Mitglied inaktiv
also, wenn ich Mitmenschen sehe, deren Aeusseres sehr diskussionswuerdig ist, fuehle ich mich meist gleich besser- echt, ich finde das hebend. Bevor ich nach Nordamerika gegangen bin, hatte ich immer Zweifel, ob ich noch kurze Roecke tragen koennte- und mehr als Kleidergroesse 40 oder maximal knappe 42 hatte ich nie- bei ueber 1,70 m. Aber ich hatte Bedenken. Wenn man sieht, wie drueben selbst Kleidergroesse 54 in kurz und kanpp geht, verliert man zum einen alle seine Bedenken und fuehlt sich zum zweiten einfach gut- weil man immer sieht, wie gut man doch noch auf dem " MArkt" mithalten kann. Und ganz ehrlich- ich glaube, so geht es den meisten, die wenig attraktive Zeitgenoosen sehen- sie gruselmn sich, angenehm angewidert, im Bewusstsein, selber viel besser auszusehen- selbst wenn sie bis gerade mit sich selbst am Hadern waren. von daher- ich freue mich immer ueber solche Zeitgenossen schoenes Restwochenende, angenehme Arbeitswoche Benedikte
War das Posting jetzt ironisch gemeint? Oder ist das Dein Ernst? Wenn ja, dann finde ich es nämlich schlimm, wenn man sich angsichts eines angeblich schlechter aussehenden Menschen besser fühlt. Aussehen ist Ansichtssache. Was dem einen gefällt, findet der andere potthässlich! Wenn man so denkt, kann man sich ja auch behinderte Menschen anschauen und sagen: Mein Gott, denen gehts ja noch schlechter, da fühl ich mich ja gleich besser....
Das war absolut ernst gemeint. Aber das mit den Behinderten hast Du gesagt- das weise ich von mir. Das ist Ausfluss von Krankheit, Unfall oder aehnlichem und somit nicht verschuldet, das kann man keinem vorhalten- aber Uebergewicht, Koerpergeruch und ungepflegtes Aussehen schon. Und dieses Muster halte ich in vielen Bereichen durch. Seit meiner Zeit in Nordmerika schimpfe ich bspw. auch nicht mehr ueber Preise hier in Deutschland, sondern finde alles im Vergleich eben spottbillig und es macht mich gluecklich. Wenn ich AErger im Job habe, sehe ich andere ohne Job oder in einem mies bezahlten- und bin mit meinem gleich wieder zufriedener. regards
es gibt Menschen, die riechen je nach dem was sie essen ganz gewaltig nach etwas widerlichem. Nur leider ist das sooooo unbekannt, dass sie selbst oft bei Aerzten keine Hilfe erwarten duerfen. Sie muessen erst rausfinden, welcher Stoff ihren Geruch ausloest und koennen DANN dieses Lebensmittel/zusatzstoff weglassen um mehr oder weniger "normal" riechen zu koennen. Das heisst, ein Grossteil der "Stinker" weiss nicht mal selbst, warum er trotz dreimaligen Duschens keine Geruchsverbesserung hervorruft. Das gleiche gilt fuer dicke Menschen genauso. Also vorsicht bitte hier!
http://de.wikipedia.org/wiki/Trimethylaminurie
Ich denke mal es ist doch völlig normal das man sich mit anderen vergleicht.Gerade wir Frauen tun dies doch gerne!Wenn ich jemandem mit Übergewicht und ungepflegt sehe(nicht falsch verstehen ich habe nichts gegen übergewichtige Menschen) dann denke ich auch zum Glück sehe ich nicht so aus und möchte es auch nie.Das denke ich mir und somit tut es ja auch keinem weh.Ich denke mir das dies sehr viele tun .Genauso ist es auch ganz menschlich das man manchmal Neid empfindet und so ist es auch umgekehrt. LG Blondie
Ja, das gibt es bestimmt auch. Und bei ganz vielen Leuten hat ätzender Körpergeruch eine ganz abstruse Ursache: Die waschen sich einfach nicht. Soll es geben, habe ich gehört.
Und? Trotzdem stinkt es! Wenn ich einen Menschen in meinem Umfeld mit dieser Krankheit hätte, würde ich ihm sicher nicht die Freundschaft kündigen und nicht den Spruch anwenden: "Bei Besuch ist es wie mit Fisch, wenn er anfängt zu stinken, sollte man ihn rausschmeißen" oder: "Ich kann Dich echt gut riechen". Unter "natürlichem" Umgang mit einem Problem verstehe ich was anderes, als dieses In-Watte-Packen-und-so-tun-als-wär-nix.
er sich seit 3 Tagen nicht geduscht hat oder ob er schon 3 mal gedsucht hat und es trotzdem nichts hilft??
Wie gesagt: es stinkt trotzdem, da beißt die Maus kein Faden ab. Und meiner Nase ist es scheißegal, warum es stinkt.
dolle Einstellung!
Ich denke mir ,wenn es wirklich krankheitsbedingt ist,dann muss man halt auch etwas dagegen tun und sich dementsprechend behandeln lassen! Soweit dies natürlich möglich ist! Aber bei denn anderen 90 Prozent,sorry,aber da were waschen vieleicht nicht schlecht. LG Blondie
erst: "entschuldigen sie, stinken sie krankheitsbedingt oder waschen sie sich nicht?" fragen und nach abwarten der antwort die nase rümpfen!
Wenn ich hier so alles nachlese,drängt sich mir eine Frage besonders auf:
Seid ihr im Alltag denn nur von stinkigen,müffelnden,ungepflegten Bad-Verweigerern umgeben?
Liest sich fast so
Also,wenn ich einkaufen geh (um mal zum Ursprungsthread zurückzukommen), begegnen mir im Höchstfall mal 1 oder 2 solcher Zeitgenossen.
Aber ehrlich:Aus den Augen,aus dem Sinn.
Daß man über sowas so lange diskutieren kann
Und ein letztes noch:
WER genau bestimmt eigentlich,WAS genau angemessene Kleidung ist?
LG,onlyboys
Das kommt darauf an ob man vieleicht schon berufsbedingt mit vielen Menschen zusammen kommt und ob man diesen auch sehr nah kommt.So ist es bei mir zumindestens! LG
hier geht es ja nur darum was ich DENKE. Ich gehe ja auch nicht hin und sage "Entschuldigung - sie stinken" ohne nachzufragen ob krankheitsbedingt oder aufgrund mangelnder Hygiene. so, whats the problem?
Bei allem Mitgefühl für Menschen, die zB auf Grund einer Krankheit streng riechen - ich mag es trotzdem nicht. Es riecht nicht besser dadurch, dass der Geruch krankheitsbedingt verusacht ist. Es fällt mir dadurch auch nicht leichter den Geruch auszuhalten. Es darf doch gesagt werden, dass es einem schwer fällt die Nähe eines streng riechenden Menschen zu ertragen, es recht wenn er einem fremd ist und einen nichts aber auch gar nichts mit ihm verbindet. Schwieriger wird's, wenn ich sage, ich hätte keine Achtung vor Menschen die nicht gut riechen. Aber, hat das hier jemand ernsthaft getan? Ebenso ist es mit schwer übergewichtigen Menschen. Der Anblick ist nicht schön. Das weiß ein jeder, auch der Mensch den es betrifft und auch hier ist es doch gleichgültig, warum er ist wie er ist. Das ändert sich natürlich schlagartig wenn man sich näher kennen lernt und spätestens in dem Augenblick wird auch das Aussehen unwichtig. Aber bis dahin schaue ich persönlich mir lieber hübsche, gepflegte, junge Menschen an. Auch das hat nichts mit Achtung oder Mißachtung zu tun. Jung und schön zu sein ist keine persönliche Leistung, alt zu werden und zB winkende Oberarme zu bekommen kein persönliches Versagen. Es ist wie es ist. Die meisten Menschen sind Ästheten und schauen lieber schönes an und riechen lieber gute Düfte. Und was dann schön ist oder gut riecht liegt auch noch im Auge/der Nase des Betrachters u. ist auch der Mode unterworfen. Es gibt Zeiten und es gibt Menschen, den gefällt die sprichwörtliche Rubensfigur, es gibt Frauen, die finden behaarte Männer sexy. Und darüber, warum heute alle haarlos ein müsse - außer üppiges Kopfhaar ist natürlich ein Muss - habe ich mir auch Gedanken gemacht :-). Ich denke, das auch das ein Zeichen unseres Jugendwahns ist, denn nur wer jung ist, ist unter den Achseln etc. unbehaart. So, das war's erstmal wieder von mir. Liebe Grüße Ebba *unbehaarte Achseln, volles Haupthaar und BMI*
Bei allem Mitgefühl für Menschen, die zB auf Grund einer Krankheit streng riechen - ich mag es trotzdem nicht. Es riecht nicht besser dadurch, dass der Geruch krankheitsbedingt verusacht ist. Es fällt mir dadurch auch nicht leichter den Geruch auszuhalten. Es darf doch gesagt werden, dass es einem schwer fällt die Nähe eines streng riechenden Menschen zu ertragen, es recht wenn er einem fremd ist und einen nichts aber auch gar nichts mit ihm verbindet. Schwieriger wird's, wenn ich sage, ich hätte keine Achtung vor Menschen die nicht gut riechen. Aber, hat das hier jemand ernsthaft getan? Ebenso ist es mit schwer übergewichtigen Menschen. Der Anblick ist nicht schön. Das weiß ein jeder, auch der Mensch den es betrifft und auch hier ist es doch gleichgültig, warum er ist wie er ist. Das ändert sich natürlich schlagartig wenn man sich näher kennen lernt und spätestens in dem Augenblick wird auch das Aussehen unwichtig. Aber bis dahin schaue ich persönlich mir lieber hübsche, gepflegte, junge Menschen an. Auch das hat nichts mit Achtung oder Mißachtung zu tun. Jung und schön zu sein ist keine persönliche Leistung, alt zu werden und zB winkende Oberarme zu bekommen kein persönliches Versagen. Es ist wie es ist. Die meisten Menschen sind Ästheten und schauen lieber schönes an und riechen lieber gute Düfte. Und was dann schön ist oder gut riecht liegt auch noch im Auge/der Nase des Betrachters u. ist auch der Mode unterworfen. Es gibt Zeiten und es gibt Menschen, den gefällt die sprichwörtliche Rubensfigur, es gibt Frauen, die finden behaarte Männer sexy. Und darüber, warum heute alle haarlos ein müsse - außer üppiges Kopfhaar ist natürlich ein Muss - habe ich mir auch Gedanken gemacht :-). Ich denke, das auch das ein Zeichen unseres Jugendwahns ist, denn nur wer jung ist, ist unter den Achseln etc. unbehaart. So, das war's erstmal wieder von mir. Liebe Grüße Ebba *unbehaarte Achseln, volles Haupthaar und BMI*
Das trifft meinen Nagel auf den Kopf.
Der Trend. Ehrlich! Liebe Grüße Ebba *philosophisch*
Herr Knigge... Die Bücher "Gentleman" und "Lady"...
Schäm Dich!
Aber mir gehts auch so, ich wollts grad ähnlich schreiben!
Ich wünschte zudem, mich manchmal weniger kritisch betrachten zu können. Meine eigene Eitelkeit verbietet es mir, meine Beine (mit Kleidergröße 36 bis 38) in zu kurze Röcke zu hüllen.
Meine Beine sind halt nicht perfekt und das ein oder andere Besenreiserchen ist nach den Schwangerschaften auch zu entdecken. Also gehen die Röcke zumindest bis übers Knie, kürzer muss nicht!
Am Strand wird dann nicht nur der Bikini getragen, sondern noch ein Bikini-Röckchen oder ein Pareo, um den ebenfalls nicht perfekten Hintern zu verhüllen.
Wenn ich dann aber die Damen am Strand sehe, die mit 30 Kilo mehr auch oben ohne laufen, mei......dann könnt ich locker auch nackig.....*ggg*
Das ist wohl auch der Grund, weshalb ich es so schlecht nachvollziehen kann, dass eine Frau, die massive Gewichtsprobleme hat, sich offensichtlich pudelwohl in der hautengen Leggins fühlt..........
Doch, Du hast nicht Unrecht!
Aber wie gesagt....ich wünschte manchmal, weniger eitel zu sein. Es wäre ein unglaubliche Befreiung, glaub ich!
LG
Aber genau das ist es : wenn ich nur in Hochglanzmagazine oder die Medien schaue- ich muesste mir den GAndenschuss geben. Danch gibt es ein eisernes Diktat des guten Aussehens und nach diesen Massstaeben- siehe oben- Gnadenschuss. Danach bin ich alt, faltig, haesslich und uebergewichtig. Und wenn schon kein Gandenschuss, dann mindestens Komplexe.
Und wenn ich aber die Augen aufmache und mir " normale " andere Leute anschaue, dann stelle ich fest, dass ich gar nicht so uebel aussehe. Dass ich zwar nicht 100 Punkte auf der Skala des guten Aussehens erreiche- aber eben mehr als 20. Dass ich zwar keine perfekte Figur habe und stets im superknappen Mini in Knallfarben rumlaufen soll- aber ben doch einen kniekurzen Rock tragen kann ( mit Absatz, das streckt und lenkt ab vom Knubbelknbie). Dann sehe ich, dass die Medien zu hoch greifen und ich mich eben nicht verstecken muss, sondern gut " dabei" bin.
GAnz faktisch.Und- naturelich haette man es einfacher, wenn man weniger eitel waere. Ich bspw. will immer SAchen anziehen, die farblich zueinander passen- und was ich mich da schon totgesuchthabe statt einfach ein far4blich weniger geeignetes T Shirt zu nehmen.......
Oder wie oft ich mir hundemuede die Kontaktlinsen in die UAgen klemme obwohl Brille so viel einfaCHER ist- oder hardcore- ich gehe blind
aber ich sage Dir eins- wenn man da erstmal anfaengt, nachlaessig zu werden....... dann verschlumpft man schnell
regards
Du hast also auch Knubbelknie??? *Handreich* Und ja, man (zumindest ich) kann auch einen Schwabbelhintern mit Kleidergröße 36/38 haben. Insofern gäbe es IMMER eine Angriffsfläche und IMMER einen Grund, auch über schlanke Zeitgenossen zu lästern. Nur weil man schlank ist, ist man nicht automatisch makellos! Aber wie kommt´s, dass der eine großen Wert auf sein Äußeres und die passende Kleidung legt und der nächste wieder ZU locker an die Sache herangeht....? Wem geht es SELBST besser dabei? Wer hat eher ein Problem? Der, der die größeren Ansprüche an sich hat, immer perfekt oder zumindest einigermaßen akzeptabel aussehen will? Oder der, für den alles halb so wild zu sein scheint und der auch mal in den viel zu kurzen Gartenarbeits-Short´s einkaufen geht....ob die Leute nun gucken oder nicht..... LG
ich verdrängte bis jetzt, dass es tatsächlich mitmenschen gibt, die sich wie auf ein hübsches mäuschen putzig auf ein podest stellen, um sich dann neben der hässlichen, fetten ratte wie eine wunderschöne prinzessin zu fühlen. ich habe mich jetzt eines besseren belehren lassen und bin um eine erfahrung reicher, nun weiss ich nämlich, warum sich diese mäuschen auf das podest stellen, das war mir bisher nie so ganz klar. an alle ratten hier: überlest es einfach. es sind nur mäuschen. chatilia die durchaus ein mäuschen sein könnte, der es aber nicht im traum einfallen würde, sich aufs podest zu stellen, weil ihr das gen fehlt, das ihr dazu verhelfen würde, sich auf dem podest wohler zu fühlen als auf dem boden, aber nicht allein, sondern zusammen mit der netten ratte
Mir hat mal ein Fotograf gesagt, daß die meisten hübschen Mädchen sich häßliche Freundinnen suchen, die dann aber dafür wieder deutlich schlauer sind... Äh... ich kannte den, weil meine beste Freundin für ihn gearbeitet hat
Und manche kommen einfach nicht mit dem Zickengetue und der Stutenbissigkeit dieser Schönheiten klar und suchen sich Freundinnen die auf ihrem geistigen und persönlichen Level sind. ;-) Da muss der Humor und die persönliche Lebenseinstellung einfach mit meiner übereinstimmen. Das Äussere ist nebensächlich. Da kommen dann die lustigsten Kombinationen raus. Meine 2 besten Freundinnen sind 1,59 m und 1,60 m und übergewichtig. Wenn ich mit einer von ihnen weggehe, sieht das immer lustig aus (bin selbst 1,80 m, normalgewichtig und trage gerne auch Absätze). Kommt dazu, dass beide dunkle Haartypen sind und ich blond mit nordischem Teint. Wir fallen überall auf. *ggg*
So 'ne Freundin habe ich auch... Wenn wir unterwegs sind, sagen wir gern, sie sei zum Gucken und ich zum Reden *lach*
Setzen, danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend