deswegen sollte meine Gyn nicht zwischen 19 und 20 Uhr anrufen *schimpf*.) Meine Mutter ruft meistens Mittwochs nachmittags an, weil mein Vater da arbeitet (und dann schimpft sie, daß er so viel arbeitet *lach*). Insofern ist die Vorhersage, wer da gerade anruft, eine reine Frage der Wahrscheinlichkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

*ggg*. Es zu unterschiedlichen Zeitpunkten, also nix mit Regelmäßigkeit und es klappt auch nur bei ganz bestimmten Leuten (die sich teilweise sehr unregelmäßig melden ;-) ) Der Grund ist für mich nicht erkennbar und ich checke schon alle "Unregelmäßigkeiten" im Leben ab, deshalb setze ich am Ende immer die "Quantenphysik" ein, weil ich Probleme habe, irgendetwas übernatürliches zu akzeptieren. Aber wie war das? Sauerstoff als chemisches Element wurde auch erst im Mittelalter entdeckt, was nicht heißt, das die Römer nix zum Atmen hatten ;-)


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Manche Dinge kann man beeinflussen, andere nicht :-). Ich denke, keinerlei Einfluss hat man darauf, ob jmd. anruft oder nicht. Jedenfalls Du in diesem Falle nicht. Dein Kind hatte ihn in gewisser Weise natürlich. Jetzt aber auch nicht mehr. Die Dinge nehmen quasi ihren Lauf. Und ein ungutes Gefühl bei derartigen Dingen ist dann auch eine Art Selbstschutz, Zweckpessimisus eben, um hinterher nicht so enttäuscht zu sein. Wenn es um Dinge geht, bei denen ich selbst handele, dann hat meine Einstellung dazu (u. entsprechend die Anstrengungen, die ich unternehme) sicher auch Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg. Nicht umsonst spricht man ja auch von "self fullfilling prophecy". ;-) Und - ist der ersehnte Anruf denn mittlerweile gekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

bist du schlauer wegen deinem schoppen? mich wunderte, daß niemand außer mir geantwortet hat....


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, bin nicht schlauer geworden, wobei Deine Antwort schon nützlich war. Weisswurst wäre auch hier im Westen keine schlechte Idee. Etwas exotisch vielleicht :-). Aber das sonst keiner was dazu sagen kann hat mich auch gewundert. Muss ich wohl mal meine Mutter oder Schwiegermutter interviewen. Ich weiß, das beides früher nicht unüblich war.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

najaaa. ich hab mir 2 tage eingeredet, dass sich jemand bestimmtest entgegen jeder gewohnheit doch samstag mittag aus einem bestimmten grund bei mir melden könnte. und siehe da, er tat es hätte er es nicht getan, wäre ich nicht traurig gewesen aber es war eine punktlandung. ich denke schon, das positives denken vieles einfacher macht, weil man dann auch dinge positiv sieht, die man sonst nicht wahrgenommen hätte. vielleicht liegt es daran. oder weil man sichn nicht vorher schon streßt. dann nimmt man es leichter, wenns nicht so klappt. ich versuch jeden tag positiv an was ranzugehen. klappt immer besser.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Die Welt, wie sie ist, ist doch kein Schicksal. Die ist menschengemacht. Und der Mensch hat einen ziemlich freien Willen (in welchem Ausmaß und wie, ist wissenschaftlich umstritten, und selbst die ausgeklügelste und fortgeschrittenste Hirnwissenschaft wird dem nie auf den Grund gehen (können) - das Thema klang auch in ich glaub einer arte-Sendung an - spiegel tv - gestern oder vorgestern: Da wurden Schwerverbrecher wie der Norweger Massenmörder und andere Kapitalverbrecher unter die Lupe genommen. Inwieweit hier freier Wille zur Tat führt, ist (muss aber nicht sein (also beim Strafmaß, Urteilsart) ein Kernpunkt.). Sollte es ein Schicksal geben, hats das mit mir jedenfalls ziemlich schwer, lach. Ich geh nämlich so in der Art "na, das wollen wir doch mal sehen" drauf zu. Kann da sehr schicksalsstur sein. Ist weiterzuempfehlen. Macht Spaß. Fragt aber nicht, ob jetzt vielleicht ja diese Sturheit mein "Schicksal" ist - da drehen wir uns in vielleicht 1.000 Jahren noch im Kreise. Da bin ich mir aber sicher, aus langer Erfahrung: Wer z.B. Scheitern ohne Not einkalkuliert, hat sich die Rechnung schon versaut. Die Hoffnung sollte doch zuallerletzt sterben, oder??????


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Was Deine Überschrift/Deinen Betreff anbelangt; also ich bin der absoluten und vollkommen UN(!)umstößlichen(!!!) Meinung, dass man Dinge NICHT(!!!) beeinflussen kann! Es kommt nun mal so, wie es kommt - und das hat nichts; aber auch gar nichts mit irgendwelchen Gedanken zu tun. "Wenn ich aber positiv denke, dann geht alles glatt". Das ist ABSOLUTER _ QUATSCH mit Soße!!! Davon halte ich üüüberhaupt gaaar nichts, weil das schlicht NICHT STIMMT! Ich habe auch schon - in der Vergangenheit - positiv gedacht und gedacht, dass dies und jenes klappt - und was war? SCHEIßE war's! So sieht's nämlich aus! Ich halte von dieser gottverdammten Positiv-Denk-KACKE - wie bereits erwähnt - gar nichts - und für mich ist das nur moderner Bockmist, den ich nicht mitzumachen gedenke. Natürlich soll man auch nicht TOTAL NEGATIV denken; also ständig denken, dass dies und jenes nicht klappt; das ist das andere Extrem - und ich finde, dass es da auch noch etwas DAZWISCHEN gibt! Sprich; nicht nur schwarz und weiß, sondern auch Grautöne/Schattierungen, um das ganze mal in Metaphern auszudrücken. Und ja, ich habe auch schon 2 Bekanntschaften gekündigt, weil mir diese Bekannten sooo dermaßen mit ihrer STÄNDIGEN Positiv-Denk-KACKE auf den Zeiger gingen, dass es nicht mehr feierlich war! Die meinten doch glatt zu mir; nur, weil ich eben (total) REALISTISCH(!) denke, negativ denken würde; sprich, mein realistische Denkweise war/ist denen schon zu negativ - und auch wenn man "nur§ HOFFT - also z.B. HOFFT, dass man gewinnt, wenn man z.B. im Lotto spielt oder an Preisausschreiben teilnimmt. Nee, tut mir echt leid, aber sowas vollkommen Abgedrehtes, Durchgeknalltes und Überspanntes brauche ich echt nicht!!! Die haben doch allesamt einen Vogel! Nichts für ungut, aber ich halte nun mal überhaupt nichts von all diesem esoterischem Mist.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Überspannt bist Du überhaupt nicht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Meinst Du etwa mich? Tja, dann sprich mich auch gefälligst richtig an - mit Nick und so. Aber bitte nicht einfach einen TOTAL NICHTS(!)sagenden und sinnLOSEN Beitrag reinknallen, gell?! Und mehr hast Du nicht (dazu) zu sagen? Dann lass' doch das Schreiben/Kommentieren einfach sein - ist besser so! Und außerdem - Du weißt ja überhaupt gar nicht, worum es (mir) geht und WARUM ich so gegen diese Positiv-Denk-KACKE wettere. Also... von daher halte ich es mal mit Dieter Nuhrs SINNIGER(!) Aussage: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal... - - - " (Na, Du weißt schon... so derb will ich es jetzt mal nicht formulieren, aber der trifft es genau auf den Punkt!) Und was Deine Überschrift/Dein Betreff anbelangt: Dann geh' morgen am besten gleich zum Arzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

derbleckt. mein mitgefühl. weinst du nun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

sie hat Dich angesprochen, indem sie auf "diesen Beitrag beantworten" geklickt hat ich habe übrigens noch nie einen so passenden Nick gesehen und ich wusste nicht einmal, dass es diesen hässlichen Smiley gibt:


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Menschen, bei denen das zutrifft, haben schlicht und einfach ein relativ gutes intuitives Gefühl für die Sachlage, ohne dass sie verstandesmäßige Gründe hierfür nennen könnten. Die Gedanken, die beim nächtlichen Wachliegen so kommen, mag ich dabei aber nicht einbeziehen - die sind bei mir fast immer negativ.... auch, wenn die Sache dann doch gut ausgeht.


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

GEdanken und geschriebene Worte materialisieren sich früher oder später. So einfach ist das :-) Was meinst du, warum ich hier so gut wie nie negative Dinge reinschreibe, weder in der Zukunft noch in der Vergangenheit liegend...? Deshalb: immer schön positiv denken. Und falls es schwer fällt, einfach das Wunschdenken positiv aufschreiben (also ohne Verneinung!! Das ist ganz wichtig. Das Unterbewusstsein ist nicht in der Lage, ein "Nein" oder "nicht" zu decodieren. Kleiner Test: probiere mal, nicht an einen rosa Elefanten zu denken.). LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hi, es ist ja nun schon viel zu dem Thema geschrieben worden - bei deinem konkreten Beispiel würde ich auch sagen, dass dir deine Lebenserfahrung und eine gewisse Anzahl von versteckten "Hinweisen" eine Intuition "strickt", mit der du vielleicht in 85-90% der Fälle richtig liegst. Die Vorstellung, man könne mit seinem positiven oder negativen Denken sein Schicksal nachhaltig beeinflussen, kann ich in der extremen Form, wie sie von manchen Leuten praktiziert wird, überhaupt nicht unterschreiben - für mich ist das ein Stück weit auch magisches Denken. Natürlich kann man sich mit einer permanent negativen Erwartungshaltung selbst extrem blockieren und bestimmte Chancen, die sich einem bieten, gar nicht als solche wahrnehmen. Und eine grundsätzlich positive, proaktive Haltung gegenüber dem Leben und dem Schicksal macht einen natürlich handlungsfähiger als ein bedrückter Fatalismus. Mich ärgert es aber massiv, wenn so etwas so abenteuerliche Blüten treibt wie z. B. bei Pierre Franckh und anderen Universums-Wünschern. Das ist schlichte Geldmacherei und Missbrauch der Gutgläubigkeit (und Verzweiflung) seiner Mitmenschen. Mich ärgert es auch, wenn in einer Krebs-Selbsthilfegruppe Menschen frei nach Rüdiger Dahlke suggeriert wird, es läge an ihrer "Krebspersönlichkeit", dass sie überhaupt Opfer dieser Krankheit wurden. Das ist für mich nicht nur weltfremd, es ist auch menschenverachtend, und es macht mich wütend, wenn ich so etwas höre oder lese. LG Nicole


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat tatsächlich ihre Erstwerke revidiert. Es ist eben wie immer und überall im Leben: es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern viele Farben und deren Nuancen :-) (das nur für den Extremfall, dass du mich zu den Franckh-Anhängern zählen wolltest..). SElbst der goldrichtige Weg ist individuell verschieden. Mit Sicherheit aber bringt einem eine positiv-heitere Grundhaltung mehr Freud' als Leid und spiegelt sich auch in der Umwelt und den Mitmenschen wieder. In Franziskas Fall wäre mein Mantra-Sprüchle z.B.: "ich freue mich auf den Anruf von .." Lg JAcky