suchepotentenmannfürsleben
Hallo miteinander,
Grüße von meiner Großbaustelle mit den mannigfaltigsten Sorgen.
Heute mal wieder Thema: Jobangebot.
Ich würde gern eure Meinungen hören.
Mir wurde ein Jobangebot unterbreitet (ich habe mich NICHT beworben, sondern wurde angesprochen), anderer Arbeitgeber, Führungsposition mit viel mehr Verantwortung, aber ingesamt fachlich weniger anspruchsvoller Bereich. Gibt sehr viel mehr Geld, Dienstwagen und überhaupt könnte ich mir ziemlich viel "zurecht"- wünschen.
Allerdings keine Chance auf Weiterqaulifikation, ich müsste die begonnene abbrechen, Fortführen geht dort nicht.
Mein Bauch sagt ganz klar nein, allerdings würde ich mir das alles schon mal konkret anhören und ansehen. Ich bin aber überzeugt, dass es beim NEIN bleibt.
Erstens ist die personelle Struktur dort derzeit sehr dünn und ich würde wahrscheinlich keine Zeit für mein Kind mehr finden und zweitens möchte ich meine Qualifikation zu Ende bringen.
Allerdings habe ich im Kopf schon den Gedanken, dass nach Abschluss meiner Qualifkation und dann vielleicht noch ein paar Jährchen Sammeln von Erfahrungen so eine Stelle durchaus attraktiv sein könnte.
Was meint ihr: Wenn ich da jetzt hingehe und ablehne, vergebe ich mir da was und sollte deshalb lieber nicht hingehen, wenn ich es eh nicht machen will?
Oder spielt das keine Rolle?
Ich würde mit dem Abschließen meiner Qualifikation argumentieren. DAS wäre dann schon auch für den Arbeitgeber attraktiv(er).
LG
S
Hallo, wenn Du weißt, dass es jetzt nicht passt, dann würde ich es auch nicht machen. Aber ich würde so absagen, dass Du evt. nach Deiner Qualifikation hinwechseln könntest. Und vielleicht eröffnet sich dann ja noch eine ganz andere Chance. Ich würde nicht am Telefon, etc. absagen, sondern in einem persönlichen Gespräch. Dann ein bisschen bauchpinseln, dass Du erfreut bist, dass sie an Dich gedacht haben, du Dir die Stelle sehr gut vorstellen kannst, es aber momentan nicht zu Deiner persönlichen Situation passt. Du möchtest Deine Qualifikation beenden, da Du dort sehr viel Zeit, Geld etc. reingesteckt hast. Frage, ob Du Dich nach Beendigung Deiner Ausbildung noch mal melden darfst. Oft ergeben sich dann noch viel bessere Möglichkeiten. LG + alles Gute
genau so würd ichs auch machen. wenn du mit deinem jetztigen gehalt auskommst dann ist die zeit mit kind, und deine ausbdung wichtiger. und nachdem du dich ja im derzeitigen job eh wohlfuhlst... lg
Hallo, mein Mann war in exakt der gleichen Situation: extrem interessantes Angebot in jeder Hinsicht, allerdings hätte die Familie enorm darunter gelitten (u.a. noch weniger Freizeit als bisher, für ihn Umzug ca. 600km weit weg - für den Rest der Familie kommt ein Umzug aus diversen Gründen nicht in Frage), das macht auch viel Geld nicht wett. Man hat sich nach monate(!)langen Verhandlungen dahingehend geeinigt, dass er sich jederzeit melden kann, wenn er sich doch für diesen Arbeitgeber entscheiden sollte. Man werde dann eine geeignete Stelle für ihn finden... Wie meine Vorschreiberin schon sagte, wichtig ist nur, dass Du durchscheinen lässt, dass das jetzige Nein kein endgültiges bzw. grundsätzliches Nein ist. Solange die Tür einen Spalt weit aufbleibt, hast Du in der Zukunft noch alle Chancen auf diese oder eine vergleichbare Stelle. Viel Erfolg beim Gespräch! Grüße Andrea
Das Problem hatte ich vor einigen Wochen auch. Super Angebot bei meinem Ex-Chef, mit dem ich immer gut klargekommen bin, es stimmte fast alles, aber der Bauch hat immer nein geschrien, warum auch immer. Ich konnte fast 1 Woche nicht schlafen, hab mich total über meinen Bauch geärgert und, was soll ich Dir sagen, jetzt so nach der Zeit, bin ich heilfroh, dass ich auf meinen Bauch gehört habe, nicht wegen dem Chef, keine Frage, aber dem ganzen Drumherum und die Arbeitszeit, ich hab auch Kinder und von daher .... Hör auf Deinen Bauch!!!!
hallo ich denke damit hast du 2 gute gründe -du möchtest die weiterbildung fertig bringen -noch ist dein kind recht jung, die zeit noch mit ihm nutzen denn 3-4 jahren hat er sicher kein interesse mehr daran das zeigt dass dir deine ziele wichtig sind und du dann in 4 jahren noch flexibler wärst. alles natürlich nur wenn du mit dem jetzigen gehalt solange sorgenfrei weiterleben kannst :-)