Mitglied inaktiv
:o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) ENDLICH RAUCHFREI ARBEITEN GEHEN KÖNNEN!!!!!! :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) :o) Lieber NRW-Landtag, ein ganz herzliches #danke für das „Gesetz zur Verbesserung des Nichtraucherschutzes in NRW“, das heute am 1.1.2008 in Kraft tritt ( http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.2/Gesetzgebung/Aktuell/Aktuelle_Gesetzgebungsverfahren/Nichtraucherschutzgesetz.jsp )!!! Es bedeutet für mich, künftig an meiner Arbeitsstelle, einer offenen Jugendeinrichtung, nicht mehr zugequalmt zu werden, weil das Rauchen dort ab jetzt vollständig und für alle und überall verboten ist!! Und es bedeutet für viele Kids hoffentlich einen Grund, gar nicht erst mit der Qualmerei anzufangen. Einfach weil es total uncool ist, sich nun an ganz vielen Orten erst vor der Tür eine Kippe anzünden zu dürfen. Und weil sie ihre großen „Vorbilder“ von drinnen nicht so gut beim Qualmen draußen beobachten können :-p 1000x und mehr Danke, Danke, Danke!!! Ich bin sehr glücklich darüber!!! Ob ich mich allerdings traue, meinen beiden rauchenden Kolleg/innen zur Feier des Tages ein Thermometer zu schenken, damit sie immer schön gucken können, wie warm sie sich in der Raucherpause (die NICHT als Arbeitszeit gelten wird :-p) anziehen müssen, weiß ich noch nicht... Möglich, dass sie das dann doch in die falsche Lunge kriegen würden ;-) Fröhliche Grüße, Sabine
Ihr habt es gut! Ich bin aus Österreich. Unsere Nichtraucherschutzgesetze gibt es so gut wie gar nicht!! (rauchende Gesundheitsministerin!!) Ich werde mir Dein Posting ausdrucken (wenn Du erlaubst), um es ein paar Personen hier zu zeigen. => Falls Du Dich an mein Posting Menschenrecht Rauchen erinnern kannst. LG Bettina
Hallo Bettina! Mensch, das tut mir leid :-( Aber es ist schon so, wie du vermutest: Wenn diejenigen rauchen, die das Sagen haben, tut sich nix... Zwei meiner älteren Kolleg/innen rauchen und ich bin ganz sicher, unsere Jugendeinrichtung wäre gar nicht erst zu einem Rauchertreff geworden, wenn die beiden Nichtraucher wären *seufz* Aber mit Argumenten kann man Süchtigen eben nicht kommen *doppelseufz* und darum muss der Gesetzgeber bemüht werden. Liebe Grüße und die besten Wünsche, dass es bei euch auch bald klappt mit der gesetzlich verordneten Einsicht in Offensichtlichkeiten!! Sabine P.S. Klar kannst du das Posting ausdrucken :-)
jetzt am 1.1.08 in Kraft tritt (und eignetlich erst ab 8.2.08 mit Strafen geahndet wird) kommt es natürlich wegen der Kälte knüppeldick. Länder wie BW, in denen es bereits seit 1.8.07 galt konnten sich die Leute bei lauen Temperaturen noch 4 Monate daran gewöhnen draussen im warmen August zu qualmen. So, nun sind sie es seit 4 Monaten gewohnt und ihnen fällt es mit Sicherheit nicht so schwer wie zB. einem Bayern, der nun schlotternd drei schnelle Züge macht um den Nikotinspiegel auf einem erträglichen Maß zu halten und dabei von einem aufs andere Bein hüpft um nicht anzueisen. Außerdem hat Bayern das strengste aller bundesweiten Raucherverbot und das umfassendste ausgesprochen. Mein Mann ist ja schon seit wir uns kennen (fast 8 Jahre)zum Freiluftraucher geworden. Und ich merke deutlich, dass im Winter ,oder sagen wir unter 0 °C sein VerbRAUCH drastisch sinkt :-). Ich bin auch froh. Nicht dass es mich persönlich sooo stark stören würde wenn am Nachbartisch gequalmt wird, aber wenn jmd. an meinem Tisch sitz und ich esse (Rauch kann ich nämlich anhand der Reizstoffe riechen und bekomme Husten),oder wenn mein Kind dabei ist, dann hat es mich schon oft zur Weißglut gebracht. Denn manche Raucher (natürlich nicht alle - vielleicht 20 % sind dermaßen renitent und resistent gegen meine Bitte doch zu warten bis wir weg sind oder ich zumindest mit dem Essen aufgehört habe) scherte es einen feuchten Kehrricht und haben munter weitergepafft. In solchen Fällen hätte es halt was mit Anstand zu tun gehabt, deneinige Raucher nicht besitzen. Ich zwinge ja andere Leute auch nicht einen Wein oder ein Bier zu trinken wenn sie nicht wollen (das ist eine Sucht die NUR einem selbst schadet und das ist schon schlimm genug). liwebe Grüße und willkommen in 2008 J
