Elternforum Aktuell

Im Supermarkt vorlassen

Im Supermarkt vorlassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In Anlehnung an das Posting weiter unten wegen der Mutter-Kind-Parkplätze gleich eine weitere Umfrage: Lasst Ihr Leute an der Supermarkt-Kasse vor, wenn die im Gegensatz zu Euch sehr wenig Ware haben? Ich bin schon manchesmal abgeblitzt, wenn ich gefragt habe. Ich selber aber gucke beim Großeinkauf immer hinter mich, und wenn jemand nur wenig hat, biete ich immer von mir aus, dass er vor kann. Die meisten freuen sich dann. Die, die mich haben abblitzen lassen, waren dabei auch immer sehr unfreundlich. Manchmal hat man natürlich selber wenig Zeit, dann kann man ja sagen: "Tut mir Leid, ich habe es selber sehr eilig." Aber oft scheint das so eine Prinzipiensache zu sein: Man lässt niemanden vor, man war ja schließlich der erste. Typisch deutsch? Gespannt, wie ihr das seht. Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja also wenns ne ältere Person ist die mich höflich bittet dann sag ich da schon ja, sofern die nicht auch nen ganzen Wagen voll haben. Ist es allerdings so dass jemand einfach nur drängeln will dann mache ich da keine Anstalten vorzulassen. Ich persönlich hab noch nie jemanden gefragt ob er mich vorlässt wurde aber schon paarmal angesprochen ob ich vor will wenn ich recht wenig im Arm hatte. manchmal hab ich es angenommen, manchmal auch nicht wenn ich eh Zeit hatte. Ich glaub das kann man rausfiltern ob jemand es echt eilig hat und es verdient vorgelassen zu werden oder ob jemand einfach nur keinen Bock hat sich anzustellen und da lasse ich dann auch abblitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich biete es wenig Einkäufern fast immer an, und mir wird es auch oft angeboten. Ich habe noch nie gefragt ob ich vor darf. Ich glaub hier bei uns sind eh alle freundlicher als anderswo! LG Tana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich viele Sachen im Wagen habe und hinter mir jemand mit nur zwei oder drei Teilen steht, frage ich meist, ob derjenige vormöchte. Ich selbst werde aber auch häufig vorgelassen, wenn ich nur wenige Teile im Arm habe! Auf besonders unfreundliche Kunden vor mir stoße ich GottseiDank selten. Fragen, ob mich jemand vorläßt tue ich eigentlich fast nie, nur wenn ich es sehr eilig habe!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts bei euch im supermarkt nur eine kasse? ich stell mich halt dort an, wo die kurzeste schlange ist oder geh an die schnellkasse. hier gibts dann noch diese sb-kassen, aber da muss ich dann doch wieder warten, wenn ich alkohol dabei habe. grundsaetzlich lass ich aber auch leute vor, mir kommts auf ein paar minuten nicht an. mich nervt eher, wenn vor mir an der kasse jemand saemtliche coupons zusammensortiert und dann auch noch im schneckentempo einen scheck schreibt, waehrend mein sohn inzwischen das kaugummiregal ausraeumt oder damenrasierer und batterien sortiert. cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse Leute mit weniger Waren eigentlich immer vor. Ich kaufe eher seltener, dafür dann größere Mengen ein und von daher bietet sich das eigentlich immer an. Im Gegenzug erdreiste ich mich allerdings auch, meinen Vordermann mal anzusprechen, wenn der um einiges mehr im Wagen hat als ich. Meist sind die Leute dann auch so nett und lassen mich vor. Bisher ist es wenig bis gar nicht vorgekommen, dass ich einen Korb bekommen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also fragen tu ich sicher keinen, ob ich vor darf. Angeboten wird es öfter mal. Andersherum biete ich das auch an, wenn ich es nicht eilig ab und derjenige nur ein paar Teile. Wenn ich gefragt werde, ob ich wen vorlassen, dann sag ich meist JA, selbst wenn ich eigentlich nicht will, irgendwie möchte man ja nicht unhöflich sein:-). Nur wenn es gar nicht geht, zeitlich oder weil nervende Kinder schnell raus sollen (also meine Kinder) sag ich auch mal nein, LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich ganz viel auf dem laufband habe, verdsuche ich auch immer politisch total korrekt zu sein und rufe immer ganz laut hinter mich in die ladenflucht: "jemand demnächst nur mit ein oder 2 teilen? bitte vor mich stellen." nee, is natürlich n witz. aber wenn du schon fragst, sag ich dir, was ICH nicht leiden kann: wenn hinter mir jemand mit 2 trümmern in der hand zappelnd und vorwurfsvoll auf mich und mein einkaufssortiment blickt, nach dem motto: äi, tusse, du blockierst grad mein leben mit mindestens 2 minuten zeitverlust. bei sowas blick ich dann vorwurfsvoll auf SEIN sortimeint: nach dem motto: brauchst du den schrott überhaupt? mach dich vom acker. schööööön, so schafft sich der deutsche immer gerne neue kampf- und konfrontationsplätze, und sei´s nur die einkaufsschlange im supermarkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lol, da bin ich aber froh, daß Du nicht den gleichen Supermarkt besuchst wie ich. Denn ich krieg die Krise, wenn wer vor mir seinen riesigen Wagen gemütlich auspackt, während ich da mit 3 Teilen dahinter stehe, womöglich noch mit 4 zappelnden Kindern, und wenn dann noch so ein Blick kommt, sag ich auch nix, wenn meine Kinder mal ausversehen den Einkaufswagen in deren Hacken fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich den wocheneinkauf mache, dann lasse ich arbeiter die schnell ihr vesper holen in der pause (mit getränk und brötchen) immer vor. und auch so lass ich leute vor, werde auch oft vorgelassen, wenn ich kind und im anderen arm paar kleinigkeiten habe. ich reg mich aber nicht auf, wenn ich nicht vorgelassen werde. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir werden nur sympathische Leute vorgelassen! In der Regel handelt es sich hierbei um gut aussehende junge Männer, die in mein "Beuteschema" passen! FRAUEN, die auch noch jünger und hübscher als ich sind (und davon gibt´s ekelhaft viele), ignoriere ich selbstverständlich geflissentlich und mit Wonne..... Nein:-) Ich find´s normal und gucke immer, wer hinter mir steht und wieviel derjenige im Wagen/in der Hand hat! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt immer drauf an, wenn hinter mir jemand nettes ist das lasse ich die Person gern vor wenn sie nur wenig Teile im Arm oder im Wagen haben. Nervige warten bei mir. lg Stiana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir nur einmal in der Woche einkaufen und dazu 2 Wagen brauchen, stelle ich mich an mit dem ersten Wagen, mein Mann dahinter und dann checke ich meine Schlange und wenn ich jmd. sehe, der wirklich nur 2,3 Dinge hat she, ruf ich in der Tat schonmal hinter. Denn bei uns dauer es immer eine halbe Ewigkeit. Wenn ich gefragt habe bin ich noch nie abgewiesen worden. Da hat mich jeder ob alt ob jung ob Mann ob Frau durchgelassen Schmerzgrenze sind bei mir so 4 Sachen. liebe Grüße Johannna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ohne die anderen Antworten gelesen zu haben :-) JA! ich lasse andere vor (vorallem Männer *grins*, die haben nämlich nie Zeit.....) und auch ICH werde vorgelassen, wenn ich es mal sehr eilig habe, bzw. nur 1-2 Artikel in der Hand habe! gestern passiert, als ich die Blumen vergessen habe, für meinen Papa......ich wieder zurück, Blumen in der Hand (sonst NIX!) und frage: einen Mann (in meinem Alter) : würden sie mich vorlassen, ich hab die Blumen vergessen! und er: ja sicher :-)))))))) Nette Frage.....nette Antwort *lächel* (Fazit: nicht alle Männer haben es eilig *grins*) lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe noch nie nachgefragt - wurde aber schon häufig gefragt, ob ich nicht vor will. nachfragen hat so was von ner Erwartungshaltung - kein Wunder dass viele dann abblitzen lassen, schließlich geht es einfach der Reihe nach...In Belgien gibt es hierfür übrigens Körbchenkassen ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selber frage nicht. abewr wenn mich jmd fragt ob er vor darf darf er das meistens wenn ich selber nicht in eile bin. ich frage auch ab und zu mal wenns dringend is und meist komm ich auch voir,hier auf dem dorf kennt man sich ja auch ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo steckt da die Logik ???????????????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja als wenn ich nach hinten guck jedem auf die einköäufe guck und mich dann evtl wieder umdreh und nix mach weil die vllt alle mehr haben wie ich. wie peinlich is das dennn!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... finde es ja eher typisch deutsch, immer gleich "typisch deutsch" zu rufen. Ehrlich, ich habe noch kein anderes Land erlebt, in dem sich die Bewohner selber immer darüber Gedanken gemacht haben, welche negativen Eigenschaften für sie typisch sind. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin selber eine sehr ungeduldige "in der Schlange Steherin", aber ich lasse andere vor. Kürzlich waren wir hier in HH im Real, es war ein Samstag, an dem auch noch gestreikt wurde im Markt und deshalb viele ungelernte Kräfte an der Kasse saßen. Entsprechend langsam ging das dann auch. Hinter uns stand ein Mann, der zum St. Pauli-Spiel wollte (das habe ích einfach vorausgesetzt, da es kurze Zeit später gerade mal 100 m weiter begann). Wir hatten einen Einkaufswagen voller Zeugs, er hatte 2 Bierflaschen in der Hand. An diesem Tag standen wir exakt 50 Minuten in der Schlange an der Kasse. Das ist für meine Begriffe eh schon völlig unzumutbar. Daß dieser Mann wegen 2 Flaschen Bier brav in der Schlange stand, hat mich gewundert. Ich persönlich hätte mir in diesem Fall die Bierflaschen lieber an der Tanke für teuer Geld gekauft... Und ja, da lasse ich Leute vor. Weiter oben wurde erwähnt, daß wenn jemand freundliches im gesetzteren Alter vorgelassen werden möchte, daß man dann ganz klar dem Alter Respekt zollt. Mir persönlich ist es völlig egal, wie alt die Leute sind. Und gerade die "Alten" sind nach meiner Erfahrung eben nicht die "freundlichen". Im Gegenteil und das schreibe ich jetzt absichtlich provokant: Das sind genau die, die zur schönsten Feierabend- oder Mittagszeit der Berufstätigen die Supermärkte stürmen und dann noch glauben, Sonderrechte zu genießen. Und nein, die sind aus meiner Erfahrung in keinster Weise freundlich. Ja, ich lasse auch mal eine Oma vor, aber nicht zwangsweise. Liebe Grüße Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn ich einen vollen Wagen habe und hinter mir jemand mit wenig Sachen hat ( womöglich noch mit einen Kind an der Hand) lasse ich diesen jemand gerne vor. Stur stelle ich mich, wenn es "erwartet" wird....also, wenn der "jemand" mich fragt- oder feststellt, dass er ja mit seinen wenigen Sachen vor mir gehört!...da kommt es dann- ehrlich gesagt- auf meine Tagesverfassung an und darauf WIE der jemand gefragt hat....war er nett und freundlich lasse ich ihn vor, kam er mir schräg rüber und ich bin eh schon genervt, dann kann er schön hinter mir warten. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Typisch deutsch gibt es nicht, dazu sind die Menschen in diesem Land zu unterschiedlich! Wie Du an den Beiträgen erkennen kannst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie "Nein" gesagt, wenn mich jemand freundlich gefragt hat. Hin und wieder werde ich auch vorgelassen. Allerdings habe ich nie gefragt, gab keinen notwendigen Anlass dafür, bisher. Und wenn jemand hinter mir nur ein paar Teile hat und ich bemerke das (manchmal bin ich mit den Gedanken einfach ganz woanders), dann lasse ich auch jemanden vor. Das ist für mich absolut kein Problem! Ob man allerdings gleich "typsich deutsch" sagen kann? Wie ist das denn in anderen Ländern? Hast Du da Vergleichsmöglichkeiten? LG Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn ich nett gefragt werde, lass ich auch schon mal jemanden vor - oder wenn ich sehe derjenige hat wenig gekauft. Allerdings wenn jemand schon 3 oder 4 Leute hinter mir gefragt hat ob er vor darf, und dann bei mir weitermachen möchte, dann streike ich! Die sind dann meistens auch noch beleidigt. Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefragt ob ich vorkann habe ich noch nie,denn ich muss ja damit rechnen wenn ich einkaufen gehe das ich nicht die einzigste bin ;-) wenn jemand (direkt)hinter mir und weniger hat wie ich dann bitte ich ihn vor.