Mitglied inaktiv
Hallo Johanna... Hier ein paar Antworten auf deine Fragen: Die Kinder gehen auf eine portugisische Schule und der kleine in den Kindergarten. Nicht eine einheimische Schule sondern eine private in die auch ein paar andere Kinder gehen deren Väter aus dem Ausland kommen. Dort gibt es zumindest eine Lehrerin die deutsch spricht. Nein meine Freundin spricht kein portogiesisch. Aber da es eh zu gefährlich ist sich dort frei zu bewegen wird sie es da vermutlich auch nicht wirklich lernen. nur die Kinder eben durch die Schule. Ihr Mann ist auch Deutscher aber ihn hat Afrika schon immer faziniert. Also war das Jobangebot dort zu arbeiten für ihn ein traum. Sie waren damals auch schon verheiratet und wollten auch schon früher zusammen dorthin. Nur die Schwangerschaften haben das immer wieder nach hinten verschoben. Es gäbe bestimmt auch Jobs für Ihn in Deutschland, aber es ist nunmal sein Traum. Ich denke auch das es noch schwierig werden wird für alle, aber sie tragen die Entscheidung gemeinsam.Und ob es für immer ist wissen sie noch nicht. Erstmal für 3 Jahre. Ich hoffe ich konnte ein paar deiner Fragen beantworten,wenn du noch mehr hast: immer wieder gerne. Viele Grüße Andrea
etc.Na ich hoffe deine Freunddin findet ein paar Freunde deren Mäner auch in der Fa.arbeiten, da kann man sich auch zuusammentun. Meiner besten Wünsche für die Auswanderer und liebe Grüße an dich+ Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren