Mitglied inaktiv
hat das schon jemand gemacht? Und wenn ja--> Wie? Links, Tipps u.ä. sind erbeten, auch per PN Danke, denn ich glaube, ich müsste mich mal so "sanieren".
Ess einfach Joghurt!
ist das wirklich so einfach? Wäre cool, aber Du hast recht, ich esse fast gar keine Jogurt, egal wie rumdrehend die Bakterien sein sollen.
Ich weiß auch immer nicht wohin die drehen müssen, aber mit Naturjoghurt müsstest du gut beraten sein! Symbioflor ginge auch, ist aber rausgeschmissenes Geld!
Schokolade geht wahrscheinlich nicht, oder?
ich werde da mal drüber nachdenken. Zumal ich tatsächlich kaum Jogurt esse und wenn das dann klappt, wäre es cool. Naturjogurt mit Mangosmoothie ;-)
Ähh, Schokolade zusätzlich geht bestimmt! Bei mir ist jede Diät mit Schokolade ZUSÄTZLICH!
Schokolade ins Joghurt raspeln????
Schokolade geht, wenn es spezielle probiotic Schokolade ist http://www.amazon.co.uk/OhSo-Daily-Probiotic-Chocolate-Bars/dp/B009DG734S Lactobacillen im Yoghurt ueberleben den niedrigen pH wert im Magen nicht, da kannst Du soviel essen wie Du willst. Richtig fermentiertes Yoghurt, also nicht angesauerte und verdickte Milch die oft als Yoghurt verkauft wird, hat aber immerhin kurzkettige Fettsaueren die dann im Darm das Wachstum von guten Bakterien unterstuetzt, ueberhaupt ist es langfristig besser die Darmflora mit einer grossen Auswahl an fermentierbaren komplexen Kohlehydraten (loesliche udn unloesliche) zu unterstuetzen als probiotische Mittel zu nehmen und wenn Du probiotic nimmst, mach sicher, dass sie "coated" sind (not sure what term is used in German), also vor der Magensaeure geschuetzt sind. Und bei probiotics wuerde ich auf Lactobacillen, Bifidobacterien oder aehnliches nehmen, (NICHT E. coli) und Saccharomyces boulardii fuer Hefen
Ich glaub eher, das meine Probleme wegen zu viel Schokolade (und Zucker) her kommen
Alba, Du verwirrst mich jetzt, was verstehst Du unter richtigen Jogurt? Ich hoffe doch nicht diese komischen Trinkjogurt aus der Werbung (wenn es das bei Euch gibt) Da gibt es doch noch dieses andere "Zeugs2 aus Japan, dieses "Kamputscha" oder wie das auch immer heißt. Ist das eventuell was? Ist Ayram (oder wie dieses türkische Milchgetränk heißt) etwas?
Mit richtigem Yoghurt meine ich welchen der richtig mit Milchsaeurebakterien hergestellt wurde, oft wird (meist billiger) Yoghurt mit milchsaeure oder Zitronensaeure angesaeuert und mit Staerke doer Carageennen verdickt. Aber selbst bei richtigem vergorenem/fermentierten Yoghurt schaffen es die bakterien nicht durch den Magen, aber bei richtigen Yoghurt (oder Sauerkraut) hast Du immerhin all die Vegaerungsprodukte, wie zB kurzkettige Fettsaeuren die die Bakterien die schon im Darm sind und von denen Du mehr willst, unterstuezten. Der Magen ist eine Barriere fuer fast alle Mikroorganismen (ausser oft pathogenen, die haben dann aber Kapseln oder machen Sporen die sie durch den Magen bringen) deswegen helfen probiotics nur wenn sie besonders behandelt sind damit sie durch den Magen kommen. Ein gutes Produkt weisst darauf hin, dass es "encapsulated" ist oder was immer das auf Deutsch ist. Aber wie gesagt, langfristig ist am besten die Darmflora mit soviel wie moeglich verschiedenen komplexen kohlehydraten zu unterstuetzen, vor allem Gemuese mit loeslichen und unloeslichen Fibern.
Ich werde mal auf die Suche nach den passenden Jogurt gehen, in der Hoffnung, ihn im heimischen Supermarkt zu finden. Vielen Dank an Dich und an alle anderen für die Tipps.
You could have a poo transplant Ich gehe jede Wette ein, dass das in ein paar Jahren Standard fuer Darmsanierungen sein wird und wahrscheinlich jetzt schon irgendwo auf der Welt in teuren und unregulierten Kliniken zum Abnehmen angeboten wird.
I need another glass of wine after writing that.
örks...
Da versuche ich es erst mal mit Jogurt ;-)
Die von dir beschriebenen Produkte dürfen in Deutschland NICHT Joghurt heißen. Joghurt ist immer mit Bakterien fermentiert. Wenn die Bakterien verkapselt sind, fermentieren sie aber nicht. Das hieße, die verkapselten werden nach der Fermentation eingerührt. Trini
Man sollte es auch nicht yoghurt nennen, weil es wirklich nicht Yoghurt ist. Encapsulated Mikroorganismen werden nicht in Yoghurt oder andere nasse Produkte eingeführt, weil die Kapselmateralien darin nicht lange halten. Die Produkte die auf dem Markt sind sind allesamt trocken, als Puder das man kurz vor dem Einnehmen in Wasser oder ähnliches einruehrt, oder eben in Schokolade. Die EU lässt übrigens keinerlei health claims zu für probiotics weil man nicht konkret einen Benefit zeigen konnte.
auch Mango Lassi genannt - WELTBESCHDES!
.
Lies mal das Buch “Darm mit Charme“ - sehr informativ und unterhaltsam geschrieben.
Ich musste meiner Darmflora nach einer Antibiotikabehandlung wieder aufhelfen. Ich habe Perenterol genommen. Zwei Packungen, und alles war wieder im Lot.
Alba, warum keine Escherichia Coli? Ich kämpfe hier grad beim Hund mit dem Thema. Lt. Kotprofil im Sept. zu wenig Escherichia Coli und zu wenig Enterokokken. Dafür zu viele Clostridien ( aber keine perfringens oder difficile). Hab dann lange Symbioflor 1 und 2, Mutaflor, Omniflor und Perocur gegeben, was zwar ihr Allgemeinbefinden sehr verbessert hat (v.a. Appetit), aber nach Kontrolle des Kots im Dez keinerlei Veränderung an der Flora bewirkt hat. Bin jetzt etwas ratlos...hab auch schon über Kottransplantation nachgedacht... aber da das Allgemeinbefinden jetzt gerade nicht wirklich schlecht ist, wohl grad eher nicht... Lange Rede kurzer Sinn: ich zweifle stark, ab die oral aufgenommenen Bakterien an der Darmflora wirklich irgendwas bewirken können.
Nicht E. coli weil E. coli bei weiten nicht das wichtigste Mitglied der Darmflora ist. Es ist das bekannteste weil es vor langer Zeit schon isoliert wurde und es wunderbar im Labor waechst und fast alle Prokaryontenbiologie in den ersten Jahrzehnten an E. coli gemacht wurde aber in einem gesunden Darm (zumindestens beim Mensch, bei Hunden kenne ich mich nicht aus) ist es nur eine unter tausenden Arten. Im menschlichen Darm will man (nach derzeitigen Stand der Forschung) vor allem Bakterien wie Laktobacillen, Bidfidobacteria, Propionibacteria, Peptostroptococcis, things like those. Wenn Du ein Praeparat mit E. coli nimmst hilft das zwar potentiel pathogene Organismen im Schach zu halten (via competition) aber es bildet keine gesunde Darmflora und gesund ist nach derzeitigem Stand so vielfaeltig (aus den "guten" Gruppen) wie moeglich. Wobei ich bei Probiotics generell waere. Probiotics, hochwertige, die behandelt wurden so, dass sei die Magenpassage ueberstehen oder auch fecal transplants helfen bestimmt fuer akute Beschwerden aber einen langfristig gesunden Darm erhaelt man nur mit den richtige prebiotics, also Nahrungsmittel die die guten Bakterien unterstuetzen und das ist meiner Meinung nach soviel unterschiedliches Gemuese/Obst/Koerner/Samen/fermentiertes (wegen der shortchain fatty acids) wie man in seine Dieat einbauen kann. Bei Hunden vermute ich eine andere Zusammensetzung wegend er anderen Ernaehrungsweise. Ich kann einen Kiollegen fragen der an probiotics arbeitet und Hunde hat, aber das wird dauern, er ist in South Africa und ich bin naechste Woche hauptsaechlich in Flugzeugen und auf bahnhoefen und meeting rooms.
danke!
danke!
Großes Stuhlprofil, entsprechende Probiotika, Allergene rausfinden und weglassen, evtl. noch Aminosäuren ergänzen. Zucker und Getreideprodukte meiden, viele machen gute Erfahrungen mit Knochenbrühe. Selen und Zink sollten überprüft werden und gegenenfalls ergänzt werden. Und man darf nie vergessen das eine gute Sanierung nicht in 1 bis 2 Monaten durch ist. Wenn wirklich Vorschäden sind muß man da am Ball bleiben. lg
Hallo Steffi, kauf dir einen guten nicht erhitzten Bio-Joghurt und iss den erst einmal täglich für eine längere Zeit. Er muss lebendige Kulturen enthalten, deshalb darf er nicht erhitzt sein. Vielleicht reicht das schon, bevor du dich hier in teure Abenteuer stürzt. Reduziere die Schokolade und auch alle anderen zuckerhaltigen Lebensmittel. Zucker stört die Darmflora. Viele Grüße und viel Erfolg Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt