Mitglied inaktiv
http://www.abendblatt.de/daten/2005/05/03/428805.html Kleiner Auszug aus dem Text: "...Zur Zeit fließen 6,7 Milliarden Dollar des 16-Milliarden-Haushaltes der Nasa in das Shuttle-Programm und die Raumstation. Der Rest geht fast ausnahmslos in die Forschung. Der Nationale Forschungsrat der USA warnte unlängst, daß die ehrgeizigen Pläne des Präsidenten "wichtige Forschungsprojekte gefährden". ...Die Realisierung von Bushs "Vision for Space Exploration" ist jedoch alles andere als sicher. Selbst viele seiner republikanischen Parteigenossen werden ihm unter Umständen die Gefolgschaft verweigern, wenn es um die Finanzierung geht. Denn die beabsichtigten Kürzungen im aeronautischen Wissenschaftsbereich würde Tausende von Arbeitsplätzen in Staaten wie Ohio, Virginia, Kalifornien und Alabama kosten und Kongreß-Abgeordnete aus diesen Regionen unter Umständen im kommenden Jahr ihre Wiederwahl."... LG Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Merz' Stadtbild
- Gutes Buch im Umgang mit ADHS
- Nach 738 Tagen: Alle noch lebenden Geiseln sind frei
- Wie kann man sich denn bei längeren Beiträgen noch irgendwie orientieren?
- Frage an die Beamten mit privater Krankenversicherumg
- die neue Verbotspartei
- Chinesisch lernen - Empfehlung
- O.t.Dämmmöglichkeiten Parkett
- Jahrgangsstufentest Bayern
- Deutschland-/Auswandern?