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Frische Luft hat noch niemandem geschadet....einem Raucher schon dreimal nicht! Ich wurde während einer Shoppingtour zwischen den Feiertagen (MIT meinen Kindern) auch wieder mal in einem Café zugestunken. Ich verkrafte das schonmal für eine "Kaffee-Länge", aber was meine Kinder betrifft, könnte ich explodieren! Es stört sich auch NIEMAND daran, sich neben zwei Kleinkindern eine Schlöte nach der anderen anzuzünden (Nein...warum geht die verantwortungslose Mutter schließlich in ein Café.....soll sie doch draussen bleiben.....) Ich freue mich schon riesig auf die kommende Zeit, in der ich überall mit meinen Kindern einkehren kann.....ohne Qualmerei, ohne schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber, ohne die lästige Sucherei nach Nichtraucherplätzen, ohne die nach kaltem Rauch stinkenden Klamotten....usw.... Für die Raucher hoffe ich, dass es sich der eine oder andere viell. nun doch abgewöhnt....aber ich glaubs eher nicht! LG Flocke
Hallo! Also ich finde es ja im Prinzip für eine sehr gute Idee, gerade in Jugendzenter etc., aber ich seh das da ähnlich wie bei Kneipen, kann mir schon vorstellen, daß sich manche Jugendliche einen anderen Ort (wo vielleicht nicht mit Aufsicht und mit mehr Flausen im Kopf rumgetrieben wird) suchen. Ich kann da so ein bißchen von mir sprechen, mit knapp 16 angefangen zu rauchen, war lange in einer Jugendgruppe, wo geraucht werden durfte. Hätte ich bei jedem geselligen Abend oder in netter Runde vor die Tür gemußt, wäre ich vermutlich irgendwann nicht mehr hingegangen, weil man halt schon was verpaßt, wenn man ständig vor die Tür muß. Oder es würde so ablaufen, daß man eigentlich in Grüppchen fast nur noch vor der Tür gebringt. Dann brauch es aber auch das Zentrum nicht mehr wirklich! Wie gesagt gesundheitlich eine prima Idee, hab auch als Raucher keine Probleme irgendwo länger nicht zu rauchen, aber sobald es gesellig wird, brauch ich mein Kippchen. LG Nina
....indem man ihnen mit diesem Gesetz das Rauchen abgewöhnt! Wenn sie sich also einen anderen Platz suchen, dann ist es eben (leider) so. Das Ziel ist, die NICHTraucher zu schützen. Und DAS dürfte mit diesem Gesetz wohl schon eher gelungen sein....:-) LG Flocke
??? hat ja nichts mit Raucher zu retten zu tun, wenn man so soziale Kontakte kaputt macht. Ich sag es mal grob, sollen sie sich lieber in Jugendzentrum vollqaulmen aber sinnvolle Beschäftigung haben, als draußen rumlungern und vielleicht so auf dumme Gedanken, schlechten Einfluß etc. zu kommen. Soll natürlich nicht heißen, daß jeder Jugendliche ein potentieller Krimineller ist, wenn er keine Beschäftigung hat, aber ich denke der Weg dahin ist ohne solche Zenter einfach eher in die Richtung, nicht umsonst werden zum Glück wieder mehr gebaut, um die Kids von der Straße zu kriegen! LG Nina
"Dann brauch es aber auch das Zentrum nicht mehr wirklich!" Naja, wenn unsere Kids nur ins Jugendzentrum gehen, weil da geraucht werden durfte, müssen wir Mitarbeiter/innen uns in nächster Zeit wohl über zwei Dinge ersthafte Gedanken machen: 1. Sind die Ansprüche der Besucher/innen wirklich so niedrig an sich selbst und an ihre Freizeitgestaltung, dass sie sie nach einer Sucht ausrichten müssen? und 2. Hat das Jugendzentrum seine pädagogischen Aufgabe verfehlt, wenn sich herausstellen sollte, dass es nur als ein warmer Raum zum Rauchen angesehen wurde? Ich hoffe doch sehr, dass die Kids wissen oder merken, dass wir mehr für sie tun als ihnen im Winter eine Heizung und einen heißen Kakao zu bieten ;-) Falls nicht, ändert sich vielleicht unser Klientel in der Weise, dass nun auch Kids zu uns kommen, die bislang weggeblieben sind, um nicht mitrauchen zu müssen. Wird sich zeigen. Aber ich schätze mal da, wo ein Verbot flächendeckend gilt, werden sich die rauchenden Kids nicht groß umorientieren. Wohin auch, wenn sie überall vor die Tür müssen? ;-) Liebe Grüße Sabine
Hi SAM! Also ist zwar schon ne Weile her mit der Jugendgruppe, aber es kommt auch drauf an, was da gerade in dem Zentrum abläuft. Während der Jugendgruppenstunden z.B., gab auch Gruppen für Kleinere, also so 11-jährige, da wurde natürlich nicht geraucht. Aber das Café war z.B. erst ab 16, da saß man halt zusammen und plauderte und diskutierte mit dem Kippchen. Generelles Rauchverbot hätte da sicher ein paar Leute weniger angelockt LG Nina
Welch wahnwitzige Argumente, die das Rauchverbot in die Knie zwingen (oder zumindest in Fragen stellen) soll.....:-( Nein, Nina....da stimme ich absolut nicht mit dir überein...:-) Raucher werden rauchen! Wann und wo auch immer! Die Sucht wird sich einen Raum suchen. Leider! Ebenso ist es mit den sozialen Kontakten. Du stellst einen Zusammenhang her, wo keiner ist. Soziale Kontakte gehen kaputt, wenn in Jugendzentren nicht mehr geraucht werden darf? Jugendliche geraten auf die falsche Bahn, weil sie - statt IM Jugendzetrum zu rauchen - es nun DAVOR tun müssen? Na dann sagen wir doch gleich: Lieber Lungenkrebs statt "falsche Bahn". Nein...da komm ich nicht mit:-) Das ist für mich an den Haaren herbeigezogen! LG Flocke
Weil es ihm schmeckt??? Nein! Ganz sicher nicht! Es ist "cool"!.....leider! Zumindest im Hirne eines pubertären 16-Jährigen.... Und genau diesem perversen "Ansehen" des Rauchens muss man einen Strich durch die Rechnung machen! Das Rauchverbot ist der erste Schritt in diese (sehr richtige) Richtung!!!!! OHNE Kippe im Jugendzetrum/Café (oder wo auch immer) neben seinen Kumpels und Kumpelinen zu sitzen, darf einen Jugendlichen nicht mehr zum Aussenseiter machen! Viele fangen doch nur aus diesem Grund überhaupt damit AN, sich an ihrem Stänglein festzukrallen! Nein! Das sind keine Argumente!!! Niemals! LG Flocke
Na dann warst Du vielleicht nie Raucher und kannst nicht so denken! Denn an den Haaren ist es sicher nicht herbei gezogen. was sollen die Kids vor dem Jugendzentrum, dann brauchen sie auch gleich gar nicht hinzugehen, sondern so auf der Straße abhängen. Im übrigen, auch in Jugendzentren soll es Fenster geben, wo man lüften kann oder wer es nicht aushält aber nicht ausgerenzt werden will sich vorhocken kann und dennoch zum kreis gehört. Wie gesagt, kommt auch immer aufs Programm und Alter der Kids an, nur generell hab ich Zweifel, daß alle weiterhin dahin gehen. Ist ja was freiwilliges und demnacht nicht mit der Bahn oder anderen öffentlichen Gebäuden zu vergleichen, wo man ja seltenst zum Spaß hingeht, sondern weil man muss und sich deshalb auch an die Regel halten muß. LG Nina
aha, Du redest nun aber nur von denen, die noch nicht rauchen, was ist mit denen, die bereits rauchen, glaubst Du die hören damit auf, damit sie weiter in ihr Jugendzentrum gehen können. Oder sind das Jugendliche zweiter Wahl, eben weil diesem Laster verfallen und spielen keine Rolle? Gilt im übrigen auch nicht nur für Jugendliche ab 16, sondern auch für Erwachsene in Kneipen, das ist auch was geselliges und ich würde auch keine mehr betreten, wenn ich zum Bierchen und zur Diskussion kein Kippchen hätte. Und mich vor die Tür zu stellen und die Hälfte zu verpassen wär mir auch zu doof.
Unser Jugendtreff hat an vier Tagen in der Woche ab 16 Uhr ein offenes Angebot, das heißt, alle dürfen kommen und mitmachen Die jünsten Besucher/innen sind 12, die älteren Mitte 20. Da kann man keine gemeinsame Linie finden. Entweder keiner raucht oder alle rauchen (passiv) mit. Und ich denke auch an mich selbst: Die Mitarbeiter/innen durften überall rauchen, egal ob über einer Tür ein Rauchverbotsschild gehangen hat (z.B. über den Toiletten) oder eben nicht (wie im Hauptbereich der Einrichtung). Und entsprechend musste ich immer passiv mitrauchen, täglich meine Klamotten waschen und wenn ich nach der Arbeit noch zu Freunden gegangen bin, hatte ich entweder wechselwäche im Auto oder habe mir von ihnen was geliehen, weil es sonst tatsächlich nur sehr kurze Besuche gewesen wären. Wer lässt schon gern ein "Stinktier" in seinem Sofa sitzen ;-) Deshalb habe ich schon wegen mir gar keine Lust (und seit heute auch gar keinen Anlass mehr :-) ), beim Thema Rauchen in der Jugendeinrichtung irgendwas differenziert oder nach der "es kommt auch drauf an" - Devise zu sehen ;-) Ich bin froh, dass es nun das Gesetz gibt und ich hoffe, dieser Kurs wird beibehalten :o) Liebe Grüße Sabine
"....was sollen die Kids vor dem Jugendzentrum, dann brauchen sie auch gleich gar nicht hinzugehen......" Gehen sie ins Jugendzetrum, NUR um zu rauchen?????????? Das kann nicht dein Ernst sein!!!! Ja dann werden sie das wohl auf der Straße machen müssen. Nämlich um festzustellen, dass es lange nicht so "cool" ist, sich bei 30° Hitze (und herunterlaufender Suppe) oder bei Schneesturm (mit blauen Lippen) ihrer Pseudosucht hinzugeben! Nein Nina....im GEGENTEIL! Würde das Rauchen weiterhin in Einrichtungen wie Jugendzentren erlaubt sein(wenn auch eingeschränkt), gäbe es immer jene Jugendlichen, die NUR DESHALB damit anfangen, damit sie dazugehören. Wie ich "unten" bereits schrieb. Wie gesagt....dem Rauchen muss sein perverses Ansehen endlich geraubt werden!!! Ich erinnere mich noch gut an Werbungen, die früher immer im Kino liefen (gibts die immernoch?...ich arme Sau war sein Jahren nicht mehr im Kino). Genau DAS meine ich..... Rauchen ist eine erbärmliche Sucht, die uns und die Menschen um uns herum krank macht! Und alles andere als "cool"! DAS sollten wir unseren Kindern vermitteln. Nichts anderes! Und DAS geht nur ohne Einschränkungen und klägliche Kompromisse! Denn sorry.....ein geöffnetes Fenster schützt einen Nichtraucher auch nicht besser vor dem Rauch! LG Flocke
Deshalb sind Raucher keine Menschen "zweiter Wahl", wie du es auszudrücken pflegst. Dennoch haben sie sich aus freien Stücken(!) dazu entschieden, zu rauchen!!! Von daher ist es ein UNDING(!!!), ihren Anspruch auf soziale Kontakte VOR den Anspruch auf körperliche Unversehrtheit des NICHTrauchers zu stellen!!! GHET NICHT! FAKT! Ich hoffe, du verstehst meine Argumentation???? Da helfen auch keine faulen Kompromisse in Jugendzentren weiter. UNd wenn du eine Diskussion zu Ende verfolgen möchtest, musst du eben noch 10 Minuten länger ohne die Kippe aushalten..... Wat soll sein? LG Flocke
Ich hab ja auch nicht gesagt, daß Gesundheit nicht vor geht, sondern lediglich auf die Probelmatik hingewiesen, die dadruch zustande kommen kann, nämlich daß ein Teil der Kids dann wieder vermehrt auf der Straße lungert anzutreffen ist. Und das ist auch nicht Sinn der Sache, wir sind doch eigentlich ganz froh, daß sie sich sinnvoll beschäftigen. Im übrigen würde ich auch nicht pauschal sagen, daß man wenn da geraucht wird eher dazu tendiert ebenfalls zu rauchen. Ich kann da nun z.B. von mir sprechen, ich war schon 4 oder 5 Jahre in dem Zentrum ohne je eine Kippe angepackt zu haben. Angefangen zu rauchen hab ich den Ferien, wo das Ding geschlossen war und ich auf der Straße abhing. Unter Aufsicht und mit einer guten Beschäftigung haben Kinder und Jugendliche nunmal einfach weniger Flausen im Kopf, greifen nicht so schnell zur Kippe, zum Alkohol, Drogen etc. etc., das ist einfach fakt, und wenn einige durch dieses Gesetz wieder vermehrt in Clique auf der Straße anzutreffen sind, dann denke ich schon, daß die Gefahr des Abrutsches irgendwo hin größer ist. LG Nina
Vielleicht auch ein paar mehr, nämlich die Kids von Leuten,die ihre Kinder da nicht hinließen, weil sie Angst hatten,daß ihre Kids dort anfangen zu rauchen.
also wie unten bereits gesagt, nur meine persönliche Geschichte, ich kam nie in Verlockung da zu rauchen, das kam erst als ich in den Ferien gelangweilt auf der Straße hin bzw. sogar alleine mit meiner Cousine in die Kneipe ging, eben weil Zentrum zu der Zeit zu hatte und ich ne andere Beschäftigung brauchte. Saufen, rauchen und dann der erste Sex und das alles binnen zwei Tage, scheiß Ferien (war tatsächlich so), was man alles so macht, wenn man nix zu tun hat und sich "schlechter" Gesellschaft anschließt:-))))))). (nicht so ganz ernst nehmen, muß ja nicht jedem so ergehen). Außerdem fehlt mir heute noch der Kopf und Unmengen Schlaf für eine vernünftige Argumentation:-)
Hallo, unsere Politiker haben das Gesetz verabschiedet und ein paar Monate später, sah man einige mit Kippe in der Kneipe sitzen, als dort Getagt wurde. Soviel zum 'Vorbild' sein. lg
Hallo Ich wage mal einen kleinen Zwischenruf, arbeite in einem Gefängnis als Beamtin und dort ist ja Rauchverbot in allen Ebenen wg. öffentlichen Gebäude, logisch aber die Gefangen dürfen in den Zellen rauchen!!! Wo ist da die Gleichstellung, meine rauchenden Kollegen dürfen nicht mehr nur auf dem Gefängnishof und die Gefangenen dürfen, wenn ein Verbot dann für alle. Und ich habe noch nie geraucht und mich hat es nie gestört wenn in meiner Gegenwart bzw. in der Gegenwart meines Kindes geraucht wurde. Wofür gibt es Fenster zum Öffnen und wenn mal ein Kaffee zu zugequalmt war bzw. ist dann geh ich dort nicht rein. Liebe Grüße Fraggel
Die Politiker können von mir aus rauchen, wenn sie Nichtrauchergesetze beschließen und auch selbst einhalten!! Ich habe nichts gegen Raucher, ich habe was gegen RÜCKSICHTSLOSE Raucher, die verleugenen, dass Passivrauchen gesundheitsschädlich ist. LG Bettina
....prinzipiel habe ich nichts gegen Raucher, aber wie oben gesagt, die Rücksichtslosen ärgern mich. Allerdings finde ich es übers Ziel hinausgeschossen, auch in kleinen Kneipen das Rauchen zu verbieten. Kinder kommen da eh nicht rein. Bei Restaurants finde ich es in Ordnung, weil man dort isst und Rauch belästigt, aber in ner Kneipe kommen eh nur die , die ein Bier wollen und ihre Zigarette im Warmen rauchen wollen. Ich muss ja nicht unbedingt in so eine Kneipe gehen, gibt genügend andere. Was ich etwas besser gefunden hätte, wenn man den Kneipenwirten Auflagen macht. Z.B mit Rauchverbotsschilder an der Eingangstür ( aber wie gesagt- ich rede nur von Kneipen. Sonst finde ich das Verbot schon o.k liebe Grüße J
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?