Mitglied inaktiv
Die Kalorienregeln zu Weihnachten – zum Aufhängen am Kühlschrank! Da ja nun Weihnachtszeit ist, ist es besonders wichtig, sich an die Kalorien- regeln zu erinnern: 1.) Wenn Du etwas ißt und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien. 2.) Wenn Du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade ißt, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet. 3.) Wenn Du mit anderen zusammen ißt, zählen nur die Kalorien, die Du mehr ißt als die andern. 4.) Essen, das zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiße Schokolade, Rotwein, Cognac) zählt NIE. 5.) Je mehr Du diejenigen mästest, die täglich rund um Dich sind, desto schlanker wirkst Du selbst. 6.) Essen, das als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird, sondern nur als Teil der Unterhaltung. 7.) Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird. 8.) Alles, was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien weil es ja ein Teil der Essenszubereitung ist. 9.) Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kalorieninhalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiße Schokolade). 10.) Speisen die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien eine Wärmeeinheit sind. (soeben via mail erhalten - Quelle mir unbekannt)
Ganz nach meinem Geschmack LG von Jacky, die jetzt gleich mal wieder Keksebackgedanken hegt..
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend