Mitglied inaktiv
Ich war grad beim Hausarzt und erhielt den 100. Pricktest menes Lebens mit dem Ergebnis dass noch die Frühblüher dazu gekommen sind. Nun soll ich ein halbes Jahr antiallergische Mittel nehmen, bis ich im Herbst endlich Hyposensibillisiert werden kann. Die Medis zahlt die Kasse aber nicht. Warum eigentlich?
Hallo! Ist so, die zahlen immer weniger und bald müssen wir alles selbst zahlen wie es aussieht. Ich kenne Leute, die wirklich überlegen müssen, ob sie sich nun dies oder das Medikament überhaupt leisten können, bei einer Grippe sind schnell mal 20 oder 30 Euro pfutsch und wenn man chronisch krank ist, Herzkrank etc. sind es oft 100 Euro pro Monat. Befreit werden sowieso nur Sozialhilfeempfänger, also fällt das fürs "normale Fußvolk" auch weg. Wo soll dass noch hinführen... LG
Krankheiten oder gar bei Altzheimer zahlt die Kasse nix. Frech ist sowas.
sind nicht verschreibungspflichtig und damit eben selbst zu bezahlen. Und wenn Du keine andere chronische Krankheit hast, kommst Du mit ein Bisschen Cetirizin auch gar nicht über den Selbstbehalt hinweg. Trini
Hmm, dann versuch ich es über den Personaleinkauf. Aber schon blöd, weil wenn ich es nicht nehme, oder zu spät dann brauch ich Kortison, das würde die Kasse dann bezahlen. Milchmädchenrechnung.
Was ist ein Pricktest? Ist das so ein Test, wo man ein Haufen Pflaster auf den Rücken geklebt bekommt oder was anderes? Ich hab gerade einen Neurodermitisschub und sollte vielleicht auch mal wieder so einen Test machen lassen, nur bekomme ich von Pflastern noch schlimmere Ausschläge als ich eh schon habe:( LG Andrea
Ja, Prick, aber da wird das Allergen in die Haut geritzt am Arm. Den Arm kann man danach wegschmeißen. Sie haben 8 Allergene eingeritzt und alles wurde eine Gesamtquaddel. Mehr Allergene wollte ich jetzt nicht testen, weil ich finde die sollten das per Blut (Rast oder wie das heißt) machen, das ist schonender. Das mit den Pflastern ist mir neu, aber Neuro wird evtl. anders gehandhabt,davon bin ich zum Glück verschont. Mein Bruder leider nicht, der sieht auch wieder schlangenmäßig aus.
dass ich Arzneinen für mich, über die Kinder abrechnet, sie müssen halt auch für Kinder verträglich sein. Hat mich letztens sehr gefreut.
und wird dazu führen, daß irgendwann die Zuzahlungen auch bei Kindern zu leisten sind. Medikamente, die du für die Kinder besorgt hast aufbrauchen, das finde ich OK, aber eigene vom Kinderarzt verschreiben lassen?? LG Andrea
und das es nicht legal ist ist auch klar, aber wieviele denkst du gibt es die sich ihre Medis nur so leisten können. Da kenne ich mehr. Das unser Gesundheitssystem krankt wissen wir alle selber. Allein die Tatsache, dass ich alle Mitglieder meiner Familie Hausarzttechnisch versorge bedeutet für unsere Krankenkassen, dass ich 2 Omas, 8 Erwachsene und 3 Kinder umsonst behandle . Die sparen sich mit mir ein Vermögen- ich müsste es ja auch nicht tun 13 Personen die Hausarztmäßig der Kasse nicht auf der Tasche liegen, dafür kann ich schon mal das eine oder andere Rezept mitschmuggeln ( MIT WISSEN DER KASSE; weil sie genau wissen, dass gerade bei den Omas (wir sind verteilt auf zwei KK und ic bin die Einzige die privat bei der AOK ist mit Privater Zusatzv. Ich glaube ich habe in den letzten 10 Jahren wenn es hoch kommt genau 300-400€ an Medikamenten ausgegeben und sonst alles selber bezahlt, weils für mich einfach praktischer ist an rezeptfreie Medikamente ( Blutdruckmittel , Herzmittel für meine Mama, Diabetes und Schlafstörungen bei meiner Schwiegermutter, Adipositas bei meinem Mann und meinem Schwager, die ich preventiv mit Medikamente aus eigener Tasche finanziere und jede Menge Kinderkrankheiten , von dem Telefondienst innerhalb der Familie mal ganz abgesehen - da sie sowieso bei mir anrufen wenn was fehlt. Allein die Tel Beratungskosten die ein HA abrechnen könnte sind ein 10faches dessen, was die Kassen zuzahlen müssten wenn meine ganze Familie zum Hasarzt ginge. Also siehs so, alles gleicht sich schon irgenwie aus und wenn Andrea mal ne Ärztin hat die da mitspielt bricht das Gesundheitssystem auch nicht zusammen. liebe Grüße johanna
oT aber lG J
"kommt genau 300-400€ an Medikamenten ausgegeben" ersetze gegen zahlen lassen. wenn ichs mir nochmal durchlies find ich wahrscheinlich noch tausend Tippfehler
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist