Zwergenalarm
https://www.youtube.com/watch?v=FrxhmTYHlcM
Schon lange nicht mehr so geballt den Kern der österreichischen Seele getroffen gehört.
Jede einzelne Zeile trifft‘s ganz genau, so geht‘s bei uns zu
Es braucht allerdings ein hohes Maß an Dialektverständnis
Oh ich schätze da bin ich raus...mit Dialekte verstehen hab ichs nicht so. Hab mal nen ganzen Sommerurlaub kaum ein Wort von der Dorfjugend im Schwarzwald verstanden.
Bei mir endet es schon in Hessen(Dorf), normale Unterhaltung im Tante-Emma-Laden aber ich höre trotzdem mal rein, habe ja schon oft Urlaub in Ö mit einheimischen Skilehrern gemacht
Haha, sehr schön. Hab auch fast alles verstanden!
... aber ich verstehe bei weitem nicht alles... muss es noch viele Male hören...
Hallo!
Kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir aber echt gut und stimmt wirklich
Pizzeria & Jaus und Seiler & Speer find ich aber generell super
Danke, richtig witzig, bis auf ein paar Sachen habe ich es auch verstanden. Außerdem ist das aber auch ein prima Schulungsvideo für Miamo und Pauline, was ein "als Frau verkleideter Mann" ist und wie der dann aussieht. ;-p
ein schulungsvideo...danke dots für diesen selbstentlarvenden lacher.
Guck an, du übernimmst ja sogar mein Vokabular! ;-)
welches denn genau, nicht dass ich das oberlehrerhafte noch übernehme ...wäre unangenehm
Das findest du, glaube ich, selbst heraus, wenn du meine Antwort von heute morgen an dich und die fee noch mal liest. ;-)
ich lese sporadisch , also nicht alles....entweder benennst du es oder es geht durch als nichtig
Schreib du noch mal, ich wäre überheblich. ;-)
Trifft wirklich genau zu. Genial!!!!
Der Text steht ja im ersten Kommentar und wenn ich das gleichzeitig lese, verstehe ich alles. Gefällt mir, ich habe das sofort an meine Nachbarin weitergeleitet, sie ist Österreicherin und fühlt bestimmt ein bisschen Heimat
Österreicher sterben nach Schweinsbraten&Co an einem ehrlichen Herzinfarkt (wir panieren einfach alles, und backen es anschließend in ausreichend Öl heraus =>^was zur Hölle ist ‚vegan‘ ?). Wir haben nach 2 Weltkriegen und 1 Kirtag die Unschuld verloren, rechnen noch immer gerne in Schillinge um, und zeigen unsere Nachbarn bei jedem Fehlverhalten gerne an. Trotzdem schlägt unser Herz im Dreivierteltakt (Hauptsache kultiviert, dann gilt jede Gemeinheit) und Steuerhinterziehung (Sowie Vorhänge wegziehen) gilt nach, wie vor als Kavaliersdelikt, obwohl viele bei uns dick und häßlich sind (sauf moi ).
Was ihr Deutschen für Malle, das sind wir Österreicher für Lignano zu Pfingsten. Ein Kreis ist viel zu perfekt, also machen wir eine Ellipse draus (soll uns keiner nachsagen, wir kämen mit Herausforderungen nicht zurecht).
Niemand bleibt stehen, nach alkoholbedingtem Führerscheinentzug fährt man halt Fahrrad, denn normal ist bei uns (fast) niemand, also leben wir in einem Operettenstaat, der nicht mal für Terroristen interessant ist (bis jetzt zumindest und hoffentlich auch weiterhin).
Deshalb möchte ich nirgends anders leben, denn letzten Endes zählt bei uns immer noch das Augenzwinkern mehr als jede Expertise. Wir sind ‚unkaputtbar‘ und nehmen nicht immer alles bierernst.
danke dafür der österreicher hat dem deutschen da einiges voraus, er nimmt sich selber nicht zu ernst, hat den humor nicht verlernt und hat keine probleme mit seiner identitä als bioössi ( wenn es das denn gibt:)). und liebt die atribute die ihn ausmachen, ohne diese dauernd zu entschuldigen
Als bayrisches Deandl hab ich das Lied verstanden und auch einiges wiedererkannt . Danke fürs Teilen!
bis auf Skifoan hab ich tatsächlich nicht viel verstanden. Da gabs auch mal ein Lied "Ja Skifoan ist das größte, was man sich so vorstellen kann"...oder so ähnlich, was wir damals im Skiurlaub immer gesungen haben...
Jesses, das war doch von Rainhard Fendrich, oder? Oder war das Wolfgang Ambros? "Schifoan, schifoan, schifoan is des leiwandste (?), wos ma si nur vorstöjn kann" oder so. Da war ich auch noch ein Kind, als das in die Charts kam, glaube ich.
herrlich, kommt dem schweizerdialekt sehr nah
merci
Mir hat kürzlich im Restaurant in Leipzig eine Südtirolerin erklärt, dass ihr Schweizer den Südtirolern das "kch" geklaut hättet. ;-)
Ok, dann war es wohl das... An Rainhardt Fendrich meine ich mich nämlich auch zu erinnern in dem Zusammenhang!
Reinhard Fendrich: I am from Austria! Wolfgang Ambros: Schifoan
Da reines Hochdeutsch hörend und sprechend aufgewachsen, habe ich leider so gut wie nichts verstanden. Aber es war sehr lustig anzusehen :-)
Urlustig! Finde jetzt nicht, dass man da so ein hohes Maß an Dialektverständnis braucht. Ich hab auf Anhieb alles verstanden.
Da krieg ich mega gänshaut und pipi inne Augen jedes mal wieder
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?