Elternforum Aktuell

Ihr glaubt nicht was mein Sohn sich erlaubt hat :-(

Ihr glaubt nicht was mein Sohn sich erlaubt hat :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da heute Papa Tag ist hat sich unser 6 Jähriger Sohnemann gedacht ich mache Papa eine Freude. Er fragte mich ob er im Garten spielen könnte ich sagte naklar wir kommen auch gleich hinterher wenn die Waschmaschine durch ist. Soweit so gut Menne und ich noch schnell ein spätes Frühstück gegessen und dann mit nasser Wäsche Gartenpolster usw raus. Dann kam Lucas mit einem Grinsen im Gesicht zu Papa und sagte Papa Papa komm mal mit ich habe eine Überraschung für dich!! Papa ohhh was ist es denn ja komm mit zeig ich Dir!! So ich habe meine Wäsche aufgehängt auf einmal schreit mein Mann Lucas was hast du da gemacht!!! Ohh nein das Auto!!! Ich mir nichts gedacht und weiter gemacht!! So um zum Schluss zu kommen Lucas hat auf der Fahrertür ein Herz sollte es zumindest werden mit einem Stein rein gekratzt. Ich musste ja lachen aber ich glaube für Papa ist der Tag gelaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Papa muß nun ganz tapfer sein:-). Schonmal an Abrackprämie gedacht, wäre jetzt ganz passend:-))). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein aber an Versicherungsbetrug indem ich die Haftplicht von meiner Freundin in anspruch nehme muss ich nur noch klären


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wahre Liebe!! Der Papa hat sich bestimmt nicht gefreut, aber ich musste schmunzeln... Schönen Tag euch noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirklich? oh, oh, oh. ich glaube, mein freund würde das kind sofort ins heim geben. was macht ihr denn jetzt? war ja lieb gemeint, aber ein sechsjähriger muss doch eigentlich wissen, dass er nicht ans auto ran darf. oder? wie habt ihr denn jetzt genau reagiert? ohweia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben ihm es am Gartentisch erklärt was er da gemacht hat ich bin nicht für Arschvoll oder sowas er hätte eigentlch nächste Woche zu Oma sollen da Urlaub machen wie er immer so schön sagt aber das wurde gestrichen. Da gab es geheule und er hat sich dafür entschuldigt. Eigentlich weiss er das er da nicht hin soll aber naja nun ist es passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinem mann fiel gerade alles aus dem gesicht und meinte "für mich wäre das ein grund mein kind zu adoption freizugeben" man muss dazu sagen er fährt ein auto was es nur 120 mal in deutschland gibt und es war gerade beim lackierer... ich musste auch gerade total über die story lachen...kann man sowas eigentlich über die haftpflicht abwickeln???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...von dem kunstwerk zu sehen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ein Bild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich mache später ein Bild da die Camera am Laden ist und Papa gleich weg gebracht werden muss Nein nicht zum Nervenarzt sondern zu seinem Freunden naja der kommt bestimmt nicht nüchtern nach Hause!!! Stell ich später ein OK???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Evtl kann er es rauspolieren (lassen) mit Schleifpaste und Politur! Aber er kann es doch auch lassen und sich jeden Tag über die Liebe seines Sohnes freuen- ist doch nur eine Auto...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aloso,wenn dein sohn sich keiner schuld bewußt ist, finde ich eine harte bestrafung eigentlich unangemessen. anscheinend hat ihm ja nie einer erklärt, daß man die finger von pkws lassen soll. meinen kindern habe ich von klein auf erklärt,daß sie niemals (vor allem fremde) autos anzufassen haben.(als kleinkider haben sie nämlich ab und zu mal im vorbeigehen geparkte autos angepackt oder drübergestrichen) sibi+ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen das der Papa erstmal nah am Herzinfarkt war aber es ist ja nun nicht zu ändern. Würde dem Künstler nur klar machen das das keine gute Idee war.Und er solle das nächste mal besser ein Herz auf Papier bringen.Je nachdem wie alt dein kleiner ist kann man ihm das ja auch so erklären das es eben nun wieder neu gemacht werden muss und viel kostet. Aber dramatisieren würde ich das so schlimm das auch sein mag nun nicht,weil er ja kein Schuldbewusstsein hat.Er hat es lieb gemeint. Wünsche dem Papa viel Kraft für heute und einen schönen Vatertag. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn er die Tapeten versaut hätte wäre das wohl weniger schlimm für die meisten Väter, so eine kleine Beilackierung kostet bei ATU ab 80€ - ich finde das jetz echt net schlimm - bin da aber auch eher schmerzlos...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, somit hast du schon ne geschenkidee für den nächsten geburtstag oder so. ne lackierung. bei mri wird motorhaube und stossstange lackiert. kostet mal schlappe 840 euro. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber er hats doch bestimmt nicht bös gemeint... Ich bin ehrlich, für mich wär das jetzt nicht der Weltuntergang oder so. Das gebrochene Herz des Buben mag ich mir garnet vorstelle, aber ihn für etwas zu bestrafen was er eigentlich nur lieb gemeint hat find ich jetzt weniger positiv. Und Versicherungsbetrug macht man doch auch nicht gerade, wie willst du denn dafür bestraft werden??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich finde das total niedlich! Natürlich nur aus sicherer Entfernung, obwohl ich bei so etwas auch nicht sonderlich empfindlich bin! Kommt natürlich auch aufs Vehikel an Ich finde die Strafe echt heftig und auch nicht angemessen. Und wie meine Vorschreiberin schon schrieb, den Versicherungsbetrug finde ich schlimmer.... Aber muss jeder selbst entscheiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nicht bestraft nur über Situation gesprochen das es viel Geld kostet und und und. Er hat sich auch gleich Entschuldigt für mich ist die Sache soweit abgeschlossen und das mit Oma werde ich mir noch überlegen. Ich habe ihm jetzt ein Zettel und Buntstiffte raus geholt und wir Malen jetzt zusammen ein schönes Bild für Papa plus Gutschein zum Eisessen. Alles es ist alles Gut!!! Und Papa ist jetzt unter seines gleichends da wird er bestimmt gut getröstet!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fand das mit der Oma schon eine heftige Bestrafung! Aber schön, wenn ihr es euch noch überlegt! EInen schönen Tag noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was eine schöne und (hoffentlich ;-) einmalige Liebeserklärung! :-)) Nimm ein Foto von Sohnemann vor dem Herz in der Autotür auf und lass es rahmen :-) Bekommt Papa dann zum nächsten Anlass inclusive Lackierung geschenkt. Ich kann schon verstehen, dass Papa sich ärgert und sauer ist, aber war ja nicht Sohnemanns Absicht das Auto kaputt zu machen. Sowas kann man nur von der guten Seite sehen. LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eigentlich hätte ein Kind mit 6 Jahren wissen sollen, dass man nicht auf einem Auto "malen" darf. Hätte aber explizit DIESES Kind gewusst, dass es etwas ganz "Böses" tut, hätte es ganz sicher nicht noch den Papa freudestrahlend zu seiner "Überraschung" geführt, oder? Er hat anscheinend wirklich geglaubt, der geliebte Papa freut sich jetzt jedesmal beim Einsteigen, wenn er das vom Sohnemann gemalte Herzchen zieht. Natürlich wäre ich auch erst richtig sauer, wenn mir das passiert wäre. Aber ich hätte trotzdem nicht eine Sekunde vergessen, welche Intention des Kindes dahintersteckt. Und dann gleich mit solchen Strafen wie den heiß ersehnten Urlaub bei den Großeltern streichen (Strafen bzw. Konsequenzen sollten ja wohl immer einen Bezug zur "Tat" haben, ich erkenne aber hier keinen *grmpf*. Und die Großeltern werden gleich mitgestraft, oder wie?) oder SELBERZAHLEN VOM TASCHENGELD!!! (Sagt mal, wieviel Taschengeld kriegen eigentlich eure Sechsjährigen und wie viele Jahre sollen sie den Schaden abzahlen???????????) Wenn man hier überhaupt von "Schuld" reden kann, liegt die bei den Eltern, die es versäumt haben, ihr Kind beizeiten darüber aufzuklären, dass es grundsätzlich seine Finger und alle Gegenstände von allen Autos zu lassen hat. Der Schaden, den die Seele des Kleinen nun nimmt, nachdem sein so liebevoll gedachtes Geschenk eine solche Ablehnung und so drakonische Strafen nach sich zieht, ist um ein Vielfaches höher als der Schaden am Lack :o(((. Zu Sechsfachmama: Nein, wer A sagt, muss nicht zwingend B sagen. Man kann auch erkennen, dass A falsch war! Das macht einen beim Kind sehr viel authentischer und glaubhafter als eine völlig an den Haaren herbeigezogene "Strafe". Und zu BM 123: Du willst doch nicht allen Ernstes diese zugegeben missglückte Liebesbezeugung eines 6-Jährigen gleichsetzen mit einer(m) Vierzehnjährigen, der/die mit einem Nagel am Auto entlangmarschiert? Nicht wirklich, oder? Mann, Mann, Mann.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch wirklich will ich weil das kommt dann raus wenn sowas nur mit ach ist das aber niedlich abgetan wird. Ich glaub auch nicht das er einen Schaden davon trägt wenn er nun Konsequenzen bekommt , denn auch aus Liebesbekundung darf man keine Sachbeschädigung machen. Auch wenn er sich seiner Tat diesmal nicht voll bewusst war (glaub ich ja auch das es nur lieb gemeint war) muss er doch lernen das sowas gar nicht geht. Tja das dauert natürlich bis soetwas abgearbeitet oder abgezahlt ist vom Taschengeld das ist schon klar. Ich glaube du denkst eher an die Großeltern die nun ihr Enkelkind nicht sehen können oder fühlst ihnen ihre Enttäuschung nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, ich fühle nicht die Enttäuschung der Großeltern nach, sondern die des Kindes! Mir war aber klar, dass mit diesem Einwand zu rechnen war *grmpf*. Wenn du tatsächlich in der Lage bist, ein Kind so hart zu strafen, obwohl du selbst glaubst, dass es sich nicht des Unrechts bewusst war und es nur lieb gemeint hat, bist du hartherzig und ohne Empathie. Dass es nicht richtig war, hat er jetzt an der Reaktion seiner Eltern gemerkt, und ich bin sicher, dass er dasselbe nie wieder tun wird. Ich hoffe nur, dass ihm nicht gleichzeitig das Verlangen abhanden gekommen ist, anderen eine Freude zu machen... Als Strafe war die negative Reaktion der Eltern weiß Gott genug. Der Kleine hat geweint und sich entschuldigt, und wie Flammenherz oben schrieb, hat er im strömenden Regen Wäsche abgenommen, um seine Eltern zu besänftigen. Das Ganze wird ihn mit Sicherheit noch lange verfolgen. Das allein und das längst überfällig gewesene Gespräch über "Sachbeschädigungen" reichen. Wir reden hier nämlich nicht von einem Kind, das in zerstörerischer Absicht den Lack zerkratzt hat, um die Eltern zu ärgern, sondern von einem Kind, dass seinem Vater zeigen wollte, wie lieb es ihn hat! Wenn ich meine Enkelkinder (5 und 6) vom Kindergarten abhole, damit sie den restlichen Tag mit uns verbringen, haben wir eine halbe Stunde Fahrtzeit. Dabei haben wir schon öfter über bekritzelte Häuser oder Brücken oder achtlos weggeworfenen Müll gesprochen. Ich habe dabei den Kindern immer erzählt, dass ich z.B. sehr traurig wäre, wenn unser schönes weißes Haus so häßlich verschandelt würde und wie lange wir sparen müssten, um den Schaden beseitigen zu lassen. Und ich sage ihnen, dass die Schmierfinken irgendwann vielleicht mal selbst ein Haus besitzen und dann mit Sicherheit auch nicht wollen, dass es mit Farbe verschmiert wird. Oder wir malen uns zusammen aus, wie die Welt aussehen (und riechen!) würde, wenn jeder einfach so seinen Müll fallen lässt, wo er gerade geht und steht. Ich bin sicher, die Eltern der beiden machen es ebenso. Und bei Spaziergängen kann man gut sehen, wie sehr die Kinder schon dafür sensibiliert sind und selbst auf Misstände aufmerksam machen. Diese zwei kämen ganz sicher nie auf die Idee, ein Auto zu "bemalen". Denn auch darüber wurde frühzeitig gesprochen. Wer das versäumt hat, muss eben auch mit solchen unliebsamen Überraschungen rechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin bestimmt nicht Hartherzig! Und genau wie du rede ich beim spazieren über hässlich beschmierte Wände , Müll usw. Die Finger von Autos zu lassen hab ich ab dem 1. Lebensjahr beigebracht, weil die meisten Menschen nicht begeistert sind wenn ihre Autos im vorbeilaufen angetatscht werden. Den Schaden selber zu bezahlen was ist daran so Hartherzig? Findest du den selbstbezahlten Handtuchhalter auch eine Hartherzige bestrafung? Sie wußten das er keine Turnstange ist und das nicht ewig aushält irgendwann kam dann Tag X. Ich glaub auch nicht das dieser Junge einen bleibenden Schaden davonträgt weil die Eltern nun nicht begeistert davon waren. Mir geht es dabei nicht um die Kosten die sind mir egal,sondern ums Prinzip. Man zerkratzt keine Autos ich denke das sollte jedes 6jährige Kind gelernt haben,macht es das trotzdem kann ich das doch nicht belächeln. Also meine dürften das selber bezahlen von ihrem Taschengeld,weil sie genau wissen das soetwas Sachbeschädigung ist und man das nicht macht. Du wolltest noch wissen was sie Taschengeld bekommen? 1,50 Euro in der Woche,wenn die große im Herbst in die Schule kommt wird ihres auf 2Euro erhöht. Nenn mich nun meinetwegen Hartherzig,meine Kinder dürfen viel, sie dürfen auch selbständig Entscheidungen treffen die ich dann respektiere, aber sowas dürfen sie nicht ohne Konsequenzen. Das wissen sie aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du den Unterschied nicht selbst erkennen? Flammenherz und ihr Mann haben anscheinend versäumt, frühzeitig ihrem Sohn beizubringen, dass man Autos nicht "bemalen" darf. Er wusste nicht, dass er einen kostspieligen Schaden verursacht, er wollte eine Freude machen! Und nun soll ER für das Versäumnis seiner Eltern bestraft werden? Geht gar nicht... Es ist unser verdammter Job, den Kleinen die Welt zu erklären. Von wem sonst sollen sie lernen, was man darf und was nicht? Wenn wir da schludern, müssen wir halt auch mal mit den Folgen leben. Wenn du dagegen deinen Kindern mehrmals gesagt hast, dass sie nicht am Handtuchhalter turnen dürfen, weil der dann abbricht, ist das doch eine ganz andere Basis! Selbstverständlich hätte ich sie dann auch dafür zahlen lassen, wenn das Teil letztlich daran zu Bruch geht, weil sie sich nicht an das Verbot gehalten haben. Aber ich hätte nur einen Monat lang kein Taschengeld gezahlt. Alles andere ist unverhältnismäßig. Von anderen Konsequenzen, die damit rein gar nichts zu tun haben, schon gar nicht zu reden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, sie hatten gar keinen Ausfall an Taschengeld weil sie gerade gespart hatten auf etwas, es war dann nur weg und sie mussten von vorne anfangen mit sparen. Das war aber die einzige Strafe und ich finde sie steht im zusammenhang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

niedlich finden? Ich hab auch eine 6jährige und die weiß das man keine Kratzer in Autos macht,auch nicht am Vatertag. Wär das Kind 2 Jahre alt kann ich da auch noch schmerzfrei reagieren, ein 6 Jahre altes Kind weiß das aber und es ist alles andere als niedlich. Ich würde auch keine Haftpflicht in Anspruch nehmen sondern mein Kind dürfte den Schaden von seinem Taschengeld bezahlen. So ist das eben,wenn man was kaputt macht wenn auch nicht böswillig muss man es halt bezahlen. Und er wußte es im Grunde bestimmt das man keine Kratzer in Autos macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also niedlich finde ich es nicht, aber auch nicht besonders schlimm - ist doch nur ein Auto, ein bischen Blech mit Lack drauf. Der Deutsche neigt halt im Bezug auf sein Bestes Stück zu überreaktionen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist 6 und nicht 2! finde die strafe angemessen, auch wenn es im herzen wehtut. nur: ihr habt die strafe (unüberlegt?) angedroht und dann muss man auch zu dieser konsequenz stehen, auch wenn man sie im nachhinein, mit abstand usw. überzogen findet. wenn ihr es nicht tut, setzt ihr wieder ein signal in punkto inkonsequenz und sohni merkt: ich muss vielleicht nur die sichtweise meiner eltern etwas beeinflussen und schon überlegen sie es sich anders. auch wenn er kein "schuldbewusstsein" hat - sorry, aber man kann doch nicht die taten seiner kinder mit "tja, hat es ja noch nicht gewusst" entschuldigen??? unwissenheit schützt nicht vor strafe - wobei ich mir hier nicht sicher bin, inwieweit ein kind in dem alter nicht wissen kann, dass man nix am auto zu suchen hat? auch wenn mein kleines kind, sagen wir mal 3, anfängt, mit steinen in die luft zu werfen und da stehen autos in der nähe (egal ob eigenes oder fremdes), dann gibts einen richtigen anschiss - und nicht: ach du kleines niedliches kind, das ist ja jetzt aber dumm gelaufen, du konntest natürlich nicht wissen, dass man soetwas nicht tut .... säuselsäusel. da kannst du natürlich auch nichts dafür .. krasseres beispiel: kleines kind rennt über die straße und wird vom auto angefahren - dein kind - reagierst du dann auch mit: "naja, der autofahrer kann ja gaaar nichts dafür, mein kind konnte halt noch nicht wissen, dass es nicht über die straße rennen darf?" er dürfte bei mir jetzt solange zusätzliche arbeiten machen, auf vergnügungen - wie urlaub bei oma - und taschengeld verzichten, bis der schaden abbezahlt ist. z. b. fahrrad von mama putzen wäre 1 euro, auto waschen helfen 2 euro usw. und das wird aufgeschrieben, bis ihr quitt seid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Sachbeschädigung und hat nichts mit Überreaktion in Bezug auf des Deutschen bestes Stück zu tun. Ein 6jähriger weiß genau was er darf und was nicht. Wenn er sich nicht daran hält hat das Konsequenzen. Egal ob Auto oder irgendwas anderes das mutwillig kaputt gemacht wurde. Meine 3 und 6 Jahre alten Töchter durften auch schon einen neuen Handtuchhalter von ihrem Taschengeld kaufen weil sie ihn als Turnstange missbraucht haben. Klar sind Kinder da passiert sowas und sie machen Blödsinn aber Konsequnzen sollte sowas schon haben. Oder siehst du es auch noch als ein bischen "Lack und Farbe" an wenn ein 14jähriger im vorbeigehen seinen Schlüssel über dein Auto zieht. Ist doch nicht schlimm gell? Wahrscheinlich sehen seine Eltern es genauso locker wie du und das liebe Kind musste sich nie für sein Verhalten verantworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moment, jatzt bleib mal aufm Teppich, ein 14 Jähriger betreibt Sachbeschädigung wenn er mit dem Schlüssel das Auto zerkratzt - aber bei einem 6 Jährigen - zumal es das Auto des Vaters ist ist es doch keine Sachbeschädigung (= Straftat) ! Du spinnst a bissel, hab ich das Gefühl! Und ja, mein Auto gibt es in unserem Landkreis nur ein einziges mal - na und, deswegen ist es acuh nur ein Stück Blech wie alle andere auch! Wenn dein Kind die Tapete anmalt zeigst du es auch wegen Sachbeschädigung an`? Das ist genau dasselbe - also ich würd mich nicht darüber freuen, aber auch nicht motzen - meine Güte - der Deutsche und seine scheiß Audo Audo Audo... Sachbeschädigung, pff...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch nichts von anzeigen geschrieben und jaTapete anmalen ist auch nicht erlaubt. Also zumindest bei uns nicht,das sind so Grundregeln die auch Kinder lernen können. Natürlich passiert mal was aber da entscheiden wir dann dem alter des Kindes entsprechend. Man kann aber auch alles erlauben und drüber lachen solange es im eigenen Haus bleibt machts ja nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, man muß nict drüber lachen .- da hast du mich falsch verstanden - aber ein Kind in dem Alter Geld bezahln lassen ist schon ziemlich daneben - Kinder lernen aus Ihren Fehlern - und eine Beziehung zu Geld haben die in dem Alter eh noch nicht! Hast du echt den Handtuchhalter nezahlen lassen? Das ist ja krank...., sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war doch hier keine Rede davon, sowas zu erlauben, darüber zu lachen oder es süß zu finden! Wenn aber ein 6-Jähriger wie in diesem Fall tatsächlich noch nicht weiß, dass ein gekratztes Gemälde am Auto ein Schaden und kein Grund zur Freude ist, müssen sich die Eltern eben an die eigene Nase fassen, weil sie da eindeutig was versäumt haben! Für meine Fehler steh ich grundsätzlich selber ein und lass nicht andere dafür zahlen! JETZT weiß er es, da bin ich sicher! Er hätte es aber auch auf weniger schmerzhafte Weise erfahren können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moment sie ist 6 Jahre alt bekommt Taschengeld kann in diesem Bereich rechnen,die Preise lesen, wie bekommt man denn einen Bezug zu Geld wenn nicht so? Für was bekommt man denn überhaupt Taschengeld? Doch um einen Bezug zum Geld zu bekommen. Gut, die 3jährige kann das noch nicht,sie bekommt nur Taschengeld weil es die Schwester bekommt und sie auch mit ihrem eigenen Geld dann was kaufen möchte. Ja, ich hab sie den Handtuchhalter selber kaufen lassen von ihrem Taschengeld. Und selbst die 3jährige hat soviel Bezug zum Geld um zu merken das es dann weg war und sie von vorne mit sparen anfangen musste. Allerdings haben wir ihnen vorher x-mal gesagt das der das nicht ewig aushält und was dann die Konsequenz ist. Wenn was ausversehen kaputt geht kein Thema aber das wussten sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hätte meinen Mann überhaupt nicht getroffen. Er wünscht sich zum Beispiel, dass sein Auto bunt angemalt wird von seinen Söhnen. Dieses Jahr ist das Thema: Krokodil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cool, Bilder her!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ihm beigebracht das er am und im Auto nichts verloren wenn Mama und Papa nicht dabei sind. Ebenso weiss er das die Autoschlüssel am Schlüsselboard bleiben und nicht angerührt werden. Aber wie gesagt mir wurde auch damals gesagt du darfst nicht Rauchen oder mit Feuer spielen aber ich bsw Wir alle haben es mal getan. Ich finde es natürlich nicht toll was er da gemacht hat und bin der Meinung das wir es so richtig erklärt haben ohne Haue (Popovoll oä.) sondern friedlich ohne schreien am Gartentisch. Und er hat es Verstanden das ich nun das Urlaubsverbot ausgesprochen habe war im nachhinein zu früh selbstverständlich darf er zur Oma. Und das weiß er mittlerweile auch habe ich ihm in der Badewanne gesagt weil ich so stolz auf ihn war das er als ich in der Wanne saß und es anfing zu regnen die Wäsche reingeholt hat und pitsche Nass im Bad stand wo ich dachte ach gott was hat er nun wieder angestellt nein er sagte mama ich habe als wiedergutmachung von heut Mittag die Wäsche reingeholt weil es zu regnen begann. Und dann habe ich in samt klamotten in die Badewanne gezogen und ihm gesagt wie stolz ich auf ihn bin!!!