Mitglied inaktiv
Hallo, heute Nacht ist mir ein Geistesblitz gekommen, den ich nun versuche, in Worte zu fassen... Sagt mir bitte, was ihr davon denkt: Also... Grundsätzlich hat jeder Mensch die Freiheit alles zu tun was er will. Die Gesellschaft ist wie eine Schablone zu verstehen, die auf unsere Freiheit gelegt wird... Will man sich im Inneren des Gesellschaftskreises befinden, muss man seine Freiheit gemäß dieser Schablone einschränken. Man muss für sich selbst eintscheiden, wie sehr man in der Mitte des Kreises sein will. In der Mitte, macht man es sozusagen jeden Recht, doch dafür is die Freiheit sehr eingeschränkt. Jeder muss seine eigene Ausgeglichenheit zwischen Freiheit und Gesellschaft finden und dann seinen eigenen Platz suchen. Was denkt Ihr? Lg Kati
ich denke zwar auch das viele "schablonen" solcher art gibt...aber es gibt auch immer noch die menschen..(so wie ich) die von schablone zu schablone wandern, weil sie dich nicht in eine einzige davon pressen lassen wollen..."schablonen" sind schon wichtig (gesetzte sind in diesem sinne auch schablonen) man darf sich meiner meinung nach nur nicht für eine einzige entscheiden, sondern immer offen in die nächste "hüpfen" bzw. sich spalten und in mehreren gleichzeitig sein. ich nehm mal mich als beispiel..ich bin eine sehr junge mutter (könnte mich in eine schablone pressen lassen) aber die "alten" kindergarten mamis sehen zu mir auf. ich wiederlege so ziemlich jede statistik was bildung und werdegang unterliegt...weil ich mich einfach nicht mit einer schablone zu frieden gebe sonden in vielen zu hause bin...jeder der wirklich möchte kann auch seinen eigenen weg (durch die schablone) machen, ohne dabei seine freiheit zu verlieren.
Hallo, das ist es ja gerade ws das Leben so spannend und lebenswert macht - und ungeheuer interessant noch dazu. - Immer wieder aus der Schablone herauszuhüpfen und Grenzen zusuchen (tununsere Kiddies ja im Minutentakt und bringen uns manchmal zur Weißglut) In eine Schalbone lassen sich allerdings die meisten pressen. Die wichtigen gesellschaftlichen Normen die in Gesetzen verankert sind werden ja von den meisten nicht überschritten. also sind wir ja nicht so frei wie wir manchmal denken. Wir stellen diese Freiheit größtenteils auch nicht mehr in Frage. Damit sind wir ja dann schon in unserer Schablone geblieben. Kati
wenn aber genau dies eine schablone nicht wäre (gesetze) hätte jeder das recht dich zu vergewaltigen, jeder das recht dich zu verletzten, jeder das recht dich zu töten...du hättest also ohne diese schablone weniger freiheit als mit
man das Wort Freiheit dann nicht wörtlich nehmen darf. Wirkliche Freiheit wäre doch wenn wir all die Gesetze nicht bräuchten un dtrotzdem keine Angst haben müssten nachts allein auf die Straße zu gehen. Das würd natürlich voraussetzen das alle gleich denken, was diese allgemeinen Normen angeht und dann wären wir wieder bei der schablone. Ohne gehts also Nicht? Odergibts da noch ne Möglichkeit? Susi
genau ohne geht nichts..denn es ist halt so das nicht alle menschen gleich denken..ich habe nicht den wunsch jemandenzu töten, aber wenn es so wäre dürfte ich es nicht...ich denk das ist eine freiheitseinschränkung mit der man leben kann...denn sonst würde das absolute chaos herrschen..ok man ist nie richtig frei..aber wenn wir die gesetzte mal ausser acht lassen..kann ich mir meine freiheit nehmen wie ich sie möchte
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.