Mitglied inaktiv
Julia hat heute ein Schreiben vom Gesundheitsamt aus der Schule mit nach Hause gebracht.Darin werden wir Eltern aufgefordert,den Impfpass der Kinder in der Schule abzugeben,die werden dann dort durch die Ärztin kontrolliert und evtl Empfehlungen für weitere nötige Impfungen dazu gelegt.Hm,ich habe eigentlich nicht vor,den Impfpass aus der Hand zu geben,da ich der Meinung bin,dass ärztliche Untersuchungen oder Kontrollen Elternangelegenheit sind.(Da vertraue ich unserem Kinderarzt,der mich auf evtl anfallende Impfungen hinweist und ich mit ihm persönlich bespreche,was mir wichtig ist.Er kennt meine Einstellung und weiss,dass ich nicht grundsätzlich "durchimpfen" lasse,sondern mir Gedanken über die Wichtigkeit mache und dann entscheide)Da kann gerne eine Information über Impfungen verteilt werden,-aber Kontrollen????Wie seht Ihr das?Gruss Marlies
Huhu... ich sehe das auch so wie du.... allerdings denke ich mal das es zur "Kontrolle" gedacht ist um Eltern die da vielleicht gar kein Interesse für zeigen auf Missstände aufmerksam zu machen.... LG Suse ( die hier eher selten schreibt)
Also ich würde auch ein Problem damit haben ( bin ebenfalls impfkritisch ). Ein Infoblatt um die Eigenverantwortung "anzukurbeln" ist ok aber eine Kontrolle mit "Einsicht" ? Es gibt sogar Schulen, da dürfen die Kids nur mit vollständigem (!) Impfausweis mit auf Klassenfahrt.
Bricht Dir ein Zacken aus der Krone, wenn Du den Impfpass Deiner Tochter zeigst? Die Empfehlungen der Amtsärztin kannst Du ja in den Wind schlagen, wenn Du meinst, daß Du und Dein Kinderarzt es besser wissen, aber vielleicht gibt es Eltern, für deren Kinder das durchaus wichtig ist.
Danke Penny, Du hast es wieder sehr treffend auf den Punkt gemacht. Die Impfungen, die empfohlen werden, werden nicht aus Spass an der Impferei empfohlen, sondern, weil sie den Kindern helfen können. Und, es ist eine tolle Sache, dass die Schule (üblich ist das ja wohl nicht, oder?) sich dahinter klemmt, dass den Eltern aufgezeigt wird, wo die Impfdefizite liegen. Zudem, sind diverse Impfungen auch zum Schutze ANDERER Kinder gedacht ... ! Also, gib den Impfpass mit, Du wirst es überleben! LG!
Mach ne Kopie und gib die mit. Hier in den amerikanischen Schulen ist es absolut ueblich, dass die Impfungen der Kinder nachgewiesen werden muessen. cata
...isses verkehrt! Kümmert sich keiner um die Kids isses schlecht-wird sich drumgekümmert isses auch nicht richtig...(extra übertrieben gesprochen*g*) Kleiner Tip:Man kann auch ne KOPIE machen vom Impfausweis,außerdem:Was heisst "aufgefordert"-denke nicht dass es ne Zwangsanordnung ist?!...und:Was ist so schlimm daran wenn die Schule son Angebot macht??? Das versteh ich am wenigsten!? :o) LG Tanja-die diese "Angebot" bestimmt wahrnehmen würde-WAS man dann am Ende Impfen lässt kann man ja selbst entscheiden.
hier in portugal darf ein kind ohne bestimmte impfungen nicht mal in den kindergarten, geschweige in die schule. es wird jedes jahr bei schulbeginn eine kopie des impfpasses angefordert und ich finde es ok derzeit wird in einer portugiesichen schule alle kinder auf TBC getestet weil eine lehrerin und 6 kinder daran erkrankt sind und im kh ums leben kaempfen. Cristina
Wenn wir Lehrer mit unseren Kindern ins Schullandheim fahren, wird von jedem Kind der Impfpass einbesammelt und mitgenommen - schon allein wegen Tetanus und Zecken. Wir haben in jeder Klasse immer Eltern, die ihre Kinder nicht geimpft haben, aus welchen Gründen auch immer. Ist ja auch ok, das ist die Entscheidung der Eltern und wurde ja hier im RUB schon x-fach diskutiert.
