Elternforum Aktuell

Jugendwort des Jahres...

Jugendwort des Jahres...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ist „ I bims“ Ich glaub, ich werde einfach alt. Für mich verblödet unsere Sprache immer mehr Habt Ihr eine Meinung dazu?


heike77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und vom Spaßlevel sicher kein Larry, aber vong de niceigkeit her find ich "Enti Enti Quack Quack" 1 higher.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

I bims schon 1 alte Frau so vong Alter her....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Mir fehlt irgendwie die Sinnhaftigkeit des Ganzen und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das es a) keine Sinnhaftigkeit gibt und b) sich mir, wenn es einen Sinn gibt, dieser Sinn mir auf Grund des fortgeschrittenen Alters nicht zeigen wird und auch nicht soll. Aber irgendwie geil...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagten sie heute im Lokalradio dazu: "Es redet zwar vermutlich NIEMAND so, aber schön, dass wir jedes Jahr so ein Jugendwort küren, was nicht mal die Jugend von heute kennt."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich kann mir kaum vorstellen, das das DAS Jugendwort ist. Es ist vielleicht ein hippes Wort einer urbanen Peergroup irgendwo in einer Großstadt (Hamburg, Berlin, München, Groß-Kleinhausen) aber ob das jetzt ein Begriff ist, der die Jugend im Allgemeinen verbindet, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, es kommt auf die jeweilige Sinuskartoffel und auf die Region an.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich revidiere: meine Jüngste kennt I bims und in ihrer Klasse wird das sogar genutzt


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Doch....sehr beliebt!!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immerhin geht es hier um Sprache, und die Frage beschäftigt mich schon länger. Aktuell verwendest du dreimal “das“ hintereinander. Ist dir bekannt, dass es auch die Variante mit zwei s gibt und DASS die gelegentlich eingesetzt werden sollte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das ist mir klar das das das nicht das ist, das es hätte sein können


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schade, dass ich das wohl nie erleben darf, dass du das dass verwendest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Vielleicht besteht ja noch Hoffnung, wobei ich das Das mit ß trotzdem bevorzuge, auch wenn es nicht mehr korrekt ist. Aber nur, wenn ich es mag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Und ich finde es nicht schlimm. Kann mich noch an die Löffelsprache erinnern, die ich sogar heute noch kann. Die älteren Leute fanden das damals auch ganz schlimm und meinten, die Jugend verkommt immer mehr. Meine Eltern haben es uns verboten .. Also wiederholt sich Alles. Irgendwann war es nicht mehr modern und war dann weg, so schnell wie es kam. Und auch wenn ich es noch immer kann, Deutsch habe ich trotzdem recht gut gelernt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch nie gehört. Aber, Frei nach twitterperlen, warum gibt es Menschen die vong und Ibims verstehen,aber seit und seid nicht unterscheiden KÖNNEN?


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Aber "vong" und "I bims" ist doch gerade die Satire der Jugend auf Menschen, die seit und seid nicht auseinander halten können.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ich bin sicher, dass i bims tatsächlich genutzt wird. Allerdings fand ich in der Auswahl einige witzigere Ideen. Mir gefällt fernschimmeln und nicenstein


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprache im Wandel. Ganz normal, kein Verblöden. Wir könnten das frühe Deutsch auch nicht verstehen und trotzdem sagt keiner, dass sie verblödet.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Oma und Opa treffen sich bei Langenscheidt und suchen das Jugendwort des Jahres", hieß es heute hier im Radio. Genau so schien es mir in den letzten Jahren, das waren immer Wörter, die ich von meinen drei Jugendlichen nie gehört hatte und die sie auf Nachfrage auch selbst kaum kannten. Dieses Jahr war ihnen das Jugendwort immerhin bekannt, fand ich schon fortschrittlich. Letztes Jahr war "isso" zur Auswahl, dieses Wort wird hier ständig benutzt, während "fly sein" oder früher "smombie" mir eher als Wunschwörter Erwachsener erscheinen. Die Jugendwörter des Jahres in unserem Haushalt wären wohl "geprankt" und vor allem "chillaui".


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hier genau so. Weder meine Kinder oder auch die Jugendlichen die ich kenne (und das sind einige!) kannten die letzten Jahre oder dieses Jahr die angeblichen Jugendwörter LG Inge


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat mir meine Tochter auch erzählt, kannte ich garnicht :) Sie meinte, es wird nicht so genutzt ( im täglichen Usus), sondern als ‚ Belustigung ‚. Meine Tochter ist übrigens gar nicht dumm oder so :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aus München, da hat es wohl seinen Ursprung und wegen den Internet Medien verbreitet es sich schneller.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

..... meiner konnte das gleich einordnen. Er ist 13. ich glaub, mit uns redet der so nicht, aber mit Sicherheit ab und zu mit seinen Freunden.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Dieses "geprankt" benutzt meiner (13) auch und noch so 4-5 andere Worte. Er ist oft mit Freunden am Chaten und fallen manchmal solche Wörter. Er erklärt sie uns auch (Sehr nett oder? *hihi) Tochterkind (knapp 9) äfft natürlich einiges nach, aber vergisst es auch schnell wieder. Wir haben früher auch so Sachen gehabt. Hab sie aber nie richtig gekonnt, weil es mich nicht interessiert hat.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich auch schon gelesen, was Deine Überschrift anbelangt. "Ich glaub, ich werde einfach alt." Nicht nur Du - ich wohl auch. "Für mich verblödet unsere Sprache immer mehr." Finde ich auch. OK, WIR hatten früher auch unsere spezielle(n) Sprache/Wörter/Ausdrücke, aber ganz so bekloppt wie so manches von heute war es, denke ich, doch nicht. Ist auch nicht so, dass ich unsere Sprache/Wörter/Ausdrücke von früher loben und als besser hinstellen möchte, aber, wie gesagt... war nicht ganz SO blöd wie heute. Was mich heute auch stört, ist, dass so viel anglisiert und mit deutsch vermischt wird. Das hört sich - zumindest für mich - einfach scheußlich und bekloppt an. Nichts für ungut, aber Dinge sind nun mal so, wie sie sind. "Habt Ihr eine Meinung dazu?" Siehe weiter oben.