Elternforum Aktuell

Interessantes Thema DNA: Menschen mit 2 verschiedenen DNA

Interessantes Thema DNA: Menschen mit 2 verschiedenen DNA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt Menschen, die haben im Koerper 2 verschiedene DNA. Es gibt den Fall einer Frau, bei der nachgewiesen wurde, dass ihre Kinder gar nicht ihre Kinder sind, laut DNA Test. Es war ein langer Kampf bis vors Gericht. Glueck fuer die Frau, denn sie war wieder schwanger, musste unter Zeugen entbinden, und auch das neue Baby hatte eine andere DNA als die Mutter. WO die "andre DNA" angesiedelt ist, ist verschieden. Kann in inneren Organen sein, wie z.B. Gebaermutter. Nach der "Bezeichnung" der Menschen muss ich nochmal suchen, es ist meines Wissens CHIMAERA aber das muss anders geschrieben werden, Google spuckt mir nichts aus. Faszinierend, was die Natur alles schafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

chimäre DNA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, chimerische DNA ist was anderes, die entsteht durch Rekombination zB beim klonieren oder durch ganz natuerlichen horizontalen Gentransfer. Die Frau ist sicher eine gametische Chimaere. Das haette man aber durch genetische Analyse herausfinden koennen. Man muss dazu Gewebeproben von verschiedenen Organen analysieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings hat das Ganze 2 Jahre gedauert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chimaeren sind so selten, dass das nicht unbedingt der erste Gedanke ist und Gewebeproben von Gebaermutter oder Eierstoecken oder anderen inneren Organen sind ja auch kein Kinderspiel. Ich wuerde auch erst mal alle anderen Moeglichkeiten ausschliessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://en.wikipedia.org/wiki/Chimera_(genetics) "Zwillinge" in einem. Gibts auch in "black and white". Vor ein paar Jahren kam ein Baby zur Welt, das quasi eine "Naht" hatte und rechts links heller bzw. dunkler war. Wann das "passiert": vermutlich im fruehesten Schwangerschaftsstadium. 2 befruchtete Eizellen ("Zellhaufen"), die eigentlich Zwillinge geworden waeren, verbinden/vermischen sich. Selbst wenn eine Frau immer sicher sein kann, dass auch IHR Kind aus ihrem Bauch schluepfte, muss das nicht heissen, dass das auch nachweisbar ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe das gefunden: Gibt es chimäre DNA beim Menschen? Dabei soll eine Person verschiedene DNA im Blut und im Sperma haben. Das beschriebene Phänomen ist bekannt, der Begriff „chimäre DNA" ist jedoch zu einschränkend. Ein Chimär ist als ein Individuum oder ein Gewebe definiert, das aus der Verschmelzung von Embryonalzellen (zweier) verschiedenen Genotyps besteht (Mosaik-Lebewesen). Diese Individuen tragen also Zellen unterschiedlichen Erbguts in sich.Wenn während der Embryonalentwicklung in einer Zelle eine Mutation neu auftritt, dann wird dieses veränderte Erbgut an die Tochterzellen dieser Zelle weitergegeben, während die durch die entsprechende Erbanlage bestimmte Funktion in den Tochterzellen der ‚nicht mutierten’ Zellen unverändert ist. Je früher eine solche Mutation auftritt, desto gravierender können die Folgen sein. Tritt eine krankheitsverursachende Mutation bei einer von erst zwei vorhandenen Zellen auf, wird der Mensch zur Hälfte mit veränderten und zur Hälfte mit unveränderten Zellen leben. Tritt sie bei einer von vier Zellen auf, wird er zu einem Viertel verändertes Erbgut haben usw.. Je später die Veränderung auftritt, desto geringer ist die Gefahr, dass sie sich in einem ernsthaften Krankheitsbild äußert. Eine besondere Form ist das so genannte Keimzellen-Mosaik, wenn eine Mutation in der Embryonalphase während der Keimzellenbildung in nur einer Embryonalzelle auftritt. Diese Erbgutveränderung ist in anderen Geweben, z.B. Blutzellen nicht vorhanden. Blut- und (einige) Keimzellen haben also unterschiedliches Erbgut. Die Frage beantwortete Professor Andreas Gal vom Institut für Humangenetik an dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind zwei voellig verschiedene Dinge ueber die er hier redet. Ich frage mich ob diese Antwort aus einer sehr viel laengerem Text zusammengeschnitten wurde. Bei einer Gametenverschmelzung entstehen Kinder bei denen Zellen voellig unterschiedliche DNA haben, wo also alle Chromosomen unterschiedlich sind. Deswegen kann dann zB das Herz eine voellig andere genetische Herkunft haben als die Haut oder die Eierstoecke oder was auch immer. Wenn eine Mutation entsteht (und die entstehen in Embryonen mit der gleichen Frequenz wie in Erwachsenen) dann ist die Tochterzelle in dieser einen Mutation unterschiedlich aber alle anderen Gene sind identisch mit der Mutterzelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier der Link: p://www.wissenschaft-im-dialog.de/aus-der-forschung/wieso/detail/browse/7/article/gibt-es-chimaere-dna-beim-menschen-dabei-soll-eine-person-verschiedene-dna-im-blut-und-im-sperma-ha.html?tx_ttnews[backPid]=88&cHash=beb5fe519c


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal sowas bei "Quarks und Co" gesehen, es ging da um Zwilinge. Da gibt es wohl Frauen, die in Ihrem Blut y-Chromosome haben. Das liegt wohl daran, dass sich die Blutkreisläufe von zweeiigen Zwillingen vermischen können. Manchmal stirb ein Zwilling im Mutterleib wohl ab, bevor er überhaupt entdeckt wurde (in einem ganz frühen Stadium), und dann weiß niemand davon, und sowas kommt höchstens zufällig mal raus. Das fand ich auch interessant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was dabei rauskommt, wenn man googelt: Tja, Internet bildet. Ich bin aber immer noch nicht schlauer.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja alles sehr interessant an, auch wenn man hier wieder sieht, wofür das Internet so Nutze ist ;-) Mein Bruder hat auch unterschiedliche DNA: Z.n. Knochenmarktransplantation. Das sind ja auch zwei verschiedere Organsysteme: Seine eigenen inneren Organe und Zellen und das neue Blut. Er hat auch einen Blutgruppenwechsel, von 0 auf A. Aber das was ihr meint ist ja noch etwas anderes, aber höchst interessant. Grüße