Elternforum Aktuell

ist hier jemand er pflegekinder hat oder hatte????

ist hier jemand er pflegekinder hat oder hatte????

sylea

Beitrag melden

ich möchte gerne bei mir ein pflegekind aufnehmen. habe ein zimmer frei, hätte also ein eigenes. habe eine großen garten, wohne auf dem land und bin finanziell abgesichert, allerdings alleinerziehend. nächste woche kommt die dame vom jugendamt zum hausbesuche um sich alles hier anzuschauen und sich mit mir zu unterhalten. habe nun im internet gelesen, dass man ein seminar mitmachen muss um ein kind in pflege zu bekommen. leider habe ich nichts darüber gefunden wie lange das dauert. ich denke mal, wenn es so ist muss ich echt sehr lange fahren. ist hier jemand im forum unterwegs der sich gut mit pflegekindern/eltern auskennt? ich habe mir schon ne riesen liste gemacht was ich alles an fragen habe. kann mir hier jemand von seinen erfahrungen schreiben? lg sylea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ich könnte Dir einen Kontakt vermitteln, von einem Ehepaar, die zwei Pflegekinder bei sich aufgenommen - und letztendlich behalten haben. Also, wenn Du möchtest, dann schreibe ich sie mal an. Von einem Seminar weiß ich allerdings nichts. Das hätte sie mir erzählt. Und sie haben keinen Garten, waren nicht wirklich finanziell abgesichert. Sie hatten sich halt damals einfach aufgrund nicht erfülltem Kinderwunsch um ein Pflegekind beworben. Das erste kam zu ihnen mit zwei Monaten, heute ist er sechs Jahre alt. Das zweite, ein Mädchen, kam ein paar Jahre später, sie dürfte heute vier sein oder so.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ja ich..kannst mich anschreiben:) bin aber erst morgen wieder on. lg reni


Frossi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Hallo, meine Mutter (49) hat 4 eigene Kinder (29, 27, 24 und 8) und 2 Pflegekinder (11 und 3). Wir drei Großen sind natürlich ausgezogen, sodass sie jetzt zu Fünft, incl. LAG ;) wohnen. Der 11 jährige Daniel ist mit 5 zu uns gekommen und ich habe ihn so fast 5,5 Jahre miterleben dürfen. Die 3-Jährige kam erst im März und da war ich schon ausgezogen. Soviel ich dazu sagen kann: Es ist nicht einfach, auf gar keinen Fall. Klar, jedes Kind hat seine Eigenheiten, aber Pflegekinder sind, vor allem natürlich durch ihre Erfahrungen, schwierig. Das eine mehr, das andere weniger. Ich habe über das Jahr verteilt viel mit Pflegekindern zu tun, da ich an Seminaren die Kinderbetreuung mache und es ist zu beobachten, dass das Alter in dem das Kind in eine neue Familie kommt, auch eine bedeutende Rolle spielt. Und zu dem Seminar, das ist richtig. Man muss, in Nürnberg u. U. jedenfalls, sind es ein oder zwei Wochenenden. Und dann kommt natürlich das Jugendamt nach Hause und befragt auch die eigenen Kinder wie sie zu einem Pflegekind stehen etc. So, das waren jetzt mal grob meine Erfahrungen. Ob ich es selber irgendwann mal tun würde? Ich wüsste es nicht.. Liebe Grüße


sannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

schau mal bei www.pflegeeltern.de vorbei da bekommst du jede menge antworten :-) liebe grüße von sannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sannah

ich hab viel respekt vor menschen die pflegekinder zu sich aufnehmen und wie die eigenen erziehen...finde sowas toll. drück die daumen das es nach deinen wünschen läuft


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat es damals nicht wegen dem kind sondern wegender kohle gemacht nach 1,5 jahren hatte sie genug und das kind musste gehen............auch so etwas gibt es, leider


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Es gibt ja verschiedene Pflegearten....zb. Krisenpflegeplatz, Dauerpflegeplatz, Pflege auf Zeit ( ein paar Wochen) Würd mich da auch erkundigen. Ich selbst würds auch gerne machen irgendwann allerdings weis ich nicht ob ich emotional geeignet dazu bin ein Kind aufzunehmen und es dann wieder in eine unsichere Zukunft abzugeben.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

wir haben (noch) keine pflegekinder, mein mann ist noch nicht soweit ... er meint, wir haben so genug um die ohren. stimmt einerseits, andererseits werden händeringend pflegeeltern gesucht ja, man muss ein seminar mitmachen. wir haben das mal an einem wochenende gemacht, sind mit unseren kindern dorthin gefahren - wird auch preislich unterstützt vom land, so dass es nicht so teuer ist (übernachtung usw.) meine bekannte, damals anderer landkreis, hat dieses seminar über einige wochen gemacht, da kam immer eine ins haus bei jemanden und interessierte eltern haben dort dieses seminar gemacht


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

ich denke mal ich bin nun soweit ein kind bei mir aufzunehmen. habe mir schon vor ein paar jahren darüber gedanken gemacht, jetzt würde alles viel besser "stimmen" eines aufzunehmen. das es "vorbelastete" kinder sind ist mir bewusst, da habe ich keine angst für und ich denke mal ich habe eine riesen geduld um das auch "schaffen" zu können. seminar ist auch kein problem, muss nur sehen was ich dann mit dem kleinen mache. das einzige womit ich irgendwie ein problem habe, obwohl ich nichts zu verheimlichen habe, ist, dass wohl ein schufa-zeugnis verlangt wird. mir geht es irgendwie aus prinzip nicht in den kopf warum es wichtig ist zu wissen wo ich welchen kredit am laufen habe, wo ich konten habe und das ganze dann auch in eine akte kommt. selbst wenn ich ein super mieses schufa zeugnis hätte, was hat sowas damit zu tun ob man in der lage ist ein kind bei sich aufzunehmen? naja, nächte woche kommt die dame vom jugendamt, mal sehen was die sagt. lg


sannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

du brauchst kein schufa-zeugnis, sondern ein polizeiliches führungszeugnis aber natürlich ist auch deine finanzielle situation von bedeutung - das pflegegeld soll ja für das kind eingesetzt werden und nicht die eventuellen finanziellen lücken der pflegefamilie füllen