Elternforum Aktuell

irgendwie

Anzeige rewe liefer-und abholservice
irgendwie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab ich gerade einen 14-stunden tag und das leben zieht an mir vorbei. geht euch das auch so? nur mal der heutige tag. 6 uhr aufstehen, duschen, kinder aus dem bett werfen (f. machte das frühstück, daher der luxus bis 6 uhr schlafen zu können), kinder anziehen, frühstücken, kaffee reinschütten und paul einladen, in die schule kurven (f.fuhr albert...auch luxus, hab ich nicht immer), dann in die arbeit gehechtet, in der arbeit nur chaos, ich komm auf meine station und werde gleich mit den worten "du sollst heute auf die geschlossene" begrüßt,ich geh auf die geschlossene, lauter hochmanische undistanzierte pat.die ihre namen nicht mehr wissen und ich soll die medis austeilen (bei verwechslung gibts abmahnung...) dann kommt der chef gerannt "der pfleger aus der tagesklinik ist krank, es muß einer in die tagesklinik", ich hab das ding noch nicht mal von innen gesehen und hab keinen plan was man in einer tagesklinik so treibt, gehe aber trotzdem (schön dort, will ich hin!!!man macht NICHTS ausser neunmalklug mit anderen therapeuten diagnose raten spielen, danach die 9 patienten visitieren und danach mit den patienten mittagessen, welches sie selbst zubereiten, ich hoff ich bekomme kein herpes) dann erfahren dass ich 45 min länger arbeiten muß, also hort anrufen, paul anrufen, f anrufen, tagesplan umorganisieren, weitermachen. dann dienstschluß, auf die autobahn brettern richtung hort, albert von seinen kumpels reissen, schnell zur erzieherin und ihr mitteilen, dass ich freitags steuertermin habe, albert für den hort anmelden muß und ihren sohn nicht mitnehmen kann, heimfahren, paul wurde zum glück von f. verköstigt und albert hat im hort gegessen (ich in der tagesklinik juhuu), also zeit für einen kaffee und schon kommt der kunmpel von fred zum bretterschrauben, ich also schnell geholfen beim schrauben, dann schnell pauls englisch-learning kontrolliert, alberts turnbeutel bestückt, ruft mein bruder an, ob wir mal eben seinen umzug meistern könnten... f. holt seinen hänger, ich weise paul ein dass um 17 uhr nachhilfe ist, richte für ihn abendbrot, schmier albi semmeln und obst und hiefe albi samt tunrbeutel ins auto, anruf mein bruder, f. soll noch einen kumpel da und da einladen, renne hinter f. her, der schreiner braucht mich auch grad....würde mich gerne teilen, geht nicht. f. fährt weg, handy klingelt, mein bruder...sein kumpel ist bereits bei ihm angekommen, f. braucht ihn nicht mehr abholen, ich rufe f. auf dem handy an, er geht nicht ran...ich erinner mich an den wartenden albert im auto, sag paul tschüß (erklär ihm vorher die mikrowelle) und versuche f. einzuholen, hol ihn erst in der stadt ein, informiere ihn, dass er gleich zu meinem bruder fahren kann und geh schnell einkaufen um dann ins leistungszentrum zu fahren....ziehe albert um, albert beginnt sein training, ich gehe joggen in der zeit, komme wieder zum zentrum, zieh mir scheißegelaber von eislaufmüttern rein ("sie kann das training nicht schleifen lassen, die schleimbeutelentzündung muß jetzt einfach warten bis NACH dem wettkampf" )ich vergreife mich im ton mit "die arme sau!" mutter spricht nicht mehr mit mir. ich ziehe albi wieder an ("schau mal der junge hat auch eine zofe, was zahlst du ihr denn, albert?") damit meinte man die tatsache, dass ich mein kind anzog, aber es war halb ACHT und paul war alleine daheim, fahre heim, unterhalte mich wenigstens mal 10 minuten mit meinem großen kind, klingelt das telefon und berkel scheißt mich an (siehe ae-forum), danach kinder unter die dusche, jeden einen gute nacht bussi und FEIERABEND!!!! ich meine, ich hab heute NICHTS konstruktives geschafft (gestern auch nichtg, wollte haus putzen, putzmittel stehen im haus verteilt und ich hab nur halbe zimmer geschafft), der tag zog an mir vorbei, ich hatte kein vernünftiges gespräch.meine kinder sind aber dennoch zufrieden...zumindest wirken sie so, und mir ging es auch schon mal schlechter.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da werde ich ja schon beim Lesen ganz atemlos :-). Irgendwie ist das Leben bei mir dann doch deutlich ruhiger. 6.15 Uhr, Wecker klingelt. Kind kommt kuscheln. 6.45 Mann steht auf, Anziehen, Frühstück machen. 6.55 Uhr Kind steht auf, Anziehen, Frühstücken. 7.15 Uhr, ich stehe auf, Schulfrühstück vorbereiten, selbst Frühstücken. 7.30 Uhr, Kind geht zur Schule. 7.50 Uhr, Mann geht zur Arbeit, ich ziehe mich an, trinke noch einen Kaffee, räume noch schnell auf, fahre zur Arbeit. 8.50 Uhr bei der Arbeit aufgeschlagen. 12.50 Uhr, fertig mit arbeiten. Ab nach Hause, Mittagessen kochen (heute Reste von gestern aufwärmen). 13.30 Uhr, Kind wieder zu Hause, Mittagessen, aufräumen, auf den Sofa rumliegen, Kind Vokabeln pp abhören (schreibt morgen Lateinarbeit), in den Garten, Pflanzen umtopfen, bisschen Unkraut jäten, auf dem Liegestuhl liegen, Kaffee trinken, mit Nachbarin plaudern. 17.00 Uhr, mit Kind in die City, Schuhe kaufen. 18.15 Uhr, wieder zu Hause, Mann auch schon da, Feierabend :-). An zwei Tagen in der Woche karre ich das Kind noch zu Hobbies, manchmal karre ich es zu Freundinnen und mich auch ;-). Hoffe, Du bist jetzt nicht eingeschlafen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ab und zu hab ich auch mal solche tage, aber seit 2 wochen leider nicht mehr:( highlight der woche ist für mich alle 2 wochen samstags, ausschlafen und mit den kindern im bett gammeln. freitag bis samstag abend gehört mir und den kindern, f kommt meistens samstag abend. auch schön, mit kindern spielen (leider hat f ihnen schach beigebracht...und ich bin zu doof dafür) und dann kinder ins bett und weinflasche auf. doch, ich hab auch auszeiten, wenn auch nur begrenzt.


Capeke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wecker Mann klingelt 5:10 Uhr - er steht auf, geht ins Bad, Mein Wecker klingelt 5:25 - 5:30 Uhr aufstehen.. Bad. frühstück machen, 6:30 Kind wecken, Spielen, Anziehen, Frühstücken, 7:20 mit dem Auto zum Kindergarten 7:30 Kindergarten 7:40 weiter zur Arbeit 8:30 Im Büro... Kommentar "auch schon da ?" grrrr... 17:30 /18:30 /19:30 nach Hause fahren. zw. 18:00 und 20:00 Spielen, abendessen, kind ins Bett bringen danach Aufräumen, Wäsche, Bügeln, Telefonieren, Steuer, Einkaufen (was würde ich ohne Amazon und ebay machen?) irgendwann zw. 22:30 - 23 Uhr ins Bett und noch 'ne halbe Stunde lesen. meistens schlafe ich nur zw. 4 - 6 stunden... eindeutig zu wenig. ABER ich habe nur eine drei Tage Woche ;-) Donnerstags und Freitag kann ich es etwas kürzer angehen lassen, dann wird eingkauft, Arztbesuche, Schwimmkurse, mit Freunden von Kind treffen achso, ich habe 'ne Putzfrau die freitags 2h kommt. Aber die Zeit ist trotzdem immer viel zu knapp. ich tröste mich immer im damit, dass es der ganz normale wahnsinn einer berufstätigen mutter ist, und ich damit nicht allein bin und es eigentlich ganz gut habe habe ich schon erzählt, dass ich seit jahren meine arbeitszeit um einen tag noch erhöhen will, aber es einfach nicht verbringe, da ich angst habe, meine bisschen freizeit ganz zu verlieren die normalen katastrophen erwähne ich gar nicht... will damit sagen : da müssen wir anscheinend alle durch und ich frage mich oft, ob das früher auch schon so war ? lg capeke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Capeke

bei mir sind das phasen,aber ich hab gelernt ruhiger zu werden und denk mir "es ist wie es ist, es könnte schlimmer sein" ich darf nur nicht an morgen denken....übermorgen auch nicht. ich hab morgen exakt 5 ausserplanmäßige termine, dafür aber frei. hab mir ausgemalt ich schaff noch friseur, aber mein haushalt...mein haushalt


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manchmal kommt man dann schon an seine Grenzen,bei all der Hektik, stimmt schon,daß man sich manchmal selbst bemitleidet--zu Recht manchmal wünscht man sich nichts sehnlicher,als mehr Zeit zu haben für sich, den Partner oder den Haushalt............... aber den Schei....tag habe ich hinter mir Mußte mich heute verabschieden von einem Freund,den ich seit über 30 Jahren kenne und der mit 58 Jahren seine letzte Reise angetreten hat. Daher mein Betreff.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hol dir Unterstützung! Ich arbeite offiziell 40 Stunden... Nunja, sind wohl eher 45-50 in der Woche. Putzen? Hier Männersache! Männe ist vor mir daheim und erledigt das, bevor ich daheim bin. In Schritten, die ganze Woche über. Zeitersparnis: 2 Stunden Waschen? Wäsche wird hier gewaschen, meine Mom macht das für 80 Euro im Monat. Waschen, bügeln, zusammenlegen. Alles wird gemacht. Zeitersparnis: mindestens 4 Stunden pro Woche. Versuche nicht, alles alleine zu machen. Gruß Corinna


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"zieh mir scheißegelaber von eislaufmüttern rein ("sie kann das training nicht schleifen lassen, die schleimbeutelentzündung muß jetzt einfach warten bis NACH dem wettkampf" )ich vergreife mich im ton mit "die arme sau!" mutter spricht nicht mehr mit mir." Großartig :))) Man hechelt sich quasi mit dir zusammen noch mal im Resumée durch den Tag und dann kommt dieser Brüller Ich habs im Moment zu ruhig und merke schon beim Lesen deiner Schilderung dass ich nicht mehr stressresistent bin. Allerdings ist die Ruhe unfreiwillig, hätt gern wieder mehr zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

ihr seid auch im moment die einzigen mit denen ich wirklich kommunizieren kann. ich bin abends einfach zu faul freunde anzurufen. aber das macht nichts, die kennen mich:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

23:06 nachricht auf facebook von einem exfreund mit dem ich mit 14 (!!!!!!!!!!!!) mal ähh eine "beziehung" hatte und für den ich mich jetzt schäme. er schreibt "hi schnecke (*kotz*) wie gehts? mir nicht gut, meine ehe und meine affäre strengen mich an!" OH MEIN GOTT!!!!!!!


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest weißt du jetzt wieder, warum er ein Ex ist. Es gibt Menschen, die sind Sonne und Planet in Personalunion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ich reagiere einfach nicht. mit 14 konnte ich noch nicht denken (und war scheinbar blind)


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich auch so machen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muß einfach nur lachen... herrlich geschrieben. sorry. weißt wie ich´s meine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

ich auch. lachen ist genau das was man nie verlernen darf. ich hab heut trotzdem oft gelacht. und jetzt fall ich ins bett:)


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis nächste woche... *fg*


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

sondern ein notwendiges übel. wenn dun glück hast hechtet der dreck irgendwann von allein an dir vorbei (ja man muss nur warten können;-)), ansonsten macht es dir auch keiner weg. also bleib cool! solche tage sind der ganz normale mütterwahnsinn und ich denke, das kennen hier alle von uns. lass dich nicht irre machen, ich zieh junior (bald 10) auch in der früh noch allein an, weil ich mit ihm in der woche auch kaum zeit verbringen kann. (fluch der ganztagesklasse)


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich!! Bei mir sehen viele Tage echt ähnlich aus...wo der Tag 38 Stunden haben könnte und ich trotzdem nix auf die Reihe kriege... Aber was solls-so bleibt man geschmeidig;-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es bewundernswert, wie Du so vieles an einem Tag auf die Reihe bekommst und dann noch so humorvoll darüber schhreiben kannst!!! Echt, Hut ab :-)))! Klar ist das stressig und frustrierend, gerade wenn man die Aufgaben so hingeworfen bekommt und nicht selber wirklich planen kann - aber ich kenne viele (mich eingeschlossen ;-)), die auch bei weniger unvorgehesenen Anforderungen und Ereignissen am Rande des Zusammenbruchs wären, am Schreien, Heulen oder sontswas... Wenn es geht, versuch Dir ein paar stressfreiere Tage zu gönnen. Aber wie gesagt, mach Dir auch bewusst, dass Du doch echt viel leistest - so ein Mega-Multitasking und auch noch unter Zeitdruck ist doch der Hammer! Ich hab mitunter auch viel um die Ohren, aber auf keinen Fall so viel wie Du, auch mit dem Fahren usw., das kann man nicht vergleichen. Und das mit "die arme Sau" - da musste ich jetzt echt lachen, ebenso wie die Beschreibung der Situation auf Arbeit... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gehts genauso, jeden Tag irgendwie. 6 Uhr aufstehen, Körperpflege etc., Kind wecken, Frühstück machen für zuhause, Schule und Arbeit, halb acht ins Auto, Kind zur Schule, 8 Uhr Arbeitsbeginn. 16:30 Uhr Feierabend, Kind abholen, nach Hause fahren. Dann Arzttermine, Umzug, Behördengänge, Kindverabredungen, Einkaufen, seltenst Freunde besuchen. Essen machen. 18:30 Uhr Essen, 19:00 Uhr (so der Plan) gehts Kind ins Bett. Haushalt, Wäsche, Küche. 20:00 Uhr: Lernen fürs Studium, Klausuren. 23:00 Uhr: Tot ins Bett fallen .... Wirklich frei habe ich nie, da ich an Kind-frei Wochenenden zu Seminaren/zum Studium fahre. Aber ich habe einen super tollen Urlaub gebucht und daran halte ich mich fest ... Gruß, M


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mitgefühl hast Du auf jeden Fall, und dass es Dir bei diesem ganzen Chaos soweit immer noch ganz gut geht und Du das Lachen nicht verlernt hast, ist eindeutig das Allerwichtigste, oder? ;-) Ich habe im Moment auch gerade eine leichte Chaos-Woche, wo ich neben dem ganz normalen Wahnsinn (Kinder, Beruf, Haushalt) noch gehäuft Neben-Termine habe... Montag fing gleich klasse an, Kind 3 wachte mit total verklebten, verquollenen Auge auf - also nicht "Kind in Kindergarten und Mutter an die Arbeit", sondern erst mal zum Kinderarzt, okay, ist eine ansteckende Bindehautentzündung, also immer noch nichts mit "Kind Kindergarten, Mutter Arbeit", sondern Kind wieder mit nach Hause. Zum Glück gab der Arzt sein Okay, dass der Nachwuchs (nach 3 Mal Augentropfen) am späteren Nachmittag dann doch noch zum Kindergeburtstag darf - da freute er sich schon lange drauf wie ein Schnitzel, und wenn ich ihm da hätte sagen müssen, wegen Deinem Augen und damit Du nicht alle ansteckst, darfst Du nicht - puh, das wäre dann echt ein häusliches Drama geworden. Zu Hause dann Kind 3 mit Lieblings-DVD vor den Fernseher gesetzt (irgendwann MUSS ich ja nun mal arbeiten, und mit Baby dabei ist es eh schon schwierig). Nachmittags dann erst Kind zum Geburtstag karren, anschließend schnell wieder nach Hause, da Termin mit dem Architekten (diese Woche fängt unser Anbau endlich an, juchhu - auf das Ergebnis freu ich mich ja schon, aber auf das Leben auf der Baustelle nicht so wirklich!), um halb sieben Kind wieder abgeholt vom Kindergeburtstag und zu Mann und anderen drei Kindern nach Hause gebracht, und selber direkt durch zum Elternabend von Kind 1. Um halb 10 war der dann mal glücklich zu Ende und ich konnte heim und Feierabend und Abendbrot essen und Baby stillen und ins Bett. Dienstag dann Sonderprogramm mit Kind 1, direkt nach der Schule zum Augenarzt, knapp 2 Stunden im Wartezimmer rumgesessen, anschließend zum Optiker, Kind 1 bekommt eine Brille - mittlerweile sind ihr Schönheitserwägungen zum Glück egal, sie freut sich nur, endlich wieder gescheit zu sehen. Wichtiges dienstliches Telefonat habe ich dabei verpasst, muss ich mich dringend noch drum kümmern, aber ansonsten ging es zumindest. Dafür noch packen... Mittwoch dann - Kind 3 fährt auf Abschlussfahrt mit dem Kindergarten, morgens dann meinen kleinen Kerl mit riesengroßer Tasche (inkl. Bettwäsche, mehrerer Handtücher, kompletter Schwimmutensilien, Gummistiefel, Regenkleidung, Lieblingsbuch und Lieblingsteddy und was weiß ich noch alles) dort abgeliefert... puh, drei Tage ohne den kleinen Kerl, wie soll ich das denn durchhalten?!? *sniff* Und anschließend noch Handwerker-Termin, ach ja, und ein Anruf vom Optiker, wir können die Brille für Kind 1 abholen. Juchhu - jetzt hat sie wieder den Durchblick! Heute dann Vorsorgeuntersuchung mit Impftermin fürs Baby, mein dringendes dienstliches Telefonat wartet immer noch, dafür wartet auch der Handwerker, der seinen Bagger schon mal in Stellung bringt, um morgen dann mit dem Anbau endgültig loszulegen. Jetzt muss ich nur noch morgen Kind 3 wieder abholen, noch Medizin für Kind 2 holen (die Bindehautentzündung war wirklich ausgesprochen ansteckend), mein dringendes dienstliches Telefonat erledigen, den Handwerker einschieben, noch mindestens 2 Stunden konzentriert arbeiten - und dann ist hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich diese Woche auch wieder überstanden! *puh* Dann kann ich mich aufs Wochenende freuen - da stehen an Sonderprogrammen nur noch Latein-Lernen mit Kind 1 an (Montag schreiben sie) und ein Marathon meines Gatten... Ich glaube, in der zweiten Ferienwoche wird es vielleicht mal ruhiger, abgesehen vom Anbau, versteht sich... Der ganz normale Wahnsinn - ich weiß. :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

"mein tagebuch" oder so. das wär doch mal was,oder?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- so an sich eine gute Idee, hast Du recht! Du könntest aber auch einen eigenen Blog eröffnen, so wie Fredda hier, glaube ich. Oder man könnte einfach einen Treffpunkt "Mein Tagebuch" aufmachen. Wäre aber eine klasse Idee - mal einen Ort, wo man so richtig "abstöhnen" kann.