Mitglied inaktiv
Hallo,, ich weiß, das Thema gehört nicht unbedingt hierher, aber ich bin ein Neuling was Beerdigungen bei Tieren betrifft. Unser Kaninchen ist heute nacht gestorben Und ich weiß nun nicht weiter! Abgesehen von der Trauer wie gehe ich mit foldenden Fragen um? Kann ich es im Garten begraben? Sollte ich es am Besten mit Handschuhen anfassen? Was mit dem Käfig (z.B. normal reinigern oder doch besser Grundreinigung mit Evtl. Sagrotan?) Ihr seht ich stelle mich ziemlich dämlich an. Könnt ihr mir weiterhelfen? Bin für jeden Tipp dankbar! LG Tanja
1. Ja, du kannst es im Garten vergraben. Da gibt es keine Gesetze wie bei Menschen :-) 2. Ich würde es normal anfassen. Hier in Belgien gibt es ein Krematorium, da kann man richtig Abschied nehmen und dann wird das Tier verbrannt. Die Asche kann man mitnehmen. Habe meine beiden Kaninchen da auch ganz normal verabschiedet mit streicheln (ohne Handschuh) und nochmal angucken. Betsy war an Krebs gestorben, aber damals hatten wir noch nicht die Ergebnisse der Knotenuntersuchung. Wussten also nicht genau, was sie hatte. Und ich habe sie trotzdem normal angefasst. Sogar nochmal ein kleines Bussi gegeben. 3. Ich reinige die Käfige nach dem Tod immer, außer wenn ich weiß, dass es nix ansteckendes war. Oder bei meinen Kaninchen war es der Fall, dass einer von meinen drein jetzt noch da ist und sie haben die ganze Zeit zusammen gesessen - dann hätte er sich eh angesteckt. Aber sonst hatte ich immer die Käfige gereinigt: mit heißem Wasser und Aufwaschmittel sowie Zitrone um den verpissten Untergrund besser wegzubekommen. Bin mit chemischen Zusätzen sehr vorsichtig, denn gesund sind sie ja nicht gerade und die Tiere lecken ja schließlich auch gern am Käfig. traurige Grüße
Hallo, das tut mir leid:-(( An was ist es denn gestorben...???? Also , ich habe meine toten Tiere so angefasst( bin es auch von der Praxis gewohnt) aber sicher, ist dein Hase nun schon steif..da würde ich ihn mit einem Handtuch nehmen...ihn darin einwickeln..und mit Handtuch (das du evtl in ein Kistchen tust) im Garten begraben. Ich begrabe alle meine Kleintiere.... Den Käfig würde ich schon gut auswaschen...ruhig mit Sakrotan, aber gut ausspülen!..falls ein neues Tier rein soll. LG Diana
wie wäre es mit einem braten? :-) Spaß beiseite, es gibt 3 Möglichkeiten ihn zu bestatten: 1.begraben in der Erde (optimal wäre ein garten, wo du ihn unter einem Baum begraben und sein grab jeden TAg pflegen könntest) 2. einäscherung (ja das mach man auch mit den haustieren). Dann kannst du die Urne auf den Kaminssims stellen, falls du einen hast. 3. ausstopfung (auch das wird neuerdings gemacht, allerdings sehr teuer, und wäre nix für mich). so kannst ihn zum Beispiel wieder zurück in den Käfig stellen oder auch wonanders als Deko. so bleibt er dir immer in erinnerung erhalten.
Wie witzig,wegen BRATEN.Möchtest DU so eine Antwort haben? Es gibt auch Menschen die an ihrem Tier hängen. Wenn jemand bei Dir stirbt ob Tier / Mensch, willst Du sicher so was auch nicht genantwortet bekommen. Spass hin oder her, das ist echt kein Spass!
Hi da gebe ich dir aber Recht! Manche können halt echt nicht denken.... Wenn mein Tier sterben würde und einer kommt mit so einem Spruch.." na danke" Was soll das? Und es ist wirklich schei.....egal....ob man wegen einem Menschen oder einem Tier trauert! finde das unmöglich....... LG Diana
Scheinbar hat der englische Humor ( oder was man dafür hält) schon unangenehm auf dich abgefärbt, was ?
Wir haben zwei Kaninchen, die ich sehr mag, aber ich fand es trotzdem lustig. Wenn die beiden mal wieder was annagen, was sie nicht annagen sollen, drohe ich ihnen auch immer mit dem Kochtopf ;-). Es sind Kaninchen, keine Menschen.
Hallo, ich denke manchmal, dass saulute zu schnell vergaß, wie sehr sie litt als sie nach England kam oder sie genau dieses zu sehr verdrängte und nun besonders stark erscheinen möchte. Sicher ist sie immer noch traurig trotz der bald größeren Stadt. Ich "drohe" meiner Katze Felicitas auch gelegentlich mit Tierheim oder Buttermilchbeize, aber hier war es gerade wieder daneben... LG
Hallo Tanja, klar darfst Du Euer Häschen im Garten begraben und auch mit den Händen berühren. Wir mussten leider in der Kindheit unserer Kinder auch mehrere traurige Beisetzungen (4 Meerschweinchen, 1 Hase und 2 Kätzchen - eine davon war die Tochter unser jetzt 8-jährigen Katze, hm, tat toll weh) durchführen. Ich nahm immer einen kleinen Karton mit einem nicht mehr benötigtem Handtuch, baute ein kleines Bettchen und dann beerdigten wir das kleine Kerlchen. Ein Blümchen kam immer noch oben auf. Aber: Danach Hände gründlich waschen muss sein! Ist ja logisch! LG
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Postings. Habe den REst allerdings erst jetzt gelesen da ich nach der Beerdigung nicht mehr am PC war. Musste halt doch erst mal alles verarbeiten. So langsam geht es wieder gefühlsmäßig. Sorry auch für meine blöden Fragen. Das nächste Mal weiß ich es besser. Muß aber ehlrich sagen, daß ich es bis heute nicht schaffe an der Stelle vorbeizulaufen wo sie beerdigt ist. Kommt aber wohl auch ein bißchen davon, daß ich alles allein machen mußte und mit dem Verlust auch selbst versuche fertig zu werden. Ichmerke nämlich immer wenn mein Mann davon anfängt blocke ich ab. Ich habe mich halt doch sehr alleine gefühlt, da er ja zur Arbeit mußßte und vorher noch stinksauer abgerauscht ist, so als wäre ich dran schuld. ER hat sich zwar im Nchhiinein entschuldigt, aber irgendwie habe ich noch etwas zu kämpfen. Bin daher auch viel mit meinem Sohn draußen. Habe zwar auch schon mehrere Tiere gehabt, aber mußte sie noch nie selbst begraben, da daß ddamals noch bei meinen Eltern war und mein Vater das übernommen hatte. Liebe Grüße aber an Euch alle. Ihr habt mir sehr geholfen! Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren