Elternforum Aktuell

Ist das Diskriminierung?

Ist das Diskriminierung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab ja schon vor ein paar tagen geschrieben, wegen Lena und dem Ethikunterricht. Wir haben uns noch nicht entschieden bzw. der Schule noch nicht mitgeteilt, das sie evtl wechselt und letztes jahr war sie eben in Ethik. Nun ist gestern folgendes passiert: Die Kinder haben im normalen Unterricht ein wenig den Anfangsgottesdienst vorbereitet, der heute stattgefunden hat. Die Lehrerin hat dann auch gefragt, wer denn Fürbitten etc vorlesen möchte. Darauf haben sich wohl nur 2 Kinder gemeldet u. a. Lena. Die Lehrerin hat mich letztes Jahr gefragt, ob Lena denn mit in die Kirche gehen darf, und ich habe gesagt, wenn sie möchte..jederzeit, nur zwingen will ich sie nicht. OK. zurück zu den Fürbitten. Die lehrerin hat dann dem anderen kind eine zum Vorlesen gegeben, und die anderen Kinder aufgefordert sich doch zu melden. Lena hat dann wohl nochmal auf sich aufmerksam gemacht, und wurde mit einer Handbewegung abgetan.. NEIN, du darfst nicht, du bist ja ein Ethik-Kind. HALLO!!!! Das ist in meinen Augen unter aller SAU!!!! Lena kam voll traurig nach hause. Diese dämliche Kuh.... ich hab so eine Wut auf sie. die Fürbitten wurden in der Paralellklasse verteilt, weil in Lenas Klasse keiner mehr vorlesen wollte. Soll ich da was sagen? Lena hat es Null verstanden. Sie weiss zwar, dass sie nicht getauft ist, aber ist das ein Grund ihr nichts vorlesen zu lassen? mit in die Kirche wollte sie, da haben sie sie auch gnädigerweise mitgenommen ... LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3) 1Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind, das nicht den kath. oder evang. Religionsunterricht besucht, sonder in Ethikunterricht geht (in Bayern ein groooooßes Verbrechen) LG Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und über was lernt man da? lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sagt dir der Begriff Ethik echt nichts? Bist du aus Detschland bzw Deutsche? Also das ist halt der "Glaube" allgemein gehalten. Also was ist gut, was ist böse. Wer bin ICH eigentlich, wie stehe ich im Leben, wie wrd das Miteinander geregelt, wie verhalte ich mich, was macht mich glücklich, was traurig, was wünsche ich mir fürs leben, welche Ziele habe ich..... Und später dann werden halt alle Weltreligionen erklärt, Unterschiede usw. OK, verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hmmm nein hat mir nichts geagt. Ob es das auch in Österreich gibt? Hört sich aber gut an. Hätte es das bei uns in der Schule gegeben hätte ich auch daran teilgenommen. Der Religionslehrer in der Berufschule hat die auch so ähnlich gehalten. Find ich auch eine Frechheit von der Leherin. lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hammer! Ich glaube, ich wäre stande pede zur Lehrerin gegangen. ODer gleihc zur Rektorin. Da kann cih sehr emotional handeln. Ne ne, dafür gibt´s überhaupt keine Entschuldigung. Pädagogisch versagt. Setzen. Sechs!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wem wundert es da, dass immer mehr aus dem heiligen Verein austreten, meiner Meinung nach ist das fast rassistisch und ich würde ordentlich Dampf machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, dass es so gelaufen ist Natürlich darf auch ein Kind, das nicht getauft ist, beten und auch öffentlich von daher gibt es auch keine Begründung, außer Trotz (und das bei einer Lehrerin) da ist auf jeden Fall ein Gespräch mit der Lehrerin fällig mit dem Stundenplan ist euer Kind eh "gestraft" genug Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hm, geht es nun darum, daß etwas in der Kirche vorgetragen wird?? Für das Kind ist das naütürlich ein fieser Ausschluß, und ein gemeines Gefühl übergangen zu werden, aber andererseits, warum sollte jemand in einem Glauben sprich Kirche aktiv werden, wenn er nicht dazu gehört? Ich war auch ungetauft in einem kath. Kindergarten und ging immer mit in die Kirche, war auch kein Thema, aber am Abendmahl dufte ich nicht teilnehmen, fand ich immer traurig, aber ist halt so, und wenn man es genau sieht, auch irgendwie gerechtfertigt. ABER in Eurem Fall finde ich hätte die Lehrerin kinderfreundlicher sein müssen, dann hätte sie die ganze Planung halt in den Relgionsunterricht packen müssen und nicht in den normalen Unterricht. Vor der Klasse ein Kind so stehen zu lassen geht meiner Meinung nach überhaupt nicht! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil bspw. im umgekehrten Fall auch Eltern protestieren würden, WENN ein ausdrücklich atheistisch erzogenes Kind durch diese schleichende Intergration "bekehrt" werden soll??? Stellt euch doch diesen Fall einmal vor... Reni, ich glaube, dass du zuvor mit der Lehrerin klarer hättest besprechen müssen, wie du deine Tochter behandelt haben möchtest. Bevor du verbal Amok läufst, solltest du ein ruhiges Gespräch mit der Frau suchen und die Reaktion deines Kindes auf ihre Äußerung schildern. Ich bin mir fast sicher, dass dieser "Vorfall" keinesfalls so zu bewerten ist, wie du es jetzt gerade tust... Mit Diskriminierung und GG-Verletzung hat das nix zu tun. Calm down and breathe... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrerin hat sicher nicht aus Bosheit so gehandelt, sondern wußte vielleicht nicht mehr genau, was Du gesagt hast. Und wegen dem "Nicht dürfen" hat sie gemeint, daß ihr die Fürbitten von Euch nicht genehmigt wurden. Es gibt genug Eltern von Ethik-Kindern, die sowas verbieten. Und sie hat Euch dazu gezählt. Bevor Du von ihr das schlechteste denkst, solltest Du das freundliche (!!!) Gespräch suchen. Und sie daran erinnern, daß es Dir nicht Unrecht ist, daß Dein Kind aktiv teilnimmt. Ich finde es schon krass, was hier manche gleich für ein FASS aufmachen. Kein Wunder, daß keiner mehr Lehrer werden will, wenn die Eltern jeden Konflikt überemotional führen. Manchmal handelt es sich um Mißverständnisse. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich dachte eigentlich, dass ich der Lehrerin schon verständlich erklärt habe, warum ich Lena nicht habe taufen lassen. ich wollte sie damit nicht in eine Richtung drängen, sondern irgendwann selbst entscheiden nlassen. und ich habe ihr gesagt, dass Lena auch jederzeit, wenn sie es will, mit in die Kirche darf. Das dürfte doch eigentlich klar erklärt sein... Aber du hast recht, ich hab mich ja auch schon wieder beruhigt, wollte aber halt mal wissen, wie andere darüber denken. Ich hätte sowiso in Ruhe mit ihr gesprochen, ohne Anfälle *g*, obwohl ich ganz schön emotional und hitzköpfig werden kann. Aber wenn man Kinder hat, sollte man sich dann doch mal in seinen alten Tagen etwas zurücknehmen....auch wenns schwer fällt.LOL LG Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal ob reni überemotional reagiert ode rnicht: die lehrerin hat dem kleinen mädchen nicht erklärt, warum es nicht vorlesen darf. weiss sie nicht, wie betroffen kinder dadurch sind? die bilden sich anfangs der schulzeit in der ersten klasse doch so oft ein, dass sie zu wenig dran genommen werden und fühlen sich schnell zurpückgesetzt. die lehrerin hätte doch gleich sagen können: also die kinder, die im religionsunterricht ja schon die fürbitten kennengelernt haben, sollen sie jetzt auch laut vorlesen als übung für die spätere kirchenfeier. ja mei, manchen muss man alle sätze vorsagen. hat sie keinen bock dazu gehabt, wars ihr egal, fehlt ihr das gespür für kleine kinder? reni, erklär du deiner tochter, warum sie die fürbitten nicht vorlesen durfte. schuile und eltern müssen sich eben ergänzen, einmal so rum, dann wieder anderrum...