Elternforum Aktuell

Ist das bei euch genauso?

Ist das bei euch genauso?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Obwohl es noch früh am Morgen ist fühle ich mich schon wieder kraftlos und leer...die endlos Disskusionen mit meinen Mann (Freund)rauben mir jegliche Energie!Ich muss mich kurz ausquatschen, in der Hoffnung, dass es mir dadurch besser geht! Einige von euch wissen, dass ich Studentin bin, eine 14Monatealte Tochter habe und in Frankreich wohne...das was ich momentan in meinem Leben leiste, würde manch einer noch nicht einmal annähernd hin bekommen.Ich habe morgen ein Prüfung (3h) nächste Woche nochmal 5!!! Ich denke ihr könnt euch vorstellen, dass ich zur Zeit im absoluten Lernstress bin, zudem bleibt jegliche "Arbeit" mit Kind und Haushalt an mir hängen. Mein Tagesablauf sieht seit WOCHEN so aus: 8Uhr aufstehen, mich fertig machen, Junie fertig machen, frühstücken, die kleine in die Kinderkrippe bringen, wieder nach Hause und lernen, zwischendurch saugen, Abwasch, Wäsche etc. ihr wisst was ich meine, dann Mittag essen vorbereiten...wieder lernen, Kleine abholen, mit ihr etwa spielen, damit sie sich während dieses ganzen Stresses nicht vernachlässigt fühlt. Sobald sie ihren Mittagsschlaf macht, stürme ich an den Schreibtisch um jede "freie" Minute für die Vorbereitung meiner¨Püfungen zu nutzen...zudem bin ich seit ca. 7Tagen krank...also erkältet (ziemlich dolle). Wenn das Zwergerl wieder wach ist, gehe ich mit ihr raus...wenn wir wieder zu Hause sind versuche ich wieder zu lernen, während sie spielt...klappt natürlich nicht immer da sie viel Aufmerkamkeit braucht. Dann geh ich einkaufen, zu Hause angekommen bereite ich dann Abendessen für die Kleine vor...bade sie und mache sie gegen 20Uhr bettfertig. In der Zwischenzeit ist auch mein Freund von der Arbeit gekommen und lungert dann vorm Fernseh/Computer rum. Irgendwann fragt er mich dann ob ich denn heute nichts zu essen koche. Wenn ich dann sage, ne heute mach ich nix ich muss lernen...dann kommt: "Dein Studium ist dir wichtiger als dein Mann" Ich hasse diesen Satz. Zudem musste ich mir dann noch anhören, ich wüsste ja gar nicht was Druck ist, ich hätte ja mit dem was ich so tagsüber alles mach nicht wirklich viel Druck in meinem Leben - Begründung: "Wenn du mal 5Minuten Pause brauchst, kannst du sie dir einfach nehmen, ich kann das auf der Arbeit nicht! Hallo? DAS ich mir aber keine Pause nehem, weil neben Kind und Haushalt sonst mein Studium zu kurz kommt, will er einfach nicht begreifen! Heute morgen ist es mal wieder eskaliert...ich habe bis nachts um 2Uhr gelernt, als mein Mann um 6Uhr aufstand, hat er soviel Lärm gemacht, dass die Kleine aufwachte, ich habe also nur 4Stunden schlafen können, wegen der Rücksichtslosigkeit meinens Mannes (normalerweise schläft Junie bis 8Uhr). Auch wenn es so klingt, ich möchte nicht überheblich erscheinen aber mein Studium ist mehr als anspruchsvoll und definitiv alles andere als einfach. Zudem habe ich es ja noch schwerer als die "anderen", da französisch nicht meine Muttersprach ist und ch sie auch erst seit 4Jahren spreche. Ihr könnt euch also vortelllen, dass ich neben dem "normalen" lernen auch noch mit Vokabelübersetzen beschäftigt bin. Ich bin wirklich K.O. und mein Freund gibt mir keinerleit Rückhalt...ich habe schon gar keine Lust mehr mit ihm zu Disskutieren...es bringt und ändert nämlich nichts. Sorry für mein "langweilige" Jammer Posting, aber es musste raus...so ich setzt mich jetzt wieder hin und lerne, damit ich hoffentlich die Klausur morgen bestehe! Danke für's zuhören! lg von der "müden" Dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, dein studium ist jetzt wichtiger als dein mann, soll er sich doch selber was zu essen machen!!! und rumlungern vorm tv, während du dir einen hax ausreißt, würde ich sofort streichen. klare ansagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke einfach dafür, dass du mein langes Posting gelesen hast und mir bestätigst, dass ich mir ein Bein ausreise...Verständnis tut manchmal soooooo gut! lg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muß ich anony-mama beipflichten, aber die vzarbeitsmuddis haben sich mit ihren männern meistens arrangiert, d.h. da wird der haushalt geteilt oder eine putzfee eingestellt. ich würde an deiner stelle den haushalt vernachlässigen, soweit es geht und ihm anschaffen, was ER machen soll. lamentieren hilft nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anonymama schrieb von den ae´s!!! stimmt, aber die haben dann kein 2.kind daheim inform von einem gatten, der aber nach essen plärrt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann ist wie ein 2.Kind und weitaus anstrengender als unsere Kleine. Ich denke mittlerweile ernsthaft über Trennung nach, natürlich ist "alleinerziehend" auch eine wahre herausforderung aber zumindest hätte ich dann keinen Mann mehr, der die Zuckerdose offen rum stehen lässt, nach Essen schreit und seinen dreckige Wäsche immer schön auf den Boden wirft (ist nur ein ganz kleiner Auszug). lg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Glück sieht mein Mann nicht, dass ich mir gerade 15Minuten Erholung für einen Café und meine Postings gönne...sonst würde er sich mit seiner "Du-hast-doch-keinen-Druck-Theorie noch bestätigt fühlen...hihi ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich vallie nur anschliessen, dein Studium geht jetzt vor. Ich stecke in der gleichen Situation, aber mein Mann studiert auch und braucht dauernd einen Arschtreter, um voranzukommen. Ich stell mein Studium oft zurück und das ist nicht gut. Du machst es richtig und ich bewundere deine Disziplin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem kann ich es mir grad nicht verkneifen, dass das, was manch einer noch nicht mal annähernd hinbekommen würde, jeden Tag von tausenden und abertausenden Alleinerziehenden geleistet wird, die auch noch ihren Lebensunterhalt mit einem Ganztagsjob bestreiten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, da hast du natürlich recht, war vielleicht blöde ausgedrückt...natürlich bin ich nicht die Einzige...ich musst mich nur grade mal ein bisschen auskotzen, sorry wenn's zu überheblich geklungen hat. lg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein starkes Pensum und Jammern erlaubt! ;O)))) Trete deinem Mann mal kräftig auf die Füße und lass ihn mal kochen!!! Bei uns ist die Sache genau andersrum...... Wir haben 3 Kinder und mein Mann arbeitet voll als Betriebsleiter. Außerdem hat er im September ein Studium "nebenbei" angefangen. Heißt ich habe "4" Kinder und "Keinen" Mann der, wenn er zuhause ist, natürlich gar nichts macht und lernt, also dazu auch noch häufiger Ruhe braucht. Wir hatten schon soooviele Diskussionen. Jetzt geht er in sein Büro wenn er sehr konzentriert lernen will. Dann müssen wenigstens die Kinder nicht ständig leise sein und dürfen fragen ect. Komme mir echt manche Tage total nutzlos und alleine vor....."nur" Hausfrau....in meinen Beruf kann ich nicht zurück....alle um mich rum fangen wieder an zu arbeiten..... alles hat seine Vorteile und Nachteile....das du das mit dem Studium verwirklichen kannst ist auch toll!!! Auch wenn es viele Nachteile und Stress bedeutet! ;O) Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@anonymama: ohne die leistungen von alleinerziehenden schmälern zu wollen, das läge mir fern- hast du studiert unter diesen bedingungen?? es ist etwas anderes ob du deine vertraute, wenn auch anspruchsvolle arbeit machst oder ob du dir bis nachts um zwei lehrstoff in die birne kloppen musst. das ist einfach etwas komplett anderes. wenn du studierst, zumindest in den prüfungsphasen, hast du bis nachts nicht arbeitsschluss, während man ansonsten normalerweise nach der arbeit schluss hat wenn man nach hause geht. allein die räumlichkeit, intensiv zuhause zu arbeiten nimmt etwas von der entspannung, die zuhause möglich ist. dazu kommt, das juni auf einer fremden sprache studiert was normalerweise nicht so der fall ist. ich habe mit kind studiert und gerade die prüfungszeiten sind zum kotzen, ich weiß heute NICHT mehr wie ich das durchgehalten habe mit einem kind, das nachst dreimal wachwurde. gleiches während der diplomarbeit. das ist so schon eine unheimlich stressige zeit, und dann noch mit kind... nicht als klage, aber vielleicht als anerkennung der leistung. @juni: du machst unglaublich viel, dein posting macht mich schon wütend beim lesen (also was dein freund für dinger raushaut)! ich wünsch dir viel kraft, und dass du bald wieder etwas mehr luft und vor allem schlaf hast. schlag deinem freund doch mal vor, er soll sich einen tag freinehmen und bei dir stillschweigend "mitlaufen" dass er mal sieht, wie dein tag so aussieht! unterstützt er dein studium nicht?? wieso wertet er dein tun ab? oh mann, da würde bei mir auch der haussegen schief hängen. ich hätte da wahrscheinlich noch nicht mal mehr energie zum streiten... lass ihn selbst was zu essen machen, sonst muss er halt hunger schieben. vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben Dank für deine Antwort...ich sehe, du kannst die Situation sehr gut nachvollziehen. Genauso wie du geschrieben hast ist es auch...eigentlich habe ich momentan keinen Feierabend...nur ein paar Stunden Schlaf, damit sich die Gehinrzellen etwas regenerieren können. Auch bezügl. meines Freundes hast du recht...ich habe schon gar keine Energie mehr, zu streiten...ich verschiebe das auf nächste Woche Donnerstag (Tag der letzten Klausur, juhuuuu). Wie gesagt, ich denke leider ernsthaft über Trennung nach, ich fühle mich mit ihm nicht mehr wohl...die Dinge haben sich irgendwie geändert...naja! Ach ja, ich heisse Dini, Junie ist meine Tochter...aber das macht nichts! LG und Hut ab vor deiner bestandenen Diplomarbeit ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muß man sich nicht gleich trennen, nur weil er es nicht besser weiß... du mußt es ihm halt sagen, wie es für dich halt auch besser machbar ist. und dann aufschreiben. muß ich bei meinem mann auch machen. immer noch. nach 7,5 jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also DINI :-) (wird juni "schünieh" ausgesprochen? find ich sehr schön den namen...) genau, spar deine kraft für die prüfungen und danach zum streiten und die trennungsgedanken. ich weiß ja nicht wie lange du das schon überlegst, aber vielleicht könnt ihr nach deinen prüfungen ja mal entspannter reden und doch einen weg zueinander finden. wie auch immer, nochmal alles gute. MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon allein deine zwei Fragezeichen hinter der Frage an mich lassen schliessen dass du vom Gegenteil ausgehst, jedoch muss ich dich enttäuschen, denn ich habe mit zwei kleinen Kindern alleine studiert. Kurz nachdem ich mit dem zweiten Kind schwanger wurde, habe ich mich getrennt. Da ich aber gerade in der Erziehungszeit mein Studium begonnen habe, habe ich das auch durchgezogen. Zwar nicht in einer anderen Sprache, dafür aber mit zwei Kindern in unterschiedlichen Betreuungsmaßnahmen (TM, KiTa), was ohne Auto ein unendlicher Zeitaufwand war, den ich produktiver nutzen hätte können, aber ich hatte ja die Nächte. Siehe da, ich bin fertig geworden, ohne rumzumosern weil es war MEIN Ziel was MIR wichtig war und die Umstände waren mir bekannt. Dinis Freund wird auch nicht von heute auf morgen zum faulen Sack mutiert sein. Ich bin aber wirklich froh, dass DU MIR erklärst, wie der Tagesablauf studierender Mütter aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch alleinerziehend studiert. Das kann man schon hinkriegen. Aber es ist doch so, wie Vallie auch schon schreib, wenn auch noch ein Mann zu Hause ist, ist es gleihc ungleich schwieriger. Wirklihc, lieber alleine, als ein Mann, der zusätzlich noch eins draufhaut. Weil er z.B. sein Essen will. Weil er eine schöne Wohnung haben will. Als ich mit meinem Sohn noch alleine gewohnt habe, musste ich vor niemanden zu keiner zeit rechenschaft ablegen. Ich musste zwar für meinen Sohn und mich Verantwortung übernehmen, aber sonst für niemand. Und als ich meine Diplomarbeit schreib, hatte ich schon ein säugendes zweites Kind auf dem Schoß. Und auch da kein Mann, der mir viel abnahm. (und das hat sich im Laufe der Jahre eher verschlimmert als verbessert) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast nen schwierigen Nick. *grins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du ihn kennst verstehe ich deine reaktion nicht. wenn du es geschafft hast ohne ein einziges mal zu mosern, zu jammern oder dich schlecht oder überlastet zu fühlen ist das schön für dich, andere haben aber offenbar frust damit und zeigen den halt auch. das heißt für mich keineswegs dass diejenigen ihr studium nicht wollen. für dich war der klare umstand alleinerziehend, für dini ist er nicht-alleinerziehend, obwohl sie eigentlich doch so lebt und das finde ich widerum unklar. dass er nicht von heut auf morgen der faule lump wurde und dini da auch anteile dran hat ist klar, aber das ist sicher ein anderes thema, was sich in einer akuten belastungssituatiion auch sicher nicht grundlegend klären lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich einen anderen TAgesablauf habe, und nicht gezwungen bin bis in die Nacht zu lernen. Bei mir bleibt auch öfter mal was liegen, wenn ich etwas mehr Arbeit habe. Damit muss mein Mann leben, denn er hat kein Hausmütterchen geheiratet. Dein Mann scheint dein Studium als Freizeitaktivität zu sehen, daher ist er nicht bereit, das in der Rubrik "Stress" zu verbuchen. Ach, das ist doch keine Arbeit dazwischen mal Essen zu kochen. Gut, dir ist dein Studium derzeit wichtiger als sein Essen, aber ihm scheint die Erholung am PC auch wichtiger zu sein, als Essen zu kochen. Wer hat bei euch die Rollen festgelegt? und wer hat bestimmt, dass du alleine für den Haushalt zuständig bist? Wenn er warmes Essen möchte, dann müssen eben andere Dinge entweder liegenbleiben oder von ihm übernommen werden. ES ist derzeit viel Stress, wird sich aber nach deinem Studium, wenn du arbeiten gehst ändern. Dann hast du auch keine "wahlweise 5 Minuten pause" zur Verfügung, und er kann sich schon mal für seine 50% Beiteiligung am Haushalt einstimmen. Auch er muss das lernen. ;-) Du solltest mal einfach eine Liste mit den zu erfüllenden Hausarbeiten und die dafür erforderliche Zeit aufschreiben. Dann die von dir benötigte Lernzeit, und mit ihm die Liste durchgehen. Vergiss nicht, die Störungen durch das Kind mit aufzunotieren, da ein Kind natürlich mit seinen Bedürfnissen, den normalen Ablauf erheblich ins Stocken bringt. Oft tendiert der abwesende sich einen Plan zu machen, in dem er sich den Ablauf des anderen vorstellt. In der Vorstellung sieht allerdings alles etwas anders aus, als in der Realität. Vielleicht gelingt es dir, deinem Mann klarzumachen, dass er momentan mit seiner geregelten Arbeitszeit ausser Haus vielleicht doch ein bisschen besser dran ist. Du kannst dich zwar hier bei uns ausquatschen, und kannst auch viel Verständnis bei uns erwarten. Doch was nutzt es dir, wenn dein Mann es nicht begreifen kann/will. Die richtigen Argumente fallen dir während seinen Tiraden nicht ein, also musst du dich mit einer Liste wappnen, vielleicht versteht er das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe einfach nicht, dass so viele frauen immer wieder mit solchen kerlen zusammen ziehen! oder lassen die sich erst im laufe der zeit so gehen...???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Sie zeigen erst im Laufe der Jahre ihr wahres Gesicht, bzw ihre wahre Einstellung zur Rollenteilung. Oder manchmal ist es ja auch so, dass frau am Anfang über vieles hinwegsieht. Weil 1. sie verliebt ist und 2. davon ausgeht, dass sich das dann schon noch ändern wird. (ich kann ein Lied davon singen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist wohl das typische "die mutter in der frau sehen" dann habe ich wohl "glück" gehabt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau das ist es. Un ddas Gemeine daran ist ja auch, dass sie eigentlich nie im Leben ein Hausmütterchen zu Hause sitzen haben wollen. Aber wehe, es ist nicht alles so, wie MANN das haben möchte.... Aber ich glaube, meiner hat sich so langsam damit abgefunden, dass ich noch ein eigenes Leben neben der Hausfraumutterputzfrauköchin... habe. Auch wenn er nach wie vor dran rummeckert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in 80% der Haushalte schwer "Frauenlastig". Das heißt, der Großteil sämtlicher undankbaren Pflichten liegt auf Frauen-Seite. Dafür liegt als Ausgleich der Großteil der vergnüglichen Rechte auf Männer-Seite ;-) Ansonsten gebe ich ninas vollkommen Recht: am besten scheint zu sein, sich auf das Kommunikationsniveau und den Stil der männlichen SEite einzustimmen. Das heißt: Ansage eines kurzen und prägnanten Klartexts, klare und unmistverständliche Aufforderungen, kurz umrissenes Resümee der Folgen, die sich bei Nichteinhalten der Aufforderungen ergeben (z.B.: bei nicht erfolgtem Einkauf durch Göttergatte jibbet kein warmes Abendessen. PUnkt.). Je nach Bedarf kann das Ganze schriftlich untermalt und hinterlegt werden. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im BabyundJob gibt es sicherlich viele, die Dein Problem nachvollziehen können und ähnlichen Druck haben. Sätze wie "Dein Studium ist dir wichtiger als Dein Mann" würde ich mir entweder verbitten oder einfach sagen: "nicht wichtiger als mein Mann, aber wichtiger als die Frage, ob er sich wohl selbst was kochen kann oder sogar für uns". Ich finde nicht, dass es geht, dass einer ganz auf Kosten des andreen lebt, weil er ja "arbeitet" also Brötchen verdient. Ihm scheint Fernsehen udn Computer ja auch wichtiger zu sein als seine Frau und sein Kind, wenn 0 Unterstützung von ihm kommt. Aber solche Diskussionen sind sehr gefährlich, insbesondere wenn sie "akut" geführt werden. DA solltet Ihr Euch mal richtig Zeit dafür nehmen, was Ihr beide eignetlich für Vorstellungen habt und wie ihr da zusammenkommt - sine ira et studio! Lasst Euch aussprechen und sagt, was EUCH wichtig ist und nicht, was euch am anderen missfällt. Gefällt es Deiner Tochter in der Krippe? Kann sie nicht vielleicht einfach bis zum frühen Nachmittag dort bleiben? In F haben die Krippen doch länger geöffnet und sie geht ja eher später hin (nach 8 Uhr, wenn ich richtig gelesn habe) und wird schon recht früh wieder abgeholt (vor Mittagessen?). Guck als erstes Mal, wo DU für Dich Erleichterung schaffen kannst, ohne all Deine Probleme auf Deinen Mann zu projizieren und dann setzt Euch zusammen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bitte mach Absätze in Deinen Beiträgen, das liest sich viel einfacher.