Da ich eine Rabenmutter bin, sind meine Kinder schon oft auf irgendwelchen Klassenfahrten, Gruppenfahrten oder sonstwas gewesen. Da habe ich es IMMER so gehandhabt, daß ich die Karte von der Krankankasse, den Impfpass und die Telefonnummern und Adressen der behandelnden Ärzte in einen verschlossenen Umschlag getan habe, und das so den ErzieherInnen mitgegeben habe. Bisher kam noch jeder Umschlag verschlossen wieder bei mir an. Ich finde es hat eine andere Qualität, wenn Kontrollen durchgeführt werden, ohne Not. Obwohl (oder weil) meine Kinder über STIKO hinaus geimpft sind (wegen diverser Reisen in hygienisch zweifelhaft beleumundete Länder), sind das Daten, die ich nicht gerne "einfach so" rausgebe. Vielleicht auch, weil ICH mir Gedanken gemacht habe darüber, was wir impfen und was nicht, und weil ich in UNSERER Situation entschieden habe, das so zu machen, wie es gemacht ist. Und ich keine Lust habe, das ständig und dauernd zu erklären und/oder zu rechtfertigen. Und das gestehe ich sog. Impfgegnern auch zu. Ich mußte mich nämlich auch schon, nebenbei bemerkt, wegen meiner "Impfwut" anfeinden lassen. Ob ich denn nicht wüßte.... Manche Impfgegener haben da auch etwas Missionarisches..... Also: Für mich ist das etwas anderes, ob ich den Impfpaß EINER Person gebe, die sich auf der Klassenreise auch sicher nicht die Nächte damit um die Ohren schlägt, die Impfbücher der Kinder zu lesen und dann die Eltern in "gute Eltern" und "schlechte Eltern" einzuteilen, oder ob ich das Impfbuch quasi einer unkontrollierten und sogar unbenamsten und unbekannten Gruppe von Menschen aushändige. Gruß, Elisabeth.
An der Schule meiner Söhne wird auch kontrolliert und ich finde es gut. LG Heike
ich muß sagen ich finde es gut. Das ist ja nicht so das die dir jetzt vorschreiben DU MUßT DEIN KIND GEGEN JENES UND WELCHES IMPFEN...sie empfehlen ev. fehlende Imfungen. Es gibt ja leider nicht nur NORMALE Familien die sich um die Gesundheit ihrer Kinder kümmern sondern auch andere denen das scheiß egal ist und die Kinder verwahrlosen lassen und genau um das vielleich besser zu kontrollieren wird das vom gesundheitsamt eingeführt. LG Dana
was soll daran schlimm sein? bei uns muss man beim kigaeintritt auch sagen welche impfungen man schon hat, diese werden dann auch notiert. so und bei uns in der region sind nun vermehrt keuchhustenfälle aufgetreten. daher ist es sinnvoll wenn die schule weiß wie hoch der impfschutz in solchen fällen ist. lg schnuffelente
da in Deutschland keine Impfpflicht besteht (wie z.B. in den USA) kannst du es egal wie handhaben. Aber mal ehrlich, wenn du eine Verfechterin vom impfen bist und dein Kind schon geimpft ist, was hindert dich daran, dem Amtsarzt das gelbe Büchlein vorzulegen. Die typische Mücke aus der ein Elefant wird.
Ich würde den Impfpasse mitgeben und den Zettel, der nachher drinliegt, umgehend entsorgen (selbstredend, ohne einen Blick darauf geworfen zu haben). Ist ja immer noch Deine Entscheidung und was ein Arzt darüber denkt oder auch sagt, wäre mir absolut egal. Ist vielleicht ganz gut so, wenn manche impfwütigen Mediziner mal gezeigt bekommen, daß nicht jeder mitmacht :-)) Gruß Mona
es geht mir nicht darum,ob mir ein Zacken aus der Krone bricht oder nicht.Bei der Einschulungsuntersuchung wurde das schon angesprochen.Da musste das U-Heft mit vorgelegt werden und der Impfpass gleich mit.Da wurde vor der eigentlichen Untersuchung dann mit mir zusammen das Wichtigste besprochen(es gab keine Auffälligkeiten,der Impfpass war i.O).Was mich komisch aufstossen lässt,ist halt der Satz:"am Montag,den 5.11.07 findet eine Impfpass-Kontrolle in der Grundschule statt.Bitte geben Sie eine Woche vor dem genannten Termin den Impfpass Ihres Kindes in der Schule ab..."Also das ist mir persönlich zu viel Kontrolle!Zur Einschulungsuntersucheung gehen doch wirklich alle Kinder zuerst.Wenn doch dann da schon "kontrolliert" wurde,was soll dann das jetzt so unpersönlich?Ohne Möglichkeit des Gesprächs?Da wandern eine Menge Zettel hin und her(die wahrscheinlich nicht die treffen,die gemeint sind,-),die sicher auch bei anderen eher Unmut auslösen.Für mich der falsche Weg der Prophylaxe.LG MArlies
Steht ja eh so gut wie nix drin, *lach.... Und Empfehlungen werden von mir auch ohne durchzulesen entsorgt. Da ich jetzt schon weiß, dass meine Ansichten zum Impfen mit denen einer Schulärtzin welten entfernt liegen. Grüßle Silvia
drin. Würd dem meinen Sohn aber nicht mitgeben, sondern ihm ein nettes ausführliches Schreiben adressiert an die jeweiligen Herren oder Damen in Weiß bezüglich der Entscheidungsfreiheit der Eltern in Bezug auf Impfen, vielleicht würd ich ihr dann noch das Formular, das man sich im Internet ausdrucken kann beifügen, auf dem sie mir dann bescheinigen, dass Impfungen ungefährlich sind und zwar mit deren Unterschrift! Ich glaub da würd ich mir Freunde machen! :o)
werde ich mir merken! (Bei uns steht ja lediglich die Tetanusimpfung drin. Von allen anderen wurden sie verschont)
Ach jeh,aber die schrieben doch nicht:Ihre Kinder werden falls nötig "ZWANGSGEIMPFT"*lol*... Es ist lediglich ein Angebot an die Eltern-wenn jemand grundsätzlich nicht impft und/oder ein Problem mit diesem "Angebot" hat isses doch in Ordnung... LG Tanja
Huhu! Diese "Impfpasskontrolle" ist für solche Familien gedacht, deren Kinder in ihrem ganzen Leben noch keinen Arzt gesehen haben. Um einfach mal zu gucken, wer in einer Klasse überhaupt einen Impfpass besitzt und um mit den Kindern über das Thema "Arztbesuch" ins Gespräch zu kommen. lg - roma
habt ihr gelesen, wieviel Kinder an den Masern erkrankt sind? Weil sie nicht geimpft worden sind? Wieviel Kinder sind daran gestorben? Hier in Deutschland Wieviel Jungen werden zeugungsunfähig, weil sie nicht gegen Mumps geimpft worden sind? Gitte
In dieser Sache gehören Eltern angesprochen und nicht die Kinder! Und wer alles in einer Klasse einen Impfpass besitzt??? Hallo? Sag mir mal bitte was die des angeht??? Viele von euch mokieren sich über Fotos die von ihren Kindern in Zeitungen oder Online von Kindergärten oder sonstigen Einrichtungen eingestellt werden, aber sowas privates würdet ihr ohne Bedenken rausrücken???
Hast du dich mit der Impfthematik befasst? Wie tiefgehend hast du dich dort eingelesen?? Woher weisst du, dass es die ungeimpften Kinder sind, die daran gestorben sind? Es sterben sogar noch mehr Kinder an solchen Krankheiten obwohl sie geimpft wurden. Nur liebe Gitte, diese Sachen werden nicht an die Öffentlichkeit gebracht, genauso wenig die Impfschäden oder die genauen Inhaltstoffe der Seren. Weisst du, dass die Kinder die frisch geimpft sind, die Virenträger sind, die andere anstecken oder dass Jungen auch durch die Impfung zeugungsunfähig werden können?? Ich habe so ein Exemplar daheim, mein Mann ist dank so einer Impfung zu 90 % zeugungsunfähig... also was sagt uns das???
wir habe ein Exemplar zu Hause, wo der Junge in der Pubertät Mumps bekam, das ist auf die Hoden geschlagen. Die Gefahr mit Impfung zu erkranken ist um vielfaches kleiner. Ich kenn auch ein Kind, was einen Impfschaden hat.Es passiert leider. Bin schon ein bisschen älter, habe selber Kinder, mittlerweile Enkel.Habe mich aus eigenem Interresse mit dem Thema befasst.
Impfdiskussionne führen zu nix-da hat jeder seine Meinung-und jeder wird außreichend Argumente finden. Ich persönlich halte es für unverantwortlich seine Kinder generell NICHT impfen zu lassen;o)... Es gibt "Impfgegner" deren Kinder an Masern gestorben sind oder bleibende Schäden davontrugen und es gibt "Impfbefürworter" deren Kinder aufgrund einer Impfung gestorben sind oder bleibende Schäden davongetragen haben. Genauso wies Leute gibt die nie geraucht haben und Lungenkrebs bekommen und Raucher die 100 Jahre alt werden So ist das. LG Tanja
Hi,..bei uns wurde das heute gerade durchgeführt und ich finde es gut,...auch wenn man es kaum glauben mag es gibt durchaus Eltern die NICHT mit ihren Kindern zum Arzt gehen aus Faulheit oder sonstwas und die werden durch sowas drauf aufmerksam gemacht ZB..mehr ist es ja nicht,...das selbe als wennd er Zahnarzt in die Schule kommt.Da gibts auch nur einen Zettel mit ob was nötig WÄRE,... man könnte ja auch die Impfungen aufschreiben die das Kind schon bekommen hat wenn man den Ausweis nicht mitgeben möchte oder halt eine Kopie wie es schon gesagt wurde,...
ich habe damals unsere impfpässe nicht aus den händen gegeben, sondern alle impfungen aufgeschrieben mit datum und arzt, der geimpft hat. und das hab ich unterschrieben und meinem kind mitgegeben mit der begründung, daß ich keinesfalls den impfpass übers wochenende aus den händen gebe. wir sollten ihn freitag abgeben und hätten ihn monrat zurückbekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend