Blueberry
https://www.youtube.com/watch?v=XRqN9E9boCY
Und hierzulande jammern Muttis, weil ihre Kinder so füüüüüüüüüüüüüürchterlich schrecklich grauenvoll leiden, wenn sie eine Maske tragen müssen.
Ja, ich habe Mitleid mit den Menschen und würde mir wünschen, dass man eine bessere Lösung finden würde. Das heißt aber nicht, dass ich zukünftig alles, was ich HIER blöd finde nicht mehr beachte, weil es woanders jemandem bestimmt sehr viel schlechter geht.
Ich finde trotzdem, dass man sein eigenes "Leid" gelegentlich durchaus mal in Relation setzen darf.
Da geb ich dir Recht - über den Tellerrand zu schauen und einige Dinge auch mal zu relativieren ist nie verkehrt. Das aber damit zu begründen, dass alle Mütter, die Masken für ihre Kinder nicht so prall finden bei dir Brechreiz auslösen, wird keine von diesen Müttern dazu bringen, sich mehr mit der Situation auf Lesbos zu beschäftigen und weniger mit dem, was sie für ihr Kind wichtig finden.
Das mag sein, aber diese Mütter wird nichts umstimmen. Die sind meist so tief in der Schwurbel-Materie, dass da keine Fakten und Argumente mehr ankommen.
Hej! In diesem Fall finde ich es eigentlich sinnmachender oder zielführender, die "meckernden Mütter" zu fragen, wie sich fühlen würden, wenn ihr Kind an Corona erkrankt ist und dann auch lange unter Folgeschäden leidet. Blenden sie denn dieses Risiko völlig aus? Es ist gut, eigenes Leid zu relativieren, aber schon oft geschrieben: Jeder hat AUCH das Recht, hin und wieder das eigene Leid über das der anderen zu stellen,s elbst wenn die es schlechter getroffen haben. Hier, wo Handlungsüberzeugung, wenn ich es mal abstrus nennen will, gewünscht wird, nützt es ja nichts, Äpfel mit Birnen zu vergleichen; bei allen Maßnahmen frage ich mich und die,die sie erlassen, wenn möglich: Okay, wenn nicht diese Maßnahme - was ist die Alternative? Welche haben wir, wenn wir überhaupt eine haben? Und klar, hier in Dk haben wir noch keine Masken in Läden (wobei ich glaube, daß Aarhus das gerade eingeführt hat oder einführen will) und auch keine in Schulen etc. --- aber ausgeschlossen wird das auch nciht mehr. und alle sind sich einig, daß die Ansteckung eingedämmt werden soll. Meckerer an Maßnahmen, die ich übrigens oft auch unlogisch finde bzw. schwer nachvollziehbar, ist frag ich dann aber lieber nach Gegenmaßnahmen,die SIE besser finden oder eben,wie sie sich fühlen würden, wenn sie sich aufgrund nicht befolgter Maßnahmen die Krankheit erworben oder weitergegeben haben? meistens ist es da doch recht still... Gruß Ursel, DK
Ich gebe dir schon wieder recht, aber damit hast du jetzt sicher gerechnet! Die Kinder leiden unter der Maske dann, wenn Mutti will dass das Kind leidet. In Moria muss man keinem Kind irgendein Leid reinbeten.
Genau das ist der Punkt. Den Kindern werden Diktatur-Fantasien eingeimpft und ich bin überzeugt, dass sie erst damit überhaupt Angst bekommen.
Oder so wie dieser komische Heilpraktiker oder was das war, der seinen 7jährigen Sohn in Berlin als Rammbock benutzt hat. Das ist bestimmt toll für die Kinder...
Das Beste ist ja, dass dann ausgerechnet aus dieser Ecke noch der „Panikmache“-Vorwurf kommt.
Schön, dass Du das reingesetzt hast. Ich hatte mir das auch schon überlegt. Das Ansehen dieses Films bringt einen normal tickende Menschen an den Rand des Erträglichen. Und wir sehen es lediglich. Wie kann man unter diesen Umständen überhaupt leben? Wie kann man das Leben seiner Kinder auch nur halbwegs menschlich gestalten?! Das ist die Hölle auf Erden. In EUROPA. Wir sollten uns alle schämen. Und bevor blöde Fragen kommen - ja, wir würden auch aufnehmen. Bei uns zu Hause. #WirHabenPlatz
Die Lösung kann trotzdem nicht sein, einfach alle her zu holen. Du sagst du würdest aufnehmen, wieviele? Und was würdest du zu denen sagen die danach kommen?
Du meinst also, wenn Flüchtlinge über Jahre in Lagern gehalten werden, die dann irgendwann brennen und man mit den Kindern dann auf der Straße schlafen muss, hungrig und frierend, dann hat das eine Sogwirkung auf alle anderen? Ja, das glaub ich sofort auch! Hunger muss toll sein, im Meer absaufen auch, auf der Straße leben erst recht! Daher ist es natürlich besser, man schickt sie zurück, oder überlässt sie einfach ihrem Schicksal, damit du deine Ruhe, vor was auch immer, hast!
Das habe ich wo gesagt? Ich habe nur gesagt, dass es keine Lösung ist, einfach alle aufzunehmen.
Was meinst du denn mit „alle“?
Alle Menschen, die in Moria festsitzen
Weil?
Nehmen wir einmal an, dass nur D aufnimmt (was ich bzw auch nicht richtig fände), dann wären es, wenn wir alle aufnehmen würden, durchschnittlich 6 Personen pro Stadt. Das würden wir doch noch hinkriegen, oder? Aber, wie geschrieben, sollten alle Länder Europas aufnehmen. Dann werden es noch viel viel weniger. Ich weiss jetzt nicht, wie viele Städte es in Europa gibt, konnte auf die Schnelle auch keine Antwort darauf im Netz finden, aber ich denke, es werden viele sein. Natürlich gibt es noch viele andere Flüchtlinge, denen auch irgendwie geholfen werden sollte. Aber Moria ist schon ein spezieller Fall von Unmenschlichkeit. Und eben auch jetzt akut. Für das Elend und die Kriege dieser Welt müssen andere Lösungen gefunden werden. Die habe ich jetzt auch nicht parat. Aber ich bleibe dran. Und versuche ständig, meinen Beitrag dafür zu leisten. Damit kann man schon anfangen, keinen Victoriabartsch zu kaufen ;-) *** Online-Redaktion: Und der Viktoriabarsch? Es gibt ihn massenhaft. Im Ratgeber steht er an allerletzter Stelle. Stefanie Werner: Beim Viktoriabarsch sieht die Lage wieder ganz anders aus. Er ist eigentlich im Nil beheimatet. Vor rund 30 Jahren kam jemand auf die Idee, ein paar Exemplare des schmackhaften Fischs im Viktoriasee auszusetzen. Das Ergebnis ist eine Katastrophe. Der See ist heute ein sterbendes Gewässer. Die großen Barsche haben sich unkontrolliert vermehrt, die heimischen Arten werden verdrängt oder als Köder genutzt. Am Ufer ist eine ebenso unkontrollierte kommerzielle Fischindustrie entstanden, frische Barschfilets werden massenhaft in die Industriestaaten ausgeflogen. Nur wenige Menschen profitieren, die traditionelle Kleinfischerei ist zerstört. In der Bevölkerung haben sich materielles Elend und Prostitution ausgebreitet. Da ist nicht nur die Umwelt geschädigt. Und das alles fördern wir, wenn wir Viktoriabarsch kaufen. ***
Ich mag Fisch nicht sonderlich. Nehmen wir einmal an, dass nur D aufnimmt (was ich bzw auch nicht richtig fände), dann wären es, wenn wir alle aufnehmen würden, durchschnittlich 6 Personen pro Stadt. Das würden wir doch noch hinkriegen, oder? Ja und dann? Wie geht’s weiter, wenn irgendwo in einem anderen Lager die Hütten brennen? Es gibt noch massig Lager, in denen die Bedingungen übel sind. Auch alle aufnehmen? Beantworte doch mal meine Fragen oben.
Weil das keine dauerhafte Lösung ist. Weil ich keine Wirtschaftsmigranten aufnehmen will, die in die Sozialsysteme einwandern und bei denen kein Asylgrund besteht.
Lies bitte meine Antwort richtig. Darin steht mein Kommentar zu deiner Frage.
Ich habe gefragt, wieviele du persönlich aufnehmen möchtest. Bei dir, und was du denen sagst, die danach an deine Türe klopfen? Ich kann darauf beim besten Willen keine Antwort rauslesen.
Du hattest auch andere Fragen und auf die bezog ich mich. Denn diese hier oben stehende Frage ist eine eher dämliche Frage, sofern sie echt gemeint war. Was hast du davon, wenn ich dir jetzt eine Zahl nenne? Und was soll dieser Blödsinn mit den anderen, die an meine Türe klopfen? Da ich davon ausgehe, dass tatsächlich niemand an meine Türe klopfen wird, ist diese Frage, die ja anscheinend echt und ernst gemeint war, eben einfach dämlich.
Du verstehst offensichtlich den Hintergrund der Frage nicht. Oder du willst sie nicht beantworten, weil du dann zugeben müsstest, dass du nur eine sehr begrenzte Zahl Menschen aufnehmen könntest und ggf. auch welche wegschicken, wenn dein Gästezimmer voll ist.
Das steht doch ausser Frage. Aber wenn du jetzt mein Haus=D setzen möchtest, dazu hab ich ja meine Meinung kundgetan. Ich kann einen bei mir wohnen lassen (bzw tu ich das im Moment ja bereits schon), meine Nachbarn um mich herum können auch jeweils mindestens einen wohnen lassen etc. Da vielleicht der eine Nachbar dazu keine Lust hat, überleg ich mir, ob ich vielleicht auch zwei bei mir wohnen lasse. Wenn Kind Mitte voll ausgezogen ist, hab ich 3-4 Zimmer für Gäste, bzw neue Mitbewohner zur Verfügung.
Danke Ich habe es letzte Woche im Fernsehen gesehen mit den Kindern und obwohl wir alle wissen was los ist waren wir erschüttert. Ich stimme dir voll zu,hier wird auf hohem Niveau gejammert wegen so einer Maske
in Afrika verhungern die Kinder und Du isst denn Teller nicht auf. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun dagmar
Informiere Dich mal über den Kolonialismus.
Das hat damit gar nix zu tun. Aber ich hab z.B. Migräne. Das ist schmerzhaft und unangenehm und lästig. Wenn ich mal wieder einen Anfall habe und leide, dann hilft es mir durchaus gelegentlich, wenn ich mir klar mache, dass es Menschen gibt, die deutlich schlimmere Krankheiten haben. Dann sage ich mir, hey, es ist jetzt übel und mir gehts nicht gut, aber es gibt auch Menschen, die haben Krebs. An Migräne werde ich nicht sterben. So meine ich das, mit dem in Relation setzen.
......und der Krebskranke denkt sich, dass er es doch gut hat, es gibt auch Leute die sind tot. U.s.w.u.s.f.
Vielleicht denkt er das. Ich jedenfalls gehe nicht zwanghaft davon aus, dass das größte Leid auf meinen Schultern lastet...
Toll. Man muss immer positiv denken. Das Leben ist schön, auch ohne Victoriabarsch.
Is ja schööön für Dich wenns nur lästig is t. Wenn Ich kotzenderweise über der Kloschüssel häng und mir platzt vor Schmerzen fast der Kopf.bringt der Gedanke dasses anderen schlechter geht: Gar nix. Bei anderen muss man schauen wann man so ne Kalenderweisheit loslässt.
Meine Anfälle dauern 72 Stunden und ich habe auch das volle Programm. Ich weiß also, was Migräne bedeutet. Seit ich acht bin. Trotzdem gibt es Schlimmeres.
Naja, man kann auch pessimistisch durchs Leben gehen, wenns einem Spaß macht.
Wollte keinen Contest starten. Nur bemerken dass der Satz manchmal echt nicht hilft. Aaaaaber Hat recht. Manche in D jammern auf extrem hohem Niveau.
Ich wollte auch keinen Contest, wollte dir nur sagen, dass ich niemand bin, der Migräne herabspielt, eben weil ich leider sehr genau weiß, was es bedeutet.
Die Migräne dürfte in Moria dann auch nochmal anders zu bewerten sein, als hier, wo man ein abgedunkeltes Zimmer und Medikamente hat. Es ging ja ursprünglich um die schweren Maskendepressionen der Eltern.
Heißt also, dass man die äußeren Gegebenheiten um einen herum ( egal wie schlimm oder perfekf das leben laeuft- ist halt relativ)hinnimmt ohne darüber zu klagen und sich selbst nicht zu wichtig nimmt. Bescheidenheit und Anspruchslosigkeit seien dann unsere Werte......weil es immer jemanden geben wird, dem es schlechter geht. Moria finde ich dafür ein falsches Abbild fuer Demut zu ueben hierzulande....denn wir haben mitgeschaffen ,was dort läuft....ich nenne es dann eher jammern auf hohem Niveau ,verpackt ins Goldpapier der moral Und ja es ist ein dummes Argument msinerseits, wirr und dämlich...somit ist der wind für die Gang hier raus...ich bekenne mich zum Unwissen...
Es gibt sicher Menschen, denen geht es noch schlechter als denen in Moria. Und nun.........? Ist ja dann alles nicht mehr so schlimm.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist