Elternforum Aktuell

Ich hatte nämlich recht! Kleine-Schwester/Ärzteärger- Update

Ich hatte nämlich recht! Kleine-Schwester/Ärzteärger- Update

Leewja

Beitrag melden

So! Nach mittlerweile 5 Wochen Sehstörungen und Kopfschmerzen sowie neuerdings auch noch Konzentratiionsschwäche und starke Müdigkeit ist meine kleine Schwester jetzt endlich doch noch beim Neurologen gelandet ( was ich ja schon am ersten abend den behandelnden Augenärzten ans Herz gelegt habe!!!) Sie hat eine beidseitige Optikusneuritis, also Entzündung des Sehnervs. 70% der Optikusentzündungen sind Erstsymptom einer Multiplen Sklerose. Der absolute Horror für mich, da ich zwar sachlich weiß, dass 2/3 der MS-Fälle recht harmlos verlaufen, aber als lebendes Beispile kenne ich genau eine, die jetzt mit 24 im Liegerollstuhl liegt, inkontinent, kaum noch der Sprache mächtig und dabei geistig voll dabei... Ich habe solche Angst! Der letzte Hammer dieser Uni-Klinik ist nun, dass sie erst in zwei wochen dort aufgenommen werden spoll--- während mein Neuro-Oberarzt-Kollege sie sofort aufnehmen würde, da sie dringend schnell mit sehr hochdosiertem Cortison behandelt werden muss! Ich werde also zusehen, sie schnell her zu kriegen! Ich weiß gar nicht, wo mir der Kopf steht, es ist wirklich meine absolute Horrordiagnpse gleich nach malignem Melanom!!!


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das tut mir leid für deine Schwester Meine Freundin leidet seit 5 Jahren an MS (seit einem Jahr allerdings schubfrei ohne mögliche Erklärung) Vorher bin ich mit der Krankheit auch nie in Berührung gekommen. Fühl dich gedrückt.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

es muss nicht, es muss nicht, es muss nicht!!!! ich drücke euch fest die daumen. gut, dass du so energisch bist! alles gute, snuggles


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Meine Mutter und meine Tante haben MS. Bei meiner Mutter ist sie relativ schleichend verlaufen, was auf sehr viel Sport und gute Ernährung zurückgeführt wird. Bei meiner Tante ging es sehr schnell bergab. Beide Fälle sind nicht lustig und ich bekomme mit, wie schwer es den Betroffenen fällt, der Krankheit positiv entgegentreten zu können. Verständlich, wenn man sieht, wie sehr die Symptome den Alltag einschränken können. Ich wünsche deiner Schwester von Herzen, dass sie zu den anderen 30% gehört und bald eine gute Behandlung bekommt. LG terkey


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Mit einer beidseitigen (!) Sehnerventzündung will die Uni-Klinik sie erst in ZWEI WOCHEN stationär aufnehmen?!? Großen Gott!!! Ansonsten - eine gute Freundin von uns hatte Ende Januar auch eine Sehnerv-Entzündung, da haben wir allerdings vom Arzt erzählt bekommen, dass man bei 3/4 der Fälle KEINE Ursache für die Entzündung finden würde, und nur in den Fällen, wo man eine Ursache findet, wäre es dann eben in 70 % der Fälle Erstsymptome einer MS, sprich: es wäre nur in 70% von 1/4 eine MS, also "nur" (ja, ich weiß, "nur" ist nicht ganz der richtige Ausdruck, aber trotzdem!) in 17,5 % der Sehnerventzündungen wäre es der Anfang einer MS... seltsam. Bei ihr stellte der Augenarzt übrigens direkt beim ersten Besuch die Diagnose, Donnerstag Nachmittag, und Montag früh wurde sie in der Klinik aufgenommen und direkt mit Cortison behandelt etc. Sie hat allerdings gut auf das Cortison angesprochen, und nach -zig Untersuchungen wurde bei ihr ermittelt, dass nach Auswertung aller Befunde KEINE MS vorliege. Ich glaube, Du kannst Dir vorstellen, wie erleichtert sie war... irgendwie sah sie ja schon ihre ganze Lebensplanung davon schwimmen und sich arbeitslos, sozialhilfeabhängig und hilflos im Rollstuhl allein in einer Sozialwohnung, und ihren Kinderwunsch war sie auch schon endgültig am abhaken... In 14 Tagen sind wir bei ihr übrigens zu einer Party eingeladen, sie feiert aus gegebenem Anlass. ;-) Ich drücke Euch auf jeden Fall wirklich alle Daumen, dass es bei Deiner Schwester auch so gut ausgeht!!!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

wir versuchen, erst mal ruhig zu bleiben...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

gedenken die denn, deine schwester jetzt noch zwei wochen komplett unbehandelt zu lassen? auch gänzlich ohne medis wie eben cortison? meine güte. wann kann sie denn bei dir sein? wie geht es ihr?


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Muss die Klinik sie nicht sofort aufnehmen, wenn deine Schwester dort im Notdienst vorstellig wird? Im Zweifelsfalle würde ich diesen Weg wählen. Ich finde es unglaublich von der Klinik die Aufnahme verschieben zu wollen. Zwar gibt es genügend Untersuchungen, dass der Zustand von MS-Patienten einen bestimmten Zeitraum (weiß jetzt nicht genau welchen) nach einem Schub identisch ist, gleich ob mit Cortison behandelt wurde oder nicht, aber immerhin kann die Gabe von Cortison die Symptome schneller zum Abklingen bringen, was ja auch viel wert ist. Außerdem wäre ja jetzt auch eine umfassende Untersuchung sinnvoll um den Verdacht auf MS möglichst auszuschildern und damit etwas zu Eurer Beruhigung beizutragen.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

von der verdachtsdiagnose, die haben wohl nichtb gesagt und ich brings nicht übers herz...es IST ja auch nicht sicher MS.. ich werde morgen zügig n unserer klinik einen termin zur aufnahme vereinbaren, der oberarzt aus der neuro meinte "schnell, aber muss nicht heute" (sie rennt ja schon 5 wochen damit rum...) was die sich dort dabei denken, sie jetzt noch mal hinzuhalten- eich weiß es nciht. auch wenn es keine MS ist, ist mit dieser neuritis ja nicht zu spaßen... wenns bei uns nicht klappt, werde ich sie zu meiner besten freundin schicken, die ist auch neurologin...in einer anderen klinik


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Meines Wissens kann die Cortisontherapie auch ambulant gemacht werden. Vielleicht habt ihr einen Neurolgen der das machen würde. War sie schon im MRT? Das kann ja auch ein niedergelassener Radiologe machen, mit entsprechendem Rezept. Und mach Dich und Deine Schwester nicht verrückt. Es gibt sicherlich 100 Ursachen für die Entzündung, MS muss es wirklich nicht sein. Und auch dann gibt es leichte Verläufe. Wie alt ist deine Schwester?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

..danke dir...ich weiß es ja eigentlich auch.. MRT war, hat aber wohl diesbezüglich nichts gezeigt ( war aber wohl ohne KM)


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

soooooo, jetzt setz dich erstmal hin und atme tief durch!!!!!!!!!!!!!!!! das war auch mein erster gedanke, dass du sie an eine andere klinik vermittelst. mensch , das möchte man nicht glauben, dass es so schwer ist, erstmal zur diagnostik zu kommen und dann noch nen aufnahmetermin zu bekommen. und DU sitzt ja an der quelle! lass dich mal drücken und mach dich noch nicht verrückt. ich habe in meinen 17 physiojahren erst einen fall von MS erlebt, der einen ganz brutalen verlauf hatte. bei den meisten hat es sich recht gut auf einem bestimmten level eingependelt und beim jüngsten patienten kam sie zum stillstand.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ist das Kontrastmittel nicht ohnehin nur dafür da um neue von alte Läsionen unterscheiden zu können? Ein unauffälliges MRT ist doch schon mal etwas eher positives. Nur Mut!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich weiß, du hast ja recht. ich kümmer mich gleich morgen, muss ihr dann nur verklickern, dass die aufnahme derzeit wichtiger ist, als wohnungssuche etc...


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Unauffälliges MRT ist schon mal super und nach einer Lumbalpunktion hat man dann auch Gewissheit. Macht keinen Spaß, ist aber halb so wild und am nächsten Tag hat man schon das Ergebnis. Immerhin... Hab das auch alles durch und überlebt. Man muss nur eine gute neurologische Abteilung finden, aber sitzt du ja an der Quelle. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

aber keine spur von MS. unser hausarzt meinte, man soll nicht immer im internet nachlesen