Mitglied inaktiv
Könnt ihr mir das bitte mal übersetzen???? BZw,kurze Vorgeschichte: Mein Papa ist 51 hat jetzt seinen 3.Bandscheibenvorfall/BSV, bei den beiden ersten halfen Infusionen,jetzt iost es aber so,dass er 3Zehen im linken Fuß wohl teilweise gar nicht mehr spürt und der Fuß auch keine Kraft mehr hat,da dfrückt die BS wohl schon auf den Nerv. Er hat tierische Panik vor ner Op bzw Vollnarkose, er will wie seine Oma ungeöffnet zurückgehen wenns mal soweit is und er war heute schon fast am heulen, und Papa ist hart im Nehmen,habe ihn erst einmal weinen gesehen... Auf jeden Fall hat er Angst von der Welt zu sein wie er sagt und dass er auf dem Op-Tisch liegen bleibt,woran das liegt wissen wir nicht er sagt es auch nicht aber ich denke,wegen seinem Gewicht weil bei ner Größe von 1,75mk hat er 100-105 Kilo,dass er deswegen Angst hat.Aber es werden doch Leute operiert die mehr wiegen als er die werden doch auch wieder wach???? Und er hat auch Angst dass er vor Aufregung weil er so Angst hat nen Herzinfarkt kriegt...Könnt ihr mir was sagen womit ich ihn beruhigen kann?????
Hier der Bericht: CT-LWS (das weiss ich Ct an der Lendenwirbelsäule) Lumboischialgien die inkonstant verlaufen Es wurden dünnschichtig die Bandscheibe(BS) der unteren 3 Segmente untersucht In Höhe von LWK 3/4 leichtgradige BSprotrusion, die links betont ist,jedoch nicht zu einer intraforaminären soinalen Einengung führt. In Höhe des Segmentes LWK 4/5 ist eine Höhenminderung der BS nachweisbar Eine wulstige BSprotrusion ist ebenfalls festzustellen, hierneben ist eine Facettengelenksarthrose zu erkennen. In der Grundplatte von LWK4 findet sich als Nebenbefund ein linksseitiger Schmorl´scher Knorpelknoten Im Segment LWK5/SWK1 ist ein BSprolaps links mediolateral nachweisbar,der auch eine kleine Verkalkung besitzt. Er führt zur Kompression der deszendierenden S1-Wurzel,ebenfalls zur Duralsackverlagerung In einem gewissen Maße ist allerdings auch ei9ne Kompression auf die traversierende L5-Wurzel gegeben. Beurteilung: Die Beschwerdesymptomatik dürfte am ehesten durch den mediolateralen ausgedehnten BSprolaps im Segment LWK5/SWK1 verursacht sein. ER klappt nach caudal um.,komprimiert die traversierende L5 auch den deszendierenden S1-Wurzel auf der linken Seite. DANKE für die Übersetzung oder andere Infos!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hallo, hab auch schon ne op hinter mir. jetzt gehts mir besser. taubheitsgefühl und fußherberschwäche sind keine guten zeichen. hier kannst du dich mal ein bißchen ddurchlesen, wenn du magst... http://www.diebandscheibe.de/ dort gibts auch ein forum, welches gut ist. lg pothi
ein lexikon haben die auf der plattform auch, da kannst du alles nachlesen. der bericht hört sich nicht gaaanz so gravierend an. bekommt er denn krankengymnastik oder wird überhaupt was gemacht im augenblick? lg pothi
ne morgen soll er zu nem 3.arzt. es war die rede von spritze in die ws oder op, aber der arzt is wohl kein op-fan und jetzt sind die infusionen wohl auch wieder im gespräch,papa hat grad mit nem bekannten getwlt der schon 4x operiert wurde und auch bei dem arzt is und der sagte der probiert erst alles andere aus bevor er operiert... papa is schonmal etwas erleichtert und wir alle auch,weil mama und papa ja silberhochzeit haben am 27.4...müssen se doch nich absagen... ne kg kriegt er nicht was ich weiss, is jetzt nächste woche noch krank geschrieben und das taubheitsgefühl hat er erst seit 3 tagen und war gestern direkt beim hausarzt heute ct im krankenhaus und morgen zum orthopäden...
..."CT-LWS (das weiss ich Ct an der Lendenwirbelsäule) Lumboischialgien (Irritationen im Bereich der Lendenwirbel) die inkonstant (nicht einheitlich in eine Richtung also eher skoliotisch abwechselnd nach li und re) verlaufen Es wurden dünnschichtig die Bandscheibe(BS) der unteren 3 Segmente untersucht In Höhe von LWK 3/4 leichtgradige Bsprotrusion (Vorwölbung des Bandscheibenkerns-Nucleus pulposus in Richtung Rückenmark, die links betont ist,jedoch nicht zu einer intraforaminären (intraforamen =natürliche Austrittslöcher der Nerven im Wirbel soinalen (heisst wahrscheinl. Spinaler ) das Rückennmark betreffende Einengung führt. In Höhe des Segmentes LWK 4/5 (ziemlich weit unten im Lendenbereich danach kommt SWK1) ist eine Höhenminderung der BS nachweisbar Eine wulstige Bsprotrusion (eine wulstiges Vorspringen der Np der Bandscheibe, die auf das Rückenmark und div. Nervenn drückt.) ist ebenfalls festzustellen, hierneben ist eine Facettengelenksarthrose ( vielfache-also so ziemlich alle Gelenke in diesem Bereich in allen Ausprägung vorhandene Arthrose (= chron Gelenkentzündung) zu erkennen. In der Grundplatte von LWK4 findet sich als Nebenbefund ein linksseitiger Schmorl´scher Knorpelknoten (es hat sich im Bereich Lendenwirbelkörpers als Reaktion auf den Druch den die Bandscheibe ausübt ein Knorpel gebildet, der seinerseits nun auch drückt.) Im Segment LWK5/SWK1 ist ein Bsprolaps(Vorfall) links mediolateral (mittigbis zur li Seite reichend) nachweisbar,der auch eine kleine Verkalkung besitzt. Er führt zur Kompression der deszendierenden (Absteigender Nervenast der bei s1 das Rückenmark verlässt und gleichzeitig auch noch den gesamten „Duralsack“(= Das Gebilde aus diversen Häutchen die das Rückenmark schützen sollen wird in Höhe S1 beengt und zur Seite gedrückt) S1-Wurzel,ebenfalls zur Duralsackverlagerung In einem gewissen Maße ist allerdings auch ei9ne Kompression auf die traversierende L5-Wurzel gegeben.(zusätzlich eine Kompression auf die im 90 ° Grad gelegene Nervenwurzeldes LW 5) Beurteilung: Die Beschwerdesymptomatik dürfte am ehesten durch den mediolateralen ausgedehnten ~~~BSprolaps im Segment LWK5/SWK1 verursacht sein.~~~ ER klappt nach caudal um.,komprimiert die traversierende L5 auch den deszendierenden S1-Wurzel auf der linken Seite."... ich habs mal runtzer kopiert damit ichs besser übersetzen kann und nicht ständig springen muss Das entscheidende ist die einengung der Nerven sowie des gesamten Rücken marks im Bereich L5/ S1 die sich linksseitig äußert.(gemeint mit: ~~~BSprolaps im Segment LWK5/SWK1 verursacht sein.~~~) Ich hoffe du kannstz damit mehr anfangen ( alle meine Ü-setzungen hab ich in Klammer dahinter gesetzt. Liebe Grüße Johanna
eine Nervenschädigung noch verhindern kann, was nun anscheinend nicht mehr der Fall ist (drei taube Zehen li. Ratschlag: Abnehmen, Krankengymnastik , schwimmen, nicht schwer und nicht falsch ( sprich gebückt) heben, aber das sagt ihm sicher sein HA. nochmal lG Johanna
DANKE!!!!!! aber : kannst du das mal ganz kurz in umgangsdeutsch zusammenfassen dass ichs versteh ;)???? ja ich denke bzw HOFFE dass er es jetzt kapiert dass er abnehmen muss... kg denke ich wirds auch drauf hinauslaufen... haha papa hört längst nich auf alles was der HA sagt schön wärs,aber vllt tut ers ja diesesmal endlich...danke auf jeden fall für deine antwort!!! ich hab das auch mal gwusst oder vieles aber alles vergessen...
Ich habe selbst eine Versteifung der LWS (L5/S1) und hatte dafür aber den perfekten Arzt gefunden. Ich hatte einen Bruch dort und bin von Arzt zu Arzt getingelt. Für so was sollte man auf jeden Fall nur zu einem Wirbelsäulenchirurgen gehen (ich war bei Dr. Stoll: http://www.bethesda.ch/sp_pa_ae_det.asp?gruppe=1&kat=9 ). Eine Bandscheiben-OP sollte aber der letzte Weg sein denn oft meldet sich nach einer Versteifung die Bandscheibe einfach ein Stück weiter oben oder unten wenn man sein Leben nicht ändert. Ich habe das von anderen Patienten und Bekannte mehrmals mitbekommen. Liebe Grüsse und gute Besserung! Chrissie
dankeschöööön :)
...abstand nehmen. Die Beeinträchtigungmit den tauben Zehn wir halt bleiben. Nur wenn sich nach Kontroll das ganze verschlimmern sollte, dann ist dringfend (und ganz wichtig RECHTZEITIG)eine OP anzuraten. Aber zuerst sollte er auf jeden Fall erstmal konservativ behandeln lassen, Physiotherapeut, Abnehmen leichen Sport ( laufen ist schlecht weil darunter ie Dabscheihen leiden würden) schwimmen wär gut. liebe Grüße Johanna
dankeshcön jovi ich habs mir auch schon so gedacht :) ich hoffe papa hört jetzt endloich mal auf einen arzt...!! n8i danke danke :)
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule