Elternforum Aktuell

Ich muß mich mal auuuuuuuufregen!

Ich muß mich mal auuuuuuuufregen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meinem Sohn vor zwei Wochen bei Zara eine grüne Wachsjacke gekauft. Ich fand die absolut super, weil sie original so wie unsere Barbours aussieht, mit Kapuze und abnehmbarem Innenfell. 40 €, kein Schnäppchen, aber unser Kleiner und meine Nichte sollen sie auch noch tragen, also Senkung des Einstandspreises. Und damit die Jungs die eine Saison im Partnerlook tragen können, habe ich sie gleich in der nächsten Größe auch noch mitgenommen. Letzten Freitag hatte mein Großer Vorkindergarten und als ich ihn abholte, hatte ich's Handy am Ohr, war eh zu spät dran, er sauste schon in Richtung Auto und prompt natürlich die Jacke vergessen. Fiel mir auch erst eine halbe Stunde später auf, da ist da eh keiner mehr. Nunja, mein Mann hatte schonmal ganz am Anfang Sebastians sündteuren (ICH sollte mir was zum Geburtstag aussuchen und kaufe natürlich was für's Kind) Jancker (schreibt man das so???) vergessen mitzunehmen ("Wie, hatte der eine Jacke an?") und ich natürlich sofort die Erzieherin angerufen, die meinte, es sei noch nieeee, was weggekommen, da sollte ich beruhigt sein, die hinge das nächste Mal noch da, was sie auch tat. Ihr ahnt, worauf es hinausläuft. Am Dienstag kommen wir mit unserer zwei Nummern zu kleinen Provisorium-Jacke an und seine Jacke war weg. Große Augen. "Aber als wir am Freitag gingen, da hing sie noch da." Montags ist noch eine Spielgruppe, kann also nur da einer zugegriffen haben. Oder die Bewohner, die auch in dem Haus wohnen. Vertauschen ist eigentlich nicht möglich, denn dann hätte eine andere Jacke da hängen müssen. Ich finde das sowas von zum Kotzen! Wie asozial ist das bitte, Kindern ihre Jacke zu klauen??? Klar, mein Fehler, ich hätte sie nicht vergessen dürfen, aber eine Einladung zu "Nimm' mich mit ist das doch auch nicht, oder?" Ich habe auch gesagt, daß ich das ziemlich ärgerlich fände, da die Jacke nicht billig war und bekomme den ganz tollen Rat, dem Kind eben keine teuren Sachen zu kaufen. Hä? Muß ich jetzt noch 20 € oder so beim Discounter zusätzlich lassen, damit mein Kind noch eine Jacke hat, die keiner will oder um die es nicht schade ist??? Ich ziehe ihm schon extra keine teuren Sachen in die Spielgruppe an, die man direkt sieht (Jacke und Schuhe ziehen wir ja vorn aus und hängen sie auf), aber wie tief sinken Leute, die kleine Kinder "abziehen"? Ich hoffe, sie ist bis morgen aufgetaucht, ansonsten bin ich echt versucht, einen Zettel mit einem deftigen Kommentar ans schwarze Brett zu machen. Würde am liebsten auch noch Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Wer sowas macht wird wohl auch seine Kinder kaum zu ehrlichen Menschen erziehen. Bin echt megasauer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst echt mal viel ruhiger werden! ;o) Aber im Ernst, solange du gutes Zeug für deine Kinder kaufts und entweder nicht selber immmer hundert Prozent an alles denkst oder die Kinder in das eigenverantwortliche Alter kommen, passiert dir sowas hin und wieder. Im Kindergarten, in der Schule, auf dem Fußballplatz, im Schwimmbad... nur eine kleine Auswahl an Orten, an denen uns schon gute Sachen abhanden gekommen sind. und oft wurden sie nicht von uns vergessen, sondern wie z.B. beim Training oder im Schwimmbad vertrauensvoll bei anderen Sachen wie Fußballtasche oder Handtüchern liegengelassen. Keine fünf Minuten später hatten wir zwei Schwimmbrillen (natürlich die guten Speedos), zwei Trainingsjacken (natürlich die guten von adidas). Manche Menschen haben eben kein Gewissen anderen gegenüber als nur sich selbst. Und früher dachte ich auch an Anzeigen, heute laß ich allerhöchstens in den Kreisen, in denen ich die Übertäter vermute, verächtliche Kommentare fallen. Solaneg ich sie nicht erwische mit der jacke meines Sohnes, in der sein Name steht, hab ich eh schlechte Karten. Und eine Mutter meinte dann mal zu mir: "Du kannst deinem Sohn wenigstens adidas-Schuhe kaufen, derjenige der sie mitgenommen hat wohl nicht, Kaufste eben neue!" Mehr muß ich ja nicht sagen, oder? LG, alex (die andere Kinder schon für mind. zweihundert Euro miteingekleidet hat...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt der Hammer! Zum Glück haben bei unserer Kita die Kinder ein Fach mit Haken im Raum drin, so dass so etwas nicht so schnell passieren kann. Sind die Kinder aus der Nachbarschft? Wenn ja, würde es doch auffallen wenn exakt dieselbe Jacke plötzlich von einem anderen Kind getragen wird. Dann würde ich da mal ein bisschen die Augen aufhalten. LG, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das garantiert einer gedacht hat, daß es sich um ein Barbour-Original handelt und die kostet für Kinder ja nun mal eben 200 €. Klar muß ich ruhiger werden. Jetzt weiß ich erst, warum meine Mutter immer so stinkig war, wenn ich schon wieder meinen Turnbeutel oder die Kunsttasche im Bus vergessen hatte. Leider bin ich für die "Unnützkosten" zu geizig. Da tut mir jeder Cent in der Seele weh und da ist es mir auch egal, ob es 10 oder 40 € waren. In der Nachbarschaft wohnen die Kinder nicht, da die Spielgruppe etwas weiter weg ist. Ich denke, ich werde ganz diplomatisch einen Zettel mit der zur Jacke gehörigen Kapuze und dem Fell (denn die habe ich noch) aufhängen, so nach dem Motto "Wenn schon, denn schon: Komplettieren Sie Ihren Abstauber!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee ist gut! :-D Ich bin überhaupt nicht geizig aber bei verlorenen, geklauten oder unnötig kaputt gemachten Dingen könnte ich an die Decke gehen. Deswegen verstehe ich, dass Du auf 180 bist - wäre ich auch. LG, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, das find ich auch ne Sauerei!!!!! Kindern ihre Sachen klauen!! WAS für Leute sind das, die sowas tun??? Und wenn's ein Kind war, dann müsste ja en Eltern auffallen, dass das Kind ne fremde Jacke an hat! Als mein Großer so 3 oder 4 Jahre alt war, hat er von Oma sein 1. richtiges Fahrrad mit Stützrädern bekommen. Wir wohnten damals in nem Mehrfamilienhaus und ich ließ das Fahrrad einmal unten stehen, vor'm Fahrradständer! Am nächsten Tag war das Fahrrad weg! Da hab ich mir auch gedacht "WER stiehlt nem Kind das Fahrrad???" bzw. WELCHE Eltern lassen ihren Kinder ein Fahrrad, dass sie einfach von irgendwo mitgenommen haben?"! Ich versteh sowas nicht! Sooo nötig kann ich's gar nicht haben, dass ich was klaue! Und schon gar nicht von Kindern! Ich würd wohl auch nen Zettel ans schwarze Brett hängen, wenn die Jacke nicht wieder auftaucht! LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn in dem Moment, in welchem ich im Kiga einen äußerst amüsanten und informativen Droh-Zettel an die Pinnwand hängen wollte ;-), hing die Jacke wieder an richtigen Haken .. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich schäme mich noch nach Wochen, daß mein Sohn eine gelbe Schaufel in seiner Sandtasche hat, die uns nicht gehört... Beim letzten Spielplatzbesuch hat meine Freundin die Tasche gepackt, weil ich mit dem Kleinen zu tun hatte, als wir gehen wollten. Da muß sie mit reingerutscht sein. Aber Spieplatz ist ja auch sowas. Da muß man aufpassen wie ein Schießhund, wenn das Kind es wagt, seine Sachen loszulassen. Mein Sohn geht nicht ohne Schubkarre und seinen Liebherr-Bagger auf den Spieplatz und da wir keinen Garten haben, kann ich ihm auch nicht sagen, damit kann er ein anderes Mal spielen. Einmal rumgedreht marschierten einmal Mutter und Kind mit dem Teil von dannen. Habe sie nicht gesehen, daß ihr Sohn den mitgenommen hat. Nö, sieht man ja auch nicht, wenn der 3jährige mit einem großen gelben Bagger in der Hand neben einem her geht. Irgendwie tut's mit mehr leid, meinen Sohn früher oder später der Illusion berauben zu müssen, daß "alle Menschen gut sind" ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na da würde ich mich auch aufregen. Meiner Tochter wurden ihre Hausschuhe im Kiga gemopst. Waren nicht mal Markenschuhe. Hab mich darüber schon so geärgert. Find das echt so daneben. grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

emilio nimmt alle dinos mit, die er grad so findet im kindergarten. ich bring die dann immer wieder zurück. eine andere sammelt grundsätzlich alle Tupperware Sachen ein (da hing auch von mir shconmal ein böser Zettel) udn emis teurer Jack Wolfskin Jacke hatte es auch schon gekostet. es ist schon ärgerlich, wenn grad immer die neuen Sachen wegkommen. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dich nicht dagegen schützen. Das einzige was du machen kannst, ist 1. den Namen des Kindes reinzuschreiben und 2. umzudrehen, wenn du bemerkst, dass du das Ding vergessen hast. Es ist eben eines dieser für mich unerklärlichen Dinge, dass manche Leute glauben, wenn irgendwas mal "einsam" an einem Haken hängt, dann gehört das dem Finder.. Ich hab das ganze in der Krippe umgekehrt erlebt (war allerdings eine Tchibo Fleece Jacke und nicht eine Zara Jacke): wir hatten eine grüne Jacke geschenkt bekommen von Schwiemu, und plötzlich, als wir aus der Krippe kommen, haben wir zwei davon. Ich hab das gemeldet, ich hab die zweite Jacke zurückgetragen, sie wurde mir 4x wieder angeboten, weil sie keinem abging, und glaube mir, die Krippe hat insgesamt 20 Kinder, von denen genau mal 10 im Alter von meinem Sohn waren, also kann es nicht so schwer sein, den zweiten Besitzer zu ermitteln. Keine Chance. und zum Sandkasten: ich hab auch schon erlebt, dass eine Mutter meinem Sohn die Schaufel aus der Hand windet, um sie einzupacken - aber da steht überall sein Name drauf. Pech gehabt. Ich lass gerne andere mit unseren Sachen spielen, aber dabei muss ich jedesmal aufpassen wie ein Oberaufseher, damit nicht irgendwas verschwindet. Ich hoffe, dass es ein Missverständnis war, und die Jacke noch auftaucht, ansonsten musst du wohl nochmals zu Zara :-( LG Mi, die sich auch immer die Haare rauft, wenn der Vater mit dem Sohne aber ohne die Hälfte der Bekleidungsstücke nachhause kommt aus dem Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann gut verstehen, daß Du gewaltig sauer bist - wäre ich auch. Natürlich ist es ein Schmarr`n, auf bestimmte Kleidung zu verzichten, wenn man sie sich leisten kann und sie einem gut gefällt. Allerdings halte ich 40.- für einen momentan relativ normalen Preis für Winterjacken - schau `mal bei C&A oder Vögele, dort sind die Preise dafür vergleichbar. Meine Mutter ergattert solche Sachen oft bei Flohmärkten, allerdings hat sie auch ausreichend Zeit dazu (ein wichtiger Aspekt!). Einem Kind etwas zu klauen ist genauso verwerflich wie anderen, denn der Akt des Stehlens an sich ist unmoralisch. Natürlich herrscht beim Dieb wenig Einsicht und sogar der Drang zur Rechtfertigung ("Der kann sich doch dasselbe Teil wieder kaufen"). Das macht`s aber nicht besser, zumal auf den erwähnten Flohmärkten durchaus hübsche Markenartikel zu äußerst moderaten Preisen angeboten werden, die auch für Ärmere (oder Geizigere)erschwinglich sind. Wie so oft gelangen wir mit diesem Fall zu einer generellen Wertediskussion, die jedoch hier (wie allenorts) nur dann geführt wird, wenn sich jemand durch das Nicht-Beachten von moralischen Werten angegriffen fühlt. Bei Diebstahl, den man selbst erleidet, ist man natürlich verärgert. Ich erinnere mich jedoch an einen langen Thread hier vor - schätzungsweise - zwei oder drei Jahren, in dem ich auch Diebstahl im Büro, d.h. am Arbeitgeber verurteilt hatte. Durch die Bank waren alle anderen Teilnehmer dieser Diskussion der Ansicht, das sei völlig normal. Worauf ich hinaus will, ist, daß Diebstahl wovon und an wem auch immer grundsätzlich zu verurteilen ist und eben keine Ausnahmen zuläßt, auch wenn man selbst davon profitiert, denn das hieße mit zweierlei Maß zu messen. Was täte ich nun an Deiner Stelle? Ich würde tatsächlich einen unübersehbaren Aushang am Schwarzen Brett plazieren und auf die moralische Seite hinweisen. Zudem gäbe ich dem Dieb Gelegenheit, das Teil anonym zurück zu geben und zwar mit einer Frist bis zu der Du tatsächlich Anzeige erstattest. Viel Erfolg wirst Du damit nicht haben, aber ich würde zudem die Erzieherinnen und den Träger der Institution informieren. Vielleicht können sie im nächsten Rundschreiben dazu Stellung beziehen. Viel Glück! LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das mit dem Büro ist ein wichtiger Aspekt! Ich hatte mal einen Kollegen, der für seine private Post grundsätzlich unsere Briefmarken verwendete (wir waren eine kleine Niederlassung und unsere "Poststelle" eine kleine Box mit Briefmarken drin) und anstatt, wie wir, sein Wasser beim Getränkehändler zu bestellen, soff er die Gastro-Fläschchen Gerolsteiner für unsere Kunden. Meinen Chef beeindruckte das wenig, denn der stillte nachmittags seinen Schokoladenhunger ebenfalls am Kundengebäck.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also was mir zuerst auffällt ist, daß Du irgendwie so tust, als müßtest Dich für teure Sachen hier rechtfertigen. Nein, mußt Du nicht, finde es sowieso furchtbar, egal wie man es macht, man macht es falsch. Wer teure Sachen kauft will angeben und wer es nicht tut wird belächelt, weil er sich nichts leisten kann. Naja, aber das nur so nebenbei, so kam Dein Posting rüber, auch wegen dem Parker. Ich würde erstmal abwarten und ein Auge drauf werfen, ob Du ein Kind damit siehst und das mit dem Zettel würde ich auch machen, obwohl dann ist der Dieb ja gewarnt. Ich glaube, ich könnte dutzende solcher Geschichten erzählen, aber wenigstens tauchten viele Sachen wieder auf. Wir hatten in der Nachbarschaft ein Kind, das man wirklich als Kleptomanin bezeichenen kann. Ihre Eltern haben sie auch sehr kurz gehalten, die hatte nahezu kein Spielzeug. Deswegen kam sie sehr oft zu uns zum Spielen. Besonders angetan war sie von den Puppensachen, ich mußte mind. 10 mal zu ihrer Mutter die Babyborn wiederholen. Es verschwanden aber auch Bücher oder draußen unsere Puppenwagen oder das BobbyCar und zu 90% war es immer das gleiche Kind. Richtig sauer wurde ich dann, als ein Esprit Rucksack verschwand, den ich meiner Tochter extra für den Kiga gekauft hatte. Und das schlimmste ist, die Mutter hat ständig behauptet, die Sachen wären nicht bei Ihnen. Für den Rucksack mußte ich 2 Wochen lang sändig Theater machen, bis die Cousine mir den brachte, das hat sie bei den meisten Sachen gemacht. Bei der Mutter hatte ich das Gefühl sie hätte ihr Kind darauf getrimmt, klau Dir was, dann muß ich Dir nix kaufen! Was bin ich froh, daß ich da nicht mehr wohne! Ich kann Deine Wut durchaus nachvollziehen, dummerweise kannst Du nur auf ein bißchen Glück hoffen. Aber ich drück mal die Daumen, zumindest weißt Du jetzt bescheid, daß man da besser aufpassen muß, was man da hinhängt, naja, solche Klugscheißersprüche möchtest Du bestimmt nicht hören, aber egal:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Moneypenny77 Ich habe auch einmal so eine Phase im Kiga meines Sohnes erlebt, einmal war eine Jacke von Flo weg, wert 35 Euro, dann mal die Turnschuhe. Als dann im Winter, die Geox an den Füssen eines anderen Kindes stecken, ich holte Flo gerade ab, und die Mutter des Kindes zog ihm gerade den linken Schuh an, da erkannte ich auch schon die Jacke, rastete ich aus, das Kind hat sich leider super erschreckt, aber naja. Die Mutter eine Ärztin aus unserer Stadt habe ich angezeigt, es ging mir nicht um das Geld sondern um die Tat. Ich hatte sonst immer Dienst sodass mein Mann den Kleinen abholte, und Männer achten ja manchmal nicht so darauf. Der Junge war in einer anderen Gruppe und Mama hat wohl regelrechte Züge durch die Garderobe des KiGa gemacht. Lange Rede kurzer Sinn, es stellt sich heraus, dass Mama kleptomanisch veranlagt war, und ihr Männe meinte bitte verzichten sie doch auf die Anzeige, nein habe ich nicht, das war die 3 oder 4 Anzeige Madame ist vor Gericht zur Geldstrafe verknackt orden. Aber zu deinem Problem, Ich würde einen riesigen Zettel aufhängen mit 3 Tage frist und dann würde ich anzeige gegen unbekannt stellen. lass dich nicht uf dissusionen ein, v.w. ist doch nur ne Jacke, es ist eigentlich viel Geld gewesen, finde ich. Gru´ß Fraggel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sieht eine bar.. DingsdibumsJacke den aus?? Ich hät sie schonmal nicht mitgehen lassen weil ich gedacht hätte sie wär sündhaft teuer... ich weiss nichtmals wie die Dinger aussehen... also das würde ich nicht unbedingt unterstellen das jemand dachte die Jacke sei besonderds wertvoll oder orginal:-) Ich habe noch kein KIGA Kind, von daherwüsst ich nicht wie ich reagieren würde. Häng halt mal nen zettel ans schwarze Brett. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, jetzt rege ich mich gar nicht mehr so auf, sondern habe herzlich über Euren Fatalismus gelacht. Werde mich wohl damit abfinden müssen, daß das zukünftig Teil meines Lebens wird und fange an, Rückstellungen zu bilden.